„Matilda“: Das Hörbuch der zauberhaften Geschichte
Roald Dahls „Matilda“ ist eines seiner späteren Werke, gehört aber zu seinen bekanntesten. Das Hörbuch führt seine Hörerinnen und Hörer in die Welt der hochbegabten Matilda, deren Familie ihre Intelligenz vollkommen ignoriert. Die grausame Rektorin Frau Knüppelkuh terrorisiert und schikaniert sie und die anderen Kinder. Der einzige Lichtblick in Matildas Leben ist ihre Lehrerin Fräulein Honig. Als Matilda telekinetische Kräfte entwickelt und erfährt, dass Frau Knüppelkuh und Fräulein Honig ihre eigene komplizierte Beziehung haben, hecken die beiden einen Plan aus. Roald Dahls Meisterwerk ist eine fantasievolle Geschichte für Jung und Alt, die durch ihre Hauptfiguren und teils schwarzen Humor besticht, aber ihre Magie nicht verliert.
„Matilda“ von Roald Dahl: Ein kleines Mädchen bewirkt Großes
Die kluge Matilda wächst bei einer Familie auf, die sie vernachlässigt und nur ihren Bruder Michael im Kopf hat. Betrügerische Tätigkeiten des Vaters gehören genauso zum Alltag wie der laufende Fernseher. Das blitzgescheite Mädchen bringt sich Lesen und Schreiben bei, doch in der Schule wird ihr Leben nicht leichter. Die Schulleiterin Frau Knüppelkuh, eine ehemalige Hammerwerferin, herrscht über die Schülerschaft und ihre Nichte Fräulein Honig ist die Einzige, die sich um die Kinder sorgt. Mit Matilda hat sie ein besonders inniges und vertrauensvolles Verhältnis. Als diese magischen Kräfte entwickelt, schmieden ihre Lehrerin und sie einen Plan, wie sie die dämonische Direktorin vertreiben können. „Matilda“ ist ein magisches Buch, das Humor und fantastische Elemente geschickt mit tieferen Themen wie Vernachlässigung verknüpft.
Höre dir an, wie Gut über Böse triumphiert: Den Bestseller „Matilda“ als Hörbuch findest du hier auf RTL+!
Das Leben von Roald Dahl: Vom Kampfflieger zum Autor
Roald Dahl wurde in Wales geboren, ist aber norwegischer Herkunft. Neben Norwegisch und Englisch lernte er während seiner Stationierung in Tansania Suaheli, bevor er im Zweiten Weltkrieg Kampfflieger wurde. Bereits zu dieser Zeit begann er damit, Kinderbücher zu schreiben. Unter anderem schuf er die Gremlins, kleine Kobolde, die es bis auf die Kinoleinwand geschafft haben. Ebenso erfolgreich waren seine Werke „Charlie und die Schokoladenfabrik“ und „James und der Riesenpfirsich“.
Häufig gestellte Fragen zu „Matilda“
Was ist das Besondere an den Büchern von Roald Dahl?
Die Geschichten von Roald Dahl sind zeitlos und funktionieren über Generationen hinweg. Mit ihren Themen wie Gerechtigkeit und Mut ermutigen sie Kinder dazu, sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren. Sie geben ihnen das Gefühl, ernst genommen zu werden. Obwohl die Kinder in den Büchern die Helden sind, holt der schwarze Humor zwischen den Zeilen auch Erwachsene ab.
Wurde „Matilda“ verfilmt?
„Matilda“ wurde 1996 von und mit Danny DeVito verfilmt und erlangte durch eine Musical-Version 2011 und eine Neuverfilmung 2022 einen neuen Push. Die Szenen, in denen Frau Knüppelkuh einen Jungen zwingt, einen ganzen Schokokuchen zu essen, oder ein Mädchen in alter Hammerwerferinnen-Manier an den Zöpfen im Kreis dreht, haben mittlerweile Kultstatus. Die zeitlose Geschichte, die Tabuthemen aufgreift und trotz gesellschaftskritischer Aspekte ihren Humor nicht verliert, bleibt nach fast 40 Jahren ein Highlight.
„Matilda“ auf einen Blick
Erscheinungsjahr
- 2022
Autor
- Roald Dahl
Genre
- Kinderbuch
Sprecherin
- Heike Makatsch
Spieldauer
- 4 Std. 42 Min.
Verlag Buch
- Rowohlt
Verlag Hörbuch
- Der Hörverlag
Weitere Bände
Roald Dahl ist der Meister der Kindergeschichten. Höre dir auch seine anderen fantasievollen Geschichten an und entdecke weitere Hörbücher hier auf RTL+.
