
Du willst wissen, wie kreative Projekte wirklich laufen? Was hinter starken Marken, Ideen und gutem Content steckt? In diesem Podcast geht es um ehrliche Gespräche, mutige Sichtbarkeit und das, was zwischen Briefing und fertigem Ergebnis oft passiert aber selten erzählt wird. Ich bin Tanja Deuß. Businessfotografin, Grafikdesignerin, Ideenhelding und kreative Mutmacherin für das große Thema Sichtbarkeit. Ich spreche ich mit Menschen aus meinem Netzwerk. Fotograf:innen, Designer:innen, Make-up Artists, Texter:innen, Webprofis, Künstler:innn, Musiker:innen, Ton- und Licht-Experten, Kund:innen und anderen kreativen Köpfen, die echte Einblicke geben. In Prozesse, in Projekte und in den ganz normalen Wahnsinn dazwischen. Manchmal lade ich Gäste ein. Oder plaudere solo aus dem Kreativ-Nähkästchen. Mal laut, mal leise, oft mit einem Augenzwinkern. Natürlich immer professionell und mit Blick fürs Echte. Und ja, ein bisschen Bohei darf natürlich nicht fehlen. Logo! Wir reden schließlich über Werbung. Meine Website findest du hier: https://knusperfarben.de
Alle Folgen
Mörderisches Krimi-Bohei mit Bärbel van Alen
(00:00) Intro (01:20) Hommage an Benrath und Urdenbach (04:04) Geht los! Hier geht es nun mörderisch gut zu! In dieser Folge von Bilder, Backstage und Bohei! spreche ich mit Bärbel van Alen, der Frau hinter den Düsseldorf-Krimis, die Benrath und Urdenbach zur Bühne für Spannung und Gänsehaut machen. Regionalkrimis rocken. Und ihr neues Werk "Dein Ende in Sicht" ist seit einigen Tagen endlich erhältlich. Ihre Romane holen blutige Geheimnisse des Düsseldorfer Südens ans Licht, färben die rosa Schlossmauern grau und zeigen, dass es zwischen Altbier, Erntedank und Apfelblüte immer auch mörderisch zugeht. Das wusste ich ja schon lange. Bärbel öffnet in dieser Folge ihre persönliche Fallakte als Autorin und zeigt, dass Krimis nicht nur von Toten erzählen, sondern vor allem vom Leben. Mit all seinen Schattenseiten, Geheimnissen und überraschenden Wendungen. Wir reden über Self-Publishing vs. Verlag. Über Papierqualitäten und wie es ist, das erste Mal das eigene Buch in der Hand zu halten. Und was haben Inspektor Barnaby, Cäptn Kirk und der Teufel persönlich hier zu suchen? Landet die Enterprise in Ägypten und sind Katzen Hunde? Killepitsch und Uerige oder doch lieber was Mediterranes? Und auch wir werden lokal. Schließlich sind wir beide zur "Annette Schule" gegangen und es tun sich musikalische Abgründe auf. Für echte Benrath-Insider: Wer "Emmi" noch kennt, kann sich gern bei mir und Bärbel melden. Was für ein Aha-Erlebnis. Und jetzt tauchen wir ein in die Welt von Lucky und Lou. SHOWNOTES:Bärbel van Alen bei Instagram: Lucky und Lou: https://www.instagram.com/luckyundlou/ Die Killerqueen: https://www.instagram.com/diekillerqueen/ Zum AUSPROBIERLADEN Zur BUCHHANDLUNG DIETSCH Zu SCHLOSS BENRATH Infos über Benrath Listen to THE SPARKS Douglas Preston & Lincoln Child Hier entlang Wenn du Fragen und Anregungen hast, kontaktiere mich gern: bohei@knusperfarben.de Knusperfarben.de Tanjas Instagram Tanjas LinkedIn Special Thanks to Manfred Schmidt für Musik, Ton, Technik, Schnitt und überhaupt alles. 👉 https://www.bewegtes.com Bis zur nächsten Folge! 😊 Tanja Idee: Tanja Deuß Regie & Konzeption: Tanja Deuß Moderation: Tanja Deuß Titelmusik/Musik: Manfred Schmidt Redaktion: Tanja Deuß Produktion: Manfred Schmidt Covermotiv/Fotos: Tanja Deuß

Endlich Foto-Ordnung! Bild-Bohei mit Dagmar Nürnberg
