Constantin Schreiber

Constantin Schreiber

Wie erleben die Menschen in Nahost die neu gewonnene Hoffnung auf Frieden? Machen Abschiebeoffensive und Kulturkampf die USA zu einem anderen Land? Im Podcast „Constantin Schreiber“ berichtet Axel Springer Global Reporter Constantin Schreiber wöchentlich von den Brennpunkten unserer Zeit – zwischen Tel Aviv, New York und Berlin. Er spricht mit Aktivisten, Diplomaten, Soldaten und Müttern über ihr Leben mitten in diesen Krisen – und mit Expertinnen und Experten, die erklären, was all das für uns bedeutet. Es geht um Politik, Konflikte und den Versuch, eine zerrissene Welt zu verstehen. Folgt "Constantin Schreiber" auf eurer Podcastplattform und lasst uns eine Bewertung da. Für Fragen oder Feedback schreibt gerne an: asaudio@axelspringer.com Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alle Folgen

"Der Besitz und die Ehre eines Muslims sind unantastbar"

Constantin Schreiber ist in Israel. In seiner ersten Reportage-Folge begleitet der Axel Springer Global Reporter muslimische Gläubige auf ihrem Weg durch die Jerusalemer Altstadt zum Freitagsgebet in der Al-Aksa-Moschee.Was wird dort angesichts der politischen Lage im Nahen Osten gepredigt? Was bewegt die Menschen, die hier leben – Muslime, Juden, Christen? Eine Reportage aus Jerusalem über Glauben, Politik und Alltag in einer Stadt, in der Religion und Konflikt, Geschichte und Gegenwart auf engstem Raum zusammenkommen. Ab dem 26. Oktober lest ihr die dazugehörige Reportage von Constantin Schreiber auch auf welt.de. Euch gefällt der Podcast, lasst eine Bewertung und ein Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt eine Mail. Folgt Constantin auf Instagram & Constantin auf X Redaktion: Antonia Beckermann & Josefin Herrmann Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

"Der Besitz und die Ehre eines Muslims sind unantastbar"

Hass und Haltung — Wenn Journalismus persönlich wird

Vom Tagesschau-Studio raus in die Welt: In der ersten Folge seines Podcasts spricht Axel Springer Global Reporter Constantin Schreiber mit WELT-Redakteurin Josefin Herrmann über seinen Wechsel von der ARD zu Axel Springer und über die Frage, wie unabhängig Medien heute noch sind. Constantin Schreiber erzählt, warum er nach sieben Jahren Tagesschau wieder selbst berichten will, was ihn an seiner neuen Rolle reizt und weshalb Objektivität für ihn heute heißt, die eigene Perspektive offenzulegen. Er spricht über Hassnachrichten, Bedrohungen und den Moment, in dem er beschloss, zu islambezogenen Themen wieder öffentlich Stellung zu beziehen. Zum Auftakt wird es persönlich über Glaubwürdigkeit, Haltung und den Mut, sich nicht mundtot machen zu lassen. Euch gefällt der Podcast, lasst eine Bewertung und ein Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt eine Mail. Folgt Constantin auf Instagram & Constantin auf X Redaktion: Antonia Beckermann & Josefin Herrmann Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hass und Haltung — Wenn Journalismus persönlich wird
Trailer

Trailer: Constantin Schreiber startet am 22. Oktober 2025

Wie erleben die Menschen in Nahost die neu gewonnene Hoffnung auf Frieden? Machen Abschiebeoffensive und Kulturkampf die USA zu einem anderen Land? Im Podcast „Constantin Schreiber“ berichtet Axel Springer Global Reporter Constantin Schreiber wöchentlich von den Brennpunkten unserer Zeit – zwischen Tel Aviv, New York und Berlin. Er spricht mit Aktivisten, Diplomaten, Soldaten und Müttern über ihr Leben mitten in diesen Krisen – und mit Expertinnen und Experten, die erklären, was all das für uns bedeutet. Es geht um Politik, Konflikte und den Versuch, eine zerrissene Welt zu verstehen. Ab dem 22. Oktober, überall, wo es Podcasts gibt! Folgt "Constantin Schreiber" auf eurer Podcastplattform und lasst uns eine Bewertung da. Für Fragen oder Feedback schreibt gerne an: asaudio@axelspringer.com Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Euch gefällt der Podcast, lasst eine Bewertung und ein Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt eine Mail. Folgt Constantin auf Instagram & Constantin auf X Redaktion: Antonia Beckermann & Josefin Herrmann Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trailer: Constantin Schreiber startet am 22. Oktober 2025