Auch interessant!

Ali Hackalife

Ali Hackalife spricht über Themen, die auch interessant sind. Meistens geht es um Technik oder Kultur. Aber auch Klimawandel, Nordkorea, Journalismus. Alles was eben auch interessant ist.

Alle Folgen

#163 KI und Gesellschaft - mit Elisabeth L'Orange

Ali Hackalife spricht mit Elisabeth L'Orange. Sie ist eine der führenden Stimmen in Deutschland, wenn es um KI geht. Da sie selbst Amerikanerin ist, sprechen wir auch ausgiebig über die USA, US Politik und Kulturelle Unterschiede. KI ist mittlerweile so fest in die Gesellschaft eingewoben, dass es quasi nicht mehr trennbar ist.

#163 KI und Gesellschaft - mit Elisabeth L'Orange

#162 Neues Polizeigesetz, Betrüger, Eisenbahnmuseum

Ali Hackalife und Basti sprechen über das neue Bundespolizeigesetz. Es soll erneut Quellen-Telekommunikationsüberwachung kommen. Des Weiteren geht es um die DB, die sich selbst zu toll findet. und das wirklich tolle Eisenbahnmuseum. Telefonbetrug in höhe von 740 000 Euro und vieles mehr

#162 Neues Polizeigesetz, Betrüger, Eisenbahnmuseum

#161 Kunst VII

Ali Hackalife trifft erneut den Kunsthändler Johnny Schneiders. Es geht wieder um Kunst, die man nicht sehen muss um sie zu verstehen.

#161 Kunst VII

#160 Apple Event Bericht vor Ort, Energiegenossenschaften, Digitaler Euro

Ali Hackalife spricht mit Basti. Unter anderem über das Apple Education Community Meeting Essen

#160 Apple Event Bericht vor Ort, Energiegenossenschaften, Digitaler Euro

#159 Grenzen der Psychologie - mit Maria-Christina Nimmerfroh

Ali Hackalife spricht erneut mit der Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh. Dieses mal geht es um das, was die Psychologie leisten kann und falsche Erwartungen.

#159 Grenzen der Psychologie - mit Maria-Christina Nimmerfroh

#158 Medizin Meinungsbildung - mit Dr. Janos Hegedüs

Ali Hackalife spricht mit Dr. Janos Hegedüs über die Frage, wie sich ein interessierter Leihe eine Meinung in Medizinfragen bilden kann. Warum das Lesen von Studien keine Wunderlösung ist und wo sich fachfremde Interessierte stattdessen informieren können.

#158 Medizin Meinungsbildung - mit Dr. Janos Hegedüs

#157 Werner - mit Philipp Seidel

Ali Hackalife und der Kulturjournalist Philipp Seidel sprechen über Werner. Ein Kulturphänomen sondergleichen. es geht um die Comics, Anarchismus, Biker, Bier, die Filme. Das Werner Rennen. Brösel, und das ganze Wernerversum

#157 Werner - mit Philipp Seidel

#156 Artenkenntnis - mit Dr. Jonathan Hense

Ali Hackalife spricht erneut mit Dr.Jonathan Hense. Es geht darum, wie Artenkenntnis hilft, besser zu verstehen, was um uns herum lebt. Auch wenn viele Anekdoten

#156 Artenkenntnis - mit Dr. Jonathan Hense

#155 Daten und KI - mit Zamina Ahmad

Ali Hackalife spricht mit Zamina Ahmad. Zamina ist Expertin für Daten. Die Grundlage jeder KI. Die beiden sprechen über Fairness, Sichtbarkeit, Gewichtung und wie gefährlich einzelne Manipulatoren wie Elon Musk sind.

#155 Daten und KI - mit Zamina Ahmad

#154 Spielshows und Unterhaltung - mit Andi von PietSmiet

Ali Hackalife spricht mit Andi LeFauko über seine 12 Jahre bei Pietsmiet. Einem der größten deutschsprachigen YouTube Kanäle. Es geht darum, wie er dort hingekommen ist. Wie er Spielshows entwickelt und welche Probleme er dabei lösen muss.

#154 Spielshows und Unterhaltung - mit Andi von PietSmiet

#153 1 Jahr Carolabrücke, e-Fähre, Klappbrillen

Ali Hackalife und Basti sprechen über den aktuellen Stand der Carolabrücke. Des weiteren geht es um Alis Interview im Landtag NRW, Bastis Urlaub, die e Fähre, Klappbrillen, das InselChaos und vieles mehr

#153 1 Jahr Carolabrücke, e-Fähre, Klappbrillen

#152 Digitalpolitik - mit MdL Julia Eisentraut

Ali Hackalife spricht mit MdL Julia Eisentraut. Sie ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag NRW mit den Schwerpunkten, Wissenschaft, Datenschutz, Digitalisierung und Weiterbildung. Alles Themen, die zum Auch-interessant Podcast passen. Es geht um Vorratsdatenspeicherung, Staatstrojana, Datenschutz, Großrechner, KI und wie Experten und Politik mit einander reden sollten

#152 Digitalpolitik - mit MdL Julia Eisentraut

#151 Klasse - mit Dr. Hanno Sauer

Ali Hackalife spricht mit Dr. Hanno Sauer über dessen neues Buch "Klasse"

#151 Klasse - mit Dr. Hanno Sauer

#150 Heupferdchen - mit Dr. Jonathan Hense

Ali Hackalife spricht mit Dr. Jonathan Hense von der Uni Bonn. Hense hat das Heupferdchen mitentwickelt. Ein Abzeichen für Kinder, die Artenkenner werden wollen. Es geht um den Einstieg ins Arten erkennen, Natur erkunden und den nachhaltigen Umgang mit Bestimmungswerkzeugen zu erlernen.