(00:00) Intro In dieser ordentlichen Folge von Bilder, Backstage & Bohei spreche ich mit Dagmar Nürnberg, erste und einzige Foto-Ordnungs-Expertin in Deutschland für digitale Foto-Ordnung. Wir schnacken über unsortierte Handybilder, Speicherplatz-Chaos und warum das mehr kostet als nur Platz auf dem Smartphone. NERVEN! Dagmar verrät ihre besten Tipps für Fotobücher, erklärt den genial einfachen Daily Delete-Trick und erzählt bewegende Geschichten von Fotos, die zu echten Herzensschätzen wurden. Ob du mehr Struktur in deine Fotogalerie bringen willst, schöne Erinnerungen festhalten oder einfach wieder Freude an deinen Bildern haben möchtest ... hier bekommst du Motivation, Ordnung und praktische Anleitungen. Sogar ich hab's verstanden. Rockt! Natürlich gehen wir auch wieder in unsere bekloppten Fragerunden. Wir reden über: (01:19) Hommage an Dagmar (4:12) Geht los! (09:41) Wie wurde Dagmar Foto-Ordnungs-Expertin und was hat Australien damit zu tun? Wie du auch ohne Technik-Genie dein Fotoarchiv in den Griff bekommst (22:15) Einen Tag zurück in ein Foto. Und was Omma damit zu tun hat (23:38) Wie kommt der Außerirdische auf Dagmars Urlaubsbild? (26:10) Wer ist Carl von Linné? Und was hat der Mann mit Ordnung am (Finger)Hut? (29:42) Warum zu viele unsortierte Fotos dich blockieren können und das Ordnung für Freiheit bedeutet (32:19) Wie entwickelt sich das Fotoverhaltens der Menschen? Und ohne Handy aufs Konzert? Horror. Oder doch nicht? (35:27) Warum viele Menschen aus Angst vor noch mehr Chaos gar keine Fotos mehr machen (36:57) Rote-Pumps-Fotos beim BarCamp-Format? Was steckt dahinter? (40:08) Dagmars Sprung in die Selbständigkeit. Willkommen im Unternehmerinnen-Club U50! (41:00) Skurrile Datenstories. Von neuem Handy bis Nachlassverwaltung (43:47) Coole Tipps für Fotobücher und wie du emotionale Geschichten erzählst, statt nur zu Sehenswürdigkeiten zu knipsen (50:04) Glühbirne über dem Kopf oder lieber Dampf aus den Ohren? (50:53) Daily Deleate. Der ultimativ entspannte Lösch-Tipp. (53:07) Abspann Hab Spaß mit ganz viel Ordnung rund um deine Smartphone-Bilder und deinem Leben! 🎧 Reinhören, Ordnung schaffen und deine schönsten Momente wieder sichtbar machen und nie wieder verlieren! Nie wieder Angst bei großen Lösch-Aktionen! SHOWNOTES:Dagmars Foto-Ordnung im Netz: https://foto-ordnung.de Dagmars Foto-Ordnung bei Instagram: https://www.instagram.com/foto_ordnung/ Wenn du Fragen und Anregungen hast, kontaktiere mich gern: bohei@knusperfarben.de Knusperfarben.de Tanjas Instagram Tanjas LinkedIn Special Thanks to Manfred Schmidt für Musik, Ton, Technik, Schnitt und überhaupt alles. 👉 https://www.bewegtes.com Bis zur nächsten Folge! 😊 Tanja

Schrift-Bohei mit Gaby Trombello-Wirkus
Was passiert, wenn man Schrift nicht nur sieht, sondern lebt?Diese Folge ist eine Liebeserklärung an Buchstaben, Papier, kreative Räume und an das, was passiert, wenn Herz, Hand und Haltung zusammenarbeiten. Ich spreche mit Gaby Trombello-Wirkus, Grafikdesignerin, Kalligrafin und Gründerin des „Schriftschatzes“ in Düsseldorf. Ein Ort, der nicht nur mit Papier, Tusche und Brushpens, sondern mit Seele gefüllt ist. Wir reden über: • Gabys Weg von der Werbeagentur zum eigenen Kreativraum • Warum Handschrift Macht bedeutet. Im Guten wie im Schlechten • Gutenberg und dass er das mittelalterliche Internet war • Das die Post ein anderen Zeiten bis zu 6 x am Tag Post brachte • Wie Kalligrafie entschleunigt und zur Selbstfürsorge werden kann • Was Kreativität für uns bedeutet. Viel mehr als Farbe auf Untergründe bringen • Was in uns passiert, wenn die Hand langsamer wird als der Kopf • Warum ein Museums-Shop in seltenen Fällen noch viel inspirierender als das Museum selbst ist • Warum du die Schrift „Comic Sans“ besser nicht verwendest • Und: ob man den Genuß von Lasagne wirklich auf Fotos sehen kann Du erfährst, warum analoge Kreativität in einer digitalen Welt so kostbar ist und was Steve Jobs mit