Bodyart Secrets: Körperkunst Uncovered – Die Geheimnisse des Bodypaintings

Julie Boehm

Bodyart Secrets: Körperkunst Uncovered – dein Podcast für kreative Seelen, die mehr wollen als nur Farbe auf Haut. Tauche ein in die faszinierende Welt des Bodypaintings – voller Geschichten, Geheimtipps und echter Erfahrungen direkt aus dem Atelier. Ob du gerade erst loslegst oder schon mittendrin steckst: Hier findest du Inspiration, handfeste Tipps und persönliche Einblicke, die dich auf deinem künstlerischen Weg begleiten. Für angehende Bodypainter:innen, kreative Köpfe und leidenschaftliche Fotograf:innen – und für alle, die spüren, dass Körperkunst mehr ist als nur Oberfläche. 🎧 Lass dich inspirieren, lerne, wachse – und entdecke die Magie, die entsteht, wenn Körper und Kunst eins werden.

Alle Folgen

17 „Das Kleid eines Lebens“ aus Bildern genäht- Mein Einstieg in die Fotografie Teil 2

In dieser zweiten Folge meiner Reise in die Fotografie nehme ich dich mit zu einem Projekt, das mir bis heute am Herzen liegt:Ein Kleid aus Licht, Fäden und Erinnerungen. Es geht um…✨ wie mich ein stiller Marionettenspieler mitten ins Herz traf✨ die Kraft von Begegnungen, die uns verändern✨ ein Kleid, das nicht aus Stoff, sondern aus Geschichten genäht wurde✨ und einen Satz meines Vaters, der alles in ein neues Licht rückte 💬 Diese Folge ist für dich, wenn…… du spüren willst, wie aus Kunst echte Verbindung entsteht… du glaubst, dass jede Biografie ein Kunstwerk sein kann… du erfahren möchstes wie du trotz oder wegen Hindernissen deine eigenen Räume erschaffen kannst 🎨 Themen dieser Episode: Wie ein Treffen im Marionettentheater mein künstlerisches Denken veränderte Die Entstehung von „Das Kleid eines Lebens“ – mein Herzensprojekt Warum Widerstände oft die stärksten Wegweiser sind Wenn dich diese Folge berührt, teile sie gern oder schreib mir dein Feedback – auf Instagram oder hier in den Kommentaren Die Fotos meiner Geschichten (Leonardo Sala, unsere Gespräche, seine Puppen) bekommst du in diesem PATREON Beitrag ✨ Bleib mutig & neugierig — deine Julie

17 „Das Kleid eines Lebens“ aus Bildern genäht- Mein Einstieg in die Fotografie Teil 2

16 Die unsichtbaren Fäden: Wie die Fotografie mich fand Teil 1

In dieser sehr persönlichen Podcast-Folge nehme ich dich mit an den Anfang meiner Liebe zur Fotografie – oder besser gesagt: zu dem Moment, als die Fotografie mich fand. Eine Geschichte über: Unsichtbare Fäden, die mich von einem kleinen Dorf in Bayern an die Akademie der Bildenden Künste Wien führten Schwesternrivalität, künstlerische Emanzipation und die Suche nach dem eigenen Weg Die Magie der Dunkelkammer und wie ich mein allererstes Foto entwickelte Warum ein Modeljob auf einer Wiener Modenschau mich auf den Laufsteg… und direkt in mein erstes Fotografie-Abenteuer führte Meine Begegnung mit Fritz, der zu meinem Mentor und fotografischen Wegbegleiter wurde Mein erster Fotowettbewerbssieg Mehr Fotos sowie das Gewinnerbild in diesem Patreon Post 💡 Themen dieser Episode:Wie Leidenschaft und Zufall manchmal dasselbe sindWarum Mut oft leiser beginnt, als wir denkenWie Fotografie für mich zu einer neuen Art des Malens wurde – mit Licht und Leben ✨ Diese Folge ist für dich, wenn...… du selbst auf der Suche nach deinem kreativen Ausdruck bist… du spüren willst, wie aus kleinen Begegnungen große Wendepunkte entstehen können… du Inspiration für deinen eigenen künstlerischen Weg brauchst Schreib mir gern auf Instagram unter @julieboehm_official vorbei – dort gibt’s zu dieser Folge exklusive Behind-the-Scenes, Fotos und Storys aus meiner Welt der Körperkunst. Bleib mutig & neugierig – Deine Julie Fotos, Musik und Erzählung: Julie Boehm

