Dein Online-Unternehmen

Julia Burget

Online Geld verdienen mit digitalen Angeboten - klar, fundiert und mit Struktur. Du willst ein skalierbares Online-Business aufbauen, das zu dir passt? Hier bist du richtig. Im Podcast Dein Online Unternehmen zeigt dir Julia Burget, wie du dein Wissen in wirkungsvolle digitale Produkte verwandelst, zum Beispiel in Mini-Produkte, Onlinekurse oder Templates. Du lernst, wie du als Expertin sichtbar wirst, eine echte Community aufbaust und Marketing machst, das sich gut anfühlt, statt laut sein zu müssen. Themen wie: - Digitale Produkte entwickeln & verkaufen - Onlinekurse strategisch aufbauen - Sichtbarkeit mit Pinterest, E-Mail & Content-Marketing - Funnel, Verkaufspsychologie & Launch-Strategien - Business-Modelle, Positionierung & langfristiges Wachstum Kein Bla Bla, keine kurzfristigen Tricks, sondern ehrlicher, praxisnaher Aufbau eines profitablen Online-Business. Für Frauen mit Expertise, die bereit sind, ihr Wissen mutig nach außen zu bringen und endlich Ergebnisse sehen wollen. Perfekt, wenn du bereits losgegangen bist, aber jetzt echte Klarheit, Struktur und Wachstum willst. Jeden 2. Montag eine neue Folge. Jetzt abonnieren und dein Online-Business mit Strategie und Substanz zum Laufen bringen.

Alle Folgen

So baust du dir eine starke Marke auf und wirst sichtbar

Warum fühlst du dich bei manchen Marken sofort gesehen – und bei anderen komplett unsichtbar? Warum folgen wir bestimmten Expertinnen mit einem „Natürlich kauf ich da irgendwann“-Gefühl, während andere einfach an uns vorbeirauschen? Genau darum geht es in dieser Folge. Wir sprechen darüber, was wirklich hinter diesem „Ich fühl mich bei ihr gut aufgehoben“-Gefühl steckt – und was das für deinen eigenen Auftritt als Expertin bedeutet. Du erfährst nicht im Detail „die 7 Schritte zur perfekten Marke“, sondern wir gehen eine Ebene tiefer: hin zu deiner Haltung, deiner Persönlichkeit und dem, was dich für deine Kundinnen unverwechselbar macht. Wenn du spürst, dass da in dir eigentlich viel mehr steckt, als dein aktueller Onlineauftritt zeigt, dann ist diese Folge für dich.

So baust du dir eine starke Marke auf und wirst sichtbar

Dein Identity Shift im Online-Business: Von “Ich probiere es mal” zur Unternehmerin

Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass du mit deinem Online-Business innerlich noch „probierst“, statt wirklich führst. Ich spreche darüber, warum dein Erfolg nicht bei der Strategie beginnt, sondern bei deiner Identität – und wie du den entscheidenden Identity Shift vollziehst, der dich von der Expertin zur Unternehmerin macht. Du erfährst: warum „Ich probiere es mal“ dich aufhält wie du die Haltung einer echten Unternehmerin entwickelst worauf du deinen Fokus im Online-Business wirklich richten solltest wie du deinen Identity Shift aktiv gestalten kannst Diese Folge ist kein Mindset-Talk für zwischendurch – sie ist ein Wendepunkt, wenn du bereit bist, Verantwortung für dein Wachstum zu übernehmen und dein Business wirklich zu führen. 👉 Hör rein und starte deinen Identity Shift im Online-Business.

Dein Identity Shift im Online-Business: Von “Ich probiere es mal” zur Unternehmerin

Von der Idee zum Onlinekurs: So baust du dein erstes Kurskonzept auf

Du hast eine Idee, aber wie machst du daraus einen richtig guten Onlinekurs? In dieser Folge zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Stärken erkennst, ein relevantes Thema auswählst und daraus ein klares Kurskonzept entwickelst. Du lernst, was in deinen Kurs gehört (und was nicht), wie du deinen Weg vereinfachst und erste Tests startest.

Von der Idee zum Onlinekurs: So baust du dein erstes Kurskonzept auf

Expertise zu Angebot: Der 3-Schritte-Plan für deinen ersten Onlinekurs

Ich zeige dir, wie du in 3 Schritten aus deiner Expertise ein konkretes Angebot entwickelst – und den Grundstein für deinen ersten Onlinekurs legst. Du erfährst, - wie du erkennst, dass dein Wissen wertvoller ist, als du denkst - warum du nicht die umfassendste Expertin sein musst, um starten zu dürfen - wie du beginnst, über dein Thema zu sprechen und Vertrauen in deine Rolle aufzubauen - und wie du daraus ein Angebot entwickelst, das echte Transformation ermöglicht Wenn du bereit bist, dein Wissen in ein profitables Onlinekurs-Angebot zu verwandeln, dann hör unbedingt rein.

