ChargeOne Podcast

Claus Heinemann Elektroanlagen GmbH

Der ChargeOne Podcast liefert wertvolle Informationen für alle, die sich für Elektromobilität im professionellen Umfeld interessieren – von Logistik- und Flottenbetreibenden über Verantwortliche in Kommunen bis hin Projektplanern und Bauträgern. Jede Folge thematisiert praxisnah, wie E-Mobilität als Business Case funktioniert, welche Technologien und Trends dabei relevant sind und welche Lösungen ChargeOne zur Planung, Umsetzung und dem Betrieb von Ladeinfrastruktur bietet. Moderatorin und Rundfunk-Profi Daniela Heiß stellt in spannenden Gesprächen hochkarätige Branchenexperten vor. Da geht es um Zukunftskonzepte wie Schnellladen und Energieautarkie durch Photovoltaik oder um Beispiele von Unternehmen, die mit E-Mobilität neue wirtschaftliche Potenziale erschließen. Ziel des ChargeOne Podcasts ist es, kompakt und informativ aufzuzeigen, warum Elektromobilität längst mehr als nur ein Trend ist – nämlich ein zentrales Zukunftsfeld mit einer Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen in den verschiedensten Branchen.

Alle Folgen

#04 Ladehardware & bidirektionales Laden – Technik mit Zukunft

In dieser Folge geht es um das Herzstück jeder Ladeinfrastruktur: die Hardware – und um ein Thema mit Zukunftspotenzial: bidirektionales Laden. Dani spricht mit Jörg Lohr, langjähriger CEO von Compleo Charging Solutions, über technische Anforderungen, wie man typische Planungsfehler vermeidet und die Trends der nächsten Jahre. Außerdem: Was ist dran am bidirektionalen Laden – Buzzword oder Gamechanger? Wann lohnt sich der Einstieg für Unternehmen? Welche Business-Cases gibt es – und wie sieht der Ausblick für die nächsten Jahre aus? Dazu: Praxis-Tipps, ein Blick hinter die Kulissen der Branche und eine emotional-elektrische Abschlussfrage. Jetzt reinhören – und mit Insiderwissen aufladen!

#04 Ladehardware & bidirektionales Laden – Technik mit Zukunft

#03 Professionelle Ladeinfrastruktur für Hotellerie und Gästeservice

In dieser Folge geht es um die Herausforderungen und Chancen professioneller Ladeinfrastruktur in der Hotellerie. Dani spricht diesmal mit Uwe Niklas, Chief Asset Management Officer Central & Northern Europe bei B&B HOTELS. Er gibt uns Einblicke in die Nutzung von Ladeinfrastruktur im großen Stil und Antworten auf die Fragen: Warum setzt eine europaweit wachsende Hotelgruppe auf E-Mobilität? Wie läuft die Umsetzung eines Projektes in diesem Umfang? Und wie lohnt sich das Ganze wirtschaftlich? Außerdem in dieser Folge: Tipps für andere Hotelbetreiber, ein spannender Ausblick auf die Zukunft der E-Mobilität im Gastgewerbe - und eine überraschende Abschlussfrage Jetzt reinhören – und mit Insiderwissen aufladen

#03 Professionelle Ladeinfrastruktur für Hotellerie und Gästeservice

#02 E-Mobilität für Städte & Gewerbe: Was die Ladeinfrastruktur von morgen braucht

Wie entwickelt sich der Markt für Elektromobilität aktuell – und was bedeutet das für Gewerbe, Kommunen und Projektentwickler? In Episode 02 des ChargeOne Podcasts spricht Moderatorin Dani Heiß mit Klaus Holzhauser, Head of Sales EMEA bei ChargeOne, über die größten Herausforderungen – und Chancen – rund um Ladeinfrastruktur im öffentlichen und gewerblichen Raum. Welche Lösungen gibt es schon? Wo lohnt sich der Einstieg wirtschaftlich besonders? Und wie sieht die Ladeinfrastruktur der Zukunft aus? Außerdem mit dabei: Ein „Charge the Future“-Ausblick Ein neues „Charge your Brain“-Wissensquiz und natürlich jede Menge praxisnaher Insights aus dem Alltag der E-Mobilitäts-Profis. Jetzt reinhören – und aufladen mit Wissen!

#02 E-Mobilität für Städte & Gewerbe: Was die Ladeinfrastruktur von morgen braucht

#01 Ladeinfrastruktur als Business Case: Warum sich E-Mobilität für Unternehmen lohnt

In der ersten Folge des ChargeOne Podcasts geht’s direkt ans Eingemachte: Wann lohnt sich Ladeinfrastruktur für Unternehmen wirklich – und was braucht es, damit sie wirtschaftlich betrieben werden kann? Moderatorin Dani Heiß spricht mit zwei Experten aus dem Hause ChargeOne: - Simon Roth, Leiter der technischen Abteilung - Philipp Breuer, Standortleiter in NRW Gemeinsam klären sie, warum „Charging as a Service“ für Unternehmen immer interessanter wird, welche technischen Lösungen dabei helfen, das Stromnetz zu entlasten und warum Elektromobilität mehr als ein Trend ist – nämlich ein echter Business Case. Außerdem mit dabei: „Charge your Brain“ – unser Mini-Quiz mit Lerneffekt und ein unterhaltsamer Zukunftsausblick in Sachen E-Mobilität. Jetzt reinhören – und herausfinden, warum die Zukunft elektrisch fährt.

#01 Ladeinfrastruktur als Business Case: Warum sich E-Mobilität für Unternehmen lohnt
Trailer

Trailer – Der ChargeOne Podcast

Elektromobilität ist längst mehr als nur ein Trend – sie ist ein zentrales Zukunftsfeld für Unternehmen in nahezu allen Branchen. Im ChargeOne Podcast dreht sich alles um E-Mobilität im Business-Kontext – für Flottenbetreiber, Logistiker, Kommunen, Projektentwickler, Immobilienverwalter, Architekten, TGA-Planer, Dienstleister und alle Nutzer, die sich mit Immobilien und Ladeinfrastruktur befassen. In dieser Teaser-Folge erfahrt ihr, worum es im ChargeOne Podcast geht, wer unsere Gesprächspartner sind und warum das Thema jetzt auf der Agenda jedes Unternehmens stehen sollte. Moderiert von Dani Heiß, Podcasterin & Moderatorin aus München. Jetzt reinhören – und mit uns in die Zukunft starten!

Trailer – Der ChargeOne Podcast