Barrierefreiheit

RTL+ setzt sich dafür ein, allen Menschen – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen – den Zugang zu den Angeboten und Funktionen von RTL+ zu ermöglichen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Benutzerfreundlichkeit für alle zu verbessern und unsere Plattform barrierefrei zu gestalten. Die Anforderungen für die barrierefreie Gestaltung ergeben sich aus den WCAG 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines). Hier erfährst du, was wir für die barrierefreie Gestaltung unserer Plattform tun und an welchen Verbesserungen wir noch arbeiten.

Navigation und Bedienung

Wir legen großen Wert darauf, dass du dich auf RTL+ gut zurechtfindest. Das betrifft sowohl die Buchung und Registrierung als auch die Funktionen im Account Bereich und die Inhalte. Die Navigation sowie die Funktionen sind gleichbleibend aufgebaut und die wichtigsten Navigationsbereiche sind klar beschriftet und gekennzeichnet. Listen und Überschriften sind in der richtigen Reihenfolge und mit den entsprechenden HTML-Formatierungen versehen. Die meisten Seiten sind mit Hilfe der Tastatur zu navigieren und mit Hilfsmitteln wie Screenreadern zu nutzen.

Tastaturbedienung

Die meisten Seiten sind mit Hilfe der Tastatur wie folgt zu bedienen:

  • Tabulatortaste: Zum nächsten Button oder Link
  • Umschalttaste + Tabulatortaste: Zum vorherigen Button oder Link
  • Eingabetaste: Button oder Link auswählen
  • Pfeiltasten: Auf der Seite scrollen
  • Leertaste:
    • Auf einem Button: Button auswählen
    • Auf einem Link: Zum nächsten Abschnitt auf der Seite springen

Screenreader und Hilfsmittel

Um möglichst vielen Menschen Zugang zu RTL+ zu ermöglichen, werden die gängigen Screenreader unterstützt bzw. auf diese hin optimiert:

  • NVDA (Windows)
  • VoiceOver (macOS, iOS)
  • TalkBack (Android)

Viele Bereiche und Bedienelemente sowie Nicht-Text-Inhalte sind mit Alternativtexten versehen, sodass ein verständliches Vorlesen ermöglicht wird.

Seitengestaltung und Schriftgrößen

Die Übersichtlichkeit und Lesbarkeit ist für RTL+ sehr wichtig. Wir achten darauf, dass ein einfaches, unkompliziertes und einheitliches Layout verwendet wird sowie alle Bedienelemente, Bilder und Texte ein gutes Kontrastverhältnis haben. Schriften und Texte werden nicht als Grafiken eingesetzt und Informationen werden nicht allein durch Farbe übermittelt. Textlinks sind stets als solche zu erkennen.

Schriftgröße

Die Schriftgröße kann auf 200% erhöht werden, ohne das Inhalte überlappen oder nicht mehr lesbar sind. Du kannst die Schriftgröße im Browser wie folgt anpassen:

  • Strg + (Windows) / Cmd + (Mac): Vergrößern
  • Strg – / Cmd -: Verkleinern
  • Strg 0 / Cmd 0: Standardgröße wiederherstellen

Auf Mobilgeräten kannst du die Systemfunktionen zur Textvergrößerung nutzen.

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

Trotz aller Bemühungen sind noch nicht alle Seiten auf RTL+ barrierefrei. Wir möchten offen darauf hinweisen, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt:

Wir arbeiten kontinuierlich daran unsere Plattform barrierefrei zu gestalten. Dabei gehen wir schrittweise vor und setzen die Anforderungen, die sich aus den WCAG 2.1 ergeben, Seite für Seite um. Leider sind auf einigen Seiten innerhalb der Buchungsstrecke sowie im Account Bereich noch nicht alle Anforderungen umgesetzt. Wir arbeiten aber kontinuierlich daran die fehlenden Anforderungen für alle noch fehlenden Seiten umzusetzen.

Letzte Aktualisierung: Juni 2025