Expertise zu Angebot: Der 3-Schritte-Plan für deinen ersten Onlinekurs

Dein Angebot ist großartig: Was jetzt noch fehlt, ist dein Vertrauen

Lass uns ganz ehrlich sein: Du hast ein Produkt mit so viel Herzblut entwickelt. Du weißt, wie wertvoll es ist und wie sehr es das Leben deiner Kundinnen verändern wird. Und trotzdem… die Verkäufe bleiben aus. Liegt es am Produkt? Höchstwahrscheinlich nicht. Es liegt an deinem Vertrauen in dieses Angebot… und das wiederum spürt deine Zielgruppe. Was du jetzt tun kannst, um ab sofort voller Selbstvertrauen und Mut deine großartigen Angebote zu vermarkten? Das besprechen wir in dieser Folge.

Dein Angebot ist großartig: Was jetzt noch fehlt, ist dein Vertrauen

Wie du deine Reichweite wirklich nutzt

Vielleicht kennst du das Gefühl. Du scrollst durch Social Media, siehst die großen Accounts mit Tausenden von Followern und denkst: Wenn ich nur so viele Menschen erreichen würde, dann würden meine Verkäufe explodieren. Aber was, wenn ich dir sage, dass es oft nicht auf die Größe der Reichweite ankommt? Was wirklich zählt, ist, was du mit der Reichweite machst, die du bereits hast. Genau darüber sprechen wir heute. Wir tauchen tief in das Thema ein, warum Reichweite allein keine Garantie für Umsatz ist und wie du deine bestehenden Kontakte in wertvolle Kundinnen verwandelst.

Wie du deine Reichweite wirklich nutzt

Business-Stagnation? So findest du den EINEN Baustein, der dein Business explodieren lässt

Du bist beschäftigt, aber trotzdem kommt dein Business nicht vom Fleck? Das Gefühl der Stagnation ist frustrierend und lässt dich vielleicht sogar alles infrage stellen. Die gute Nachricht: In den seltensten Fällen ist dein gesamtes Business-Modell (oder gar du) kaputt. Meistens sind es nur einzelne Bausteine, die ausgebaut oder optimiert werden müssen. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit einem klaren, strategischen Blick deine Zahlen nutzt, um den EINEN Baustein zu finden, der dein Business massiv voranbringt. Weg vom Beschäftigt-sein, hin zu echtem Wachstum!

Business-Stagnation? So findest du den EINEN Baustein, der dein Business explodieren lässt

Online sichtbar werden, ohne täglich zu posten? So geht’s!

Keeeine Lust, täglich auf Social Media zu posten, aber du brauchst Sichtbarkeit? Klar, deine Zielgruppe muss wissen, dass es dich gibt. Die gängige Empfehlung klingt oft so: Augen zu und durch. Jeden Tag posten, präsent sein, auf allen Kanälen mitmischen… das gehört eben dazu. Aber mal ehrlich: Das kostet Zeit, Nerven und Energie. Es passt nicht zu jedem von uns und viele geben genau deshalb frustriert wieder auf. Aber Moment, es wäre doch schade, wenn du dein Online-Business mit all seinen Freiheiten an den Nagel hängst, nur weil du (noch) nicht die für dich passende Strategie für mehr Sichtbarkeit online gefunden hast. Zum Glück gibt es weitere Möglichkeiten, um online sichtbar zu werden. Strategien, die nachhaltig wirken, ohne dass du jeden Tag live sein musst. Eine davon ist seit Jahren mein absoluter Favorit und genau die stelle ich dir heute vor.

Online sichtbar werden, ohne täglich zu posten? So geht’s!

Geld verdienen mit Pinterest

Der bloße Gedanke, täglich auf Social Media zu posten, Content für den Algorithmus zu produzieren, der morgen schon wieder vergessen ist… das lässt dich innerlich seufzen? Was kannst du also tun... Musst du wirklich täglich auf der Social-Media-Plattform deiner Wahl aktiv sein? Nein, keine Sorge. Du musst nicht täglich posten und vor allem nicht täglich online sein, um dort draußen sichtbar zu werden. Organische (= kostenlose) Reichweite kannst du auch anders aufbauen. Ich möchte dir heute zeigen, dass es schlauere, nachhaltigere und vor allem viel entspanntere Wege gibt, deine Sichtbarkeit zu erhöhen, dein Online-Business langfristig aufzubauen und letztlich dein Geld mit Pinterest zu verdienen.

Geld verdienen mit Pinterest

Dein Online-Business funktioniert einfach nicht, obwohl du schon alles versucht hast? Das ist dein nächster Schritt.

