„Die 12 Häuser der Magie: Schicksalsretter“ – die Welt am Abgrund

Der Dämon ist erwacht und treibt das zweite Regnum unbarmherzig voran. Können die Schicksalswächter ihn stoppen oder stürzt das Böse die Welt in den Abgrund? Im dritten und letzten Teil der Buchreihe „Die 12 Häuser der Magie“ zieht Fantasymeister Andreas Suchanek die Hörerinnen und Hörer erneut in seinen Bann – und lädt zu einem atemberaubenden Showdown ein.

„Die 12 Häuser der Magie“ – Band 3 im Überblick

Die Schicksalswächter Nic und Liz haben im zweiten Teil der Buchreihe ihre Begegnung mit dem Bösen und den Einsturz des Kerkers überlebt – was ihre Mitstreiter jedoch nicht wissen. Und sie verfolgen ihr Ziel weiter: Der Dämon darf das zweite Regnum nicht verwirklichen. Der treibt dies jedoch weiter voran: Ein Magier nach dem anderen fällt ihm zum Opfer. Können die Schicksalswächter den Dämon aufhalten?

„Schicksalsretter“ nimmt die Hörerinnen und Hörer mit auf ein fantastisches Abenteuer, das puren Nervenkitzel verspricht. Mit der Reihe „Die 12 Häuser der Magie“ spricht Andreas Suchanek vor allem ein jugendliches Publikum an. Die Hörbücher sind allerdings auch für erwachsene Fantasyfans ein Highlight.

Nervenkitzel, magische Welten und fantastische Abenteuer: Erlebe mit „Schicksalsretter“ das Finale der „Die 12 Häuser der Magie“-Serie. Jetzt auf RTL+ streamen!

Der Autor: Das ist Andreas Suchanek

Hochspannung vom ersten bis zum letzten Ton: Andreas Suchanek versteht es, seine Fans in den Bann zu ziehen. Mit seinen spannenden Cliffhangern und facettenreichen magischen Welten eroberte der Autor die Szene im Sturm. Bevor Suchanek zum Fantasymeister wurde, zeichnete er sich bereits für Millionenauflagen verantwortlich – unter anderem als Co-Autor der Heftroman-Reihe „Perry Rhodan“. Mit der Fantasyserie „Das Erbe der Macht“ gelang ihm 2016 der literarische Durchbruch.

Der Sprecher: Oliver Dupont im Kurzporträt

Auf der Theaterbühne sieht man Oliver Dupont ebenso wie im Fernsehen und auf der Leinwand: Der Schauspieler und Sprecher blickt unter anderem auf Engagements an der Komödie Berlin, dem Düsseldorfer Theater an der Kö und dem Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg zurück. Dupont spielte in verschiedenen Kurz- und Spielfilmen wie Man(n) tut was Man(n) kann, in TV-Serien wie SoKo Wismar, Lena Lorenz und der Krimireihe Wilsberg. Als Sprecher ist er nicht nur auf „Schicksalsretter“ zu hören: Er lieh seine Stimme unter anderem auch den Vertonungen von Olaf Kühls „Z“ und Christoph Hardebuschs „Die Stadt der Seher“.

Häufig gestellte Fragen zu „Die 12 Häuser der Magie“

Sollte man „Die 12 Häuser der Magie“ in einer bestimmten Reihenfolge hören bzw. lesen?

Andreas Suchanek erzählt die dreiteilige Buchreihe „Die 12 Häuser der Magie“ fortlaufend. Um zu verstehen, worum es in „Schicksalsretter“ geht, sollte man die Vorgängerbände „Schicksalswächter“ und „Schicksalskämpfer“ kennen.

Welche Buchreihen von Andreas Suchanek gibt es noch?

Andreas Suchanek gilt als Meister atemberaubender Fantasyserien. Zu den bekanntesten zählen „Das Erbe der Macht“, „Heliosphere 2265“, „Flüsterwald“ und „Ein MORDs Team“.

Andreas Suchaneks „Schicksalsretter“ auf einen Blick

Erscheinungsjahr

  • 2021

Autor

  • Andreas Suchanek

Genre

  • Urban Fantasy

Sprecher

  • Oliver Dupont

Spieldauer

  • 9 Std. 49 Min.

Verlag Buch

  • Drachenmond Verlag

Verlag Hörbuch

  • SAGA Egmont

Ähnliche Titel

Intrigen, gefährliche Geheimnisse und ein Dämon, der die Welt am Abgrund sehen will: Erlebe ein Finale mit Nervenkitzelgarantie und hör dir jetzt „Die 12 Häuser der Magie: Schicksalsretter“ hier auf RTL+ an!