Kalligrafie zu tun hatte. Am Ende stellt sich vielleicht auch für dich die Frage: Wenn deine Kreativität einen Warnhinweis hätte ... welcher wäre das? Diese Folge ist für alle, die Schrift lieben, Gestaltung fühlen und kreative Räume brauchen, um in den Flow zu kommen. Für Typografie-Enthusiasten, Schreibwarenverliebte, Designschaffende und Menschen, die wieder mehr mit der Hand gestalten möchten. Willkommen bei ganz viel nerdigem Schrift-Bohei! SHOWNOTES:Gabys Schriftschatz in Düsseldorf-Flingern: https://www.schriftschatz.de Steve Jobs Stanford-Rede (im Gesamten empfehlenswert) und die Kalligrafie: https://news.stanford.edu/stories/2005/06/steve-jobs-2005-graduates-stay-hungry-stay-foolish Beste italienische Zutaten für Lasagne: https://lettinis.de Die meistgehasste Schrift der Welt, die man am besten nicht erwähnt und die doch immer benutzt wird. https://www.heise.de/hintergrund/Zahlen-bitte-Die-meistgehasste-Schriftart-der-Welt-Comic-Sans-10175903.html BossaNova vom Feinsten: https://www.youtube.com/watch?v=Y4fhT1cfbXQ Wenn duFragen und Anregungen hast, kontaktiere mich gern: bohei@knusperfarben.de Knusperfarben.de Tanjas Instagram Tanjas LinkedIn Special Thanks to Manfred Schmidt für Musik, Ton, Technik, Schnitt und überhaupt alles. 👉 https://www.bewegtes.com Bis zur nächsten Folge! 😊 Tanja

Vorhang auf für Udo Heimansberg!
Mein heutiger Gast ist bekannt wie ein bunter Hund in Düsseldorf. Er hat nicht nur die Düsseldorfer Filmkunstkinos ins Leben gerufen. Udo Heimansberg liebt und lebt das Kino bis heute.Wie kam das alles? Und wieso hat er so viel zu meinem eigenen kreativen Weg beigetragen? Wo entdeckte Udo seine Leidenschaft für Film und Musik? Hatte der Mann mit dem goldenen Filmprojektor etwa auch Startschwierigkeiten? War da etwa ein Ziegel im Weg? Pssst ... Familiengeheimnisse. Wie ist es, wenn man konsequent seiner Leidenschaft folgt? Spoiler: genau richtig!!! Er hat mit Klaus Lage die Schulbank gedrückt, schaut sich mit Jacques Tilly „Tanz der Vampire“ im Dachbodenkino an. Mit Maurice Jarre verband ihn eine lange Freundschaft. In den Abbey Road Studios in London hat er seine eigene Filmmusik aufgenommen und die goldenen Schallplatten der Beatles bewundert. Miklos Rozsa und Elmer Bernstein wurden kontaktiert und es hat sich ausgezahlt. Nic Raine ist ein lieber Freund und gemeinsam haben wir einmal Urdenbach unsicher gemacht. Davon reden wir aber nicht. Aus Gründen! Diese Folge ist eine Liebeserklärung an das Kino, an „Ben-Hur“, „Vom Winde verweht“ und „Bernhard und Bianca“. Und natürlich an die Filmmusik. Wir klären, was Hans Zimmer mit „Fluch der Karibik“ zu tun hat. Bzw. was nicht. Oder glaubt ihr auch immer noch, dass er die Titelmusik geschrieben hat? Und welche Bedeutung hat eigentlich das Thema aus "Mission Impossible"? Was macht gute Filmmusik aus? Und wie steht Udo zur Digitalisierung der Filmkunstkinos Düsseldorf? Ist er eigentlich immer noch gern im Metropol-Kino, nachdem es umgebaut wurde? In dieser Folge geht es auch um die stille Kraft von Menschen, die uns den Weg frei räumen, damit wir ihn überhaupt gehen können. Ouvertüre an! Saallicht aus! Vorhang auf für Udo Heimansberg! SHOWNOTES:Die Düsseldorfer Filmkunstkinos Maurice Jarre Elmer Bernstein Nic Raine Klaus Lage Wenn duFragen und Anregungen hast oder gern Gast in meinem Podcast werden möchtest, jemanden kennst, der mir eine gute Geschichte zu meinen Themen beisteuern kann, mit mir kooperieren oder sogar mein Werbepartner werden möchtest, dann kontaktiere mich einfach: bohei@knusperfarben.de Knusperfarben.de Tanjas Instagram Tanjas LinkedIn Special Thanks to Manfred Schmidt für Musik, Ton, Technik, Schnitt und überhaupt alles. 👉 https://www.bewegtes.com Hören wir uns wieder? 😊 Tanja

