Oliver Rohrbeck liest „Der Super-Papagei“
Wer kennt sie nicht, die drei jugendlichen Hobbydetektive Justus, Bob und Peter aus Rocky Beach? Schon mehrere Generationen sind mit den spannenden Geschichten um „Die drei Fragezeichen“ und den ebenso beliebten Hörspielen aufgewachsen. Seit einigen Jahren lässt Europa eine Hörbuchausgabe folgen, die mindestens genauso viel Rätselspaß verspricht. Niemand anders als Justus höchstpersönlich, Oliver Rohrbeck, liest „… und der Super-Papagei“, einen der großen Buchklassiker der langjährigen Serie.
Darum geht es in „Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei“
Der Schriftsteller Malcolm Fentriss vermisst seinen Papagei Lucullus, der scheinbar gestohlen wurde. Lucullus ist einer von sieben Papageien, denen ein bestimmter Spruch beigebracht wurde. Gemeinsam sollen diese Sprüche zum Versteck eines vor Jahren in Europa gestohlenen Gemäldes führen. Schon bald stellt sich heraus, dass auch die anderen Papageien verschwunden sind – und dass andere hinter ihnen her sind. Ein Kunsthändler namens Mr. Claudius und der Meisterdieb Victor Hugenay wollen die entflogenen Vögel und damit das verschollene Meisterwerk ebenfalls aufstöbern.
Können die drei Fragezeichen die Papageien ausfindig machen und das Rätsel um das Gemälde lösen? Streame jetzt das Hörbuch „Oliver Rohrbeck liest … und der Super-Papagei“ auf RTL+ und finde es heraus!
Oliver Rohrbeck: Synchronsprecher, Schauspieler und die Stimme von Justus Jonas
Oliver Rohrbeck wurde 1965 in Berlin geboren und war schon als Kind als Synchron- und Hörspielsprecher aktiv, ehe er sich als Schauspieler ausbilden ließ. Anschließend übernahm Oliver Rohrbeck Sprechrollen an verschiedenen Berliner Theatern und in Fernsehserien. Seine Stärke blieben jedoch Synchronarbeiten und so leiht er unter anderem US-Stars wie Ben Stiller und Chris Rock seine Stimme. Mit nur 13 Jahren wurde Oliver Rohrbeck für „Die drei Fragezeichen“-Hörspiele als Hauptfigur Justus Jonas engagiert und ist seiner Rolle bis heute treu geblieben.
Häufig gestellte Fragen zu „Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei“
Wer hat „Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei“ geschrieben?
„Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei“ ist eines der ältesten Bücher der beliebten Reihe: Es erschien 1964 in den USA als zweiter Band der Reihe von Robert Arthur, kam in Deutschland aber erst im Jahr 1972 als achtes deutschsprachiges Buch auf den Markt. Der Schriftsteller und Journalist Robert Arthur hatte bereits zahlreiche Krimis als Hörspiele für das US-Radio verfasst und arbeitete später in Hollywood mit Alfred Hitchcock zusammen. So durfte er seinen Namen auch für eine neue Reihe um drei jugendliche Hobbydetektive verwenden, die 1964 erschien. Der Rest ist Geschichte.
Wo war Oliver Rohrbeck mit „Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei“ live zu sehen?
Zum 25. Geburtstag der Hörspielreihe wurde „Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei“ am 2. Oktober 2004 einmalig in der Color-Line Arena in Hamburg vor rund 12.400 Zuschauern aufgeführt. Dabei waren natürlich die drei Originalstimmen Oliver Rohrbeck (Justus), Jens Wawrczeck (Peter) und Andreas Fröhlich (Bob) sowie Thomas Fritsch als Erzähler. Das Event wurde anschließend als DVD veröffentlicht.
Oliver Rohrbeck liest „Die drei Fragezeichen und der Super-Papagei“: Zusammenfassende Informationen
Erscheinungsjahr
- 2019
Autor
- Robert Arthur
Genre
- Jugendbuch
Sprecher
- Oliver Rohrbeck
Spieldauer
- 4 Std. 46 Min.
Verlag Buch
- Kosmos
Verlag Hörbuch
- Europa
Weitere Bände (Auswahl)
- Henning May liest … und der seltsame Wecker
- Jan Böhmermann liest … und die flüsternde Mumie
- Judy Winter liest … und der Ameisenmensch
Lust auf spannende Unterhaltung ist bei diesem Hörbuch garantiert: Oliver Rohrbeck liest „… und der Super-Papagei“, einen der ganz großen Klassiker der „Die drei Fragezeichen“-Reihe. Streame ihn jetzt, wann immer du willst, hier auf RTL+!
