
Ein Podcast über das bewusste Pflegen der Lebensenegie. Qi Gong, Meditation und ganzheitliche Gesundheitspflege
Alle Folgen
Jay Goldfarb und das Vermächtnis der Weisheit
Aus dem Projekt „Vermächtnis der Weisheit“ erfahren wir brandaktuelle Ergebnisse der 20jährigen Studie zum Thema Älterwerden, Achtsamkeit, Qi Gong und Tai Ji.

Gesund älter werden mit Qi Gong
Die körperliche und geistige Gesundheit in jedem Alter zu erhalten und zu pflegen ist ein Kernthema des Stillen Qi Gong. Und tatsächlich können wir damit unsere Lebensqualität in jeder Lebensphase deutlich erhöhen. Mehr Information zu Kursen, Einzelstunden, Behandlungen oder Ausbildungen, aber auch sehr gerne feedback, Anregungen, Themenvorschläge etc. unter: qigong-basel. ch oder per email: slaur@vtxmail.ch

Im Wandel des Jahres - was weckt unsere Lebensgeister?
In den Fünf Wandlungsphasen und dem nährenden Kreislaufs treffen wir erneut auf unsere Emotionen und die dazugehörigen Organe. Ein spannend definierter Kreislauf im Wandel des Jahres. Und ein interessantes Tool um uns selbst besser kennenzulernen. Bei Fragen, Themanvorschlägen, Feedback etc. oder wenn Du Interesse an einem Coaching, Qi-Gong-Stunden und -Ausbildungen oder einer Ausbildung, schreib eine mail oder melde Dich über die Website: qigong-basel.com slaur@vtxmail.ch

Selbstliebe in Qi Gong und im Alltag
Gedanken zu Selbstliebe, Meditation, Achtsamkeit und Qi Gong aus der Praxis.

Achtsamkeit - bei uns selbst und im Moment ankommen
In dieser Folge sprechen wir über den allgegenwärtigen Begriff Achtsamkeit, und was Achtsamkeit mit Qi Gong zu tun hat.

Zeit für eine grosse Pause!
In dieser Folge tauchen wir tiefer ein in das Thema Burnout: Was, wenn wir schon ganz in einem Burnout drin sind? Und wie kann uns Qi Gong dabei helfen, uns wieder zu erholen. Wir erzählen aus unseren Erfahrungen in der Arbeit mit zahlreichen Menschen, die in einen Burnout geraten sind.

Burnout - und was wir mit Qi Gong dagegen tun können
Das Stille Qi Gong gibt uns viele Werkzeuge zur Hand, mit denen wir unsere Energie unterstützen und damit auch einem Ausbrennen vorbeugen können. Wir tauchen gemeinsam in dieses Thema ein und schauen uns an, was wir für Einsichten dazu bisher gewonnen haben.

Die Kraft der Emotionen
Heute beschäftigen wir uns mit Emotionen und wie wir mit Stillem Qi Gong mit ihnen umgehen können. Und dabei machen wir auch gemeinsam eine kleine Übung.

Eine zeitgemässe Spiritualität
Bei Qi Gong denken viele vor allem an körperliche Gesundheitsübungen. Doch zur Gesundheit in einem ganzheitlichen Sinne gehört aus Sicht der Qi-Gong-Praxis auch das Geistig-Spirituelle. Wir haben das Stille Qi Gong als einen Weg erlebt, bei dem wir unsere Spiritualität entwickeln und erblühen lassen können unabhängig von Institutionen oder Religionen. Wir können so unsere eigene, zeitgemässe Spiritualität erfahren.

Leben im Fluss
Der Fluss des Lebens, das klingt leicht. Aber wie begegne ich dem Leben und wie begegnet es mir? Lasse ich die Angebote des Lebens auf mich zukommen, mich vertrauensvoll überraschen? Wir berichten, was sich für uns bewährt hat.

Die Energie bewusst lenken
„Der Geist lenkt das Qi“ sagt ein bekannter Qi-Gong-Lehrsatz. Doch wie können wir unsere Aufmerksamkeit gesundheitsfördernd einsetzen, und worauf beruht diese Annahme der Gedankenkraft? Ein Blick auf die Lenkung unserer Gedanken und damit unserer Energie.

Selbstwirksamkeit mit Stillem Qi Gong
In dieser Folge reflektieren wir unsere ersten Erfahrungen und die uns so wertvoll unterstützende Wirkung des Stillen Qigong. Die Hinwendung zu einer bewussten Praxis war zugleich die Hinwendung zu uns selbst. Die Übungspraxis hat uns ermöglicht, vorerst scheinbar kleine Veränderungen zu erreichen wie z. B. die bewusste Führung des eigenen Atems. Doch mit der Zeit ergaben sich daraus immense Veränderungen in Richtung mehr Wohlbefinden, Gesundheit und einer höheren Lebensqualität. Viel Freude beim Eintauchen!

Ein Weg zu sich selbst
Wir sind uns auf dem Weg zur „Bewegten Stille“ begegnet und obwohl unsere Erfahrungsebene so unterschiedlich ist - oder vielleicht sogar genau deshalb - sind inspirierende Gespräche zum Thema der bewussten Pflege der Lebensenergie entstanden - und jetzt dieser Podcast. In der ersten Folge erzählen wir vor allem über uns, wie wir zur bewegten Stille gekommen sind, wieso wir diesen Weg bewusst gewählt haben und wie er uns zu mehr Gesundheit und Lebensfreude gebracht hat. Jeder Weg ist einzigartig, so auch der Unsere.

Bewegte Stille: Es geht los!
Wir begrüßen euch herzlich bei diesem neu erschienen Podcast zur „Bewegten Stille“. Aus einer gemeinsam geplanten Buch-Idee ist ein wertvoller Austausch mit vielen Fragen und intensiven Gesprächen entstanden, sodass wir uns kein Buch mehr vorstellen konnten, denn die Lebendigkeit der Gespräche wollten wir nicht missen und vor allem mit euch teilen. Wir beschäftigen uns schon lange mit der Frage, wie wir freudvoll Einfluss nehmen können; Einfluss auf unser Leben, unsere Gesundheit, unser Glück und ein ganz kleines bisschen auch auf die Welt. Orientiert an dem schönen Leitsatz: „Nur das Tun schenkt Dir die Erfahrung“ verrät dir dieser Podcast mehr über das bewusste Pflegen der Lebensenergie und über unsere Erfahrungen damit.
