#043 | Platons Gefangene und der Daumenkino-Idealismus: Entsteht unsere Realität Bild für Bild?

💎In dieser Folge von Buddha bei die Fische stürzen wir uns kopfüber in eine der größten Fragen überhaupt: Ist Bewusstsein nur ein Nebenprodukt von Materie oder das Fundament unserer gesamten Realität? Zu Gast sind die Geschwister Dr. Silvia Paddock (promovierte Neurowissenschaftlerin) und Dr. Thomas Bürvenich (promovierter Physiker), die in ihrem Buch „Platons Gefangene“ eine moderne Gerichtsverhandlung inszenieren, in der Materialisten gegen Idealisten antreten. Ihr faszinierendes Modell des „Daumenkino-Idealismus“ schlägt vor, dass unsere Wahrnehmung aus einzelnen Momentaufnahmen besteht – wie die Bilder eines Daumenkinos. Diese Realität entsteht in einer Art „Frage-und-Antwort-Spiel“ zwischen unserem erfahrenden Geist und einem geheimnisvollen „Urgrund“. Mach dich bereit für eine Folge, die deine Welt auf den Kopf stellen kann – eine Reise zwischen fernöstlicher Weisheit und westlicher Wissenschaft, die beweist: Manchmal muss man die Box gut kennen, um „out of the box“ zu denken🪷🧐 ••••••••••••••••••••••• "Buddha bei die Fische" der Podcast zur Geistesschulung und Meditationspraxis. Zwischen Tradition und Wissenschaft. Produziert von und mit Meditationscoach Pascal Herth mit Buddhismusexperte Oliver Petersen vom tibetischen Zentrum Hamburg. ••••••••••••••••••••••• Spenden und Unterstützung gerne an: Paypal: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@PascalHerth⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ com direct IBAN: DE83 2004 1155 0860 0371 00 ••••••••••••••••••••••• Infos unter: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tibet.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.meditationscoach.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Anmerkungen, Anregungen, Fragen gerne an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠meditationscoach@icloud.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ••••••••••••••••••••••• Infos zur Folge: Das Buch "Platons Gefangene" bei Buch7 dem sozialen Buchhandel. „Plato’s Prisoners“ wurde kürzlich in dem Review Artikel von Robert Lawrence Kuhn veröffentlicht ••••••••••••••••••••••• Hinweis zu sensiblen Themen Haftungsausschluss: Die Inhalte dieses Podcasts dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine professionelle psychologische oder medizinische Beratung. Die in diesem Podcast geteilten Meinungen spiegeln die Sichtweisen der Gesprächspartner:innen wider und ersetzen keine medizinische oder psychologische Beratung. Solltest du mit den besprochenen Themen, insbesondere Trauma, Sucht oder psychischen Belastungen, in Berührung kommen, empfehlen wir, dich an einen qualifizierten Fachmann zu wenden. Wenn du Unterstützung benötigst, ist die Telefonseelsorge Deutschland jederzeit unter 0800-1110111 erreichbar. ••••••••••••••••••••••• Kapitel: 00:00:00 Begrüßung und Vorstellung der Gäste 00:05:14 Dr. Siliva Paddock - Neurowissenschaftlerin 00:08:18 Dr. Thomas J. Buervenich - Physiker 00:11:07 Warum ist das Thema Realismus und Idealismus für Buddhisten so wichtig 00:17:17 Wie geht eine Neurowissenschaftlerin an die Frage: Was ist Bewusstsein? 00:24:40 Worum geht es im Buch Platons Gefangene? 00:28:34 Wie sieht man anhand eures Daumenkino-Realismus die Welt? 00:41:46 Welche Parallelen gibt es zum Buddhismus? 00:47:27 Wie sähe Buddha als Erwachter dann nach diesem Modell die Welt? 00:54:56 Evolution des Geistes 01:02:21 Was dürfen wir aus dem Buch mitnehmen?