Fallpauschalen, Digitalisierungslücken und halbherzige Reformen haben unsere Medizin in eine paradoxe Lage gebracht – was sich ändern muss, liegt auf der Hand
In einer aufwendigen mehrstufigen Recherche haben wir die ausgezeichneten Kliniken ermittelt. Die Methode im Detail
Die HNO-Experten der Uniklinik Erlangen leisten jeden Tag Präzisionsarbeit. Über feine Instrumente, murmelgroße Geschwulste und den „Stein des Monats“
Multiple Sklerose ist eine Krankheit mit tausend Gesichtern. Das MS-Zentrum Dresden setzt auf eine individualisierte Behandlung
In der Rehaklinik Seehof im brandenburgischen Teltow finden Menschen mit Depressionen Hilfe. Bewegung ist hier ein wirksames Therapiemittel
Immer mehr Menschen in Deutschland leiden an schwarzem Hautkrebs. Essener Spezialisten setzen bei der Erkrankung neuartige Diagnose- und Therapiemethoden ein
Chefarzt Holger Haas, eine Kapazität auf dem Feld des Gelenkersatzes, über den richtigen Zeitpunkt für eine Operation und das erfüllende Erlebnis guter Beratungsgespräche
Das Post-Covid-Syndrom gibt es erst seit fünf Jahren. Die Nordseeklinik Westfalen auf der Insel Föhr hat sich auf die Behandlung der Erkrankung spezialisiert
In einer aufwendigen mehrstufigen Recherche haben wir die ausgezeichneten Rehakliniken ermittelt. Der Weg zu den Listen
Herr Thormann, mittlerweile sind Sie Orthopäde und haben zwei Kinder. Versuchen Sie die beiden für den Rudersport zu begeistern?