#150 Heupferdchen - mit Dr. Jonathan Hense

#149 Medien-Kritik - mit Holger Kreymeier

Ali Hackalife spricht erneut mit Holg

#149 Medien-Kritik - mit Holger Kreymeier

#148 Erdspeicher, Spanner-Videos, CO2 Betrug

Ali Hackalife und Basti sprechen über neues aus der Tech-Welt. Es geht um die BundID und die DeutschlandID, Augentropfen die die Lesebrille ersetzen können, Solar Wärme Speicher, Atomkraftwerke, Tiefenbohrungen, Endlager, Ski fahren, eine Petition gegen Spannervideos und ein Gerichtsurteil, dass die Apple Watch nicht CO2 neutral ist.

#148 Erdspeicher, Spanner-Videos, CO2 Betrug

#147 Neue digitale Passbilder, Perso-Kosten, Trashfilme

Ali Hackalife und Basti besprechen das neue Verfahren für digitale Passbilder. Wie das Bild sicher hoch geladen wird und was technisch dahinter steckt. Des weiteren geht es um die Kosten für Personalausweise, den vergleich zu anderen Ländern. Und Trash filme vom feinsten.

#147 Neue digitale Passbilder, Perso-Kosten, Trashfilme

#146 E-Bikes und Mikromobilität - mit Hannes Neupert

Ali Hackalife spricht mit Hannes Neupert über E-Bikes und Mikromobilität. Neupert wurde für seine Arbeiten im Bereich E-Bikes vom Manager Magazin zum Pedelec Papst erklärt. Hier er

#146 E-Bikes und Mikromobilität - mit Hannes Neupert

#145 Literatur - mit Christopher Braucks

Ali Hackalife spricht erneut mit Christopher Braucks. Es geht dieses mal um Literatur. Was die beiden empfehlen würden und welchen Stellenwert das Buch hat.

#145 Literatur - mit Christopher Braucks

#144 Zelten, Ferngläser, ICE L, Gamer

Ali Hackalife und Basti reden übers zelten. Darüber, welche Gadgets es entspannter machen. Welche Ferngläser man für welchen Anwendungsfall haben will, und welche Bluetooth Boxen. Es geht um den Neuen ICE L, und schwierige Umfragen über Gamer.

#144 Zelten, Ferngläser, ICE L, Gamer

#143 Natürliche Ausreden - mit Christopher Braucks

Natürliche Ausreden - mit Christopher Braucks

#143 Natürliche Ausreden - mit Christopher Braucks

#142 Gentherapie - mit Dr. Ina Hollerer

Wie funktioniert eine Gentherapie? Und wie genau erstellt man die? Diesen Fragen gehen Ali Hackalife und Dr. Ina Hollerer nach.

#142 Gentherapie - mit Dr. Ina Hollerer

#141 KI-Betrug, USB-C nachrüsten, M4 Erfahrungen

Ali Hackalife und Basti sprechen über KI-Pfusch. Sei es in Arte Dokus, wo sich Bilder ausgedacht werden. oder in der Medizin, wo große versprechen gemacht wurden. Es geht um Langlebigkeit und nachrüst-sets, M4 Erfahrungswerte, eine verletzte Maus, gute Sachbücher und wie man einen Zero-Knowledge proof macht.

#141 KI-Betrug, USB-C nachrüsten, M4 Erfahrungen

#140 Tierwohl und Tiermedizin - mit Dr. Karim Montasser

Ali Hackalife spricht mit dem Tierarzt Dr. Karim Montasser. Es geht um Tierwohl, Tiermedizin, Mythen und Distanz rund um Tierhaltung. Wie es sein kann, dass das Verhältnis zwischen Menschen und Tieren so absurd ist. Selbst bei Menschen, die sich als tierlieb bezeichnen.

#140 Tierwohl und Tiermedizin - mit Dr. Karim Montasser

#139 Videoüberwachung - mit Michael Resch

Ali Hackalife spricht mit Michael Resch und Basti. Michael hat professionell mit Videoüberwachung und Kamerasystemen zu tun und beantwortet Ali und Basti 2 stunden lang Fragen.

#139 Videoüberwachung - mit Michael Resch

#138 Wahrheit, Schmerz, KI - mit Dr. Michael Seemann

Ali Hackalife trifft erneut Dr. Michael Seemann, mspr0

#138 Wahrheit, Schmerz, KI - mit Dr. Michael Seemann

#137 Über Geschichten aus der Geschichte - Dr. Daniel Meßner

Ali Hackalife spricht mit Dr. Daniel Meßner. Daniel ist Historiker

#137 Über Geschichten aus der Geschichte - Dr. Daniel Meßner

#136 Klima und Zukunft - mit Jörg Kachelmann

Ali Hackalife spricht mit Jörg Kachelmann über seinen Weg in die Meteorologie. Wie Kachelmann ein Hobby zum Beruf gemacht hat. Und warum es für ihn wichtig ist, öffentlich Haltung zu zeigen. Es geht um Zukunft und Politik. Sowohl in Bezug auf Klima und Katastrophenschutz, als auch Schulen, Infrastruktur und Perspektive.

