
Nichts ist stärker als die Kraft einer ehrlichen Community. Das erleben wir, Bibi und Karin, Best-Business-Friends seit 2021 und Gründerinnen eines Coworking-Spaces, jeden Tag. Unser Podcast soll dieses besondere Gefühl von Kraft, Zusammenhalt und diesen “Unstoppable”-Moment allen ermöglichen, die es gerade benötigen. Also abonniere uns gerne, um ehrliche und motivierende Arbeitskolleginnen zu bekommen, erzähl deinem Umfeld davon und vergib sehr gerne 5 Sterne. Damit würdest du uns eine Riesenfreude machen und diese Idee unterstützen. Community-Support: Wir möchten dir den Rücken freihalten und dich motivieren, aus einem Loch holen oder mit dir gemeinsam lachen. Schick uns also gerne deine Geschichte, deinen absoluten Business-Fail oder deine Meinung zum nächsten Thema an podcast@businesslol.at oder per PN auf Instagram: @business.lol_derpodcast. Auf Wunsch belassen wir es natürlich auch anonym. Werbung und Kooperationen: Wenn unser Podcast genau die Zielgruppe trifft, die von deinem Produkt unbedingt erfahren muss, dann schreib uns gerne an podcast@businesslol.at oder besuche uns auf www.businesslol.at
Alle Folgen
#26 - Hipp Hipp Creos
Gewinnen, verlieren - wir sollten uns nicht über Preise und Wettkampf definieren. Heute sprechen wir dennoch ehrlich und frei von der Leber weg, wie es sich anfühlt, leer aus solchen Szenen zu gehen; aber eben auch, wie viel Hurras wir seit letztem Mittwoch gefühlt haben. Und warum wir überhaupt daran teilnehmen ...

#25 - 25!
Unglaubliche 25 Folgen lang dürfen wir euch nun schon in eine neue Woche schicken. 25 Folgen voller Business-Fails, die uns zusammenschweißen. 25 Episoden mit Snacks, die zu 25% nicht zu genießen waren. Darauf trinken wir ein Viertel! Viel Freude mit der aktuellen Folge. Unsere Art, die 25er Folge zu ehren.

#24 - Werbung aus Kindheitstagen
Wer von euch kann diese Liedzeile beenden: "Mit Zott Sahnejoghurt, sahnig, fruchtig, frisch und dann." ... Eben. Und weil es davon noch so einige Ohrwürmer aus den Werbespots gibt, die uns heute noch wie aus dem Effeff einfallen, gibt es diese neue Folge von uns. Viel Freude beim Erinnern und erzählt mal - anlässlich unseres heutigen Business-Fails - ob ihr alle Haustiere, die ihr so gesittet habt, auch unbeschadet wieder retour gegeben habt? #fragefüreinefreundin

#23 - Das war Werbung
Du hast eine interessante, lustige oder schräge Geschichte aus deinem Business? Dann schick sie uns an podcast@businesslol.at Zur Folge: Geht es nur uns so? Oder bleibst du auch manchmal an Plakaten oder Werbespots hängen, weil sie so gut gemacht sind? Wir haben auf alle Fälle einige gespeichert - im Hirn oder in den Notizen, die uns schwer beeindruckt haben. Welche genau, erfährst du in der aktuellen Folge. Und so einen Business-Fail hat es bisher auch noch nicht gegeben... hihi

#22 - Sprichwendungen und Redewörter
Wir haben uns in dieser Folge ausführlich über unsere auffälligsten Sprichwörter unterhalten. Auffällig gut oder auffällig verhasst, aber in jedem Fall der Rede wert. Warum wir dabei die Kirche nicht im Dorf gelassen haben, sondern lieber geklotzt als gekleckert haben, erfährt ihr, wenn ihr rein hört. Der Business-Fail nimmt euch mit in Karins Anfangsjahre im Berufsleben und hat mit mehr toten als lebenden Protagonisten zu tun ...

