In Folge 2 unserer Reihe „Konflikte & Council“ widmet sich Gesa Heiten der Frage: Was braucht es, bevor wir überhaupt in einen Konflikt einsteigen? Spoiler: Es ist mehr als ein gutes Argument. Denn ohne Vorbereitung reiten die apokalyptischen Reiter – Kritik, Verachtung, Abwehr, Rückzug – schneller, als wir denken. Gesa erläutert, warum Konfliktarbeit nicht mit der Lösung beginnt, sondern mit dem sicheren Raum. Was sie „das Schwungbrett“ nennt, ist die Einladung zur Entschleunigung, zur Selbstwahrnehmung und zur Bereitschaft, zuzuhören. Mit konkreten Beispielen und praktischen Übungen zeigt sie, wie wir unsere Nervensysteme beruhigen, Zeugenschaft ermöglichen – und so Beziehung statt Verteidigung fördern. Jetzt reinhören und erfahren, wie echte Vorbereitung Konflikte weicher macht – und warum der Wille zur Erforschung der entscheidende Schlüssel ist. Mehr auf gesa-heiten.de
