Alles steht Kopf – das Hörspiel zum Film auf RTL+ hören

Alles steht Kopf – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Als die elfjährige Riley gemeinsam mit ihren Eltern umzieht, spielen ihre Emotionen verrückt. Doch was ist, wenn diese Emotionen nicht von ihr selbst, sondern von kleinen Wesen, die sich in Rileys Kopf befinden, gesteuert werden? Das Hörspiel zum Film „Alles steht Kopf“ zeigt, dass jede Emotion wichtig ist und was geschieht, wenn eine von ihnen unterdrückt wird.

Worum geht es in dem Film „Alles steht Kopf“?

Die Handlung des Films „Alles steht Kopf“ beruht auf der Vorstellung, dass sich im Kopf eines jeden Menschen winzig kleine Wesen befinden, die an einem Steuerpult sitzen. Von dort aus überblicken sie die Welt um den Menschen herum. Sie sind verantwortlich dafür, dass man traurig, wütend oder glücklich ist. An ihrem Steuerpult haben sie die Möglichkeit, auf alles, was dem Menschen in seinem Alltag widerfährt, zu reagieren. Dementsprechend ist die Kommandozentrale im Kopf prallgefüllt mit unterschiedlichen Hebeln und Knöpfen, aber auch mit verschiedenen Wesen, die diese bedienen – den Emotionen.

Im Mittelpunkt der Geschichte „Alles steht Kopf“ steht die kleine Riley. Ihr Alltag wird durch das überlegte Eingreifen der Emotionen in ihrem Kopf gesteuert. Freude trägt dafür Sorge, dass Riley Glück empfindet, während Ekel sie vor Krankheiten bewahrt. Auch anderen Emotionen sind Aufgaben zugeteilt worden. So sorgt Wut dafür, dass Riley stets Gerechtigkeit widerfährt, und Angst hilft ihr, sich vor Gefahren und Verletzungen zu hüten. Für jedes Ereignis, das mit einer dieser Emotionen zusammenhängt, wird eine Erinnerungskugel in die Zentrale gerollt, die dazu dient, jede einzelne Erinnerung abzuspeichern. Durch einen Umzug in eine neue Stadt und den ersten Schultag in der neuen Schule geraten Rileys Emotionen vollkommen durcheinander, da sich erstmals Kummer in den Vordergrund drängt. Bei dem Versuch, die negative Erinnerung zu entsorgen, bringt Freude unbeabsichtigt Rileys komplette Gefühlswelt durcheinander. Wird es Freude und Kummer gelingen, Rileys Emotionen wieder in die richtige Richtung zu lenken und ihre freudigen Erinnerungen zu bewahren?

Was zeichnet das Hörspiel zum Film „Alles steht Kopf“ aus?

Das Hörspiel „Alles steht Kopf“ zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass jedes einzelne Gefühl wichtig ist und dadurch seine Daseinsberechtigung hat. Es hilft Kindern, zu verstehen, dass Kummer ein Bestandteil des Lebens ist. Das Hörbuch enthält die Originalstimmen sowie die Originalmusik aus dem gleichnamigen Film.

Torben Kessler liest das Hörbuch „Alles steht Kopf“

In „Alles steht Kopf – das Hörspiel zum Film“ fungiert Torben Kessler als Erzähler. Kessler wurde 1975 in Bielefeld geboren und hat Schauspiel, Tanz und Gesang an der Universität der Künste in Essen studiert. Sein Tätigkeitsfeld umfasst zahlreiche Hörbuchproduktionen sowie schauspielerische Tätigkeiten für Theater, Film und Fernsehen.

Ebenfalls mit von der Partie: Nana Spier und Michael Haubold. Spier, die 1971 in West-Berlin geboren wurde, synchronisiert die Emotion Freude. Sie ist als Schauspielerin, Drehbuchautorin, Regisseurin sowie Sprecherin tätig. Große Bekanntheit erhielt Nana Spier durch ihre Synchronisation von Schauspielerinnen wie Claire Danes, Sarah Michelle Gellar und Drew Barrymore. Michael Haubold, der besser unter seinem Künstlernamen Olaf Schubert bekannt ist, verleiht der Emotion Angst seine Stimme. Er wurde 1967 in Plauen geboren und hat durch seine Auftritte in der heute show und im Quatsch Comedy Club große Beliebtheit als Comedian erreicht.

Das Hörbuch „Alles steht Kopf“: Zusammenfassende Infos

Erscheinungsdatum

  • 16. März 2023

Genre

  • Kinder

Sprecher/innen

  • Torben Kessler sowie die Originalstimmen aus dem Film, u.a. Nana Spier und Olaf Schubert

Spieldauer

  • 1 Stunde, 11 Minuten

Verlag

  • Walt Disney Records / Pixar

Ähnliche Hörbücher

Hast du Lust, eine Reise zu den Emotionen in deinem Kopf zu unternehmen? Dann höre jetzt das Hörbuch zum Film „Alles steht Kopf“. Noch mehr spannende Unterhaltung findest du auch in den Filmen und Serien im Stream auf RTL+.