16 Die unsichtbaren Fäden: Wie die Fotografie mich fand Teil 1

15 Märchenfolge III Hase und Kardinal: Frieden in deiner Ordnung- Freiheit in meinem Chaos

Ein Märchen von Zwischentönen, Nichtsagen und dem Weitergehen. 🐇✨ In dieser poetischen Podcastfolge erzähle ich dir die dritte Etappe der Reise des Hasen – eine Geschichte über Anderssein, feine Wahrnehmung und den Mut, weiterzugehen, wenn ein Raum zu eng und eine Begegnung zu still bleibt. 🎧 Was dich erwartet: Ein Hase, der Farben hört und Gefühle sieht Eine Begegnung mit einem stillen Kardinal – Retter und Prüfstein zugleich Eine Ausstellung ohne Resonanz Ein Abschied aus Selbstachtung Und die Erkenntnis: Nicht jede Tür führt zu Verbindung – und das ist okay 💡 Für dich, wenn du… dich manchmal zu bunt für diese Welt fühlst lernen willst, wie Kunst zu Überlebenskunst wird spüren möchtest, dass Rückzug auch Stärke ist Märchen liebst, die zwischen den Zeilen leuchten Dieses Märchen ist ein synästhetisches Hörkunstwerk – mit sanften Klängen, poetischer Sprache und einer tiefen Botschaft:Du bist nicht zu viel. Du bist nur zu früh. 📣 Du willst mich unterstützen?Dann teile diese Folge, hinterlasse eine Bewertung, oder schreib mir auf Instagram, was du beim Hören empfunden hast.Du findest mich hier: Instagram📷 @julieboehm_official🎨 Und auf Patreon für exklusive Einblicke:👉 Julie Boehm ART auf Patreon 🌬️ Bleib mutig, bleib farbig – und lauf weiter.Deine Julie

15 Märchenfolge III Hase und Kardinal: Frieden in deiner Ordnung- Freiheit in meinem Chaos

14 Kasachische Ornamente – nackte Haut als Protest gegen Gewalt

In dieser Folge nehme ich dich mit zu einer Geschichte, die unter die Haut geht – wortwörtlich:Kostja floh vor einer Zwangsheirat, wurde zum Schweigen gebracht – und fand ihre Stimme durch Bodypainting wieder. 💡 Themen dieser Episode:Wie Bodypainting Wunden in Schönheit verwandeltWie Kunst zu einer stillen, kraftvollen Form von Widerstand werden kannWarum jede Linie auf der Haut ein Bekenntnis ist: Ich gehöre mir. Und: warum diese Geschichte nicht nur Kostjas ist. Kostjas Manifest: Ich bin eine kasachische Frau. Ich liebe meinen Körper, respektiere meine Kultur und kämpfe für meine Freiheit.Seit meiner Kindheit wurde mir gesagt, ich solle meine Stimme nicht erheben, nicht streiten oder zanken, demütig, schwach, nachgiebig und vergebend sein, was buchstäblich die Unfähigkeit bedeutete, für mich selbst einzustehen.Mir wurde ständig gesagt, ich solle meine Ältesten ohne Frage respektieren und die Interessen anderer über meine eigenen stellen. Man sagte mir, ich sei nur ein Gast in der Familie, denn wenn ich heiratete, würde die Familie meines Mannes meine neue Familie sein.Mir wurde oft gesagt, dass mein kurzer Rock eine Schande sei, dass Sex vor der Ehe eine Schande sei und dass Nacktheit und Tätowierungen eine Sünde seien.Eines Tages wurden mir meine Dokumente weggenommen, so dass ich nirgendwo anders hingehen konnte. Eines Tages wurde ich gefeuert, nachdem ich gesagt hatte, dass ich die LGBT unterstütze. Eines Tages wurde ich zu den blauen Flecken geschlagen. Eines Tages sagte ich “Stopp” und lief von zu Hause weg. Ich bin weggelaufen, ohne zurückzublicken, weg von den ständigen Urteilen und der totalen Kontrolle über mein Leben. Ich lief vor der Angst weg, dass es immer so sein würde.Sie könnten fragen: “Was geschah dann?” Und dann, sage ich, begann die schönste Sache in meinem Leben. Meine Freiheit ist geschehen. Meine eroberte und kostbare Freiheit.Eine Frau zu sein, ist ein Segen, eine kasachische Frau zu sein, ist Stolz, aber in Kasachstan eine Frau zu sein, ist ein Kampf. Manchmal ist es ein lebenslanger Kampf.Jeden Tag leiden unsere Frauen unter häuslicher Gewalt, der Verurteilung durch die Gesellschaft und der Angst, dass sie nirgendwo hingehen können. Jeden Tag leben unsere Frauen in Angst, das Wort zu ergreifen, in der Angst, laut zu sprechen. Jeden Tag sind unsere Frauen Verachtung, Schlägen, Gewalt und manchmal Entführungen ausgesetzt. Wissen Sie, was sie sagen? “Frauen sind schuld, sie provozieren solche Situationen selbst”.Ich möchte mich an alle schönen kasachischen Frauen (und nicht nur) wenden: Schämen Sie sich nicht für Ihre Wünsche und Ambitionen, haben Sie keine Angst, Ihre eigene Stimme zu haben, haben Sie keine Angst, Sie selbst zu sein. Scheuen Sie sich nicht, Ihre Rechte geltend zu machen! Und bitte vergessen Sie nicht: Ein weiblicher Körper ist das Schönste, was das Universum erschaffen konnte, jeder weibliche Körper ist ein Meisterwerk. Tragen Sie, was Ihnen gefällt. Und tun Sie das, was Ihnen wahres Glück und Vergnügen bringt. Und es spielt keine Rolle, was sie sagen! 🔗 Hintergrund:Vielleicht hast du von Saltanat Nukenova gehört – einer kasachischen Frau, die 2023 von ihrem Ex-Mann, einem ehemaligen Minister, zu Tode geprügelt wurde. Ihr Tod löste Massenproteste aus und brachte ein neues Gesetz gegen häusliche Gewalt – doch Gesetze reichen nicht. Es braucht Stimmen. Kunst. Sichtbarkeit. Frauen wie Kostja, die sagen: Ich gehöre mir. 📣 Teile diese Folge, wenn sie dich berührt – mit Menschen, die sie hören sollten.Hinterlass mir gern dein Feedback direkt hier oder auf Instagram: @julieboehm_official 🌿 Mehr sehen & erleben?Exklusive Fotos, Making-of & Hintergründe findest du wie immer auf Patreon.