Du hast schon so vieles im Online-Business ausprobiert… Affiliate-Marketing, UGC, Dropshipping, digitale Produkte, Coachings, Pinterest, Instagram… aber nichts funktioniert? Puh, frustrierend… aber ehrlich gesagt: nicht überraschend. „Nicht überraschend?!“, denkst du jetzt vielleicht. Aber Person XYZ hat doch erzählt, wie erfolgreich sie mit diesem oder jenem Modell ist. Warum klappt es bei dir nicht? Lügen die alle? Nein. Aber sie machen etwas Entscheidendes anders – und genau darüber sprechen wir jetzt.

Dein Online-Business funktioniert einfach nicht, obwohl du schon alles versucht hast? Das ist dein nächster Schritt.

Warum du dein Thema völlig falsch siehst - und was das mit deinem Erfolg macht

Du entwickelst großartige Produkte, kleinere Angebote, komplexe Onlinekurse - und dennoch verkaufen sie sich nicht OBWOHL sie einfach großartig sind. Woran es liegt? Es liegt tatsächlich nicht an deinen Produkten, sondern … das besprechen wir jetzt ...

Warum du dein Thema völlig falsch siehst - und was das mit deinem Erfolg macht

Sichtbar werden im Online-Business: Du brauchst erst das

Vielleicht machst du das aktuell auch: Du postest auf Instagram, schreibst Blogartikel oder nimmst Podcastfolgen auf. Du gibst dir richtig viel Mühe, regelmäßig Content zu veröffentlichen und hoffst so irgendwann genug Reichweite aufzubauen, um von deinem Wissen leben zu können. Aber Moment… hier fehlt noch etwas. Was sollen Menschen denn tun, wenn sie dich entdecken? Wofür baust du diese Reichweite auf? Diese Lücke schließen wir in dieser Podcastfolge.

Sichtbar werden im Online-Business: Du brauchst erst das

Was erfolgreiche Unternehmerinnen anders machen - und warum du das auch kannst

Beim Online-Business-Aufbau gibt es einige Grundlagen, die immer wieder von dir gefordert werden. Und es ist beeindruckend, wie unglaublich viel sich ändert, wenn du deinem Business genau das gibst. Neugierig? Dann lass uns loslegen.

Was erfolgreiche Unternehmerinnen anders machen - und warum du das auch kannst

Bin ich überhaupt Expertin genug für einen Onlinekurs?

Woran erkennst du eigentlich, ob du wirklich gut genug bist, um einen eigenen Onlinekurs anzubieten? … und wie entwickelst du Selbstvertrauen in dein Wissen, damit du diesen Schritt auch wirklich gehst? Ich habe eine klare Meinung zu diesem Thema - und genau darüber sprechen wir heute.

Bin ich überhaupt Expertin genug für einen Onlinekurs?

Was dir niemand über den Aufbau eines Onlinekurses sagt – du aber wissen musst

Bei einem Onlinekurs geht es um den Inhalt, darum Videos zu erstellen, nette PDFs zu haben und die Technik zu beherrschen - richtig? falsch! Denn was dir niemand sagt - oder nur selten ist: Ein Onlinekurs ist nicht nur ganz nett, sondern ein strategisches Business-Tool, was alles in deinem Business verändern kann.

Was dir niemand über den Aufbau eines Onlinekurses sagt – du aber wissen musst

Du willst ein Online-Business? Mein ehrlicher Rat für deinen Weg

Du willst dir dein eigenes Online-Business aufbauen? Oder du hast dir schon die ersten Bausteine aufgebaut und fragst dich, wie es jetzt weitergeht? Dann ist das deine Folge.

Du willst ein Online-Business? Mein ehrlicher Rat für deinen Weg

Menschen zahlen für dein Wissen

Ist dir eigentlich bewusst, dass es dort draußen Menschen gibt, die dich liebend gerne für deine Expertise bezahlen würden?

Menschen zahlen für dein Wissen

E-Mail-Liste statt Social-Media-Stress – warum sie so mächtig ist und wie du startest

Soziale Medien sind bei mir die ersten Kanäle, die ich streiche, wenn es stressig wird. Gleichzeitig habe ich andere Kanäle, die mir in puncto Sichtbarkeit, Community-Aufbau und Umsatz deutlich mehr bringen, die mich nicht ständig beanspruchen und mir gleichzeitig Freude bereiten. Genau um einen solchen Kanal soll es jetzt gehen.

E-Mail-Liste statt Social-Media-Stress – warum sie so mächtig ist und wie du startest

Perfektionismus, Selbstzweifel & Versagensängste beim Onlinekurs-Launch überwinden

Du weißt, dass dein Wissen viel wert ist. Du weißt, dass du mit deinem Wissen anderen weiterhelfen kannst. Du weißt, dass du Erfahrung und Know-how mitbringst. Aber dann kommt dieses eine große „Aber“. Lasst uns darüber sprechen, wie du das "Aber" erkennst und wie du damit umgehst, um dennoch zielstrebig deinen profitablen Onlinekurs auf den Markt zu bringen.

