„Das Haus Kölln. Große Hoffnung“: Roman von Elke Becker
Im zweiten Band der Familiensaga wird die Geschichte der Hafermühle Kölln in Elmshorn fortgesetzt. Große Hoffnungen setzen die Frauen in eine neue Erfindung: die Haferflocke als nahrhaftes Frühstück. Doch am Horizont zieht bereits der Erste Weltkrieg herauf … Wer üppige historische Erzählungen liebt, der wird seine Freude haben mit „Das Haus Kölln. Große Hoffnung“: Der Roman von Elke Becker verspricht auch als Hörbuch mitreißende Unterhaltung.
„Das Haus Kölln“ von Elke Becker: Haferflocken für Deutschlands Frühstückstische
Die Handlung des zweiten Bandes setzt im Jahr 1912 ein. Bertha Kölln hat das Familienunternehmen mit der Erfindung der Haferflocke zu großen Erfolgen geführt. Doch ihr Glück ist nicht von langer Dauer, denn zwei Jahre später erhält ihr Sohn Claus den Einberufungsbefehl für die kaiserliche Armee: Der Erste Weltkrieg hat begonnen. Zurück bleibt seine junge Frau Elsa, die aus Künstlerkreisen stammt und sich in der Unternehmerfamilie zunächst schwergetan hat. Doch Elsa, Bertha und ihre Schwägerin Marie raufen sich zusammen und krempeln die Ärmel hoch. Nur wenn sie zusammenhalten, können sie die schweren Jahre überstehen.
Lust darauf, in die bewegten 1910er- und 1920er-Jahre abtauchen? Streame den zweiten Band von „Das Haus Kölln“ als Hörbuch gleich hier auf RTL+!
Häufig gestellte Fragen zum Roman „Das Haus Kölln. Große Hoffnung“ von Elke Becker
Basiert „Das Haus Kölln“ von Elke Becker auf einer wahren Geschichte?
Die Köllnflocken sind tatsächlich bis heute auf vielen deutschen Frühstückstischen zu finden. Charlotte Kölln, die den Familienbetrieb nach dem frühen Tod ihres Mannes übernahm, ist ebenfalls historisch belegt. Die Geschichte von Bertha als Erfinderin der Haferflocken ist jedoch eher fiktiv – wie auch einige weitere Familienmitglieder und ihre Schicksale, die „Das Haus Kölln. Große Hoffnung“ als Roman von Elke Becker schildert.
In welcher Reihenfolge sollte ich „Das Haus Kölln“ als Hörbuch hören?
Da die drei Bücher aufeinander aufbauen, ist die Einhaltung der chronologischen Reihenfolge sinnvoll:
- Band 1: „Glänzende Zeiten“
- Band 2: „Große Hoffnung“
- Band 3: „Wahres Glück“
Der dritte und letzte Band endet in der Mitte des 20. Jahrhunderts nach dem Zweiten Weltkrieg.
Elke Beckers „Das Haus Kölln. Große Hoffnung“: Zusammenfassende Informationen
Erscheinungsjahr
- 2024
Autorin
- Elke Becker
Genre
- Familienroman
Sprecherin
- Vanida Karun
Spieldauer
- 10 Std. 25 Min.
Verlag Buch
- Heyne
Verlag Hörbuch
- Random House Audio
Ähnliche Buchreihen
- Dallmayr. Der Traum vom schönen Leben von Lisa Graf (Band 1)
- KaDeWe. Haus der Träume von Marie Lacrosse (Band 1)
- Blütenweiße Träume – Die Persil Saga von Charlotte Jacobi
Wenn du Hörbücher magst, mit denen du in vergangene Zeiten abtauchen kannst, gibt es kaum einen besseren Tipp als „Das Haus Kölln. Große Hoffnung“: Der Roman von Elke Becker wird auch dich fesseln – streame ihn gleich hier auf RTL+!