14 Kasachische Ornamente – nackte Haut als Protest gegen Gewalt

13 Unperfekt perfekt – *Lieblingsfolge über inspirierende Antihelden

Was, wenn gerade das Unperfekte der Schlüssel zur echten Schönheit ist?In dieser Folge erzähle ich von den stillen Held:innen meiner Kindheit, von Filmfiguren wie Forrest Gump, Roy Batty, Amélie, Mr. Bean oder Holly Golightly – und warum genau solche Charaktere mein Bodypainting prägen. 🎧 Was dich erwartet: Warum ich in Körperkunst keine Makel kaschiere, sondern Geschichten sichtbar mache Persönliche Erinnerungen an Außenseiterfreundschaften, die mein Bild von Schönheit geprägt haben Wie Antiheld:innen uns erlauben, echt zu sein – roh, verwundbar, leuchtend Bodypainting als Sprache für all jene, die sich „nicht passend“ fühlen Und eine leise Einladung: Zeig dich. Genau so. 💡 Diese Folge ist für dich, wenn… du denkst, du bist „zu viel“ oder „nicht genug“ du Kunst liebst, die berührt – nicht weil sie perfekt ist, sondern weil sie ehrlich ist du in der Tiefe spürst: Deine Risse sind der Ort, wo das Licht hineinfindet

13 Unperfekt perfekt – *Lieblingsfolge über inspirierende Antihelden

12 Camouflage Praxis: Die Kunst des Verschwindens

Tarnen. Täuschen. Staunen.So entsteht Magie im Camouflage Bodypainting – Schritt für Schritt Wie verschwindet ein Mensch scheinbar spurlos im Bild?In dieser Folge zeige ich dir ganz konkret, wie Camouflage Bodypainting funktioniert – von Kamerawinkel bis Lichtsetzung, von der ersten Skizze bis zur perfekten Illusion. 🎨 Was dich erwartet: Die wichtigsten Techniken für dein erstes Tarnpainting Setup mit Handy oder Kamera – mit & ohne Helfer:in Tipps zu Motivwahl, Licht, Farben, Perspektive Ein poetisches Praxisbeispiel aus meinem Garten – als künstlerischer Umgang mit dem Verschwinden der Kunst in der Pandemie 💡 Diese Folge ist für dich, wenn du... Bodypainting lernen willst – ohne Profi-Ausrüstung als Fotograf:in mit Künstler:innen zusammenarbeiten möchtest oder einfach fasziniert bist vom Spiel mit Sichtbarkeit und Illusion 📸 Zugang zu meiner Camouflage-Serie auf Patreon, inkl. Tutorials, Setups, komplettes Video Zeitraffer des Selfpainting & Making-Ofs 📲 Instagram @julieboehm_official💖 Patreon – jetzt starten, auch mit Probemitgliedschaft

12 Camouflage Praxis: Die Kunst des Verschwindens

Bodyart Secrets Special Interview: Mein Talk zur Bedeutung von Kunst beim Wittenberg Talk

15. Wittenberg Talk – Julie Boehm | Kunst als gelebte Meinungs-FreiheitIn dieser Sonder-Podcast-Folge gibt es eine Aufzeichnung meines Interviews beim 15. Wittenberg Talk im CLACK-Theater Wittenberg, wo ich zu Gast war. 🌟 Interview mit Schauspieler Rüdiger Joswig Darum geht’s: Warum Kunst für mich gelebte Freiheit ist Meine Erfahrungen als internationale Künstlerin & Filmemacherin Warum Kunst vor allem jetzt so wichig istWas George Clooney , mein Mentor von Pixar und mein Wunsch für die Künstlergemeinschaft gemein haben Eure nächsten Schritte: 🔗 Abonniere „Bodyart Secrets“ für mehr Bodypainting-Insider 💌 Melde dich für meinen Kurs „Start Bodypainting & Kostümbau“ an: [Link einfügen] 📸 Folgen & compartilhar: Instagram @JulieBoehmART | Newsletter: [Link einfügen] Credits & Danke:Danke an das Team vom CLACK-Theater und an Claudia Wenzel für die Einladung!