#136 Klima und Zukunft - mit Jörg Kachelmann

#135 Der König von Frankfurt, Auktionen, Langlebigkeit

Ali Hackalife spricht mit Basti. Diees mal geht es um Alis Frankfurt Reise. Wie er den lokalen Adel kennen gelernt hat. Was es auf Auktionen so gibt. Welchen Gehörschutz man will. Warum Palmer Lucky ein Cooles neues Produkt baut und wie man korrekt Pommes isst. Und natürlich gibt es Fakten über das Römische Reich.

#135 Der König von Frankfurt, Auktionen, Langlebigkeit

#134 Polizeihandys gehackt, Überwachung, Brücken

Ali Hackalife und Basti sprechen über Drucker die gehackt wurden. Polizeihandys, die gehackt wurden. Brücken ,die gebaut wurden. Den BND Shop. Sicherietstechnik in der BVG, Unsicherheit durch Cryptographieverbot. Und wie man bei den Temperaturen kühl bleibt.

#134 Polizeihandys gehackt, Überwachung, Brücken

#133 Chemieingenieurwesen und Partikel - mit Prof. Dr. Samir Salameh

Chemieingenieurwesen und Partikel - mit Prof. Dr. Samir Salameh

#133 Chemieingenieurwesen und Partikel - mit Prof. Dr. Samir Salameh

#132 Solar Geoengineering FOLLOW UP - mit Dr. Thomas Ramge

Solar Geoengineering FOLLOW UP - mit Dr. Thomas Ramge

#132 Solar Geoengineering FOLLOW UP - mit Dr. Thomas Ramge

#131 18 Jahre iPhone

Das iPhone wird 18. Zeit, zurück zu blicken. Ali Hackalife hat Johnny und Ben von Audiodump zu Gast. Sowie Einspieler von Basti Schlingel Wölfle, Bits und so, Phillip Seidel, Sprechkabine, Undine Almani, Sebastian, MacLife/Schleifenquadrat.

#131 18 Jahre iPhone

#130 ÖRR-Kritik - mit Holger Kreymeier

Ali Hackalife trifft Holger Kreymeier auf der SkepKon 2025. Die beiden unterhalten sich über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (ÖRR) – sowohl über Aspekte, die sie schätzen, als auch über Dinge, die sie irritieren. Ali fragt sich, warum es so wenig Kritik von links am ÖRR gibt und ob Holger die Idee eines öffentlich-rechtlichen Rundfunks grundsätzlich unterstützt. Warum muss überhaupt „depubliziert“ werden? Und ist es fair, wenn durchfinanzierte Podcasts der Öffentlich-Rechtlichen in direkte Konkurrenz zu privaten Produktionen treten?

#130 ÖRR-Kritik - mit Holger Kreymeier

#129 Menschen beobachten - mit Dr. Sebastian Bartoschek

Ali Hackalife spricht mit dem Psychologen und Publizisten Dr. Sebastian Bartoschek. Themen des Gesprächs sind seine Arbeit bei der Bild, sein Interview mit Dr. Axel Stoll, die Alt- und Jungsteinzeit, Verschwörungstheorien, Kinder und digitale Medien – und wie Sebastian die Welt beobachtet.

#129 Menschen beobachten - mit Dr. Sebastian Bartoschek

#128 Apple in China, globale Abhängigkeit, Plug-Ins

Ali Hackalife und Basti sprechen über das Buch Apple in China, wie China und Apple von einander abhängig wurden. Wie China die Kompetenzen aus dem Ausland bewusst ins Land geholt hat und dadurch Europa und die USA diese Fähigkeiten verloren haben. Warum es nahezu unmöglich ist Dinge lokal zu produzieren. Wie verbastelt es ist ein Safari Plug-in zu schreiben. Warum es nicht überall KI braucht. Und warum niederländische Werbung lustiger ist.

#128 Apple in China, globale Abhängigkeit, Plug-Ins

#127 Musik - Aufnahme, Produktion, Veröffentlichung, Vermarktung

Ali Hackalife spricht mit Malik Aziz von der Band DARKK und Basti von B-Saite über Musik. Wie entsteht ein Song? Wie wird er aufgenommen? Was ist der Unterschied von Produzent und Mischer? Wie kommt der Song auf die Plattformen? Wo verdienen Musiker Geld? Welche Rolle spielen Musikvideos? Wie bewirbt man seine Musik? Welche Rolle spielen Tshirts und Sticker? Wie sieht es mit Nutzungsrechten aus? Und was macht ein gutes Cover aus?