Perfektionismus, Selbstzweifel & Versagensängste beim Onlinekurs-Launch überwinden

Chaos ist normal: 7 Tage Sprint für deinen nächsten großen Meilenstein

Das Spannende im Business ist, dass man immer denkt, dass es bald leichter wird. Dass bald alles perfekt ist. Dass bald alles genau deinen Vorstellungen entspricht. Doch die Wahrheit ist: Es ist chaotisch. Und das ist ganz normal. Es liegt nicht an dir. Die Online Business Welt ist chaotisch.

Chaos ist normal: 7 Tage Sprint für deinen nächsten großen Meilenstein

Was 2025 auf Pinterest funktioniert

Pinterest ist eine großartige Plattform, um mehr Reichweite aufzubauen, ohne täglich online sein zu müssen. Doch Pinterest hat sich in den letzten Jahren verändert. Was heute funktioniert und worauf du ab sofort weniger achten musst, wenn du deine Reichweite + Umsatz mit dieser Plattform steigern möchtest, besprechen wir jetzt.

Was 2025 auf Pinterest funktioniert

Wie oft ist zu viel? So triffst du den richtigen Newsletter-Rhythmus

Du möchtest deinen Newsletter regelmäßig verschicken, bist dir aber unsicher, wie oft du das tun “darfst”, ohne dass deine Abonnent*innen genervt sind und sich direkt wieder abmelden? Mit dieser Frage stehst du nicht alleine da. Es ist eine der meistgestellten Fragen die mich rund um das Thema Newsletter-Marketing erreicht: Wie viele Newsletter darf ich versenden? Ich möchte meine Newsletter-Abonnenten nicht mit zu vielen E-Mails nerven! Wenn ich zu viele Newsletter verschicke, fühlen sich die Menschen bedrängt und melden sich sofort ab. Wir schauen uns dieses Thema nun einmal genauer an und besprechen, warum Newsletter-Abonnenten so wertvoll sind; Was du gegen Abmeldungen tun kannst und wie du deinen idealen Newsletter-Rhythmus findest.

Wie oft ist zu viel? So triffst du den richtigen Newsletter-Rhythmus

Warum ich Onlinekurse kaufe, aber nicht durcharbeite – und warum du es auch tun solltest

Ich gestehe: Ich kaufe viele Onlinekurse und arbeite sie dennoch nicht ganz durch. Ich werde das auch weiterhin machen und ich denke, du solltest das auch tun! Viel Spaß mit dieser Folge und einem Hack, den ich vor Jahren für mich entdeckt habe, um mein Businesswachstum zu steigern.

Warum ich Onlinekurse kaufe, aber nicht durcharbeite – und warum du es auch tun solltest

Die Content-Strategie, die du gerne früher gehabt hättest

Content ist eines deiner wertvollsten Tools im Online-Business. Ein Tool, das du kostenlos nutzen darfst. Aber: Was sollst du nur posten? Welchen Content solltest du überhaupt for free rausgeben und wie schaffst du es, dass dieser Content tatsächlch deine Zielgruppe abholt und verkauft? Darüber sprechen wir heute!

Die Content-Strategie, die du gerne früher gehabt hättest

Pinterest-Marketing: Warum es viel einfacher ist, als du denkst

Es gibt dort draußen eine Plattform, die weiterhin unterschätzt wird und die unheimlich viel für dein Businesswachstum tun kann. Wir sprechen über Pinterest.

Pinterest-Marketing: Warum es viel einfacher ist, als du denkst

Wie du mit Selbstzweifeln im Online-Business umgehst

Hört man ganz oft, will man aber nicht wahrhaben: Dein Online Business steht und fällt mit deinen Selbstzweifeln. Lasst uns darüber sprechen, woran es liegen kann, wenn du eigentlich alles richtig machst, aber einfach nicht weiterkommst.

Wie du mit Selbstzweifeln im Online-Business umgehst

Deine Positionierung im Online Business - Du hast es selbst in der Hand

Ist es nicht faszinierend, welche Möglichkeiten uns das Online Business bietet? Anders als in der "offline Welt" haben wir online die einzigartige Chance, unsere Positionierung komplett selbst zu gestalten. Hier stehst du mit all deinen Stärken und deiner Vision im Vordergrund. Während ich diese Zeilen schreibe, denke ich an die vielen Gespräche zurück, die ich mit Online Unternehmerinnen hatte. Eine Frage, die dabei immer wieder auftaucht: "Wie positioniere ich mich denn richtig? Woher weiß ich, dass ich richtig aufgestellt bin? Wann bin ich damit fertig?"

