Das Imperium Heidi Klum – Catwalk zur Macht. Wie aus dem Topmodel eine Marke wurde
Wer hätte gedacht, dass ein Casting-Wettbewerb im deutschen Fernsehen 1992 der Anfang eines popkulturellen Phänomens werden würde? Damals gewann eine junge Frau aus Bergisch Gladbach mit strahlendem Lächeln den Modelwettbewerb „Model ’92“. Inzwischen ist sie zu einem globalen Mediengiganten mit eigener Show, Millionenreichweite und einem festen Platz im Boulevard avanciert – Heidi Klum.
Der Podcast „Das Imperium Heidi Klum – Catwalk zur Macht“ ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks. In fünf Episoden beleuchtet Host Katharina Wilhelm den Aufstieg von Heidi Klum zur globalen Unternehmerin. Der abgeschlossene Podcast erschien anlässlich der 20. Staffel von Germany's Next Topmodel (GNTM) im Februar 2025.
Heidi Klum – Mehr als nur ein Model
Der Podcast unternimmt den Versuch, das Phänomen Klum zu entschlüsseln: Wie ist aus einem Model eine Marke geworden? Wie hat sich Heidi Klum von einem Werbegesicht zu einer dominanten Figur im deutschen und internationalen Mediengeschäft entwickelt? „Das Imperium Heidi Klum“ ist ein akustischer Deep Dive in die Glitzerwelt der deutschen Fernsehlandschaft – wo Reality-TV, Körperkult und Marketing Hand in Hand über den Catwalk gehen.
Schon früh verstand Heidi Klum, dass Modeln allein kein dauerhaftes Geschäftsmodell ist. Mit einer geschickten Marketing-Strategie wurde sie Moderatorin, Produzentin, Jurorin, Werbegesicht, Unternehmerin, Designerin – und irgendwie das Gesicht einer ganzen Fernsehnation.
Heidi Klum kam 1973 in Bergisch Gladbach zur Welt. Ihren Durchbruch hatte sie 1992, als sie den Modelwettbewerb „Model ’92“ gewann – gegen 25.000 Mitbewerberinnen. Der Gewinn: ein internationaler Modelvertrag über 300.000 US-Dollar. Damit legte sie den Grundstein für eine Weltkarriere. Ab 1993 arbeitete sie in den USA und wurde besonders durch ihre Zusammenarbeit mit Victoria’s Secret sowie dem Cover der Sports Illustrated 1998 einem Millionenpublikum bekannt. Es folgten unzählige Titelbilder großer Magazine wie Vogue, Elle, Cosmopolitan, Glamour oder Harper’s Bazaar. Sie wurde zu einem gefragten Werbegesicht. Seit 2006 moderiert und produziert sie die erfolgreiche Castingshow Germany’s Next Topmodel. Auch bei US-Shows wie Project Runway und America’s Got Talent war sie über Jahre hinweg als Jurorin im Einsatz.
Germany's Next Topmodel – Ein Quotenhit, der auch Kritik verträgt
Wenn von Heidi Klum die Rede ist, kommt man an GNTM nicht vorbei. Die Show ist längst ein Stück deutscher Popkultur geworden. GNTM ist Heidis Bühne, Thron und Goldgrube in einem. Doch der Podcast „Das Imperium Heidi Klum“ kratzt wohltuend an der glitzernden Oberfläche: GNTM ist eben nicht nur bunte Fashion-Show mit Haarspray und Tränen. Es ist ein Reality-Format mit gesellschaftlicher Wirkung. Heidi Klum ist Moderatorin, Jurorin, Mentorin, Regisseurin und Drehbuchautorin von GNTM in einer Person. Was sie sagt, wird Gesetz – und was sie verschweigt, wird Tabu. Das bringt Macht mit sich und Macht bedeutet Verantwortung. Der Podcast stellt kluge Fragen: Wie formt so ein Format die Vorstellungen junger Menschen von Schönheit, Erfolg und Weiblichkeit? Wer profitiert von diesem System – und wer bleibt auf der Strecke?
„Das Imperium Heidi Klum – Catwalk zur Macht“ – Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 12. Februar 2025
Erscheinungsweise
- nach fünf Folgen abgeschlossen
Länge der Episoden
- 29 bis 37 Minuten
Genre
- Mode, Lifestyle, Film & Fernsehen, Prominenz
Ähnliche Podcasts
- Modcast
- Lost On Planet Fashion – Der Mode Podcast
- 20 Staffeln GNTM – Die Marketing Maschine von Heidi Klum
Dazu passende Serien und Filme
Lust auf Glamour, Macht und Medienstrategie? Dann hör rein in den Podcast „Das Imperium Heidi Klum – Catwalk zur Macht“. Noch mehr Entertainment und spannendes Wissen gefällig? Dann schaue auch Filme, Serien und Dokus im Stream oder höre Hörbücher auf RTL+.






