Lucinda Riley: "Die sieben Schwestern - Band 1" beginnt eine sagenhafte Reise mit großen Gefühlen
Die achtteilige Romanreihe der 2021 verstorbenen nordirischen Schriftstellerin Lucinda Riley gehört zu ihren erfolgreichsten Werken. Die Gesamtauflage der Reihe liegt allein in Deutschland bei über fünf Millionen Exemplaren, der letzte Band, der nach dem Tod der Autorin 2021 von ihrem Sohn Harry Whittaker fertiggestellt wurde, stieg im Mai 2023 unmittelbar nach Erscheinen auf Platz 1 der deutschen Belletristik-Charts ein.
"Die sieben Schwestern" ist inspiriert von einer Sage über die Plejaden, das gleichnamige Siebengestirn, das mit bloßem Auge am Sternenhimmel zu erkennen ist. Im ersten Band, der 2015 erstmals auf Deutsch erschienen ist, nimmt uns die Autorin mit auf eine spannende Reise nach Brasilien, wo sich Maia auf die Spuren ihrer Herkunft und Vergangenheit begibt. Eine Geschichte über Liebe, Familie, Freude, Verlust, Angst und Schmerz, die als Hörbuch jederzeit auf RTL+ gestreamt werden kann.
Worum geht es in "Die sieben Schwestern - Band 1"?
Maia d'Aplièse ist wie ihre sechs jüngeren Schwestern ein Adoptivkind und lebt als letzte noch bei ihrem Adoptivvater auf einem herrschaftlichen Anwesen am Genfersee. Als ihr geliebter Vater unerwartet stirbt, hinterlässt er ihr einen Umschlag mit Informationen über ihre Vergangenheit und ihren Geburtsort, eine alte Villa in Rio de Janeiro. Maia beschließt, nach Brasilien zu reisen, um gemeinsam mit dem befreundeten Schriftsteller Florian Quintelas das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften.
Wer ist die Schriftstellerin Lucinda Riley?
Lucinda Riley wurde am 16. Februar 1965 als Lucinda Kate Edmonds in Lisburn, Nordirland, geboren. Sie wuchs im Dorf Dumbeg in der Nähe von Belfast auf, bevor ihre Familie nach England zog. Mit 14 Jahren ging sie an die Italia Conti Academy of Theatre Arts in London, um Theater und Ballett zu studieren. Im Alter von 16 Jahren spielte sie ihre erste große Rolle in The Story of the Treasure Seekers (deutsch: "Die Schatzsucher"), nach einem Roman von Edith Nesbit, für den britischen Fernsehsender BBC. Als Lucinda Riley mit Anfang zwanzig an Pfeifferschem Drüsenfieber erkrankte, musste sie die Schauspielerei aufgeben und widmete sich der Schriftstellerei.
1992 erschien ihr erster Roman "Lovers and Players", damals noch unter dem Namen Lucinda Edmonds. Insgesamt veröffentlichte sie sieben Romane unter ihrem Geburtsnamen, bevor sie 2014 unter ihrem Pseudonym Lucinda Riley den ersten Teil der "Sieben Schwestern"-Reihe veröffentlichte. Sie lebte mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in Norfolk, England, und in einem Haus in der Provence, Frankreich. Lucinda Riley starb nach einem vierjährigen Krebsleiden am 11. Juni 2021. Sie verkaufte weltweit mehr als 30 Millionen Bücher und stand in 25 Ländern auf Platz 1 der Bestsellerlisten. Bereits 2016 bekundete eine Produktionsfirma aus Hollywood Interesse an einer Verfilmung der Sieben Schwestern-Reihe, doch diese Pläne wurden bislang nicht realisiert.
Weitere Informationen zum Hörbuch "Die sieben Schwestern - Teil 1"
Erstveröffentlichung
- 19.09.2016
Originaltitel
- Die sieben Schwestern – Band 1
Autorin
- Lucinda Riley
Sprecher
- Oliver Siebeck
Sprecherin
- Simone Kabst, Sinja Dieks
Länge in Minuten
- 9 Std. 32 Min.
Verlag
- Random House
Genre
- Liebesroman
Ähnliche Titel auf RTL+
Fremde Länder, ein anhaltender Sturm der Gefühle! Folge Maias Reise auf den Spuren ihrer Herkunft und streame den Erfolgsroman hier auf RTL+!