
ConMerti | Weil die Welt mehr Bewusstsein braucht.
ConMerti | Der Podcast von Rebecca Mertineit (Dozentin und Systemische Beraterin/Coach) Ich werde oft gefragt warum ich das, was ich mache, eigentlich mache. Eine treffende Antwort auf diese Frage hat mir eine Auftraggeberin gegegeben, als sie nach einem Workshop zu mir sagte: „Ich frage mich immer, wie es Ihnen gelingt, so geduldig zu bleiben, auf die Fragen der Teilnehmer einzugehen und die Gruppe so zusammenhalten zu können. Sie lieben die Menschen sehr, oder?“ Das ist meine Antwort auf die Frage, warum ich das, was ich mache, eigentlich mache: Ich liebe die Manschen und meine Leidenschaft ist es, sie in ihren Lernprozessen zu unterstützen. Lernen ist ein Prozess, der bei einem selbst stattfindet, ob alleine oder in einer Gruppe. Deswegen mache ich das, was ich mache mit Leidenschaft. Es erfüllt mich, Impulse geben zu können, die jemanden weiter bringen. Es geht mir nicht darum, meine eigenen Überzeugungen aufzudrängen sondern darum, den Menschen zu helfen, die eigene Wahrheit zu finden. Dazu ist Bewusstheit notwendig, um Klarheit über die eigenen Gedanken und Gefühle zu bekommen. Viele „strampeln“ sich im aussen ab, weil sich im aussen etwas ändern muss – neue Arbeit, neues Auto, neuer Partner, neue Wohnung …. und sind frustriert, wenn es mit der Zufriedenheit dann doch nicht klappt. Es kann nichts über die materielle Ebene im aussen bewirkt werden, es geht nur über das eigene Herz mit Liebe, Mitgefühl, Mifreude und Gelassenheit, indem man sich mit seinen eigenen Gedanken, Gefühlen und Handlungen beschäftigt. Ich kann mich an ein Zitat von Bruce Schneider, en US-amerikanischer Experte für Kryptographie und Computersicherheit erinnern, dass ich mal im Kontext der Cyberkriminalität gelesen habe: „Amateurs hack system, professionals hack people.“ Auf der einen Seite wird versucht, den „Faktor Mensch“ zu ent-menschlichen, indem immer mehr durch digitalisierte Prozesse automatisiert wird und die Verantwortung sozusagen abgegeben wird,, auf der anderen Seite gibt es Bereiche, in denen auf die Emotionalität des Menschen gesetzt wird, um gezielt den Verstand zu beeinflussen und den Menschen zu schaden. Deswegen braucht die Welt mehr Bewusstsein. So entstand die Idee zu ConMerti: Weil die Welt mehr Bewusstsein braucht.
Alle Folgen
Folge 4 | Die natürliche Intelligenz
ConMerti | Der Podcast von Rebecca Mertineit (Dozentin und Systemische Beraterin/Coach) Vielleicht geht es Euch auch so: Es vergeht kein Tag, an dem nicht der Begriff „KI“ oder „Künstliche Intelligenz“ hörend oder lesend in Erscheinigung tritt. Ich habe mal versucht herauszufinden, ob es irgendeine Erhebung gibt, in welcher Häufigkeit der Begriff in den Medien genannt wird. Es gibt dazu Erhebungen. Meine subjektive Wahrnehmung der Häufigkeit hat sich bestätigt. So entstand die Idee zu dieser Folge – Wenn es eine „KI“ gibt, muss es auch eine „NI“ = natürliche Intelligenz geben. Was damit gemeint ist, ob es eine Verbindung zwischen „KI“ und „NI“ gibt oder geben kann, erfahrt ihr hier.

Folge 3 | Die systemische Art und Weise, Dinge zu sehen.
ConMerti | Der Podcast von Rebecca Mertineit (Dozentin und Systemische Beraterin/Coach) Das jetzige Leben und das, was aktuell gerade im Leben geschieht, kann aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Warum die FamilienVORgeschichte das jetzige Leben beeinflusst, ist die systemische Art und Weise, Dinge zu sehen. Darum geht es in diesem Podcast. Du erfährst, was systemisch ist, lernst die systemischen Prinzipien und Dynamiken kennen sowie die Auswirkungen dieser Dynamiken auf Dich und Deine Kinder. Denn: Geht es um die Familienmitglieder und die Beziehungen untereinander oder von einem selbst zu jemanden, wird die Beziehung irgendwo zwischen Bereicherung und Zumutung wahrgenommen. Der systemische Ansatz ist eine Möglichkeit, Frieden und Harmonie in die Beziehung zu bringen. Das funktioniert nicht nur mit der Verstandesebene im Sinne „Ich weiss, dass ….“, sondern in Verbindung mit der Herzensebene.

Folge 2 | Was uns Menschen ausmacht
ConMerti | Der Podcast von Rebecca Mertineit (Dozentin und Systemische Beraterin/Coach) In diesem Podcast geht es darum, was uns Menschen aus systemischer Sicht ausmacht. Etwas systemisch zu betrachten bedeutet, dynamisch auf das, was ist zu schauen und die Herkunft in die Betrachtungsweise zu integrieren. Es ist sehr begrüßenswert, dass in den letzten Jahren der systemische Ansatz in Beratungen und Coachings an Popularität dazugewonnen hat. Einhergehend damit ist jedoch eine zunehmende Kommerzialisierung wahrnehmbar, die wiederum zu Lasten der ausreichenden Beachtung der systemischen Dynamiken geht. Ich weiß aus eigenen Erfahrungen sowie durch teilhaben dürfen an den Erfahrung anderer Menschen, dass die Familiengeschichte, der sich niemand verweigern kann, für jeden Menschen sinnstiftend ist. Dieses Sinnstiftende war die Grundlage meiner Idee, mit diesem Podcast zu starten. Wenn Du wissen willst, was „systemisch“ ist, und was das eigentlich mit Dir zu tun hat, lade ich Dich gerne zu weiteren Folgen ein, von denen 1-2 pro Monat veröffentlicht werden. ConMerti. Weil die Welt mehr Bewusstsein braucht.

Folge 1 | Ouvertüre: Warum die Welt mehr Bewusstsein braucht.
Auftakt der ConMerti - Podcast-Reihe.