#127 Musik - Aufnahme, Produktion, Veröffentlichung, Vermarktung

#126 WWDC 25, Bastelprojekte, Buchtipps

Ali Hackalife und Basti sprechen über die WWDC 2025. Was gab es Neues. Was sieht interessant aus. Was wird vermutlich ein Reinfall. Des weiteren geht es um Kontaktlinsen aus China, Podcast-Tipps. Ali empfiehlt ein Buch über die Psychiatrische Arbeit mit den Nazis der Nürnberger Prozesse.

#126 WWDC 25, Bastelprojekte, Buchtipps

#125 SkepKon 2025, Spuren im Netz, Verbote

Ali Hackalife spricht mit Basti über Alis Besuch als Redner auf der SkepKon 2025 in Regensburg. Es geht um Reiseberichte, wohin sich die GWUP entwickelt, worüber Ali vorgetragen hat, und wie die Veranstaltung lief. Des weiteren gehen die beiden auf eine Frage eines Hörers ein. Und erklären kurz, wo man Spuren im Netz hinterlässt. Die Technischen Details folgen, wenn es keine 30 Grad mehr hat:D. Das Niederländische Böllerverbot und das Französische Zigarettenverbot sind auch Thema.

#125 SkepKon 2025, Spuren im Netz, Verbote

#124 Weltall und co - mit Ruth Grützbauch

Ali Hackalife spricht mit Ruth Grützbauch zum dritten mal. Ruth ist Planetariumsdirektorin, Autorin und macht einen Podcast. Sie beantwortet Alis navie Fragen rund um das Weltall.

#124 Weltall und co - mit Ruth Grützbauch

#123 Project Stargate, Google I/O, OnlyFans Verbot

Ali Hackalife und Basti sprechen über Themen der letzten Tage, die auch interessant sind. Es geht um die Google I/O, das Verbot von OnlyFans in Schweden. Den Leak bei Coinbase. Tools zur digitalen Selbstverteidigung. Was passiert, wenn man sich auf der Kreuzfahrt wie ein Kreuzfahrer benimmt und warum Ali sich auf Anno 117 freut.

#123 Project Stargate, Google I/O, OnlyFans Verbot

#122 iOS 19 und Barrierefreiheit - mit Alex Olma

Ali Hackalife spricht mit Alex Olma vom iPhoneblog über die neuen Ankündigungen im Hause Apple. Die neuen Barrierefreiheitsfunktionen und das anstehende iOS 19. Die WWDC findet in wenigen Wochen statt und die Gerüchte verdichten sich. Was jetzt bereits bekannt ist, und wo es uns im Alltag helfen kann. Aber auch was noch unklar ist, wird in dieser Folge besprochen.

#122 iOS 19 und Barrierefreiheit - mit Alex Olma

#121 Social Media - mit Gavin Karlmeier

Ali Hackalife trifft erneut Gavin Karlmeier. Dieses mal in Gavins Studio. Die beiden sprechen über social media meta themen. Es geht um die Frage, warum Eltern sich so wenig für das Medienverhalten ihrer Kinder interessieren. Wie man social Media besser machen könnte. Und ob Überwachung Sicherheit bringt.

#121 Social Media - mit Gavin Karlmeier

#120 Talking about the World - with John Roderick

Once again, John Roderick is joining me to talk about the world for an hour. Is it safe to travel to the USA right now? Will Taylor Swift become the next president? And how did John end up being featured as an example in Ali’s university textbook?

#120 Talking about the World - with John Roderick

#119 Wissenschaftskommunikation - mit Dr. Reinhard Remfort

Ali Hackalife spricht mit Reinhard Remfort. Es geht um Wissenschaftskommunikation, die Existenz in der Öffentlichkeit, Irrtümer und den Umgang mit Selbstzweifeln und Depression. Dabei wird viel gelacht und

#119 Wissenschaftskommunikation - mit Dr. Reinhard Remfort

#118 Careless People, Pelosi, Umwelt, Router

Ali Hackalife und Basti sprechen über Themen der letzten Tage die auch interessant sind. Ali stellt ein Buch über interna bei Facebook vor. Es geht um schlechte Umweltapps, einen neuen Router, die ePA und den PELOSI Act.

#118 Careless People, Pelosi, Umwelt, Router

#117 Molekularbiologie - mit Dr. Ina Hollerer

Ali Hackalife spricht mit der Molekularbiologin Dr. Ina Hollerer darüber, was nun die Molekularbiologie ausmacht. Was sie abgrenzt zu anderen Teilbereichen. Wie Ina in die Wissenschaftskommunikation gekommen ist und was sie dem Internet dabei so beigebracht hat. Ali schaut seit kurzem ihre Videos und stellt Fragen zu Stammzellen, Proteinen, Forschung in den USA und vielem mehr

#117 Molekularbiologie - mit Dr. Ina Hollerer

#116 Kunst VI

In der sechsten Kunstsendung ist wieder Johnny Schneider mit dabei. Es geht um Kunstfälschung, Betrug, alltägliche Motive. Und Body-modification.

#116 Kunst VI

#115 Interview Making-of, Koalitionsvertrag, Berlin Bericht

Ali Hackalife und Basti sprechen über die Technik mit der das Joscha Bach interview aufgenommen wurde. Des weiteren geht es um den aktuellen Koalitionsvertrag, warum Ali mit Nein gestimmt hat. Und was sonst so in Berlin passierte.

