"Die verschwundene Schwester": Der 7. Roman der Geschwistersaga von Lucinda Riley
Band 7 der großen Rätsel-Saga um die Schwestern d'Aplièse, die als Adoptivtöchter am Genfersee aufwachsen, handelt von Merope, der siebten Schwester. Für die anderen sechs Geschwister war sie immer ein Rätsel, auch weil sie früh aus ihrem Leben verschwand. Nach einem Hinweis machen sich die sechs auf die Suche nach der verschwundenen Schwester, die sie rund um die Welt führt. Die Irin Lucinda Riley hat mit "Die sieben Schwestern" eine erfolgreiche Familiensaga geschrieben, in deren Mittelpunkt die Mythen um die Sieben Gestirne der Plejaden stehen.
Was passiert in "Die verschwundene Schwester"?
Auf ihrer Website schrieb Lucinda Riley über ihre Erfolgsserie "Die sieben Schwestern" und den Mythos der sieben Plejaden: "Mich interessierte besonders, dass jede der Schwestern in der Mythologie eine starke, einzigartige Frau war. Manche sagen, dass sie die sieben Mütter waren, die unsere Erde befruchtet haben". Die Schwestern tragen die Namen der Sterne und Nymphen des antiken Mythos - Alkyone, Asterope, Celaeno, Elektra, Maia, Merope und Taygete. Im siebten Band der Saga, "Die verschwundene Schwester", der hier bei RTL+ ungekürzt als Hörbuch im Streaming angeboten wird, beginnen die Adoptivgeschwister ihre Suche nach der lange verschollenen siebten Schwester auf einem Weingut in Neuseeland und werden von den Spuren, die Merope hinterlassen hat, von einem Land ins andere geführt, nach Kanada, England, Frankreich und Irland. Denn es scheint, als wolle Merope gar nicht gefunden werden.
Wer ist Lucinda Riley - und wer liest "Die verschwundene Schwester" vor?
Lucinda Riley wurde am 16. Februar 1965 als Lucinda Edmonds in der nordirischen Stadt Lisburn geboren. Im Alter von sechs Jahren zieht sie mit ihrer Familie nach England, wo sie Schauspielerin wird und mit Anfang zwanzig beginnt, Romane zu schreiben. Von 1992 bis zu ihrem Tod im Jahr 2021 veröffentlicht Lucinda Riley weit über zwei Dutzend Romane. Der erste Roman der "Sieben Schwestern"-Saga erscheint 2014. Die Reihe wird ein großer Erfolg, insgesamt werden bis heute 30 Millionen Exemplare verkauft. "Die verschwundene Schwester", hier ungekürzt als Streaming-Titel bei RTL+, wird gelesen von Oliver Siebeck, Sabine Arnhold, Monika Oschek und Thomas Hollaender.
Um was geht es in den anderen Bücher der "Sieben Schwestern"-Saga?
Im ersten Band der Reihe, dem Schicksalsroman "Die sieben Schwestern" (2015), geht es um die jüngste Adoptivtochter Maia, die als einzige noch in der Villa am Genfersee lebt. "Die Sturmschwester" (2016) erzählt von den Abenteuern der Seglerin Ally, in "Die Schattenschwester" (2016) stehen die beiden ungleichen Geschwister Star und CeCe im Mittelpunkt, bevor CeCe in "Die Perlenschwester" (2017) zur Protagonistin wird. "Die Mondschwester (2018)" handelt von Tiggy, deren Leben durch die Begegnung mit Chilly eine dramatische Wendung nimmt. Im sechsten Band der Reihe, "Die Sonnenschwester" (2019), steht schließlich das erfolgreiche Model Elektra im Mittelpunkt.
Weitere Informationen zum Hörbuch "Die verschwundene Schwester"
Erstveröffentlichung
- 24.05.2021
Originaltitel
- The Lost Sister
Autorin
- Lucinda Riley
Sprecher
- Oliver Siebeck, Sabine Arnhold, Monika Oschek und Thomas Hollaender
Länge
- 23 Stunden und 31 Minuten
Verlag
- Random House
Genre
- Liebesroman
Ähnliche Hörbücher auf RTL+
- Marie Sanders: Die Frauen vom Nordstrand - Eine neue Zeit
- Hera Lind: Das letzte Versprechen
- Trude Teige: Als Großmutter im Regen tanzte
Bei großen Schicksalsromanen kannst du gar nicht mehr aufhören zu lesen? Dann hör dir unbedingt "Die verschwundene Schwester" von Lucinda Riley hier auf RTL+ ungekürzt im Stream an!