#21 - Früher war nicht alles besser
HDGDL zu sagen in 156 Zeichen ist gar nicht mal so einfach, oder? Im Raucherabteil im Zug zu sitzen, aber auch nicht. Was uns heute noch so alles besser gefällt als früher, haben wir in dieser Folge besprochen. Denn spätestens seit dieser Folge ist wohl klar: früher war nicht alles besser!

#20 - Moral und Ethik in der Werbung
Werbung hat die Macht zu manipulieren. In die gute Richtung, aber auch in die schlechte. Wir haben in dieser Folge versucht herauszufinden, was für uns ethisch korrekt und moralisch verwerflich ist und wie wir diese Balance in unserer Arbeit einbauen. Der Business Fail war zwar weder ethisch noch moralisch ein Problem, dafür aber mal wieder hart an der Schamgrenze. Hört am besten selbst rein!

#19 - Call us Sportlerinnen
Regelmäßige Bewegung, Fitness und Sport sind wichtig für uns Menschen. Sie machen uns glücklich, halten uns gesund und sorgen dafür, dass wir in der Arbeitswelt überhaupt Leistung erbringen kann. Wie kriegt man aber seine Sporteinheiten neben dem Job auf die Reihe und welche Sportarten beherrschen Bibi & Karin denn überhaupt? Genau darüber haben die beiden sich in der aktuellen Folge unterhalten, Sport-Fail natürlich inklusive.

#18 - Green Flags
Red Flags und toxisches Verhalten wehen uns aus jedem zweiten Social Media Posting entgegen. Aber welche Eigenschaften wünschen wir uns denn? Genau darüber haben Bibi und Karin sich in dieser Folge unterhalten und dabei festgestellt, dass grün und rot nicht umsonst diametral am Farbspektrum stehen. Hört gerne rein und schickt uns weiterhin fleißig eure besten, schrägsten oder unvergesslichsten Business Fails! >>> via podcast@businesslol.at oder Instagram. <3

#17 - KI befragt die Spezies Mensch
Heute wird´s philosophisch! Denn wir haben den Spieß mal umgedreht und die KI befragt, was sie denn brennend bei uns Menschen interessiert? Welche Dinge sind der KI aufgefallen, die sie nicht nachvollziehen kann und wieso tun wir eigentlich manche Dinge, so wir sie sie tun? Und auch der Business-Fail kam direkt von der KI - also hört gerne rein und lernt euch selbst, also besser gesagt uns, besser kennen. Viel Spaß!

#16 - We cowork!
Bald 2 Jahre sitzen wir nun in dem von uns gegründeten Coworking-Space im Herzen Villachs. In der Zeit hat sich um uns ein buntes Netzwerk aus Kreativen, Selbstständigen und Home-Office-Müden versammelt, die unser Leben bereichern. Diese Folge ist eine Hommage ans Coworking und ein Einblick in die Geschichte und Beweggründe unserer Gründung. Auch der Business-Fail stammt direkt von hier drin, also äh, eigentlich draußen ... Ach, egal: hört am besten selbst.

#15 - Konflikte sind zum Lösen da
Konflikte tauchen im Business immer mal wieder auf. Mit Auftraggeber:innen, mit Projektpartner:innen oder mit Kolleg:innen. Bibi & Karin würden sich gerne am liebsten vor allen drücken, geht nur leider nicht. Denn wenn die beiden eines gelernt haben, dann, dass Konflikte zum Lösen da sind und ist man da erst einmal in Schwung, kommt man sogar etwas auf den Geschmack. Aber nur fast.

#14 - Danke Daniel Düsentrieb
Ganz subjektiv und ohne Anspruch auf Vollständigkeit haben wir uns über die besten und schlechtesten Erfindungen der Menschheitsgeschichte unterhalten. Und nein - Feuer, Rad, Internet - haben wir dabei einfach mal übersprungen, weil eh klar. Und für alle Hobby-Ermittler:inenn gibt es beim Business-Fail wieder einen aus der Kategorie Kriminal-Fail. Viel Spaß!

