Felix Lobrecht: Sonne und Beton als Hörbuch hören
Schule schwänzen, Stress mit Cops, keine Kohle – dafür jede Menge echte Freundschaft und noch echtere Probleme. Das Hörbuch „Sonne und Beton“ von Felix Lobrecht beschreibt den Alltag von vier Jugendlichen im Berliner Ortsteil Gropiusstadt. Aus Geldnot beschließen die vier Freunde, krumme Geschäfte zu betreiben. Das unterhaltsame Coming-of-Age-Hörbuch zeigt eindrucksvoll das von Gewalt und Langeweile geprägte Heranwachsen in einem sozialen Brennpunkt.
Armut und Rassenkonflikte – Darum geht es in „Sonne und Beton“
Berlin-Gropiusstadt, Hochsommer: Lukas, Gino, Julius und Sanchez sind vier Jugendliche, die in einem sozialen Brennpunkt aufwachsen – zwischen grauen Plattenbauten, überfüllten Schulklassen und Gewalt als Alltag. Was ihnen fehlt: Geld, Perspektive, Sicherheit. Was sie haben: Wut, Langeweile und Freundschaft.
Während Lukas sich durch ein chaotisches Zuhause und einen zunehmend aussichtslosen Schulalltag kämpft, geraten die Freunde immer tiefer in einen Strudel aus kleinen Diebstählen, Drogen, Gewaltausbrüchen – und einem folgenschweren Plan: dem Einbruch in ihre eigene Schule. Der Deal scheint simpel: Computer stehlen, verkaufen, endlich Geld haben. Doch mit jeder Entscheidung steigt der Druck – und die Loyalität untereinander wird auf die Probe gestellt.
„Sonne und Beton“ ist eine schonungslose und zugleich feinfühlige Geschichte über das Erwachsenwerden in einem Milieu, in dem es kaum Spielraum für Fehler gibt. Es geht um Freundschaft, Ehre, Angst und darum, wie schwer es ist, sich zwischen dem richtigen und dem leichten Weg zu entscheiden.
Felix Lobrecht – der Autor von „Sonne und Beton“
Der am 24. Dezember 1988 in Mettingen geborene Felix Lobrecht ist als Schlagersänger, Autor, Podcaster und Comedian tätig. Einen Namen machte Lobrecht sich durch seine Teilnahme an diversen Poetry Slams, bevor er 2015 als Stand-up-Comedian einem breiteren Publikum bekannt wurde. Im selben Jahr veröffentlichte er sein erstes Buch „10 Minuten? Dit sind ja 20 Mark!“. Sein zweites Buch „Sonne und Beton“, das durch seine eigene Kindheit inspiriert wurde, erschien im Jahr 2017 beim Ullstein-Verlag. Bei dessen Verfilmung im Jahr 2023 wirkte Lobrecht als Drehbuchautor mit. Seither ist er hauptsächlich als Podcaster tätig und geht mit seinen Bühnenprogrammen auf Tour.
„Sonne und Beton“ – Inspiriert vom wahren Leben
Die Inspiration zum Hörbuch „Sonne und Beton“ hat Felix Lobrecht zum größten Teil aus seiner eigenen Kindheit geschöpft. Lobrecht ist im Berliner Ortsteil Gropiusstadt aufgewachsen, der zu Neukölln gehört und als sozialer Brennpunkt gilt. Gropiusstadt besteht seit den späten 70er Jahren zu 90 % aus Sozialwohnungen und verfügt über einen überdurchschnittlich hohen Ausländeranteil. Diese Thematik greift Lobrecht in seinem Hörbuch „Sonne und Beton“ auf. Dabei gibt er nicht nur den realistischen Alltag eines einzelnen Deutschen inmitten zahlreicher Ausländer wieder, sondern er verwendet auch die derben Sprüche, die er selbst in seiner Jugend gehört und angewandt hat. Das Ganze verpackt Lobrecht mit einer ordentlichen Portion Humor, sodass die Zuhörenden ein unterhaltsames und fesselndes Hörerlebnis erwarten können.
Das Hörbuch „Sonne und Beton“: Zusammenfassende Infos
Erscheinungsdatum
- 24. Oktober 2022
Autor
- Felix Lobrecht
Genre
- Coming-of-Age, Belletristik
Sprecher
- Felix Lobrecht
Spieldauer
- 4 Stunden, 21 Minuten
Verlag
Buch:
- Ullstein fünf
Hörbuch:
- Sony Music/FEEZ
Ähnliche Hörbücher
Podcasts von und mit Felix Lobrecht auf RTL+
- 1LIVE 99 Problems mit Felix Lobrecht
- Gemischtes Hack
- nicht witzig – Deep Talk mit Felix Lobrecht über Psychiatrie, Hochsensibilität und Autismus
Das Hörbuch „Sonne und Beton“ nimmt dich mit in den rauen Alltag der Gropiusstadt: direkt, ungeschönt und mitten aus dem Leben. Und wenn du durch bist? Entdecke auch viele weitere spannende Hörbücher, Podcasts, Serien und Dokus, die dich nicht mehr loslassen – natürlich auf RTL+.