Ein wenig Leben von Hanya Yanagihara als Hörbuch
In „Ein wenig Leben“ erzählt Hanya Yanagihara die berührende Geschichte einer Freundschaft zwischen vier Männern, die sich während ihrer Collegezeit in New York kennenlernen. Über Jahrzehnte hinweg begleitet die Geschichte ihre Wege, Karrieren und Bindungen. Vor allem das Leben von Jude St. Francis wird immer wieder aufgegriffen, denn er ringt mit seinen eigenen schweren Traumata.
Darum geht es im Hörbuch „Ein wenig Leben“
Im Mittelpunkt von „Ein wenig Leben“ steht Jude St. Francis, ein hochbegabter Anwalt mit einer schweren Vergangenheit. Zusammen mit Willem Ragnarson, Malcolm Irvine und JB zieht Jude nach dem Studium nach New York. Die vier Freunde unterstützen sich gegenseitig beim Start ins Berufsleben. Willem strebt eine Schauspielkarriere an, Malcolm arbeitet als Architekt, JB möchte als Künstler durchstarten. Schon bald zeigt sich, dass Judes traumatische Kindheit wie ein Schatten über allem liegt.
Je erfolgreicher die Männer werden, desto mehr rücken Judes Traumata in den Fokus, denn er trägt Narben, die weit über körperliche Verletzungen hinausgehen. Die Freundschaft zu Willem wird dabei zu einem Anker. Doch auch diese Beziehung wird immer wieder auf eine harte Probe gestellt. Die Freunde stoßen an ihre Grenzen, als sie erkennen, dass selbst ihre Liebe und Loyalität Judes inneren Kampf nicht heilen können. Über fast vierzig Jahre hinweg erzählt die Geschichte, wie sich die Freundschaft verändert, welche Geheimnisse ans Licht kommen und welche Verluste die Männer ertragen müssen.
Über die Autorin Hanya Yanagihara
Hanya Yanagihara wurde 1974 geboren und ist eine US-amerikanische Schriftstellerin und Journalistin. Nach ihrem Studium begann sie ihre journalistische Laufbahn bei einem Reisemagazin. Später wurde sie stellvertretende Herausgeberin der Wochenendbeilage T: The New York Times Style Magazine der Tageszeitung The New York Times.
Ihr literarisches Debüt gab Yanagihara 2013 mit dem Roman „The People in the Trees“ (Das Volk der Bäume). 2015 erschien ihr zweiter Roman „A Little Life“ (Ein wenig Leben), der zu einem der meist diskutierten Werke der letzten Jahre wurde und mit dem Kirkus Prize ausgezeichnet wurde. 2022 folgte „To Paradise“ (Zum Paradies), ein Werk, in dem Yanagihara drei Szenarien der US-amerikanischen Gesellschaft beschreibt und dabei Bezüge zu Werken wie Dantes „Göttliche Komödie“ und Miltons „Das verlorene Paradies“ herstellt.
„Ein wenig Leben“ wird gelesen von Torben Kessler
Torben Kessler ist ein deutscher Schauspieler und Sprecher. Er war viele Jahre an den Schauspielhäusern in Leipzig, Frankfurt, Düsseldorf und Hannover tätig. Neben Rollen im Fernsehen, zum Beispiel im Polizeiruf 110 oder im Kinofilm Der Baader Meinhof Komplex, hat er sich auch als Hörbuchsprecher einen Namen gemacht. So las Torben Kessler unter anderem Romane von Hanya Yanagihara, Nino Haratischwili, Sibylle Berg, Colson Whitehead und Arno Geiger.
Das Hörbuch „Ein wenig Leben”: Zusammenfassende Infos
Erscheinungsjahr
- 30.01.2017
Genre
- Gegenwartsliteratur
Autorin
- Hanya Yanagihara
Sprecher
- Torben Kessler
Dauer
- 33 Stunden, 40 Minuten
Verlag
Buch:
- Piper Verlag
Hörbuch:
- Hörbuch Hamburg
Ähnliche Hörbücher
Zum Hörbuch passende Podcasts
- Literatur #43: Ein wenig Leben (Hanya Yanagihara)
- Hanya Yanagihara: "Ich kenne keine Kultur, die Männer ermutigt, ihre Gefühle zu zeigen"
- Das Buch zur Woche: Hanya Yanagihara – „Zum Paradies“
Kann Freundschaft retten, was längst zerbrochen scheint? Höre mit „Ein wenig Leben“ von Hanya Yanagihara eine berührende Geschichte. Mehr emotionale Hörbücher, Filme und Serien findest du im Stream auf RTL+.