Team Tippse & Knippse. Auftakt-Bohei mit Barbara Stromberg
Was passiert, wenn sich Text und Bild für deine Sichtbarkeit zusammen tun? Darüber unterhalte ich mich mit Barbara Stromberg – der Stimme hinter den Buchstaben! Barbara zeigt, was Experten können. Dazu gibt sie Workshops und schreibt Texte. Viel Spaß mit Team Tippse & Knippse. Dies und mehr erwartet dich: Namen sind langgezogener Schall und göttlicher Rauch Kann man im Regen unter einer offenen Heckklappe gründen? Was ist dieses ominöse „Intellectual Branding“? Was haben Post-Its mit guten Businessbildern zu tun? Kann man mit einem türkisfarbenen Peugeot 305 durch das Garzweiler Loch brettern ohne an einen Schaufelbagger zu knallen? Über Gründersterne, Mord & Totschlag und Tippse & Knippse. Wie kam das pinke Schnabeltier in Barbaras Logo? Auch Logos, die nur 6 Euro kosten, können 10 Jahre halten. Ist dann halt suboptimal. Funktionieren Design- und Businessbildkonzepte auch sinnfrei und spontan? Wie schafft man es, dass Kunden nach Merchandising fragen? New York oder Düsseldorf – wo ist Internet eigentlich schneller? Ratet! Niemand will eine Fußnote sein! Dekoratives rumstehen vor Hintergründen ist nicht Barbaras Ding. Wie weit kommt man mit 3 Businessbildern bei LinkedIn? Arbeiten im Schlafanzug? Epische Monobraue trifft auf Kühlschrankbrummen. Pressearbeit kann Mut sichtbar machen – in emotionalen, helfenden Momenten. Ehrenamt? Ja klar! Von Glühwürmchen, Kleingartenvereinen und biologischen Lebensräumen. Storytelling? Fluch und Segen! Bitte kein Olivenöl ins Nudelwasser! SHOWNOTES: Barbaras Website Textorama (Schnabeltier; pink) https://www.textorama.de Gründersterne (Home of Tippse & Knippse): https://gruendersterne.de Ellys Ocean (Post-It-Bild-Eskalationen): https://ellys-ocean.de/ueber-uns/ Wenn du Fragen und Anregungen hast oder gern Gast in meinem Podcast werden möchtest, jemanden kennst, der mir eine gute Geschichte zu meinen Themen beisteuern kann, mit mir kooperieren oder sogar mein Werbepartner werden möchtest, dann kontaktiere mich einfach: bohei@knusperfarben.de Sichtbarkeit ist natürlich ein visuelles Thema. Daher findest du mich im Web hier: Website: https://knusperfarben.de Instagram: https://www.instagram.com/knusperfarben_fotografie/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/tanjadeuss/ Special Thanks to Manfred Schmidt für Musik, Ton, Technik, Schnitt und die Geduld mit uns beiden Irren. 👉 https://www.bewegtes.com Hören wir uns wieder? 😊 Tanja

Wieso, weshalb, warum?
WIESO, WESHALB, WARUM?MOIN und willkommen in der Welt der Werbung, der Foto- und Videografie und des Designs. All das sind spannende Themen. Vor allem, wenn es um Einblicke Backstage und den ganzen Bohei drum herum geht. Ich liebe es auch und somit meinen Job. Ich lade dich ein, ein wenig mehr über den ganzen kreativen Kram zu erfahren. Und was du damit bewirken kannst. In dieser Folge erfährst du, worum es hier überhaupt geht, wer ich bin, warum du im Kino über mich drüber klettern musst und natürlich, wie sehr mir das Thema Sichtbarkeit für dich und dein Business am Herzen liegt. Wenn du Fragen und Anregungen hast oder gern Gast in meinem Podcast werden möchtest, jemanden kennst, der mir eine gute Geschichte zu meinen Themen beisteuern kann, mit mir kooperieren oder sogar mein Werbepartner werden möchtest, dann kontaktiere mich einfach: bohei@knusperfarben.de Sichtbarkeit ist natürlich ein visuelles Thema. Daher findest du mich im Web hier: Website: https://knusperfarben.de Instagram: https://www.instagram.com/knusperfarben_fotografie/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/tanjadeuss/ Bis dahin und wir hören uns!
