Elizabeth George: „Was im Verborgenen ruht“
„Was im Verborgenen ruht“ ist der 21. Roman in der „Inspector Lynley“-Reihe der britischen Autorin Elizabeth George. Obwohl der Inspektor seit mittlerweile fast 40 Jahren ermittelt, sind seine Fälle oder sein Verstand noch lange nicht verstaubt. Fans der Reihe kennen das ungleiche Ermittlerduo Linley / Havers bereits, denn die Hintergrundgeschichten der beiden entwickeln sich stetig weiter. Im Mittelpunkt der Story stehen dieses Mal eine ermordete Polizistin und die nigerianische Gemeinde in Nord-London, was spannende Ermittlungen in einem kulturellen Schmelztiegel verspricht.
„Was im Verborgenen ruht“-Inhalt: Ein Mordanschlag und düstere Geheimnisse
Inspektor Thomas Lynley und DS Barbara Havers ermitteln in diesem Roman in den eigenen Reihen, denn alles deutet darauf hin, dass die Polizistin Teo Bontempi, die nicht mehr aus dem Koma aufgewacht ist, einem Mordanschlag zum Opfer fiel. Die Spuren führen in die nigerianische Gemeinde der englischen Hauptstadt, deren Einwohnerinnen und Einwohner teilweise nach ihren eigenen traditionellen Riten und Bräuchen leben. Die Gemeinde hüllt sich in Schweigen: Einige der Bräuche möchten sie lieber für sich behalten. Mit „Was im Verborgenen ruht“ hat Elizabeth George ein Werk geschaffen, das den für die Autorin typischen hohen Spannungsbogen bietet und durch den gesellschaftskritischen Aspekt am Puls der Zeit bleibt.
Fast 24 Stunden Krimikunst vom Feinsten zum Anhören bekommst du mit dieser zermürbenden Geschichte. Den Bestseller von Elizabeth George „Was im Verborgenen ruht“ als Hörbuch findest du hier auf RTL+!
Erfolgsautorin Elizabeth George: Ihre Bücher sind weltweit beliebt
Elizabeth George schrieb ihr erstes Buch auf dem PC ihres Mannes. Innerhalb weniger Wochen war „Gott schütze dieses Haus“ fertig geschrieben – und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Mit ihren in England spielenden Büchern lässt die Amerikanerin ihre Leserinnen und Leser tief in die Abgründe menschlichen Tuns blicken. Die Reihen rund um Inspektor Lynley und Whisper Island, wie „Glaube der Lüge“ und „Wer Strafe verdient“, feiern weltweit Erfolge und ihre Romane wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt. Fans von Elizabeth Georges Hörbüchern dürfen sich wieder über Stefan Wilkening als Sprecher freuen. Der Schauspieler hat bereits viele ihrer Krimis eingesprochen.
Häufig gestellte Fragen zu „Was im Verborgenen ruht“
„Was im Verborgenen ruht“-Reihenfolge: Wie viele „Inspector Lynley“-Romane gibt es?
Inspektor Lynley ermittelt mittlerweile in über 20 Bänden und die Bücher erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Wie bei allen Romanen um den Ermittler ist auch bei „Was im Verborgenen ruht“ die Reihenfolge Nebensache. Die Kriminalfälle sind immer in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Die privaten Geschichten und Geschehnisse sind aber fortlaufend, weshalb etwas Hintergrundwissen das Lesen einfacher macht.
Welche Autoren schreiben ähnlich wie Elizabeth George?
Mit ihren in England spielenden Kriminalromanen, die ohne viel Blut und Brutalität auskommen, aber trotzdem Spannung und eine ganz spezielle Atmosphäre schaffen, ähnelt ihr Stil dem von PD James und Minette Walters. „Nordic Noir“ von Håkan Nesser ist ebenfalls vergleichbar, genau wie die Bücher von Charlotte Link.
„Was im Verborgenen ruht“-Hörbuch auf einen Blick
Erscheinungsjahr
- 2022
Autorin
- Elizabeth George
Originaltitel
- „Something to Hide“
Genre
- Krimi
Sprecher
- Stefan Wilkening
Spieldauer
- 23 Std. 6 Min.
Verlag Buch
- Goldmann
Verlag Hörbuch
- der Hörverlag
Weitere Bände
- „ Wer Strafe verdient“
- „Mein ist die Rache“
Elizabeth George schreibt schon seit den 1980ern einen Erfolgsroman nach dem anderen. Entdecke mehr Nervenkitzel von der Queen of Crime oder finde weitere Hörbücher hier auf RTL+!