
Vom Spatenstich für die neue Brücke „Vor Kiehren“ in Hönningen bis hin zur Einweihung der Weinbaubrücke in Dernau: Es geht voran beim Wiederaufbau in der Verbandsgemeinde. All das wäre ohne die Menschen hinter den Kulissen nicht möglich. Gemeinsam mit der Moderation treffen Sie in den Folgen des Podcasts diese Menschen und erfahren mehr über ihre Arbeit. Vom Bauamtsleiter bis zur Mitarbeiterin auf der Baustelle – wir bieten aus verschiedenen Perspektiven einen tieferen Blick in den Wiederaufbau. Weitere Information zum Wiederaufbau finden Sie hier: Website: www.altenahr-daswird.de Instagram: https://www.instagram.com/vg_altenahr/ Copyright Grafik: Verbandsgemeinde Altenahr
Alle Folgen
Das wird spannend (2/2) – Blick hinter den Bauzaun bei Baustellenführungen in der Ortsgemeinde Hönningen
In der vierten Folge besucht Bürgermeister Dominik Gieler gemeinsam mit Hönningens Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann, Mitarbeitern des Projektsteuerers Julius Berger International und weiteren Experten einige Baustellen des Wiederaufbaus in der Ortsgemeinde Hönningen. Dabei stellen sie die aktuelle Planung, den Stand und die nächsten Schritte der Bauvorhaben vor. Die Tour startete in Liers (vorige Episode) mit einem Besuch der Tagespflege, des Gemeindehauses und des kalten Nahwärmenetzes. Nun folgen in Hönningen die Brücke „Vor Kiehren“ und die Kindertagesstätte Wibbelstätz. Es handelt sich um Mitschnitte von den Ortsbegehungen am 2. Oktober 2025, die von der Verbandsgemeinde organisiert und durchgeführt wurden.

Das wird spannend (1/2) – Blick hinter den Bauzaun bei Baustellenführungen in Liers
In der dritten Folge besucht Bürgermeister Dominik Gieler gemeinsam mit Hönningens Ortsbürgermeister Jürgen Schwarzmann, Mitarbeitern des Projektsteuerers Julius Berger International und weiteren Experten einige Baustellen des Wiederaufbaus in der Ortsgemeinde Hönningen. Dabei stellen sie die aktuelle Planung, den Stand und die nächsten Schritte der Bauvorhaben vor. Die Tour startet in Liers mit einem Besuch der Tagespflege, des Gemeindehauses und des kalten Nahwärmenetzes. Anschließend, in einer weiteren Episode, folgen in Hönningen die Brücke „Vor Kiehren“ und die Kindertagesstätte Wibbelstätz. Es handelt sich um Mitschnitte von den Ortsbegehungen am 2. Oktober 2025, die von der Verbandsgemeinde organisiert und durchgeführt wurden.

Das wird gesteuert – im Gespräch mit den Projektsteuerern Julius Berger International und Zukunft Mittelahr AöR
In Folge zwei sprechen wir mit Felix Kamprath, dem stellvertretenden Leiter des Regionalbüros Ahr bei Julius Berger International, sowie mit Martin Schell, Vorstandsmitglied der Zukunft Mittelahr AöR. Als Projektsteuerer sind sie für die Vorbereitung, Koordinierung und Umsetzung der Wiederaufbaumaßnahmen zuständig. Wir tauschen uns über ihre Rolle, ihre Arbeit und ihre Perspektive auf den Wiederaufbau aus – und werfen einen Blick in den „Maschinenraum“ des Großprojekts.

Das wird neu – die erste Folge mit Bürgermeister Dominik Gieler
Unsere erste Folge ist da! Bürgermeister Dominik Gieler, erzählt über seine Rolle beim Wiederaufbau. Er spricht über die Herausforderungen, denen er sich in seiner täglichen Arbeit in der Verbandsgemeinde stellt, und liefert uns einen Überblick über die Entwicklungen im „Mammut-Projekt“ Wiederaufbau. Music by Vladimir Dergachev from Pixabay.

Das wird. – Trailer