#115 Interview Making-of, Koalitionsvertrag, Berlin Bericht

#114 KI und Gesellschaft - mit Joscha Bach

Ali Hackalife spricht mit Joscha Bach. Joscha ist Kognitionswissenschaftler, Philosoph und einer der Interessantesten Denker, die Ali

#114 KI und Gesellschaft - mit Joscha Bach

#113 Kulturjournalismus - mit Juliane Bergmann

Kulturjournalismus - mit Juliane Bergmann

#113 Kulturjournalismus - mit Juliane Bergmann

#112 Fermentation, ChessSwiper, eBook Hacks

Ali Hackalife und Basti sprechen über interessante Themen der letzten Tage. Von Aprilscherzen, über Fermentation, Brieftauben, eBook Hacks, Punkte in Flensburg, Stehzeuge, unsensible Namen. Es ist wieder viel dabei.

#112 Fermentation, ChessSwiper, eBook Hacks

#111 Physik - mit Prof. Dr. Mikhail Lemeshko

Ali Hackalife spricht mit Prof. Michail Lemeschko. Es geht darum, wie Michail in Russland aufgewachsen ist. Durch die Physik nach Deutschland und in die USA gekommen ist. Wie er angefangen hat, Videos für YouTube zu machen. Quantencomputer. Was er an Wissenschaftskommunikation mag und was nicht. Woran er forscht. Und vieles mehr.

#111 Physik - mit Prof. Dr. Mikhail Lemeshko

#110 England - mit Christian Gürnth

Ali und Christian sind große England Fans. Ali war gerade erst wieder dort. Grund genug mal darüber zu reden, warum die beiden so oft dort hinreisen.

#110 England - mit Christian Gürnth

#109 Linux Tage, Vibe Codeing, Hi-Fi Streaming

Ali Hackalife und Basti erklären, was es mit VIbe Codeing auf sich hat. Basti berichtet von den Chemnitzer Linux Tagen. Es geht um HiFI Audio und neue Funktionen der AirPods Max. Bastelspaß mit Meta Quest 3 Kameras. Wortwitze, Parierphoneme, Handy-Fallen im ICE 3 neo und vieles mehr

#109 Linux Tage, Vibe Codeing, Hi-Fi Streaming

#108 Gratis Final Cut PRO, JFK, Digital-Nostalgie

Ali Hackalife und Basti verraten einen Trick, wie man an Final Cut Pro kommen kann, ohne es teuer kaufen zu müssen. Des Weiteren geht es um die JFK Files, die neue ZDF Mediathek, Digitalkamera-Nostalgie, Wie Smartphone Keyboards Fehleingaben verringern, und Ali pitched eine App für Fahrgemeinschaften.

#108 Gratis Final Cut PRO, JFK, Digital-Nostalgie

#107 KI-Kennzeichenpflicht in Spanien, VOC, Garten

Ali Hackalife und Basti sprechen über die KI Kennzeichenpflicht die Spanien beschlossen hat. Wie Computer mit Computern reden. Warum es geheime Handzeichen für Computer-Nerds braucht. Das sich ein Film über die VOC anbieten würde. Das es nervige Werbung IN AUTOS gibt. Was Ali dieses Jahr an Gemüse anbaut und welche Bücher er aktuell gelesen hat.

#107 KI-Kennzeichenpflicht in Spanien, VOC, Garten

#106 Klimaproteste - mit Maria-Christina Nimmerfroh

Ali Hackalife spricht mit der Psychologin Maria-Christina Nimmerfroh darüber, wie Klimaprotestbewegungen funktionieren. Was sie verändert haben. Wie man ihre Effekte untersucht. Was sich in der Art des Protests verändert hat. Und wie man mit dem Fahrrad zum Frankfurter Flughafen fährt

#106 Klimaproteste - mit Maria-Christina Nimmerfroh

#105 KRITIS - mit Manuel Atug

Ali Hackalife spricht mit Manuel Atug (@Honkhase) über Kritis. Was genau ist damit gemeint. Wie wird Kritische Infrastruktur überwacht und geprüft? Was sollte mal angefasst werden und was sind allgemeine Entwicklungen? Was hat Manuel selbst vorrätig und wozu rät Ali ? Eine Sendung über Themen, die uns alle betreffen und auf die wir viel mehr achten sollten.

#105 KRITIS - mit Manuel Atug

#104 Zur Weltlage - mit Ceelight

Zur Weltlage - mit Ceelight

#104 Zur Weltlage - mit Ceelight

#103 Bybit Hack, Kebab-Bahnhofs-Relation, Bücher

Ali Hackalife und Basti sprechen über dei Bybit Hack bei dem 1.4 Mrd $ entwendet wurden. Des weiteren geht es um die Frage, stimmt es, dass Kebab schlechter wird, je näher er zu einer Bahnstation verkauft wird?

#103 Bybit Hack, Kebab-Bahnhofs-Relation, Bücher

#102 iPhone 16e, Geburtstag, E-Books, Telekom

Ali Hackalife und Basti besprechen neue Schlagzeilen aus der IT-Welt. Es geht um das iPhone 16e, das Ende von Gaia-X, ein neues Telekom Portal, eBooks mit Kopierschutz. Und Ali berichtet von seinem Geburtstag.