Deine Positionierung im Online Business - Du hast es selbst in der Hand

Die größten Red Flags im Affiliate-Marketing

Muss man eigentlich für Affiliate-Links bezahlen? Lasst uns über diese und weitere Red Flags im Affiliate-Marketing sprechen, denn natürlich gibt es auch in diesem Bereich viele schwarze Schafe.

Die größten Red Flags im Affiliate-Marketing

Wie funktioniert Affiliate-Marketing einfach erklärt?

Wusstest du das? Du kannst ein ganzes Online Business ohne eigene Produkte starten. Das geht mit Affiliate-Marketing. Doch was ist Affiliate-Marketing denn genau und wie funktioniert es? Das erkläre ich dir gerne. Ich selbst arbeite seit 2014 mit Affiliate-Marketing. In den ersten Jahren war das eine meiner Haupt-Einnahmequellen. Tatsächlich haben sich aus diesen Affiliate-Partnerschaften die besten Kooperationen und Projekte mit größeren Unternehmen ergeben. Ich liebe es und ich bin mir sicher, dass du es auch Affiliate-Marketing in der ein oder anderen Form in deinem Online-Business einbinden kannst.

Wie funktioniert Affiliate-Marketing einfach erklärt?

Der Onlinekurs, der dich herausfordert – und wachsen lässt

Stell dir vor, du sitzt vor deinem Computer, deine Hände zittern leicht und dein Herz rast. Du bist kurz davor, den "Aufnahme"-Knopf für dein erstes Onlinekursvideo zu drücken. Kennst du dieses Gefühl? Ein Onlinekurs fordert dich in allen Bereichen und das ist großartig! Du wächst über dich hinaus und lernst so unglaublich viel. Heute sprechen wir darüber, was dich erwartet - und dass einiges davon ganz normal ist.

Der Onlinekurs, der dich herausfordert – und wachsen lässt

Wie du einen Onlinekurs erstellst

Als ich 2015 meinen ersten Onlinekurs startete, ahnte ich nicht, wie sehr er mein Leben verändern würde. Heute, viele Onlinekurse und noch viel mehr zufriedenen Teilnehmer später, möchte ich meine Erfahrungen mit dir teilen. Egal, ob du gerade erst mit dem Gedanken spielst, einen Onlinekurs zu erstellen, oder schon mitten in der Planung steckst – dieser Leitfaden wird dir helfen, deinen Weg zu einem erfolgreichen Onlinekurs zu finden.

Wie du einen Onlinekurs erstellst

Von der Leidenschaft zum Beruf - Warum deine Expertise Gold wert ist

Kennst du das Gefühl, dass dein Wissen vielleicht nicht "besonders genug" ist, um damit ein Business aufzubauen? Lass mich dir versichern: Deine Expertise ist einzigartig und wertvoll. Jeder von uns hat einen ganz individuellen Mix aus Erfahrungen, Fähigkeiten und Perspektiven. Und genau das macht dein Wissen so wertvoll. In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, warum deine Expertise Gold wert ist und wie du sie nutzen kannst, um dir deinen Traum vom eigenen Online-Business zu erfüllen.

Von der Leidenschaft zum Beruf - Warum deine Expertise Gold wert ist

10 Tipps zur Selbstmotivation beim Online-Business-Aufbau

Der Aufbau eines Online-Unternehmens scheint auf den ersten Blick für jeden machbar zu sein. Ein Online-Business bringt grandiose Möglichkeiten mit sich basierend auf seinen Stärken, ein Business aufzubauen. Es ist unglaublich. Während es auf der einen Seite für alle möglich ist (davon bin ich nach 10 Jahren im Business fest überzeugt), schaffen es bei weitem nicht alle Menschen, die davon träumen. Warum? Weil viele beim Online-Business-Aufbau nicht dranbleiben. Ich habe heute 10 Tipps zur Selbstmotivation im Online-Business für dich!

10 Tipps zur Selbstmotivation beim Online-Business-Aufbau

Online Geld verdienen - welche Möglichkeiten hast du?

Es gibt zig Wege, wie du dir online etwas aufbauen kannst und es gibt für jeden von uns den richtigen Weg. Du kannst online deine Stärken ausbauen - das eröffnet dir unglaubliche Möglichkeiten. . Es geht also weniger darum, DEN einen profitablen Weg zu verfolgen, den andere promoten. Es geht vielmehr darum, das Online Business kennenzulernen. Dich kennenzulernen und schließlich die richtigen Entscheidungen für dich zu treffen. Lass mich dir einen Überblick geben.

Online Geld verdienen - welche Möglichkeiten hast du?

Kann sich jeder ein Online Business aufbauen?

