Neue Musik: Höre jetzt alle Neuheiten auf RTL+
Die Welt der Musik ist groß und immer neue Künstlerinnen und Künstler machen sich einen Namen. Tagtäglich veröffentlichen Interpreten Songs als Neuerscheinung, die die einzelnen Genres bereichern. Es ist gar nicht so einfach, hier den Überblick zu behalten. Zum Glück sind neue Songs im Zeitalter von Internet und Streaming leicht zu finden und abzurufen – so selbstverständlich auch hier auf RTL+.
Wo bekommt man neue Musik her?
Früher war es deutlich schwerer, an neue Songs heranzukommen, denn nicht immer standen neue Platten und später CDs auch sofort in den Regalen der Musikläden … oder eine begrenzte Anzahl war schnell vergriffen. Die Auswahl an neuer Musik war darüber hinaus kleiner, denn kein Ladengeschäft konnte alle Interpreten und Genres abdecken. Für Musikliebhaberinnen und -liebhaber war es daher kompliziert, die aktuellen Songs der Lieblingsstars und -bands oder aber einfach nur der favorisierten Stilrichtung im Auge zu behalten. Kultur- und Musikzeitschriften waren zwar eine große Hilfe, um sich über neue Musik zu informieren, aber damit hatte man die Lieder noch lange nicht gehört.
Heute ist es einfacher, die Neuerungen in der Musikwelt zu verfolgen – dem Internet sei Dank. Webseiten und Social-Media-Profile der Künstler und Künstlerinnen informieren Fans zeitnah, wenn neue Songs oder Alben erscheinen. Ebenso helfen Radiosender und eine Vielzahl an Musik-Blogs, den Überblick über Newcomer, Chartstürmer und weitere Entwicklungen in der Welt des Rock, Pop, Hip-Hop oder Electro zu behalten.
Die neue Musik gleich zu hören, funktioniert über das Internet ebenfalls deutlich leichter als in den 80- oder 90er-Jahren. Neben der Veröffentlichung als Datenträger bieten Interpreten ihre Titel im digitalen Zeitalter auch online als Download an und erlauben Streaming-Diensten, sie in ihre Mediatheken aufzunehmen. Viele Anbieter haben für neue Songs sogar eine eigene Rubrik, die regelmäßig aktualisiert wird.
Hier auf RTL+ findest du neue Songs in dieser separaten Kategorie. So weißt du immer genau, welche Neuheiten gerade die Musikwelt erobern!
Alte Songs neu aufgelegt: Cover-Versionen als Neuerscheinungen
Ein neuer Song muss nicht zwangsläufig „neu“ sein. Ein Trend der letzten Jahre ist es, alte Chart-Hits neu aufzunehmen und ihnen einen modernen Sound zu verpassen. Nicht selten experimentieren Künstlerinnen und Künstler mit Cover-Versionen und Remixen. So werden Titel, die ursprünglich aus einem bestimmten Genre stammen, in ein anderes überführt. Gerade die elektronische Musik – also Techno, House, Trance und Co. – gewinnt in diesem Bereich immer mehr an Bedeutung.
Häufig wird jedoch nicht der gesamte Song gecovert, sondern nur bestimmte Passagen wie die Bridge oder eine Hook oder es wird die Refrainmelodie übernommen. Dabei entsteht neue Musik, die vertraute Elemente enthält und so schnell an Popularität gewinnt. Vertreter dieser Art von Liedern sind zum Beispiel „Faded Love“ von Leony von 2021, deren Hook aus „Dragostea Din Tei“ von O-Zone stammt. Ein weiterer neuer Song aus dem Jahr 2022, der ähnlich konzipiert ist, ist „I’m Good (Blue)“ von David Guetta und Bebe Rexha. In diesem spielt nahezu durchgängig das Hauptthema von „I’m Blue“ von Eiffel 65 im Hintergrund und auch der Chorus bedient sich derselben Melodie.
Fragen und Antworten zum Thema neue Songs
Sind neue Songs immer in den Charts vertreten?
Die Charts in unterschiedlichen Ländern geben meist den ersten Aufschluss über die beliebtesten Neuerscheinungen – allerdings schaffen es längst nicht alle neuen Titel in die allgemeinen Hitlisten. Daher gibt es spezielle Charts wie „Neue Musik 2022“ oder „Neue Rock-/Pop-/Dance-Hits“.
Wie werden neue Songs in den Charts bewertet?
Die Bewertung von neuen Songs in den Charts erfolgt je nach Hitliste und Ersteller auf unterschiedliche Weise. Für eine faire Beurteilung kommen in der Regel mehrere verschiedene Kriterien zum Einsatz. Die deutschen Single-Charts berücksichtigen zum Beispiel den erzielten Umsatz der Tracks durch stationären Handel, Onlineshops, Downloads und Streaming sowie die Anzahl der Plays im Radio. Die Bewertung erfolgt dabei jede Woche neu.
Neue Songs und Playlists, zusammengestellt von RTL+
Nach Charts
Nach Jahr
Du bist auf der Suche nach neuen Songs und Stars? Auf RTL+ findest du ständig aktualisierte Playlists mit den besten Neuerscheinungen aller Genres!