Der Horror-Klassiker schlechthin - Stephen King: "Friedhof der Kuscheltiere"
Der Kultautor Stephen King ist natürlich jedem Horrorfan ein Begriff. Und der 1983 erstmals erschienene Bestseller-Roman "Friedhof der Kuscheltiere" ist sein erfolgreichstes Buch, das hier bei RTL+ jederzeit als Hörbuch gestreamt werden kann.
Stephen Kings Bücher wurden weltweit über 400 Millionen Mal verkauft und in mehr als 50 Sprachen übersetzt. "Friedhof der Kuscheltiere" ist laut King eines seiner düstersten Bücher. Die Geschichte von Louis Creed und dem unheimlichen Tierfriedhof unweit seines neuen Zuhauses schafft es, dem Zuhörer immer wieder Angst und Schrecken einzujagen.
Worum geht es in "Friedhof der Kuscheltiere?"
Louis Creed tritt eine neue Stelle als Leiter der Krankenstation der University of Maine an und muss dafür mit seiner Frau Rachel und den beiden Kindern in ein neues Haus in der Kleinstadt Ludlow ziehen. Zunächst scheint alles perfekt, doch schon bald geschehen merkwürdige Dinge.
Der Student Victor Pascow wird von einem Auto angefahren und mit zertrümmertem Kopf in Creeds Krankenstation eingeliefert, wo er kurze Zeit später seinen Verletzungen erliegt. Mit seinen letzten Worten rief er Creed noch eine Warnung vor dem Tierfriedhof zu, der sich auf einer Waldlichtung in der Nähe von Creeds Haus befindet.
Als kurze Zeit später der verstorbene Kater der Familie, der auf genau diesem Tierfriedhof begraben wurde, wieder vor dem Haus auftaucht, ist Louis klar, dass hier nichts mit rechten Dingen zugeht. Als seine Familie jedoch ein schrecklicher Schicksalsschlag ereilt, trifft eine folgenschwere Entscheidung.
Wer ist der Schriftsteller Stephen King?
Eigentlich braucht man den am 21. September 1947 in Portland, Maine, geborenen Bestsellerautor nicht mehr vorzustellen. Seine spannenden Horrorromane machten ihn zu einem der meistgelesenen und kommerziell erfolgreichsten Schriftsteller der Gegenwart. Er schrieb über 60 Romane, mehr als 100 Kurzgeschichten und sogar einige Drehbücher. "Friedhof der Kuscheltiere" ist nur eines von vielen Büchern Stephen Kings, die verfilmt wurden.
Sein Debütroman "Carrie" von 1974 wurde ebenso verfilmt wie "Shining" (verfilmt 1980), "Misery" (verfilmt 1990) oder "Dreamcatcher" (verfilmt 2003). Stephen King schrieb nach dem großen Erfolg von "Carrie", "Brennen muss Salem" (1975) und "The Shining" (1977) auch einige Bücher unter den Pseudonymen John Swithen und Richard Bachmann. Er tat dies vor allem, um den Buchmarkt nicht mit Stephen-King-Büchern zu überschwemmen, aber auch, um zu sehen, ob seine Bücher nur wegen des Autorennamens gekauft wurden.
Wer ist der Sprecher David Nathan?
Der 1971 in Ost-Berlin geborene Sprecher dieses Hörbuchs, das jederzeit bei RTL+ gestreamt werden kann, ist ein bekannter Synchronsprecher, Hörspielsprecher, Hörbuchsprecher und Rezitator. Seine Stimme ist vielen sicherlich als Synchronstimme von Johnny Depp, James Marsters und Christian Bale bekannt. Bis 2015 war er auch die deutsche Stimme von Paul Walker. Im Hörbuchbereich hat sich David Nathan auf die Thriller- und Horrorliteratur spezialisiert. Neben Stephen King spricht er auch Bücher von Volker Kutscher oder Agatha Christie.
Weitere Informationen zum Hörbuch "Friedhof der Kuscheltiere"
Erstveröffentlichung
- 04.05.2015
Originaltitel
- Friedhof der Kuscheltiere
Autor
- Stephen King
Sprecher
- David Nathan
Länge
- 16 Std. 52 Min.
Verlag
- Random House
Genre
- Horror-Roman
Ähnliche Titel auf RTL+
- Jarow Marvin Wagner: Horror an Halloween
- Edgar Allan Poe: Welt des Horrors
- Andrew Miller: Friedhof der Unschuldigen
Lass dich von den haarsträubenden Erlebnissen der Familie Creed mitreißen und höre dir die ganze Geschichte im Stream auf RTL+ an.