O'gschossn is!

Russische Kampfjets über Nato-Gebiet abschießen? Auf dem Oktoberfest nicht saufen? Und Babys raus aus dem Parlament? Jets über Estland, Drohnen über europäischen Flughäfen – vor allem in Dänemark. Was zur Hölle ist da am Himmel los? Warum verletzt Russland wiederholt den NATO-Luftraum? Sind das Drohgebärden, Machtdemonstrationen, Provokationen? Oder kann so was auch aus Versehen passieren? Für die Luftraumüberwachung gibt es gerade beängstigend viel zu tun. Das russische Militär scheint das transatlantische Verteidigungsbündnis zu testen. Christoph und Hendrik fragen sich, wie die NATO jetzt reagieren soll. Wie kann man der militärischen Aggression Russlands am besten begegnen? Was führt zu einer weiteren Eskalation und was zu mehr Sicherheit? Kampfjets und Drohnen abschießen oder abwarten? Für die einen ist es Tradition. Für die anderen das größte Saufgelage der Welt. Das Oktoberfest in München ist sehr viel gleichzeitig – Volksfest, Familienausflug, Live-Konzert und eben auch Massenbesäufnis und Exzess. "Wie teuer ist eine Maß auf dem Oktoberfest in München?" Solche Fragen sollen die KIs und Suchmaschinen dieser Welt sehr oft beantworten. Problem: Studien belegen, dass Alkoholkonsum und Gewaltbereitschaft nah beieinander liegen. Menschen begehen auf der Wiesn jedes Jahr Straftaten und Übergriffe. Hauptleidtragende: Frauen. Mal wieder. Helfen soll mehr Polizeipräsenz. Reicht das? Oder müssen wir alle mal eine Maß runterschrauben? Außerdem gab es im Bundestag ein Baby. Reaktionen: Freude bis Empörung. Und viele Länder haben Palästina offiziell als Staat anerkannt. Sie wollen die Zweistaatenlösung als Idee in die Köpfe zurückholen. Zwei Freunde, zwei Meinungen, ein News-Podcast: Die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder diskutieren aktuelle Themen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft – kontrovers und immer verständlich. Den Überblick behalten und mitreden? Kein Problem. Hier bekommst du die relevantesten Nachrichten und stärksten Debatten. Denkanstöße inklusive. Das alles in schlanken 30 Minuten. Jeden Freitag - pünktlich zum Wochenende. Kapitel: (00:00:00) Intro (00:02:33) Russische Luftraumverstöße (00:14:00) Alkohol und Feierkultur (00:27:30) Baby im Bundestag, Zweistaatenlösung (00:29:40) Outro Christoph und Hendrik empfehlen zum Weiterhören den Podcast "Fragen an den Autor": https://www.ardaudiothek.de/sendung/fragen-an-den-autor/1122/ Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns! 7tagewach@rbb24inforadio.de Weitere Links: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/nato-estland-102.html https://im.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-im/intern/dateien/publikationen/Literaturana… rbb24 2025, Hosts: Christoph Schrag und Hendrik Schröder, Redaktion: Lena Petersen