Jonathan Franzen: "Crossroads" macht den Auftakt einer spannenden Familiensaga
Nach "Die Korrekturen" ist "Crossroads" der zweite große Familienroman des Erfolgsautors Jonathan Franzen. Die Pfarrersfamilie Hildberandt erlebt Anfang der 70er Jahre in einem ebenso ausschweifenden wie spannenden Erzählstil, was es heißt, individuell unglücklich zu sein und gleichzeitig die anderen Familienmitglieder damit zu belasten.
Worum geht es in "Crossroads"?
1971 in New Prospect, einem fiktiven Vorort von Chicago: Der erfolgreiche und angesehene Pfarrer Russ Hildebrandt gerät unverhofft in eine Midlife-Crisis, als der junge Pfarrer Rick Ambrose in der Gemeinde auftaucht, um die einst von Hildebrandt gegründete Jugendgruppe "Crossroads" zu übernehmen, die sich mit neuen religiösen Praktiken beschäftigt. Dass Pfarrer Hildebrandts intellektuell-politische Predigten meist von seiner Frau Marion geschrieben wurden, schien ihn bis dahin nicht zu stören. Doch nun werden ihm seine vier Kinder und seine Frau immer gleichgültiger, stattdessen richtet sich seine Aufmerksamkeit auf die junge Witwe Frances Cottrell, die ebenfalls neu in der Gemeinde ist. Das Hörbuch "Crossroads", das Du jederzeit auf RTL+ streamen kannst, ist als Auftakt einer Trilogie über drei Generationen einer Familie konzipiert. In "Crossroads" verträgt sich das Glück eines Einzelnen selten mit dem Glück der ganzen Familie, so dass jedes Familienmitglied bei seiner Suche auf sich allein gestellt ist.
Wer ist der Schriftsteller Jonathan Franzen?
Der amerikanische Schriftsteller Jonathan E. Franzen wurde 1959 in Western Springs bei Chicago geboren. Bis 1981 studierte er Germanistik am Swarthmore College, danach an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und an der FU Berlin, weshalb Franzen sehr gut Deutsch spricht. Sein erster Roman "Die 27. Stadt" erschien 1988. Der Durchbruch gelang dem Autor jedoch mit dem 2001 erschienenen Roman "Die Korrekturen", mit dem er den National Book Award gewann und es bis ins Finale für den Pulitzer-Preis schaffte. Das Buch verkaufte sich weltweit über 2,8 Millionen Mal und thematisiert wie "Crossroads" familiäre Fehlentwicklungen. Jonathan Franzen ist Mitglied der amerikanischen Academy of Arts and Letters, der Berliner Akademie der Künste sowie des französischen Ordre des Arts et des Lettres und erhielt 2013 den WELT-Literaturpreis für sein Gesamtwerk.
Wer ist der Sprecher Sascha Rotermund?
Sascha Rotermund, geboren im Juni 1974 in Arnsberg, ist ein deutscher Schauspieler, Sprecher, Hörbuchinterpret und Musiker. Bekannt wurde er vor allem als Synchronstimme von Benedict Cumberbatch ("Avengers", "Sherlock", "1917") und Jon Hamm ("Mad Men", "Top Gun: Maverick") sowie von Alexander Skarsgård ("True Blood", "13", "Big Little Lies"). Rotermund absolvierte eine Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater Hannover und war als Theaterschauspieler u.a. am Staatstheater Hannover, am Waldau Theater in Bremen und am Schlosspark Theater in Berlin engagiert. Als Hörbuchsprecher stand er unter anderem für Bücher von Arno Strobel, Gwenda Bond, Jo Nesbø und Nora Roberts vor dem Mikrofon.
Weitere Informationen zum Hörbuch "Crossroads"
Erstveröffentlichung
- 05.10.2021
Originaltitel
- Crossroads
Autor
- Jonathan Franzen
Sprecher
- Sascha Rotermund
Länge in Minuten
- 26 Std. 35. Min
Verlag
- Random House
Genre
- Roman
Ähnliche Titel auf RTL+
- Jonathan Franzen: Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?
- Jonathan Franzen: Die 27ste Stadt
- Jonathan Franzen: Die Korrekturen
Schräge Familiengeschichten sind genau dein Ding? Dann solltest du dir dieses Hörbuch auf keinen Fall entgehen lassen. Streame den packenden Bestseller sofort hier auf RTL+ !
