Die unentdeckte Seite der Natur: "Das geheime Leben der Bäume" von Peter Wohlleben
Im Wald passieren wundersame Dinge: Bäume kommunizieren miteinander, kümmern sich um alte und kranke Nachbarn und haben sogar Gefühle und ein Gedächtnis! Der Diplom-Forstingenieur, ehemalige Förster und Autor Peter Wohlleben kennt Wald und Bäume wie kaum ein anderer und erklärt, warum der Wald viel mehr zu bieten hat als Wanderwege, Pilze und Vogelgezwitscher.
Worum geht es in "Das geheime Leben der Bäume"?
In verschiedenen Geschichten erzählt der ehemalige Förster und Erfolgsautor Peter Wohlleben von den erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. Der Gründer der 2017 gegründeten Waldakademie Hümmel in Wershofen hat nicht nur zahlreiche erfolgreiche Sachbücher zum Thema Wald geschrieben. Er führt auch interessierte Stadt- und Landmenschen zurück in die Natur, erklärt, wie Bäume über ihr Wurzelwerk Nährstoffe austauschen, und Duftstoffe verströmen. Aber auch die wirtschaftliche Seite des Waldes erfährt der Hörer des erfolgreichen Hörbuchs, das jederzeit hier bei RTL+ gestreamt werden kann. Denn für viele Förster ist das Wohl des Waldes gleichbedeutend damit, wie viel gutes Holz sie am Ende ins Sägewerk bringen und damit zu Geld machen können. Wohlleben erklärt Details aus dem "Organismus Wald", die er selbst erst kennen lernen musste. Von Steinen, die sich als 400 bis 500 Jahre alte Baumrinden entpuppen und zu neuem Leben erwachen, und vielen anderen Geheimnissen, die der Wald nur demjenigen preisgibt, der sie auch sucht.
Wer ist der Autor Peter Wohlleben?
Peter Wohlleben, geboren am 3. Juni 1964 in Bonn, wollte nach dem Abitur am Rhein-Gymnasium in Sinzig eigentlich Biologie studieren. Auf Anraten seiner Mutter bewarb er sich jedoch bei der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz und absolvierte eine Ausbildung zum Diplom-Forstingenieur. Nach seiner Verbeamtung arbeitete er als Büroleiter in einem Forstamt, bevor ihm 1991 das Forstrevier der Gemeinde Hümmel als Förster angeboten wurde. Mit Unterstützung der ökologischen Waldentwicklung, die von der Landesforstverwaltung Rheinland-Pfalz vorangetrieben wurde, konnte Wohlleben mit seiner ökologischen Waldwirtschaft den Gemeindewald wieder in einen Urwald verwandeln. Zusammen mit Wanderungen für Touristen, Kursen für Schüler und dem beliebten Survival-Training sowie der Einrichtung eines Bestattungswaldes hat Wohlleben dafür gesorgt, dass das Forstrevier Hümmel wieder schwarze Zahlen schreibt.
Um noch mehr Abstand zu klassischen Bewirtschaftungsmethoden zu gewinnen, kündigte der Förster 2006 seine Beamtenstelle und ließ sich von der Gemeinde anstellen. 2007 erschien sein erstes Buch "Wald ohne Hüter: Im Würgegriff von Jagdinteressen und Forstwirtschaft. Ein Förster erzählt", doch sein erfolgreichstes Buch wurde 2015 "Das geheime Leben der Bäume", das 2015 und 2016 die Bestsellerlisten anführte und 2020 verfilmt wird.
Weitere Informationen zum Hörbuch "Das geheime Leben der Bäume"
Erstveröffentlichung
- 14.12.2015
Originaltitel
- Das geheime Leben der Bäume
Autor
- Peter Wohlleben
Sprecher
- Roman Roth
Länge
- 5 Std. 53 Min.
Verlag
- Random House
Genre
- Sachbuch
Ähnliche Titel auf RTL+
- Peter Wohlleben: Der lange Atem der Bäume
- Peter Wohlleben: Das geheime Band zwischen Mensch und Natur
- Peter Wohlleben: Das geheime Netzwerk der Natur
Von den Bäumen lernen, heißt auch, die Natur und den Naturschutz besser zu verstehen. Mach dich schlau und höre diesen Besteller hier auf RTL+ direkt im Stream an!