Bodyart Secrets Special Interview: Mein Talk zur Bedeutung von Kunst beim Wittenberg Talk

11 Camouflage Theorie: Die Kunst des Verschwindens

In dieser Folge nehme ich dich mit in die faszinierende Welt des Verschwindens – hinein in die Kunstform, die als die Königsdisziplin des Bodypaintings gilt: Camouflage. ✨ Was dich in dieser Folge erwartet: Was ist Camouflage-Bodypainting – und wie funktioniert die Illusion? Warum diese Technik mehr ist als nur ein Trick fürs Auge Persönliche Erfahrungen aus der Zeit der Pandemie – und wie ich mich selbst unsichtbar malte Die gesellschaftliche Bedeutung von Kunst, wenn sie plötzlich „nicht mehr systemrelevant“ ist Warum die Unsichtbarkeit von Kunst auch ein Spiegel unserer Zeit ist Eine Reflexion über posthumen Ruhm – und der Wunsch, Kunst im Jetzt sichtbar zu machen Wie ich mein Modell in einem Bücherschrank verschwinden ließ – und was das mit Wissen, Selbsterkenntnis und analytischer Tiefe zu tun hat 💡 Themen dieser Episode: Camouflage als Metapher für gesellschaftliche Unsichtbarkeit Die „eingefrorene“ Zeit der Pandemie und das Verschwinden der Kultur Warum Künstler nicht erst nach ihrem Tod gefeiert werden sollten Die Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Identität Wie du durch Bodypainting gesellschaftliche Themen sichtbar machen kannst 📌 Erwähnte Orte & Projekte: Landesmuseum Kärnten (Weltmeisterschaft Camouflage-Bodypainting) Mein Garten-Camouflage als Antwort auf das Unsichtbarwerden während Corona Beispiele posthumen Ruhms: Van Gogh, Kafka, Caspar David Friedrich ✨ Für dich ist diese Folge, wenn... du selbst künstlerisch arbeitest oder den Wert von Kunst hinterfragst du dich fragst, warum viele Künstler im Verborgenen wirken du dich nach einer Geschichte sehnst, die dich berührt, aufrüttelt und inspiriert du erfahren willst, wie man mit Farbe unsichtbar wird – und doch etwas sichtbar macht 🎧 Vorschau auf die nächste Folge:In Teil 2 der Camouflage-Serie zeige ich dir praktisch, wie du selbst starten kannst – mit einfachen Mitteln und wirkungsvollen Tricks für dein erstes Illusionspainting. 📣 Du willst mich unterstützen?Dann teile diese Folge, hinterlasse mir eine Bewertung oder schreib mir auf Instagram, was du aus dieser Episode mitgenommen hast.Deine Stimme macht Kunst sichtbar. 📷 Instagram: @julieboehm_official🎨 Exklusive Inhalte, Behind the Scenes & Tutorials:👉 Werde Teil meiner Patreon-Community Bleib sichtbar – auch im Unsichtbaren.Deine Julie

11 Camouflage Theorie: Die Kunst des Verschwindens

10 2D Illusion Täuschend echt: Wie Bodypainting unsere Wahrnehmung herausfordert

🎨 Was wäre, wenn du ein Bild ansiehst – und es sich plötzlich bewegt?In dieser inspirierenden Folge von Bodyart Secrets entführe ich dich in die faszinierende Welt der 2D-Illusion im Bodypainting:Erfahre, wie aus lebenden Körpern scheinbar flache Gemälde werden, wie Wissenschaft und Kunstgeschichte dabei zusammenspielen – und warum unsere Wahrnehmung viel leichter zu täuschen ist, als du denkst.Tauche mit mir hinter die Kulissen meiner Ausstellung Reflexionen und entdecke die Magie, wenn Realität und Illusion miteinander verschmelzen. ✨ Lass dich inspirieren, deine eigene Realität künstlerisch zu hinterfragen! ⁠Claude Monet - Impressionismus "Schirmfrau" ⁠ meine Adaption ⁠zur 2D Illusion im Bodypainting Filmdreh "Paris you got me" ⁠ Mehr Videos und Fotos zu erwähnten Performance bei der BrauArt Ausstellung in Dessau Ausserdem genannte Themen in dem Podcast: George Seurat - Mathematischer Pointillismus : Gemälde Sonntagnachmittag auf der Insel La Grande JatteDivisionismus und andere Beispiele mit wissenschaftlichen Bezug zu Chevreul / Rood Bodypainting 2d Illusionistin: Alexa Meade 📣 Du willst mehr? Dann abonniere diesen Podcast, hinterlasse eine Bewertung/ Kommentar oder teile die Folge mit einem Menschen, den sie berühren könnte. 👉Ich freue mich auch riesig über dein Feedback unter dem aktuellen Post auf Instagram unter ⁠⁠⁠@julieboehm_official⁠ ⭐📽️Video-Tutorials, Vlogs, Fotostrecken und vorveröffentlichte Episoden bekommst du auf ⁠⁠⁠PATREON⁠⁠⁠, sowie kannst dort in Umfragen meine Inhalte mitbestimmen. Musikalische Komposition und Rechte: Julie Boehm