Lasst uns heute Klartext sprechen, wer sich ein eigenes Online-Business aufbauen kann. Denn nur weil es jeder machen kann, heißt es noch lange nicht, dass es einfach ist.

Kann sich jeder ein Online Business aufbauen?

2024: Warum dich dein fehlender Blog Geld kostet

Hast du manchmal das Gefühl, dass du gar nicht so genau weißt, wo du anfangen kannst, um dein Online Business profitabler aufzubauen? Dann ist das deine Folge. Wir besprechen das zugrundeliegende Konzept eines jeden Online Unternehmens und was es denn bedeutet, seine Zielgruppe abzuholen. Dabei geht es auch um das Thema, warum Blogs auch heute noch so wichtig sind und welche Alternativen du dafür nutzen kannst.

2024: Warum dich dein fehlender Blog Geld kostet

Mit Pinterest Geld verdienen ohne eigene Produkte

Mit Pinterest kann man online wunderbar Geld verdienen - auch ohne eigene Produkte. Diese Folge ist für alle, die sich eine (weitere) weitestgehend passive Einkommenssquelle via Pinterest aufbauen wollen - ganz ohne eigene Produkte. Aber wie funktioniert das? Pinterest selbst zahlt ihren Content Creators abgesehen von Sonderaktionen für Minderheiten kein Geld. Wie also kannst du mit Pinterest Geld verdienen? Let’s talk about it.

Mit Pinterest Geld verdienen ohne eigene Produkte

Zeit sparen beim Content-Marketing

Egal für welche Content-Art, Content-Strategie, Content-Kanäle du dich entscheidest - über den ein oder anderen Weg erreichst du deine Zielgruppe über deinen Content. Doch was, wenn du eigentlich gar keine Zeit hast, um Content für alle Kanäle zu erstellen? Schließlich bekommst du für kostenlose Inhalte kein Geld … oder? Ich kann diesen Gedankengang sehr gut nachvollziehen. Bevor man ins Online Business einsteigt und die Zusammenhänge einzelner Bausteine erkennen kann, erscheint Content nur als nettes Add-on. In Wahrheit ist dein Content jedoch eines DER Tools, denen du den größten Teil deines Umsatzes verdankst. Wie du deine Content-Strategie trotz Zeitmangel umsetzen kannst? Ich habe dir heute einige Hacks und Tipps mitgebracht.

Zeit sparen beim Content-Marketing

Wie ich heute ein neues Onlinekurs-Business starten würde

Wie würde ich heute vorgehen, würde ich heute noch mal komplett neu im Online-Business starten, mit dem Ziel, mir ein profitables Online-Business aufzubauen? All das mit geringem Budget und relativ wenig Zeit (2-4 mögliche Arbeitsstunden pro Tag). Das ist eine spannende Situation mit so vielen Möglichkeiten. Das ist die weiße Leinwand, auf der du dir nun deinen Traumjob aufbauen darfst. Während wir im Podcast detaillierter auf einzelne Schritte eingehen, findest du hier eine knappe Zusammenfassung der einzelnen Schritte, die ich in dieser Reihenfolge umsetzen würde. Du findest hier sowohl Tipps für den Start in dein Online-Business als auch Impulse für dein laufendes Business.

Wie ich heute ein neues Onlinekurs-Business starten würde

Wie du deine Zielgruppe im Internet erreichst und abholst

Dein Produkt ist einfach genial. Du weißt, dass es deiner Zielgruppe unheimlich weiterhelfen wird. Es gibt da nur ein Problem, dein wertvolles, grandioses Produkt verkauft sich nicht. Das liegt nicht an deinen Produkten, sondern startet bereits viel früher. Lasst uns heute darüber sprechen, wie man interessierte Menschen online erreicht und abholt.

Wie du deine Zielgruppe im Internet erreichst und abholst

Das brauchst du, um einen guten Onlinekurs anzubieten

Was brauchst du, um einen eigenen Onlinekurs anzubieten? Ein spannendes Thema, das vermutlich ganz andere Themen umfasst, als du sie jetzt erwartest. Ich arbeite schon seit vielen Jahren im Onlinekurs-Business - ich biete selbst seit 2015 Onlinekurse an und durfte schon viele Hunderte Kund:innen auf ihrem Weg begleiten - und kann so viel vorwegnehmen: Die Wahl des richtigen Video-Hintergrunds ist eine der einfachsten Aufgaben beim Projekt Onlinekurs. Viel wichtiger sind andere Themen, über die wir heute sprechen.

