
In diesem Podcast unterhalten sich Papa Horst und seine Tochter Christiane über die Welt und ihre Erfahrungen in dieser. Ein generationenübergreifender Austausch eines Baby Boomers und eines Millennials, der sich mit einem Augenzwinkern die Fragen stellt: Wie waren die Dinge früher? Was hat sich verändert? Wie sehen wir die Dinge heute?
Alle Folgen
Baby Boomer sind an allem Schuld?
In der heutigen Folge unterhalten Horst und Chrissi sich über den Generationsvertrag, soziale Jahre für Rentner, wer eigentlich an Krisen die Schuld trägt und politische Verantwortung....und das alles in 30 Minuten.

Morgens Grunge und abends Schlager
In der letzen Folge dieser Staffel unterhalten Horst und Chrissi sich über die Musiktrends der 90er Jahre und ihre eigenen Erfahrungen mit derselben.

Disney Renaissance und Stargate
In der heutigen Folge schnacken Horst und Chrissi über ihre Erfahrungen mit Filmen und Fernsehen der 1990er Jahre.

Ein chaotisches Jahrzehnt
Heute gehen Horst und Chrissi einige der relevanten Ereignisse in den 1990ern durch.

Von der Wiederveienigung bis zum Euro
In der heutigen Folge sprechen Chrissi und Horst über einige Ereignisse, die Deutschland in den 1990er Jahren bewegten.

Von Michael Jackson bis Benjamin Blümchen
In der heutigen Folge unterhalten sich Horst und Chrissi über die Musikgrößen der 1980er und besprechen ihre eigene Liblingsmusik in dieser Zeit.

Rate mal mit Rosenthal
In der heutigen Folge unterhalten sich Chrissi und Horst über die Eintwicklungen des Films und die Inhalte des Fernsehers in den den 1980er Jahren.

Vom Rubix Cube bis Gorbatschow
In der heutigen Folge unterhalten sich Horst und Chrissi über das Leben und die Welt der 1980er Jahre.

Von der Sommerzeit bis zum Mauerfall
in der heutigen Folge wandern Chrissi und Horst du geschichtliche Ereignisse aus Deutschland in den 1980er Jahren.

Musikalisch bewegt
Heute sprechen Horst und Chrissi über die musikalischen Einflüsse der 1970er Jahre auf die Welt nd ihr Leben.

Krieg der Sterne, Tatort und das deutsche Film-Fernseh-Abkommen
Für die heutige Folge hat sich Chrissi über Filme und TV Ergeignisse der 1970er Jahre schlau gemacht.

Vom Ende des Vietnam Kriegs und Star Trek
Heute sprechen Horst und Chrissi über die bewegten Zeiten rund um die Welt der 1970er Jahre.

Familiengründung und linke Politik
In der heutigen Folge unterhalten sich Horst und Chrissi über das Leben im Deutschland der 1970er Jahre.

Progressives Woodstock und die Altvorderen
In der heutigen Folge erinnert sich Host an die bewegte musikalische Zeit der 1960er Jahre.

Schweinebucht und Träume
In der heutigen Folge erzählt Horst von den Weltgeschehnissen der 1960er Jahre. Ein besonderer Fokus wir auf die beängstigende Zeit der Kubakriese und dem Wirken von Matin Luther King gelegt.

Das Oberhausener Manifest und das Ende der Goldenen Ära
In dieser Folge beschreibt Chrissi die Veränderungen der deutschen und US-amerikainschen Filmindustrie in den 1960er Jahren.

Studenten, Proteste und eine Mauer
Heute nimmt Chrissi das Mikro in die Hand und erzählt Horst von den 68er Studentenprotesten und dem Berliner Mauerbau. Horst unterstützt sie dabei mit eigenen Erinnerungen aus der Zeit.

Heimat und Rock 'n' roll?
Heute geht es um Musik und bewegte Filme in den 1950ern. Ein Generationenpodcast eines Millenial und Babyboomers.

Vom Wirtschaftswunder bis zum traditionellen Familienbild
Im heutigen Staffelauftakt unterhalten sich Horst und Chrissi über die bewegte Zeit der 1959er Jahre. Ein Generationenpodcast eines Millenial und Babyboomers.

Landwirtschaft und Abschlüsse
In der heutigen Folge schließen Horst und Chrissi ihre ersten Schritte in die Podcast-Welt ab. Sie sprechen über die aktuelle Wetterlage, deren Einfluss auf die Landwirtschaft und den einflussreichsten Abschluss, an den sie sich erinnern können.

Mein erstes Handy
In unserer vierten Folge des Podcasts "Börgermeistertiet" unterhalten wir, Horst und Chrissi, uns über unser erstes Handy und die letzten dreißig Jahre Technologieentwicklung.

Ostern und Schulsysteme
Frohe Ostern? In der heutigen Folge schnacken wir, Horst und Chrissi über unsere Erinnerungen an Ostern und warum das Schulsystem schwierig ist. Der Generationenpodcast freut sich über das verlängerte Wochenende durch die Feiertage.

Urlaubsgefühle
In der heutigen Folge nutzen wir, Horst und Chrissi, die ersten Sonnenstrahlen um in Erinnerung von früheren Urlaubsreisen zu schwelgen. Und irgendwie gelangen wir am Ende wieder an einen Austausch über die Bahn.

Mein erstes Auto
In der heutigen Folge sprechen Horst und Chrissi über ihr erstes Auto und die Erinnerungen, die damit verbunden sind.

Zu Hause
In der heutigen Folge sprechen wir darüber, wo sie schon einmal zu Hause waren.

Heimat und Neuanfänge
In unserer ersten Folge unterhalten wir uns über die Begriffe "Heimat" und "Neuanfang" und was sie für uns bedeuten.