#102 iPhone 16e, Geburtstag, E-Books, Telekom

#101 Wissen schaffen - mit Dr. Nicolas Wöhrl

Ali Hackalife spricht mit dem Wissenschaftler und Podcaster Dr. Nicolas Wöhrl über dessen Forschung. Das wissenschaftliche Weltbild, Wasserstoff, Forschung und Forschungsfinanzierung. Nicolas macht einen Podcast, methodisch inkorrekt, der viele Leute erreicht, begeistert und motiviert. Nebenbei kämpft er gegen den Schwurbel in der Welt.

#101 Wissen schaffen - mit Dr. Nicolas Wöhrl

#100 EIN BUCH

Ali Hackalife hat zu Folge 100 etwas zu verkünden. Es gibt ein Sachbuch. Und zwar schon sehr bald. Die letzten Schritte passieren in den folgenden Tage. Hier erzählt er, wie er das Buch geschrieben hat. Und was er dabei gelernt hat.

#100 EIN BUCH

#099 Kelten-Räder und Wagen - mit Prof. Dr. Boris Dreyer

Ali Hackalife spricht erneut mit Porf. Dr. Boris Dreyer über dessen Projekte in der Experimentalarchäologie. Dieses mal geht es um die Rekonstruktion keltischer Räder. Wie wird so eine Felge aus einem einzigen Stück Holz geformt. Was zeichnet keltische Wagen aus. Und was lernt man beim Nachbau?

#099 Kelten-Räder und Wagen - mit Prof. Dr. Boris Dreyer

#098 Kunst V

Ali spricht mit Prof. Dr. hc. Johnny Graf von Schneiders über Kunst

#098 Kunst V

#097 DeepSeek, Mehrweg, Standards

Ali Hackalife und Basti sprechen über die Tech-Schlagzeilen der letzten Tage. Was kann DeepSeek und warum ist der Hype so absurd. Was sind die Vorteile von DeepSeek und wo ist es wirklich neu? Welche neuen Standards kommen für DIsplayPort? Wie regelt Tübingen sein Müllproblem durch Mehrweg? Was passiert in Dresden mit der Brücke, die eingestürzt ist?

#097 DeepSeek, Mehrweg, Standards

#096 Videospielkonsolen - mit Ben

Ali Hackalife und Ben vom Audiodump Podcast sprechen

#096 Videospielkonsolen - mit Ben

#095 Die Jugend und das Internet – Teil 2 (mit Christian Gürnth)

Ali Hackalife spricht mit Christian Gürnth. Es ist eine weitere Folge in der Reihe Medienkompetenz. Was Eltern wissen sollten. Was Lehrer und Betreuer kennen sollten. Warum es nicht reicht, sich nur auf die Schule oder Eltern zu verlassen. Wie man einen besseren Umgang mit den Gefahren im Netz schafft/

#095 Die Jugend und das Internet – Teil 2 (mit Christian Gürnth)

#094 Denkende Maschinen - mit Dr. Christian Schröter

Ali Hackalife spricht mit dem Philosophen Christian Schröter über denkende Maschinen. Im Zeitalter der Erforschung künstlicher Intelligenz stellen sich viele Fragen. Was macht denken aus? lässt sich dieser Prozess

#094 Denkende Maschinen - mit Dr. Christian Schröter

#093 CES 2025 - mit Sascha Pallenberg

CES 2025 - mit Sascha Pallenberg

#093 CES 2025 - mit Sascha Pallenberg

#092 CNC & 3D Druck - mit Stefan Hermann (@CNCKitchen)

Ali Hackalife spricht mit Stefan Hermann, dem Tüftler und Macher hinter CNC Kitchen. Dem größten YouTube Kanal aus Deutschland zum Thema 3D Druck und CNC. Es geht sowohl um Stefans weg in das Hobby, als auch Themen, die im Hobby selbst verhandelt werden.

#092 CNC & 3D Druck - mit Stefan Hermann (@CNCKitchen)

#091 38c3 - Rückblick

Ali Hackalife und Basti waren auf dem 38c3. Sie schauen zusammen auf Talks und die Veranstaltung an sich zurück.

#091 38c3 - Rückblick

#090 Weltall-Fragen - mit Ruth Grützbauch

Ali Hackalife spricht mit der Autorin und Astrophysikerin Ruth Grützbauch. Er hat sich viele Fragen zum Universum gestellt, die er nun Ruth fragt. Es geht um Schwarze Löcher, Ringe, Galaxien, Gold und anderes arges Zeug.

#090 Weltall-Fragen - mit Ruth Grützbauch

#089 Das Technikjahr 2024 [Live vom 38c3] - mit Dr. Michael Seemann

Ali Hackalife und Dr. Michael Seemann (mspr0) blicken auf das Jahr 2024 zurück. Dabei geht es um Klima, Crypto und Ki. Was hat das Jahr bestimmt und wie geht es dem ehemaligen Technikoptimismus. Aufgenommen wurde der Vortrag vor Publikum auf dem 38c3, dem Jahresabschluss Congress des Chaos Computer Clubs in Hamburg.