Das brauchst du, um einen guten Onlinekurs anzubieten

Dein eigener Onlinekurs: Ein digitales Produkt, das alles verändert

Dein Onlinekurs ist ein digitales Produkt, das du immer wieder verkaufen wirst. Ein digitales Produkt, das viele Menschen durcharbeiten und basierend darauf ihr Leben verändern werden. Ein einzelnes Produkt, das auch dein gesamtes Leben und deinen Lifestyle auf den Kopf stellen wird, wenn du es zulässt. Mit nur einem Onlinekurs kannst du alles verändern und dir ein profitables Business aufbauen. Ist das nicht toll? Umso wichtiger, dass du nicht nur davon träumst oder monatelang planst, sondern tatsächlich in die Umsetzung kommst. Lass dich weder von deinem inneren Kritiker als auch von deinem Umfeld davon abbringen, deine Expertise in Form eines Onlinekurses fundiert weiterzugeben. Kritische Stimmen werden dann laut, wenn du dir selbst unsicher bist. Das passiert auf dem Weg zum eigenen Onlinekurs-Business zwangsläufig, weil vieles neu und unbekannt ist. Doch du kannst dich bereits jetzt darauf vorbereiten.

Dein eigener Onlinekurs: Ein digitales Produkt, das alles verändert

4 Entscheidungen, die du für dein Online Business treffen musst

Was für viele das Tolle an der Selbstständigkeit ist? Du triffst die Entscheidungen. Keiner quatscht dir rein. Du darfst alles so machen, wie du das für richtig hältst. Diese Situation bringt unheimlich viele Freiheiten mit sich. Das bedeutet aber auch, du musst (!) einige Entscheidungen treffen, damit du vorankommst. Du trägst die Verantwortung für deinen Erfolg. Das ist die beste Möglichkeit, um über dich selbst hinauszuwachsen und dich immer wieder selbst herauszufordern. Lasst uns heute darüber sprechen, welche Entscheidungen du in deinem Online Business treffen musst. Ich habe hier einige Themen für dich, die rückblickend gerade zu Beginn meiner Online-Business-Karriere unheimlich wertvoll waren. Viel Erfolg mit diesen Impulsen.

4 Entscheidungen, die du für dein Online Business treffen musst

Nur so kann dein Mini-Produkt deinen Umsatz steigern

Mini-Produkte (kleine digitale Produkte, Preispunkt: 7 - 47€) sind eine tolle Möglichkeit, um einiges in deinem Business zu beschleunigen. Insbesondere wachsende Reichweite und Umsatz. Doch nicht mit jedem Mini-Produkt wirst du das tatsächlich erreichen. Worauf du achten musst, besprechen wir jetzt.

Nur so kann dein Mini-Produkt deinen Umsatz steigern

3 Systeme, die ich in meinem Business immer wieder aufbauen würde

Kein Business überlebt, wenn es davon abhängig ist, ob eine Person (also du) gerade funktioniert oder nicht. Du brauchst Systeme, die für dich arbeiten. Am besten bereits nach den ersten Monaten, damit dein Business auch dann für dich arbeitet, wenn du nicht verfügbar bist. Oder anders gesagt: Damit nicht du für dein Business, sondern dein Business für dich arbeitet.

3 Systeme, die ich in meinem Business immer wieder aufbauen würde

3 simple Ideen, die du deiner Newsletter-Liste heute schicken kannst

Wir sind uns einig. Deine Newsletter-Abonnenten sind DIE wichtigste Community für dein Online Business. Neulinge im Online Business können das oft gar nicht glauben, doch nach den ersten Monaten mit Newsletter-Abonnenten wird ziemlich schnell klar, warum die Newsletter-Abonnenten so wichtig für das Online Business sind. Aus diesem Grund ist es auch so wichtig, dass du gerade diesen Abonnenten richtig gute Inhalte zur Verfügung stellst. Was also könntest du deiner Newsletter-Liste schicken, wenn du gerade gar keine Idee hast? Ich habe dir heute einige Ideen mitgebracht. Hier findest du die Zusammenfassung, im Podcast sprechen wir ausführlicher über die Inhalte.

3 simple Ideen, die du deiner Newsletter-Liste heute schicken kannst

Online Reichweite aufbauen: Diese Unterschiede musst du kennen

Reichweite aufbauen online. Ein komplexes Thema, das du über so viele unterschiedliche Wege bewerkstelligen kannst. Damit du deine Reichweite schnell, zielführend und möglichst effizient aufbaust, ist es wichtig, einige grundsätzliche Unterschiede zu kennen.

Online Reichweite aufbauen: Diese Unterschiede musst du kennen

Mit Pinterest starten, wo fängst du an?

Du hast davon gehört, dass man sich mit Pinterest eine wertvolle Trafficquelle für sein Online Business aufbauen kann – ohne täglich online zu sein. Doch wo fängst du mit Pinterest an?

Mit Pinterest starten, wo fängst du an?