10 2D Illusion Täuschend echt: Wie Bodypainting unsere Wahrnehmung herausfordert

09 Märchen II: Von Kadmiumrot zu Ultramarin: Vom Mut, sich selbst zu verwandeln

In dieser besonderen Folge flüstert der Wald in Farben, ein Hase bringt eine blaue Blume – und ein Löwe lernt, still zu sehen. Ich nehme dich mit auf eine synästhetische Reise durch Herkunft, Stolz, Verletzlichkeit und Verwandlung.Es geht um all das, was zwischen den Generationen unausgesprochen bleibt – und doch weiterwirkt. ✨ Dieses moderne Märchen erzählt von einem kleinen Hasen mit einem unsichtbaren dritten Ohr, von einem Löwen, der brüllt, wo er einst geliebt werden wollte, und von einer Narbe, die sich in ein Kunstwerk verwandelt. 🎨 Entdecke: Wie Herkunft unsere innere Stimme prägt Warum manche Wunden erst heilen, wenn wir ihre Geschichte verstehen Wie Bodypainting zur Metapher für Heilung und Selbstwerdung wird Diese Folge ist meinem Vater Wilhelm Leo Böhm gewidmet – dem Löwen, der viel getragen hat, und dem ich heute mit Farbe und Licht danke. Erwähnte Illustrationen und Gedichte: LÖWEN HASE MIT EIERN 🎧 Hör jetzt rein, träume mit – und finde das leise Leuchten in dir. Illustration, Musik und Text: Julie Boehm Teile deine Gedanken gerne mit mir auf Instagram @julieboehm_official ✨ ⭐📽️Video-Tutorials, Vlogs, Fotostrecken und vorveröffentlichte Episoden bekommst du auf ⁠⁠⁠PATREON⁠⁠⁠, sowie kannst dort in Umfragen meine Inhalte mitbestimmen.

09 Märchen II: Von Kadmiumrot zu Ultramarin: Vom Mut, sich selbst zu verwandeln

08 Plötzlich Bodypainterin - das ungeplante Abenteuer

Wenn deine Leinwand plötzlich zurücklächelt: Der Tag, an dem ich mich in lebendige Kunst verliebte Du warst nie vorbereitet – und hast es trotzdem getan? In dieser Folge nehme ich dich mit an den Anfang meiner Reise als Bodypainterin. Ein Tag voller Glitzer, Gala und Gänsehaut, an dem alles anders kam als geplant – und genau dadurch magisch wurde. 🎧 Diese Folge macht dir Mut, ins Ungewisse zu springen – und dabei deinen ganz eigenen Stil zu entdecken. Ein Hörbuchmoment für alle, die fühlen: Da wartet etwas auf mich. ⭐📽️Video-Tutorials, Vlogs, Fotostrecken und vorveröffentlichte Episoden bekommst du auf ⁠⁠⁠PATREON⁠⁠⁠, sowie kannst dort in Umfragen meine Inhalte mitbestimmen. Musikalische Komposition und Rechte: Julie Boehm