#089 Das Technikjahr 2024 [Live vom 38c3] - mit Dr. Michael Seemann

#088 iOS Jahresrückblick 2024 - mit Alex Olma

Ali Hackalife spricht mit Alex Olma vom iPhoneBlog über iOS 18. Was Apple geliefert hat, was noch aussteht und was die beiden sich wünschen

#088 iOS Jahresrückblick 2024 - mit Alex Olma

#087 Passwörter - mit flowinho

Ali Hackalife und Flowinho beschäftigen sich viel mit Computern. Ein Thema, das alle betrifft und trotzdem viel zu wenig thematisiert wird, sind Passwörter. Deswegen haben sie sich die Zeit genommen, anwenderorientiert zu erklären, was ein Passwort ausmacht. Und was jeder über Passwörter wissen sollte.

#087 Passwörter - mit flowinho

#086 Mission Kartoffel, Denkgeschwindigkeit, Tunnel

Ali Hackalife und Basti besprechen IT Schlagzeilen der letzten Tage. Dabei geht es um Tokyo, Großbauprojekte, Kartoffelernte, Tunnelbohrer, Audio Technik und internetfunde.

#086 Mission Kartoffel, Denkgeschwindigkeit, Tunnel

#085 Pilze - mit Norman Glatzer

Ali Hackalife spricht mit dem Pilzsachverständigen Norman Glatzer. Norman betreibt zusammen mit seiner Frau den YouTube Kanal Buschfunkistsan. Dort sprechen sie über Pilze und Pflanzen. Der ideale Gast also, um sich eine Stunde in den Pilzen zu verlieren.

#085 Pilze - mit Norman Glatzer

#084 Datenleck bei Polizei, Scam-Coins, Klangkarotten

Datenleck bei Polizei, Scam-Coins, Klangkarotten

#084 Datenleck bei Polizei, Scam-Coins, Klangkarotten

#083 1 Jahr - Statistiken, Geld und Transparenz

Ali Hackalife und Basti haben den Rechenschaftsbericht abgelegt. Was wurde verdient. Was wurde ausgegeben. Wie viele Klicks und Downloads gabe s. Alles rund ums erste Podcastjahr.Ali Hackalife und Basti haben den Rechenschaftsbericht abgelegt. Was wurde verdient. Was wurde ausgegeben. Wie viele Klicks und Downloads gabe s. Alles rund ums erste Podcastjahr.

#083 1 Jahr - Statistiken, Geld und Transparenz

#082 Römerboote - mit Prof. Dr. Boris Dryer

Ali Hackalife spricht mit Prof. Dr. Boris Dryer. Dieses mal geht es um die Boote, die nach dem Vorbild römischer Funde gebaut wurden. Was man dabei gelernt hat und wie diese Boote wohl funktioniert haben.

#082 Römerboote - mit Prof. Dr. Boris Dryer

#081 Philosophische Analyse zu "Pick-me Girls" ( von Sophie Passmann)

Ali Hackalife und Hannah besprechen das Buch "Pick-me Girls" von Sophie Passmann.

#081 Philosophische Analyse zu "Pick-me Girls" ( von Sophie Passmann)

#080 Segelfliegen - mit Markus Völter

Ali Hackalife spricht mit Dr. Markus Völter über sein Hobby, die Fliegerei. Im Speziellen geht es ums Segelfliegen. Welche Typen von Fliegern gibt es. Was sind typische Missverständnisse. Wie kommt man zum Fliegen?

#080 Segelfliegen - mit Markus Völter

#079 KI Übersetzer, Sicherungen, Russische Linux-Entwickler

Ali Hackalife spricht mit Basti über Gadgets. Einen Lifehack um Sicherungen zu prüfen, Formate in denen er zu gast war. Russische Linux entwickler, KI übersetzte Interviews, das Deutschland-Ticket, und die reparierbarkeit von apples mac mini

#079 KI Übersetzer, Sicherungen, Russische Linux-Entwickler

#078 Podcasts und Medien - mit Holger Klein

Ali Hackalife hat Holger Klein zu Gast. Sie besprechen Abschnitte aus Holgis Berufsleben, allgemeine Medienkritik, und dies und das. Es geht um die Bahn, Berlin, Presse, Podcasts und Pferderennen

#078 Podcasts und Medien - mit Holger Klein

#077 Wingsuit fliegen - mit Kalle

Ali Hackalife spricht mit Kalle (Einer für Kalle) darüber, wie man zum Wingsuit fliegen und base-jumpen kommt. Was man lernt, und wie man einsteigt. Es geht aber auch um Risiken, Unfälle, Leben und Tod. Kalle berichtet von seiner Leidenschaft und was er in diesem Sport gelernt hat.

#077 Wingsuit fliegen - mit Kalle

#076 Koffer, Kisten, Postfaktisches und KI Radio

Ali Hackalife und Basti sprechen ausgiebig über Koffer. Drum rum geht es noch um Technik. Aber vorallem Lagersysteme. Es gibt ein paar Gadgets, Hörtipps und Gedanken zu KI Radio

#076 Koffer, Kisten, Postfaktisches und KI Radio

#075 Die Goldene Horde - mit Elias Harth

Ali Hackalife spricht mit Elias Harth über die Goldene Horde. Wer waren die Steppenreiter? Wie forscht man zu ihnen? und was wissen wir über sie?

