Nur im Upgrade

Todesmärchen

Andreas Gruber

Sneijder und Nemez sind zurück! In Bern wird die kunstvoll drapierte Leiche einer Frau gefunden, in deren Haut der Mörder ein geheimnisvolles Zeichen geritzt hat. Sie bleibt nicht sein einziges Opfer. Der niederländische Profiler Maarten S. Sneijder und BKA-Kommissarin Sabine Nemez lassen sich auf eine blutige Schnitzeljagd ein – doch der Killer scheint ihnen immer einen Schritt voraus. Währenddessen trifft die junge Psychologin Hannah im norddeutschen Steinfels ein, einem Gefängnis für geistig abnorme Rechtsbrecher. Sie soll eine Therapiegruppe leiten, ist jedoch nur an einem einzelnen Häftling interessiert: Piet van Loon. Der wurde einst von Sneijder hinter Gitter gebracht. Und wird jetzt zur Schlüsselfigur in einem teuflischen Spiel …Achim Buch, die Stimme von Andreas Gruber im Hörverlag, schneidert sich besonders die Rolle des Profilers Maarten S. Snejider mithilfe eines hinreißenden niederländischen Akzents auf den Leib.(Laufzeit: 14h 28)

„Todesmärchen“-Hörbuch: Maarten S. Sneijder ist zurück 

Das Besondere an Thrillern ist nicht immer das Verbrechen, sondern die Art, wie es gelöst wird – und dafür braucht es besonders gewiefte, ungewöhnliche Figuren. Diese liefert Schriftsteller Andreas Gruber in seinen Romanen – so auch in „Todesmärchen“, Teil drei seiner Reihe um Profiler Maarten S. Sneijder.

Andreas Gruber: „Todesmärchen“ führt neuen Serienmörder ein

Es ist der Dritte im Bunde: „Todesmärchen“ beendet die erste Trilogie um den ungewöhnlichen Profiler Maarten S. Sneijder. In dieser Figur lässt Andreas Gruber das Sprichwort „Genie und Wahnsinn liegen nah beieinander“ wahr werden. Denn einerseits klaut Sneijder Bücher, akupunktiert sich selbst und raucht Marihuana, andererseits gilt er dank seiner besonderen Profiling-Methoden als Genie. Der Niederländer unterrichtet am BKA Wiesbaden, wo er Sabine Nemez trifft. Zusammen bilden die beiden ein dynamisches Team.

So erwartet die Fans von Grubers Büchern im dritten Band ein neuer, brutaler Serienkiller, der Sneijder und Nemez immer einen Schritt voraus ist: In Bern wurde in die Haut einer getöteten Frau ein Zeichen geritzt. Das Duo beginnt, den gefährlichen Täter zu jagen. Derweil beschäftigt sich die Psychologin Hannah mit einem Häftling, der aufgrund von Sneijders Ermittlungen inhaftiert wurde – könnte sich dieser als Schlüsselfigur für den anderen Fall entpuppen?

Ob und wie die beiden Handlungen zusammenhängen, erfährst du nur in „Todesmärchen“ – jetzt das Hörbuch auf RTL+ streamen!

„Todesmärchen“: Band 3 der „Maarten S. Sneijder“-Reihe von Andreas Gruber

Andreas Gruber ist ein österreichischer Schriftsteller, der in Deutschland auf eine Gesamtauflage von über sechs Millionen Büchern blickt. Von Horror über Krimi bis zu Jugendbuch schreibt der geborene Wiener schon seit den 1990ern Geschichten voller Nervenkitzel, Fantasie und Gruselfaktor. Bei „Todesmärchen“ handelt es sich um den Abschlussband der Trilogie um Profiler Maarten S. Sneijder. Doch keine Sorge: Mit „Todesreigen“ wurde die Reihe schon ein Jahr nach Veröffentlichung fortgeführt. Bis dato (Stand: 2024) sind acht Bände erschienen.

Das Besondere an den Thrillern von Andreas Gruber sind die unterschiedlichen Handlungen, die auf den ersten Blick zusammenhanglos scheinen, doch dann früher oder später wie Puzzleteile ein Ganzes bilden.

„Todesmärchen“-Hörbuch ungekürzt: Achim Buch mit niederländischem Akzent

Schauspieler und Profi-Sprecher Achim Buch schlüpft für „Todesmärchen“ in die Rolle des schrägen Profilers Maarten S. Sneijder. Bekannt ist er sowohl für seine eigenen Rollen in Film und Fernsehen als auch für die vielen Figuren, denen er als Synchronsprecher seine Stimme leiht. Dazu gehört unter anderem die beliebte Figur Benedict Wong aus dem Marvel Cinematic Universe.

Andreas Grubers „Todesmärchen“-Hörbuch auf einen Blick

Erscheinungsjahr

  • 2016

Autor

  • Andreas Gruber

Genre

  • Thriller, Krimi

Sprecher

  • Achim Buch

Spieldauer

  • 14 Std. 27 Min.

Verlag (Buch)

  • Goldmann

Verlag (Hörbuch)

  • Der Hörverlag

Ähnliche Titel des Autors

True Crime-Fans aufgepasst: Statt Podcasts über echte Serienmörder anzuhören, bietet sich das Hörbuch „Todesmärchen“ von Andreas Gruber als Alternative an – der Killer mag zwar gefährlich sein, aber dafür nicht real. Jetzt im Stream – hier auf RTL+.