Atze Schröder und Till Hoheneder: "Blauäugig - Mein Leben als Atze Schröder"

Lockenperücke, Fliegerbrille und Proletentum in Masse: So kennt Deutschland Comedian Atze Schröder. Das Hörbuch "Blauäugig - mein Leben als Atze Schröder" zeigt nun, dass das Leben des beliebten deutschen Comedians nicht immer eitel Sonnenschein war. Ein spannender Einblick in das echte Leben von Atze Schröder!

Wer ist Atze Schröder?

Er gehört zu den beliebtesten deutschen Comedians: die Kunstfigur Atze Schröder. Der Ruhrpott-Prolet zieht noch heute in erfolgreichen Liveshows durch Deutschland und punktet immer wieder mit neuen Stand-up-Comedy-Auftritten in Film und TV. Seine Arbeiten wurden fünfmal mit dem Deutschen Comedypreis prämiert. Natürlich ebenso unvergessen wie Schröders Live-Shows: Die Comedy-Serie "Alles Atze!", die den schrägen Charakter erst so richtig berühmte machte. Fliegerbrille, wildes Haar, flotte Sprüche und ein stetiges "Ja Nee, is klar" wurden zu seinen Markenzeichen.

Film- und Fernsehen ist aber nicht alles für das Comedy-Urgestein: 2013 wandte sich Schröder auch dem geschriebenen Wort zu. Sein erster Roman "Und dann kam Ute" eroberte direkt die Spiegel-Bestsellerlisten. Auch seine zwei Podcasts "Betreutes Fühlen" (mit dem Psychologen Dr. Leon Windscheid) und "Zärtliche Cousinen" (mit Till Hoheneder) erfreuen sich großer Beliebtheit. "Blauäugig - mein Leben als Atze Schröder" ist die lang erwartete Biografie des Comedians, die 2022 erschien und in der Hörbuchfassung von Atze Schröder selbst gelesen wird. Hier schlägt die Kunstfigur, die ihren bürgerlichen Namen aus der Öffentlichkeit fernhält und nie ohne die charakteristische Perücke zu sehen ist, auch überraschend leise Töne an. Es sind die ersten Einblicke in das private Leben des Menschen hinter Atze Schröder. Prollige Sprüche und Witze, die stets unter der Gürtellinie landen, braucht es heute nicht mehr zum Erfolg. Das spiegelt auch der Tourname der Liveshows 2023 wider: Atze Schröder zieht mit "Echte Gefühle" durch die Säle des Landes.

Wie kam es zur Biografie "Blauäugig - Mein Leben mit Atze Schröder?"

Der Auslöser für die ehrliche Biografie des Comedians war ein Besuch bei der Talkshow von Markus Lanz. Hier begegnete Atze Schröder der Holocaust-Überlebenden Eva Szepesi und sprach tief aufgewühlt über seine eigene Familiengeschichte. Denn sein über alles geliebter Vater war als 18-jähriger im Zweiten Weltkrieg involviert und hat Menschen unaussprechliches Leid zugefügt. Atze Schröder brach hier offen Charakter und ließ den Menschen hinter der Maske hervorblitzen - inklusive Tränen vor dem großen Publikum. Der emotionale Auftritt sollte den Grundstein für die Biografi "Blauäugig" legen, in der Atze Schröder auch über die Selbstmorde in seiner eigenen Familie oder über seinen eigenen Zusammenbruch nach einem Leben auf der Überholspur spricht. Denn vier Auftritte, jeden Tag, inklusive ausschweifender Aftershowparty, haben den Mann hinter Atze Schröder lange an sein persönliches Limit gebracht.

Wer ist Till Hoheneder, der zweite Autor von "Blauäugig"?

Er ist nicht nur ein Freund von Atze Schröder, sondern auch sein Ghostwriter: Till Hoheneder. Zunächst als Musiker aktiv wandte sich Hoheneder immer mehr der Comedy zu. Seine eigenen Musikparodiegruppe "Till & Obel" (mit Andreas Obering) feierte Erfolge, seine Solo-Programme "Du kannst mich zweimal" und "Ich kann auch anders" sind ebenso gefeiert. Neben konzeptuellen Texten für Atze Schröder ist Hoheneder auch als Autor für Gaby Köster, Mike Krüger, Horst Lichter, Lisa Feller und Steffen Henssler aktiv. Seit 2019 ist er auch ein Teil des Erfolgspodcast "Zärtliche Cousinen", den er mit Atze Schröder einspricht. Hoheneder ist der Co-Autor von "Blauäugig."

Weitere Informationen zum "Blauäugig - Mein Leben als Atze Schröder" Hörbuch

Erscheinungsjahr

  • 2022

Originaltitel

  • Blauäugig - Mein Leben als Atze Schröder

Autor

  • Atze Schröder, Till Hoheneder

Genre

  • Biographie

Sprecher

  • Atze Schröder

Spieldauer

  • 6 Stunden, 3 Minuten

Ähnliche Hörbücher und Hörspiele

Du willst wissen wer hinter der Kunstfigur Atze Schröder steht, und wie es sich in der Perücke des Ruhrpott-Proleten so lebt? Dann solltest du dir das Hörbuch vob "Blauäugig - Mein Leben als Atze Schröder" auf RTL+ nicht entgehen lassen!