08 Plötzlich Bodypainterin - das ungeplante Abenteuer

07 Bodypainting Shooting Tag - So gelingt dir dein Kunstwerk – ohne Chaos, mit Wow-Effekt

Der große Tag ist da – dein Bodypainting wird Realität!In dieser Folge erfährst du, wie du den Painting-Tag perfekt meisterst – von Allergietest und Model-Vertrag über kreative Tipps beim Malen bis hin zum Fotoshooting mit Wow-Faktor. 💡Ich zeige dir, wie du mit Klarheit, Ruhe und Kreativität ein unvergessliches Kunstwerk erschaffst. ✨ Warum der Unterarm-Test und ein Model-Vertrag unverzichtbar sind ✨ Wie du mit Struktur und Atmosphäre entspannt ins Painting startest ✨ Welche Tricks dir beim Malen helfen, ein starkes Ergebnis zu erzielen ✨ Wie du dein Model sicher und emotional durch das Shooting führst ✨ Warum Feedback und Wertschätzung am Ende so wichtig sind 📌 In der nächsten Folge erzähle ich dir, wie ich selbst zum Bodypainting gekommen bin 📣 Du willst mich unterstützen? Dann abonniere diesen Podcast, hinterlasse eine Bewertung/ Kommentar oder teile die Folge mit einem Menschen, den sie berühren könnte. 👉Ich freue mich auch riesig über dein Feedback unter dem aktuellen Post auf Instagram unter ⁠⁠⁠@julieboehm_official⁠ ⭐📽️Video-Tutorials, Vlogs, Fotostrecken und vorveröffentlichte Episoden bekommst du auf ⁠⁠⁠PATREON⁠⁠⁠, sowie kannst dort in Umfragen meine Inhalte mitbestimmen. Foto: Julie Boehm Bodyart: Hyun Yong Yin und Julie Boehm, Living Art America North American Championships 2016, Model: Kristine Guede Musikalische Komposition und Rechte: Julie Boehm

07 Bodypainting Shooting Tag - So gelingt dir dein Kunstwerk – ohne Chaos, mit Wow-Effekt

06 Märchen I: Von leisen Tieren, die laut leuchten

Wie Farbe verbindet, wenn Worte fehlen In dieser Sonderfolge erfährst du: 🐇 Warum Anderssein oft der Beginn von etwas Wunderbarem ist 🐢 Wie Vertrauen wächst – ganz ohne Worte, nur durch Nähe und Farbe 🌿 Wie Bodypainting zum heilsamen Ritual werden kann ✨ Was passiert, wenn ein Hase mit einem Löwenherz auf eine moosbewachsene Schildkröte trifft 🎨 Wie zwei verletzte Seelen ein Zuhause in der Kunst finden – und sich durch ihre Gegensätze ergänzen. Diese Folge ist kein Tutorial – sie ist ein Märchen. Ein Hörmoment zum Eintauchen, Fühlen, Mitträumen. Synästhetisch erzählt, voller Farben, innerer Bilder und leiser Magie. ✨ Für alle, die spüren: Kunst beginnt da, wo Worte fehlen. Für dich, wenn du dich manchmal zu viel fühlst – oder zu langsam. Wenn du jemandem ein Licht sein willst – oder selbst eins suchst. 💌 Du hast Fragen oder willst deine Erfahrungen teilen? Dann kommentiere gern hier oder unter meinem aktuellen ⁠Instagram-Post @julieboehm_official⁠ ⭐📽️Video-Tutorials, Vlogs, Fotostrecken und vorveröffentlichte Episoden bekommst du auf ⁠⁠⁠PATREON⁠⁠⁠, sowie kannst dort in Umfragen meine Inhalte mitbestimmen. Cover Illustration, musikalische Komposition und Rechte: Julie Boehm Hier bestellbar als gerahmtes Poster in limitierter Auflage

06 Märchen I: Von leisen Tieren, die laut leuchten
Trailer

Farbe, Haut, Freiheit: Intro zu Body Art Secrets

🎨 Body Art Secrets – Der Podcast von Julie Boehm Willkommen zur ersten Vorfolge! Ich bin Julie – multimediale Künstlerin, Bodypainterin und kreative Abenteurerin. In Body Art Secrets nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner Kunstform: Bodypainting. Du bekommst ehrliche Einblicke, praktische Tipps und inspirierende Geschichten – direkt aus der Praxis. Egal ob du Model, Fotograf:in, Hobbymaler:in oder einfach neugierig bist: Hier erfährst du, wie aus Haut Leinwand wird – und warum Körperkunst weit mehr ist als Farbe. 👉 Folge mir auf Instagram unter ⁠@julieboehm_official⁠ für mehr Inspiration, Einblicke hinter die Kulissen und aktuelle Projekte ⭐📽️Video-Tutorials, Vlogs, Fotostrecken und vorveröffentlichte Episoden bekommst du auf ⁠PATREON⁠, sowie kannst dort in Umfragen meine Inhalte mitbestimmen. 📌 In der nächsten Folge: #01 Bodypainting verstehen: Herkunft, Bedeutung & künstlerischer Wandel 🎵 Musikalische Komposition und Rechte: Julie Boehm

Farbe, Haut, Freiheit: Intro zu Body Art Secrets

05 Briefing & Vorbereitung: Der unsichtbare Schlüssel zum Erfolg : So schaffst du Orientierung, Sicherheit und echte Verbindung zum Model