#13 - K-L-U-K - wie intelligent bist du?
Viele aus unserer nicht repräsentativen Straßenumfrage haben behauptet, Intelligenz habe etwas mit Allgemeinwissen oder Hausverstand zu tun. Stimmt wohl, aber wir haben im Gespräch noch gefühlt 1.000 andere intelligente Perspektiven menschlicher Intelligenz geöffnet. Beim Business-Fail haben wir dieses Mal direkt mitfühlen können, schirch.

#12 - KI und wir oder wir und KI
Kaum ein Thema beschäftigt unsere Werber-Bubble aktuell mehr als Künstliche Intelligenz. Wir haben die gängigsten Theorien dazu (von sehr utopisch bis seeeehr dystopisch) aufgegriffen und darüber gesprochen, wie wir im Büro KI nutzen und zu welchem Lager wir gehören: KI unser praktischer Assistent vs. KI übernimmt die Weltherrschaft. Lasst uns in den Kommentaren gerne eure Sicht auf die Dinge da. Und: Der Business-Fail lässt Karin dieses Mal rot werden. gnihihi

#11 - Kind und Karriere & Chaos
Selbstständig sein bedeutet, flexibel auf die Umstände zu reagieren. Wer dann auch noch dazu Elternteil ist, sollte flexibel lieber mit dem morgendlichen Kaffee einnehmen. In dieser Folge fragt Bibi bei Karin mal ganz genau nach, wie sich Mama-Sein auf ihre Selbstständigkeit ausgewirkt hat und noch tut und was da am meisten hilft. Spoiler: Radikale Akzeptanz. Viel Freude und eine gute Woche!

#10 - Fehlen nur noch 90!
10% unserer Podcast-Reise sind geschafft. Irgendwie traurig, bald ist es vorbei. Auf alle Fälle haben wir 10 von 100 geplanten Folgen veröffentlicht und möchten mit euch über unsere Lieblings-Ahas und -Ohas der letzten Wochen sprechen. Im Business Fail verrät Karin ein kleines Business-Insight, das wohl eher geheim bleiben hätte sollen. Aber egal, verratet es nicht weiter.

#9 - Foku - oh, ein Vogel!
Wenn es zwei Personen auf diesem Planeten gibt, die leicht abzulenken sind, dann heißen die wohl Bibi und Karin. Fokussiert arbeiten, volle Konzentration auf eine Sache und ganz klar das Ziel vor Augen ... klingt alles wunderbar, ist aber nicht unsere Realität. Wir haben dennoch versucht, konzentriert genau darüber zu sprechen und viel mit gefiebert bei unserem Business-Fail aus der Kategorie "fotografischer Alptraum".

#8 - Viele Wege führen nach Feedback
Habt ihr gewusst, dass Japans Züge verstellbare Rückenlehnen haben? Oder dass wir heute rechts fahren, weil vor langer Zeit mal einer falsch abgebogen ist? Und seid ihr Team Sprachnachrichten oder eher förmliches E-Mail, wenn es darum geht, geschäftlich zu kommunizieren. All das sind Fragen, die wir uns in der aktuellen Podcast-Folge widmen. Unser Business-Fail ist fast eine True-Crime-Episode. Aber hört am besten selbst ...

#7 - Verbranntes Hirn, geschlauchter Körper
Zu viel davon. Zu wenig hiervon. Manchmal spielt das Leben mit uns gern Katz und Maus, richtig? Und was bei Tom & Jerry so viel Spaß beim Zuschauen macht, strapaziert im echten Leben ganz schön unser oft zart beseitetes System. Wie wir in Zeiten von hoher Belastung funktionieren - oder eben nicht; und welche Erfahrung wir mit Überlastung gemacht haben, erzählen wir euch in der aktuellen Folge. Der Business-Fail lockert die Stimmung - nicht nur, weil die Erzählweise dank KI preisverdächtig ist. Herrlich. Viel Freude!

