3 Am Runden Tisch

ORF

Ein konstruktives Streitgespräch mit Patricia Pawlicki.

Alle Folgen

Sind unsere Kinder zukunftsfit?

Patricia Pawlicki im Gespräch mit der Wiener Bildungsdirektorin Elisabeth Fuchs und dem Autor und Bildungsexperten Andreas Salcher.Die aktuelle Debatte um Pensionserhöhungen wirft eine zentrale Frage auf: Wie können die Jungen von heute die Pensionen von morgen finanzieren? Ein Schlüsselfaktor dafür ist Bildung – doch ist unser System wirklich darauf vorbereitet, junge Menschen für gute Jobs fit zu machen? Was ist die Matura noch wert, wenn für viele Studienrichtungen anspruchsvolle Aufnahmeprüfungen notwendig sind? Warum hängt Bildungserfolg in Österreich nach wie vor stark vom Elternhaus ab – und können wir uns mangelnde Chancengleichheit überhaupt leisten? Welche Rolle sollen Lehrerinnen und Lehrer zwischen Unterricht und Erziehungsarbeit übernehmen? Und welche Folgen haben die von der Bundesregierung geplanten Strafen für Eltern, die nicht ausreichend mit der Schule kooperieren?

Sind unsere Kinder zukunftsfit?

Was braucht Österreich jetzt – Wo sind die Mutigen?

Was brauchen wir in Österreich jetzt angesichts von Teuerung und Sparkurs? Wo sind Mut und Ideen der Kreativen? Brauchen wir einen Aufstand der Künstlerinnen und Künstler, um der Politik innovative Reformen vorzuschlagen, oder haben die Kreativen resigniert und kümmern sich nicht mehr um die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in unserem Land? Dazu bei Patricia Pawlicki bei „3 Am Runden Tisch“: Eva Schlegel, Die Bildende Künstlerin hat mit einer Installation im Parlament den Versuch gestartet, den Blick der Politik auf das Wesentliche zu schärfen, und Martin Kušej, der ehemalige Direktor des Burgtheaters und Intendant des Residenztheaters München hat für die Bühnen der Welt schon oft Revolutionen inszeniert. Er spricht über mangelnde Unterstützung durch die Politik und warum er gerne weiter Burgtheaterdirektor geblieben wäre.

Was braucht Österreich jetzt – Wo sind die Mutigen?