Du hast dein Model gefunden – aber wie geht’s jetzt weiter? In dieser Folge zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit einem guten Briefing den Grundstein für ein gelungenes Bodypainting legst – und dein Model optimal vorbereitest. Du erfährst: ✨ Warum Vorbereitung so viel mehr ist als nur „organisieren“ ✨ Wie du einen klaren Ablauf planst, der Sicherheit gibt ✨ Welche Infos dein Model wirklich braucht – von Kleidung bis Kreislauf ✨ Wie du Vertrauen aufbaust und Unsicherheiten auffängst ✨ Was du am Abend davor unbedingt noch klären solltest 💌 Du hast Fragen oder willst deine Erfahrungen teilen? Dann kommentiere gern hier oder unter meinem aktuellen ⁠Instagram-Post @julieboehm_official⁠ 🎧 Jetzt reinhören & mit guter Vorbereitung echte Kunst erschaffen Credits Cover: Fotograf: Tobias Spranger, Makeup & Fashion: Lora Tulchinsky Model: Julie Boehm *Musikalische Komposition und Rechte: Julie Boehm

05 Briefing & Vorbereitung: Der unsichtbare Schlüssel zum Erfolg : So schaffst du Orientierung, Sicherheit und echte Verbindung zum Model

04 Dein Bodypainting-Model: Finden, Ansprechen, Begeistern

Mit Herz, Stil & Strategie zur inspirierenden Zusammenarbeit: Du willst ein Bodypainting umsetzen – aber wie findest du das passende Model? In dieser Folge zeige ich dir Schritt für Schritt, worauf es wirklich ankommt, wenn du jemanden suchst, der mehr ist als nur „Leinwand“. Du erfährst: ✨ Warum die Wahl des Models dein gesamtes Projekt beeinflusst ✨ Wie du das Ziel deines Paintings klar definierst ✨ Wo du passende Models findest – online & offline ✨ Was ein gutes Bodypainting-Model wirklich ausmacht ✨ Wie du mit deinem ersten Portfolio startest, auch ohne Profi-Erfahrung 📣 Du willst mich unterstützen? Dann abonniere diesen Podcast, hinterlasse eine Bewertung/ Kommentar oder teile die Folge mit einem Menschen, den sie berühren könnte. 👉Ich freue mich auch riesig über dein Feedback unter dem aktuellen Post auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠@julieboehm_official⁠⁠ ⭐📽️Video-Tutorials, Vlogs, Fotostrecken und vorveröffentlichte Episoden bekommst du auf ⁠⁠⁠⁠PATREON⁠⁠⁠⁠, sowie kannst dort in Umfragen meine Inhalte mitbestimmen. 🎧 Jetzt reinhören & inspirieren lassen Foto, Model, Bodypainting: Julie Boehm ebenso: Musikalische Komposition und Rechte

04 Dein Bodypainting-Model: Finden, Ansprechen, Begeistern

03 Bodypainting: Materialien, Techniken & Tipps - Was du brauchst, um endlich anzufangen

Du willst endlich ins Bodypainting starten – aber weißt nicht, welches Material du brauchst? Diese Episode ist dein perfekter Guide in die Welt der Farben, Tools und Techniken: ✨ Welche Farben wirklich hautfreundlich sind ✨ Warum wasserbasierte Farben ideal für den Start sind ✨ Welche Unterschiede es zu alkoholbasierten Farben gibt ✨ Wie du mit Pinsel, Schwamm oder Airbrush arbeitest ✨ Was du bei der Reinigung und beim Umgang mit der Haut beachten musst ✨ Und was auf keinen Fall in deinem Starter-Kit fehlen darf! 🛠️ Produkte & Tools, die ich empfehle Hinweis: Alle genannten Produkte sind unbezahlte Empfehlungen – sie basieren ausschließlich auf meinen persönlichen Erfahrungen als Bodypainterin. Wasserbasierte Pinsel/Schwamm- Farben: 🎨 ⁠Cameleon Bodypaint Professional⁠ Cremiger (weniger Glycerin) : Mehron oder Superstar Wasserbasierte Airbrush Farben 🎨⁠Senjo Color Airbrush⁠ 🎨⁠Cameleon Bodypaint ⁠ Alkoholbasierte, wasserfeste Farben: 💧 ⁠Senjo Color FX Color⁠ (Tattoo Farbe für 3 Tage, wasserfest) 💧 ⁠ProAiir Hybrid & ProAiir Alcohol-Based⁠ Pinsel:⁠ Auswahl synthetischer Pinsel⁠ ⁠Schwämme⁠ Airbrush-Zubehör: 🌬️ ⁠Iwata Double Action⁠ Airbrush Pistolen 🌬️ ⁠Kompressoren ⁠ 🌬️ ⁠Airbrush-Reiniger⁠ 📣 Du willst mich unterstützen? Dann abonniere diesen Podcast, hinterlasse eine Bewertung/ Kommentar oder teile die Folge mit einem Menschen, den sie berühren könnte. 👉Ich freue mich auch riesig über dein Feedback unter dem aktuellen Post auf Instagram unter ⁠⁠⁠⁠@julieboehm_official⁠⁠ ⭐📽️Video-Tutorials, Vlogs, Fotostrecken und vorveröffentlichte Episoden bekommst du auf ⁠⁠⁠⁠PATREON⁠⁠⁠⁠, sowie kannst dort in Umfragen meine Inhalte mitbestimmen. *Musikalische Komposition und Rechte: Julie Boehm

