Nur im Upgrade

Der Zauberberg

Thomas Mann

Ein kurzer Besuch in einem Davoser Sanatorium wird für den jungen Ingenieur Hans Castorp zu einem siebenjährigen Aufenthalt, der Kurort wird zur Bühne für die europäische Befindlichkeit vor dem Ersten Weltkrieg. Fern von der erdrückenden Realität drehen sich die Gespräche unter den Patienten um Politik, Philosophie, Liebe, Krankheit und Tod. Im Juli 1913 begonnen, während des Krieges durch essayistische Arbeiten unterbrochen, konnte der Roman 1924 abgeschlossen und veröffentlicht werden.

„Der Zauberberg“ als Hörbuch: Leben und Liebe in der Schweiz

„Der Zauberberg“ von Thomas Mann gehört zu den bekanntesten Werken der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Die umfangreiche Erzählung, zu der der Autor bei einem Besuch in einem realen Sanatorium inspiriert wurde, wird häufig als Jahrhundertroman bezeichnet. „Der Zauberberg“ als Hörbuch bietet in gekürzter oder ungekürzter Fassung viele Stunden mitreißendes Kopfkino.

„Der Zauberberg“: Handlung und Figuren

Schauplatz der Handlung ist das Lungensanatorium Berghof in der Schweiz zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Der Hamburger Kaufmannssohn Hans Castorp will eigentlich nur seinen Vetter besuchen, doch die Atmosphäre des Sanatoriums und die Gäste ziehen ihn schnell in ihren Bann. Er lernt den älteren Italiener Lodovico Settembrini kennen, der zu seinem freigeistigen Mentor wird, und die schöne Russin Madame Chauchat. Nachdem er ihr auf einer Karnevalsfeier seine Liebe gesteht, bricht ein wahrer Hexentanz los. Eine der berühmtesten Szenen des Buches ist der Schneetraum, dessen Bilder Castorp in einem Schneesturm heimsuchen. Insgesamt bleibt er sieben Jahre im Sanatorium, ehe der Ausbruch des Ersten Weltkriegs die Gemeinschaft auseinanderreißt.

Lust auf eine philosophische Reise in die Schweizer Alpen? Streame jetzt Thomas Manns „Der Zauberberg“ als Hörbuch auf RTL+!

Thomas Mann und „Der Zauberberg“

Thomas Mann wurde 1875 in Lübeck geboren und wuchs in einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie auf. Er setzte seiner Familie mit dem 1901 erschienenen Roman „Buddenbrooks“ ein literarisches Denkmal, das ihn berühmt machen sollte. 1929 wurde er dafür mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. 1912 erkrankte seine Frau Katia an Tuberkulose und musste sich längere Zeit in einem Sanatorium im schweizerischen Davos aufhalten. Ein Besuch bei ihr in dieser scheinbar entrückten Welt inspirierte Thomas Mann zu „Der Zauberberg“. Ursprünglich als ironisch-unterhaltsame Ergänzung zu seiner melancholischen Novelle „Der Tod in Venedig“ gedacht, lässt es sich auf mehrfache Weise interpretieren: als Porträt der Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts oder als philosophische Abhandlung. Manche glauben, dass die gesamte Handlung nur Träumereien des Protagonisten Castrop darstellen.

Häufig gestellte Fragen zu „Der Zauberberg“

Ist „Der Zauberberg“ verfilmt worden?

Der berühmte Roman wurde auf vielfache Weise adaptiert. So ist „Der Zauberberg“ als Hörbuch und als Hörspiel mit verteilten Rollen erhältlich und wurde als Schauspiel, Oper und Ballett auf die Bühne gebracht. Die erste Verfilmung entstand 1968 in Schwarz-Weiß. Bekannter ist die zweite Filmfassung in Farbe aus dem Jahr 1982, die auch als dreiteilige, längere Fernsehserie ausgestrahlt wurde.

Ist „Der Zauberberg“ als Hörbuch ungekürzt oder gekürzt erhältlich?

Es gibt zwei Ausgaben. Selbst die gekürzte Fassung ist noch immer über 18 Stunden lang. Für die ungekürzte Fassung ist einiges mehr an Zeit erforderlich: Sie nimmt über 38 Stunden Zeit in Anspruch. Wer es kurz mag, greift zum knapp zweistündigen Erzählbuch von Maike Rötzer.

„Der Zauberberg“: Zusammenfassende Informationen

Erscheinungsjahr

  • 2024

Autor

  • Thomas Mann

Genre

  • Bildungsroman

Sprecher

  • Gerd Westphal

Spieldauer

  • 18 Std. 25 Min.

Verlag Buch

  • S. Fischer Verlag

Verlag Hörbuch

  • DAV – NDR Kultur

Weitere Bücher von Thomas Mann

Möchtest du dich mit den deutschen Literaturklassikern vertraut machen und hast nur wenig Zeit zum Lesen? Hörbücher sind die ideale Alternative für unterwegs. Streame jetzt Thomas Manns „Der Zauberberg“ als Hörbuch bei langen Spaziergängen, im Auto oder wo immer du willst – hier auf RTL+!