#075 Die Goldene Horde - mit Elias Harth

#074 Neue Macs, Up-cycling, Audio, Morsen

Ali Hackalife spricht mit Basti über die neuen Macs von Apple. Es geht des weiteren um Akkus mit USB-C, Audiotechnik, Den Selfi-stick für Gelsenkirchen, Dokumente aus dem Tiktok Prozess und das Morsespiel Morsle.

#074 Neue Macs, Up-cycling, Audio, Morsen

#073 Hacker und Politik - mit Linus Neumann

Ali Hackalife spricht mit Linus Neumann, dem Pressesprecher des CCC. Es geht um Politik, Wahlcomputer, die Corona Warn App, den Congress und die Hackerszene.

#073 Hacker und Politik - mit Linus Neumann

#072 Lolcows - mit imp

Ali Hackalife spricht mit imp über lolcows. Leute, die sich im Internet zur Unterhaltung anderer blamieren. Oft kalkuliert, manchmal ungewollt, und oft geht es auf Dauer schief.

#072 Lolcows - mit imp

#071 FakeTaxi von Elon, Sicherheit, Russland, Tabellen

Ali Hackalife und Basti sprechen über die verrückten Dinge aus der Tech-Welt. Es geht um Autos, die es so nicht geben wird. Computer die es noch nicht gibt. Sicherheit die es geben könnte. Fingerbadrücke, Exceltabellen, Apple Produkte in Russland. Und wo man geimpft wird, wenn man keine Arme hat.

#071 FakeTaxi von Elon, Sicherheit, Russland, Tabellen

#070 Unsichtbares im Weltall - mit Ruth Grützbauch

Ali Hackalife spricht mit Ruth Grützbauch über ihr neues Buch. Es geht um Unsichtbare dinge im Weltall. Gravitationslinsen, Neutrinos, die Rückseite des Mondes. Warum wir eine Kirche kaufen sollten und vieles mehr.

#070 Unsichtbares im Weltall - mit Ruth Grützbauch

#069 Nazis, Drogen und Joe Rogan - mit Norman Ohler

Ali Hackalife spricht mit dem Autor Norman Ohler über dessen Bücher. Es geht um Nazis, Drogen, das Interview bei Joe Rogan, das Ohler gegeben hat. Wie Pharmazie den Zweiten Weltkrieg geprägt hat. Wie die Bücher entstanden sind und was Norman Ohler dabei entdeckt hat.

#069 Nazis, Drogen und Joe Rogan - mit Norman Ohler

#068 Drogen - mit Simon Ruane ( Open Mind )

Ali Hackalife spricht mit Simon Ruane vom Kanal Open Mind über die aktuelle Drogenpolitik in Deutschland und die Probleme in der Umsetzung beim Cannabisgesetz.

#068 Drogen - mit Simon Ruane ( Open Mind )

#067 Gärtnern - mit Felix Wilming (Felix Hobby Garten)

Ali Hackalife spricht mit Felix Wilming von Felix Hobby Garten darüber, wie er zum Gärtnern gekommen ist. Was er für Erfahrungen gesammelt hat. Wie man einsteigen kann. Warum es ein erfüllendes Hobby ist. Und womit man nicht unbedingt rechnet, wenn man anfängt.

#067 Gärtnern - mit Felix Wilming (Felix Hobby Garten)

#066 KI-Podcasts, EuGH-Urteil, VR Videos, Elektroschrott

Ali Hackalife spricht mit Basti über die Schlagzeilen der letzten Tage. Es geht um KI Podcasts; Wie Elon Musk sich zum Hampelmann macht; Mit Metas Brillen spioniert wird; Elektroschrott entsorgt wird; VR Videos aufgenommen werden, und was der EuGH in euren Smartphones will.

#066 KI-Podcasts, EuGH-Urteil, VR Videos, Elektroschrott

#065 Die Bauernkriege von 1525 - mit Mirko Gutjahr

Ali Hackalife spricht erneut mit Mirko Gutjahr. Dieses Mal über Mirkos aktuelle Ausstellung, die Bauernkriege von 1525, oder besser gesagt, die gesellschaftlichen Umbrücke der 1520er Jahre. Es geht um den historischen Umstände, und die Frage, wie man die Zeit für alle Altersgruppen interessant ausstellt.

#065 Die Bauernkriege von 1525 - mit Mirko Gutjahr

#064 Medienkompetenz - mit Basti 'Schlingel' Wölfle & Flowinho

Ali Hackalife spricht mit Basti Schlingel Wölfle und Flowinho über Medienkompetenz. Was mit dem Begriff gemeint ist. Wie sie aussehen kann. Warum es nicht reicht, wenn Lehrer ein bisschen dazu vortragen. Dass das Internet nicht der erhoffte Segen war. Und was wir an Selbstreflexion lernen sollten.

#064 Medienkompetenz - mit Basti 'Schlingel' Wölfle & Flowinho

#001 Hello_World

Ali Hackalife spricht mit Lehaucke und Basti über Themen, die 'auch interessant' sind.

#001 Hello_World