Nur im Upgrade

BLACKOUT

Marc Elsberg

Erschreckend realistisch! Zuerst ging das Licht in Italien aus. Dann brechen in ganz Europa die Stromnetze zusammen, die Kraftwerke schalten sich ab. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht zu den Behörden durchzudringen – erfolglos. Als der Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen plötzlich dubiose E-Mails auf seinem Computer auf. Er gerät selbst unter Verdacht, und ihm wird klar, dass sie gegen einen ebenso verschlagenen wie unsichtbaren Gegner kämpfen. Unterdessen herrscht Finsternis in Europa, und die Menschen stehen vor ihrer größten Herausforderung: Überleben.

Marc Elsbergs Technik-Thriller im Hörbuchformat: "Blackout - Morgen ist es zu spät"

Die Produktionsbedingungen für elektrische Zahnbürsten, bei denen alle Teile just-in-time angeliefert werden, haben den österreichischen Autor Marc Elsberg dazu veranlasst, sich ernsthaft mit der digital vernetzten Welt auseinanderzusetzen. Mit Erfolg, denn sein Technikthriller "Blackout" über einen großflächigen Stromausfall in ganz Europa verkaufte sich über 1,7 Millionen Mal, wurde in 15 Sprachen übersetzt und 2022 als Streaming-Serie verfilmt.

Worum geht es in "Blackout - Morgen ist es zu spät"?

Der italienische Informatiker Piero Manzano wird durch einen Stromausfall in einen Autounfall verwickelt. Doch das Ausmaß des Blackouts erstaunt Manzano, er forscht an seinem eigenen Stromkasten nach und vermutet schnell, dass die modernen intelligenten Stromzähler die Ursache des Problems sind und es sich um einen Terroranschlag handeln könnte. Doch weder die Polizei noch der Stromnetzbetreiber wollen seine Warnungen zunächst ernst nehmen. Erst Europol-Kommissar Bollard schenkt Manzano Gehör, spielt in der Geschichte aber eine äußerst dubiose Rolle. Manzano gerät selbst unter Verdacht und versucht, den Kampf gegen einen ebenso verschlagenen wie unsichtbaren Gegner zu gewinnen, während in immer mehr Ländern Europas die Lichter ausgehen.

Wer ist der Autor des Hörbuchs, Marc Elsberg?

Der österreichische Bestsellerautor Marc Elsberg wurde am 3. Januar 1967 in Wien geboren und heißt eigentlich Marcus Rafelsberger. Nach der Schule im niederösterreichischen Baden studierte er Industriedesign an der Universität für angewandte Kunst in Wien. Er arbeitete auch als Strategieberater und Creative Director und schrieb eine Kolumne für die österreichische Tageszeitung "Der Standard", bevor er sein literarisches Debüt, den satirischen Roman "Saubermann", veröffentlichte.

Der Durchbruch gelang ihm jedoch mit seinem 2012 erschienenen Buch "Blackout - Morgen ist es zu spät", das mehrere Jahre auf der Spiegel-Bestsellerliste stand und als "Wissensbuch des Jahres 2012" in der Kategorie Unterhaltung ausgezeichnet wurde. Weitere spannende Thriller von Elsberg, die sich kritisch mit unserer Gesellschaft, Wissenschaft und Industrie auseinandersetzen, sind "Zero - Sie wissen, was du tust" (2014) oder "Helix - Sie werden uns ersetzen" (2016), das sich mit den ethischen Gefahren der Gentechnik beschäftigt.

Wer ist der Sprecher des Hörbuchs, Steffen Groth?

Steffen Groth, geboren am 16. September 1974 in West-Berlin, ist nicht nur ein gefragter Synchron-, Hörbuch- und Hörspielsprecher, sondern auch ein bekannter Schauspieler und Regisseur. Groth studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin und begann bereits während seiner Ausbildung als Theaterschauspieler zu arbeiten. 1997 spielte er am Maxim-Gorki-Theater die Rolle des Mike in einer Neufassung von "Nach Hause" von Maxim Gorki. Im Fernsehen war er unter anderem in den ZDF-Sonntagsfilmen und in Inga Lindströms Mittsommerliebe sowie in Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen und der Serie Großstadtrevier zu sehen. Größere Bekanntheit erlangte Groth sicherlich durch die Rolle des Frank Muffke alias Alexis van Buren in "Doctors Diary".

Weitere Informationen zum Hörbuch "Blackout"

Erstveröffentlichung

  • 19.03.2012

Originaltitel

  • Blackout – Morgen ist es zu spät

Autor

  • Marc Elsberg

Sprecher

  • Steffen Groth

Länge

  • 22 Std. 7 Min.

Verlag

  • Random House

Genre

  • Technothriller

Ähnliche Titel auf RTL+

Wenn der spannende Thriller so realitätsnah ist, dass man fast in Panik verfällt - sei mutig und hör dir die apokalyptisch-spannende Geschichte dieses Hörbuchs auf RTL+ im Stream an!