Nur im Upgrade

Der Schwarm

Frank Schätzing

Der Schwarm endlich in einer ungekürzten Lesung Ein Fischer verschwindet vor der Küste Peru spurlos. Ölbohrexperten stoßen in der norwegischen See auf merkwürdige Organismen, die hunderte Quadratkilometer Meeresboden in Besitz genommen haben. Währenddessen geht mit den Walen entlang der Küste British Columbias eine unheimliche Veränderung vor. Nichts von alledem scheint miteinander in Zusammenhang zu stehen. Doch Sigur Johanson, norwegischer Biologe und Schöngeist, glaubt nicht an Zufälle. Auch der indianische Walforscher Leon Anawak gelangt zu einer beunruhigenden Erkenntnis: Eine Katastrophe bahnt sich an. Doch wer oder was löst sie aus? Während die Welt an den Abgrund gerät, kommen die Wissenschaftler zusammen mit der britischen Journalistin Karen Weaver einer ungeheuerlichen Wahrheit auf die SpurStefan Kaminski verleiht diesem blitzenden Polit-Thriller von Bestsellerautor Frank Schätzing ein nachhaltiges Echo. SOUNDCLOUD zu LautlosKongenial von Stefan Kaminski gelesen, einfach spannungsgeladen. FRÄNKISCHE NACHRICHTEN zu Lautlos (Laufzeit: 38h 7 min)

"Der Schwarm" von Frank Schätzing: Ein Öko-Thriller mit erschreckender Aktualität

Der Kölner Autor Frank Schätzing veröffentlichte 2004 mit "Der Schwarm" einen weltweit erfolgreichen Thriller, dessen Thema auch Jahrzehnte später nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat. Mit seinem Öko-Thriller, in dem sich die Tiefsee auf unvorstellbare Weise gegen die Umweltzerstörung der Menschheit wehrt, setzte Schätzing schon früh ein Warnsignal, das auf tragische Weise perfekt in die aktuelle Klimadebatte passt. "Der Schwarm" verkaufte sich weltweit über sechs Millionen Mal und wurde in 27 Sprachen übersetzt - damit ist Schätzing einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart.

Worum geht es in "Der Schwarm?"

Eine Welle beunruhigender Ereignisse erschüttert die Welt. Vor der Küste Perus verschwindet ein Fischer spurlos. In der norwegischen See entdecken Ölbohrexperten in 700 Metern Tiefe seltsame Organismen, die hunderte Quadratkilometer des Meeresbodens bedecken und sich in Methanhydrat fressen. Vor der kanadischen Küste wird ein Frachter durch einen plötzlichen massiven Muschelbefall manövrierunfähig, zu Hilfe gerufene Schlepper werden von Walen angegriffen. All diese Ereignisse scheinen zunächst nichts miteinander zu tun zu haben. Doch der norwegische Biologe Sigur Johanson und einige andere Experten und Wissenschaftler kommen schnell zu dem Schluss, dass es sich um eine bisher unbekannte Intelligenz in den Tiefen des Meeres handelt, deren Ziel es ist, die Menschen aus den Meeren zu vertreiben oder vielleicht sogar ganz auszulöschen. Ein spannender Wettlauf gegen einen unbekannten Feind beginnt, um eine globale Katastrophe und das mögliche Ende der Menschheit zu verhindern.

Wer ist der Autor Frank Schätzing?

Mit seinem sechsten Roman "Der Schwarm" hat der am 28. Mai 1957 in Köln geborene Schriftsteller Frank Schätzing sein bisher erfolgreichstes Buch vorgelegt. Dabei hat er die Schriftstellerkarriere gar nicht direkt angestrebt, sondern war nach dem Studium der Kommunikationswissenschaften an der Westdeutschen Akademie für Kommunikation in Köln lange Zeit als Creative Director in der Werbebranche tätig. Nebenbei begann er zu schreiben und veröffentlichte 1995 den historischen Kriminalroman "Tod und Teufel" und 2000 den Politthriller "Lautlos" über den Weltwirtschaftsgipfel 1999. Doch erst mit "Der Schwarm" gelang ihm 2004 der Sprung auf die große literarische Bühne, nachdem seine vorherigen Bücher eher mäßig erfolgreich waren. Der Bestseller "Der Schwarm" kann jederzeit bei RTL+ als Hörbuch gestreamt werden.

Die nachfolgenden Romane "Nachrichten aus einem unbekannten Universum" (2006), "Limit" (2009), "Breaking News" (2014) oder "Die Tyrannei des Schmetterlings" (2018) können nicht an den Erfolg von "Der Schwarm" anknüpfen. Dennoch verkaufen sich die Bücher hervorragend und zeigen Schätzings Gespür für kontroverse Trends und neue Ängste. So beschäftigt sich "Die Tyrannei des Schmetterlings" als spannender Science-Fiction-Thriller mit den Möglichkeiten und Gefahren der künstlichen Intelligenz.

Die Verfilmung von "Der Schwarm" sollte ursprünglich ins Kino kommen (u.a. mit Uma Thurman), wurde dann aber im Februar 2023 als Fernsehserie im ZDF realisiert. Autor Frank Schätzing war trotz anfänglicher Mitarbeit am Drehbuch mit dem Ergebnis gar nicht zufrieden, da die filmische Umsetzung seiner Meinung nach stark vom Buch abweicht, wie er in einem Interview mit "Die Zeit" erklärte.

Weitere Informationen zum Hörbuch "Der Schwarm"

Erstveröffentlichung

  • 10.03.2014

Originaltitel

  • Der Schwarm

Autor

  • Frank Schätzing

Sprecher

  • Stefan Kaminski

Länge

  • 38 Std. 7 Min.

Verlag

  • Random House

Genre

  • Polit-Thriller

Ähnliche Titel auf RTL+

Das Meer schlägt zurück, gegen den Raubbau und die Arroganz der Menschheit! Verfolge diesen spannenden, beklemmenden und gar nicht so unrealistischen Öko-Thriller im Stream hier auf RTL+ !