03 Bodypainting: Materialien, Techniken & Tipps - Was du brauchst, um endlich anzufangen

02 Mein erstes Mal als Bodypainting-Model - Mutig ins Ungewisse

Eine Reise an den Anfang meiner künstlerischen Reise – zu dem Moment, der alles veränderte: Mein erster Auftritt als Bodypainting-Model auf einer Bühne in Wien. Ich war 19, neu an der Akademie der Bildenden Künste, voller Träume und Zweifel – und dann kam dieser Anruf: „Willst du bei einer Charity-Show als Model auftreten? Oben ohne. Mit Farbe.“ Diese Folge erzählt von: - meiner Ankunft in Wien und dem Leben in der „Villa Kunterbunt“-WG - dem inneren Konflikt zwischen Herkunft und künstlerischer Freiheit - meinem allerersten Auftritt – nur mit Farbe auf der Haut - der Kraft von Musik, die mich durch Lampenfieber und Unsicherheit getragen hat - und davon, wie Bodypainting mein Leben verändert hat 💡 Themen dieser Episode: Kunst und Mut: Was es bedeutet, über sich hinauszuwachsen Wie Bodypainting mehr ist als Farbe –Transformation Zwischen katholischer Kindheit und künstlerischer Selbstermächtigung Der Beginn einer Reise, die mich bis heute trägt 🎵 Musik & Sounddesign: Ich habe lange an der musikalischen Gestaltung dieser Folge gearbeitet – denn wie im Film trägt Musik auch in einem Podcast die Emotion. 🎵hier gehts zum Musiktrack: ⁠⁠Where the Spirits Glow – Eine Hymne an den Mut⁠ 📌 Erwähnte Orte & Projekte: Akademie der bildenden Künste Wien, Charity-Show „Dancers Against Cancer“, Bodypainting-Weltmeisterschaft Mein erstes internationales Modelprojekt mit den Bodypaintern Josephine van Oers und Mel Brooms „On the Wings of Hummingbirds“ 📷⁠Fotos & mehr Eindrücke in diesem Post auf Patreon ⁠ ✨ Für dich ist diese Folge, wenn... du selbst künstlerisch arbeitest oder träumst, damit zu beginnen du spüren willst, wie es ist, mutig ins Ungewisse zu springen du dich nach einer Geschichte sehnst, die ehrlich, bildreich und inspirierend ist 📣 Du willst mich unterstützen? Dann abonniere diesen Podcast, hinterlasse eine Bewertung/ Kommentar oder teile die Folge mit einem Menschen, den sie berühren könnte. 👉Ich freue mich auch riesig über dein Feedback unter dem aktuellen Post auf Instagram unter ⁠⁠⁠@julieboehm_official⁠ ⭐📽️Video-Tutorials, Vlogs, Fotostrecken und vorveröffentlichte Episoden bekommst du auf ⁠⁠⁠PATREON⁠⁠⁠, sowie kannst dort in Umfragen meine Inhalte mitbestimmen. *Musikalische Komposition und Rechte: Julie Boehm

02 Mein erstes Mal als Bodypainting-Model - Mutig ins Ungewisse

01 Bodypainting verstehen: Herkunft, Bedeutung & künstlerischer Wandel

Die erste Reise in ein uraltes Medium mit zeitloser Kraft. 🎨 Folge 1: Bodypainting verstehen – Herkunft, Bedeutung & künstlerischer Wandel In dieser Auftaktfolge von Body Art Secrets nehme ich dich mit auf eine Reise durch Zeit und Farbe:💫 Warum bemalen sich Menschen seit Jahrtausenden?🌀** Was verbindet **schamanische Rituale mit moderner Kunst?👣 Wie haben Künstler wie Yves Klein & Veruschka von Lehndorff Bodypainting geprägt?Und: Warum diese vergängliche Kunstform oft die tiefste Wirkung hinterlässt. 📌 In der nächsten Folge erzähle ich dir, wie ich selbst zum Bodypainting gekommen bin – und warum es mein Leben verändert hat.👉 Folge mir auf Instagram unter ⁠⁠@julieboehm_official⁠⁠ für mehr Inspiration, Einblicke hinter die Kulissen und aktuelle Projekte ⭐📽️Video-Tutorials, Vlogs, Fotostrecken und vorveröffentlichte Episoden bekommst du auf ⁠⁠PATREON⁠⁠, sowie kannst dort in Umfragen meine Inhalte mitbestimmen. *Musikalische Komposition und Rechte: Julie Boehm

01 Bodypainting verstehen: Herkunft, Bedeutung & künstlerischer Wandel