#6 - Das steht nicht auf LinkedIn
Wir kennen einander heute. Was aber oftmals viel spannender ist, sind die Stationen, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Hör gerne rein und erfahre, welche Arbeitsplätze wir beide schon unsicher gemacht haben und was wir dort jeweils gelernt haben; oder auch nicht. Und im Business Fail spürt man dieses Mal regelrecht die Panik in einem aufsteigen, wenn wir vorm "großen roten Button" stehen. Viel Freude!

#5 - Mach´s dir selbst!
Wer selbstständig arbeitet, ist selbst und ständig für alles verantwortlich. So auch für die eigene Motivation und das positive Denken. In der heutigen Episode verraten wir, wie Self-Cheerleading für uns am besten funktioniert. Und Bibi erzählt im Business Fail, warum genaues Schauen bei jeder Drucksorte von Vorteil ist. Viel Freude und eine schöne Woche!

#4 - Feiertag und Arbeitsabend
Wir als Selbstständige können unser Leben komplett frei und ohne Zeitangaben gestalten. Völlig grenzenlos. Oder? Die Wahrheit ist, sobald Partner:innen, Kinder und/oder Hobbies dazukommen, ist man ganz schnell in der 9 to 5 Arbeitswelt. Wieso wir das eigentlich ganz geil finden und wie unsere Feierabende immer so aussehen, erfährt ihr in der neuesten Folge. Und schickt ein paar Umarmungen an die Einsenderin vom Business Fail der Woche - denn dieser Schreck muss erst mal verdaut werden.

#3 - Krrreativität
Als Grafikerin und Texterin liegt eine Folge über Kreativität wohl auf der Hand. Aber wie kreativ sind wir denn eigentlich? Und wenn nicht, wie wird man denn kreativ? Kann KI da wieder mal die eierlegende Wollmilchsau sein? Wir reden über all das und verraten unsereTricks für mehr Kreativität im Alltag. Und im Business-Fail erfährst du warum unser Titel drei "r" benötigt.

#2 - Der Tod sitzt uns im Nacken
Als Kreative haben wir es immer wieder mit Fristen und Timings zu tun. Warum diese aber diesen furchtbaren Namen Deadline also "Todeslinie" tragen, sehen wir nicht ein und haben dies kurzerhand umgedichtet. Damit ihr alle auch darüber Bescheid wisst, wie wir dazu in Zukunft sagen, hört gerne rein. Außerdem erfährt ihr in den Fails, wie man mit minimaler Kompetenz maximalen Erfolg erzielt. Happy Höring.

#1 - Zweifel? Wir? Doch! Oh.
Was braucht es, um einen Podcast zu starten? Selbstsicherheit wohl nicht, denn sonst gäbe es diesen Podcast nicht. Wir unterhalten uns heute mal über unsere Zweifel, die Sorgen, die bei jedem Projekt mitschwingen und schauen, wie viel Imposter in uns steckt. Zusätzlich zeigen wir euch alle unsere Kategorien von Snack-Attack bis hin zum Business Fail.

Willkommen im Team!
Ein Podcast wie aus dem Kaffeeküchenbilderbuch. Wir sind deine Kolleginnen, die du vielleicht nicht gesucht hast, aber nicht mehr loswerden willst. Sei dabei, wenn wir jeden Montag aus unserem Agenturleben erzählen, Leichtigkeit in schwere Themen bringen und gemeinsam mit unseren Hörer:innen eine große Community entstehen lassen, die bestärkt, ermutigt und motiviert wird. Weil gemeinsam alles leichter ist. Höre als gerne rein in unsere Vorstellungsfolge und schau, ob du dich mit uns wohlfühlst! Viel Freude damit!