Meine Vorhersagen für das Online Business 2024

Willkommen in einem neuen Jahr, voller neuer Möglichkeiten. Wie wird sich die Online Business Welt 2024 entwickeln? Worauf kannst du dich konzentrieren, um weiterhin erfolgreich zu sein? Was sind tatsächlich Stressfaktoren und wo kannst du dich zurücklehnen? Darüber sprechen wir jetzt: Meine Vorhersagen für die Online Business Welt 2024. Viel Spaß!

Meine Vorhersagen für das Online Business 2024

Wie du die richtige Onlinekurs-Plattform für dich findest

Egal, ob dich das Thema bisher grundsätzlich davon abhält deinen Onlinekurs zu entwickeln oder ob du diesen schon erstellt hast, er nun aber in deiner Cloud verstaubt - nach dieser Folge bist du schlauer und kannst dich direkt wieder an die Arbeit machen. Wir sprechen über die Anforderungen an eine Kursplattform, ich habe einige Tipps mitgebracht und zum Schluss gibt es natürlich auch Empfehlungen.

Wie du die richtige Onlinekurs-Plattform für dich findest

7 Fehler, die du beim Online-Business-Aufbau vergessen musst

Wow, diesen Beitrag hätte ich zu meinen Anfängen im Online Business gebraucht. Der Erfolg deines Online-Unternehmens hängt maßgeblich von deinem Mindset ab. Deswegen habe ich heute einige Fehler bzw. Mindset-Shifts für dich dabei, die bei nahezu allen Online-Unternehmern früher oder später auf den Tisch kommen.

7 Fehler, die du beim Online-Business-Aufbau vergessen musst

Warum ist es wichtig eine Webseite zu haben?

Brauchst du heutzutage überhaupt noch eine Webseite? Meine Antwort: Ja. Auf jeden Fall. Warum? Das besprchen wir in dieser Folge. Sobald wir geklärt haben, warum diese Webseite so wichtig für dein Online Business ist, erfährst du auch, was sie zu Beginn enthalten muss und was auch erst später dazukommen kann. Ein echter Gamechanger, bist du bereit?

Warum ist es wichtig eine Webseite zu haben?

Du brauchst goldene Business-Regeln: So funktioniert's

Verschwende keine Zeit mehr mit unnötigen Dingen. Fokus. Planung. Los geht’s. Damit das funktioniert, brauchst du eigene Regeln. Regeln, die du dir selbst auferlegst und an die du dich hältst. Ein Rahmen, der dich dabei unterstützt, dein Bestes zu geben. Welche das sein könnten? Darüber sprechen wir jetzt, damit du deine eigenen Regeln noch heute auf Papier bringen kannst. Am Ende teile ich einiger meiner Business-Regeln mit dir.

Du brauchst goldene Business-Regeln: So funktioniert's

Zu welchem Thema du ein digitales Produkt anbieten solltest

Was könntest du für ein digitales Produkte anbieten? Es gibt so viele Möglichkeiten, doch welche Option ist die richtige für dich, dein Business, deine Expertise, deine Zielgruppe? An dieser Stelle wird es meist kompliziert. Wir denken so lange nach, bis wir gar nicht mehr wissen, was denn nun eigentlich richtig ist. Wir verlieren den Fokus, machen es uns unnötig schwer und kommen letztlich auch nicht am Ziel an. Deswegen sprechen wir heute darüber, worauf du dich konzentrierst, wenn du das Thema für dein nächstes digitales Produkt festlegst.

Zu welchem Thema du ein digitales Produkt anbieten solltest

Bleib dran beim Businessaufbau: So trainierst du es

Ein eigenes Online Business aufzubauen, ist nicht immer einfach. Es fordert einiges von dir. Der Businessaufbau macht unglaublich viel Spaß, bringt uns manchmal zur Verzweiflung, erfordert Zielstrebigkeit und Durchhaltevermögen. Er zeigt dir deine Grenzen auf, motiviert dich, darüber hinaus zu gehen und bringt unglaubliche Möglichkeiten mit sich. Kurz gesagt: Dein Unternehmensaufbau hat viel mit der Kraft deines Geistes zu tun. Und diese Kraft kannst du trainieren wie einen Muskel.

Bleib dran beim Businessaufbau: So trainierst du es

Die Kundenreise: Was das ist und warum die Customer Journey im Online Business wichtig ist

Warum soll ich Content kostenlos veröffentlichen? Warum brauche ich denn ein Freebie? Warum soll ich eine Webseite aufbauen? Mich erreichen so viele “Warums” zu so ziemlich jedem Baustein, aus dem sich ein Online Unternehmen zusammensetzt, so dass wir heute einmal über dieses Thema sprechen.

Die Kundenreise: Was das ist und warum die Customer Journey im Online Business wichtig ist

Das 1€ Experiment oder wie du lernst online zu verkaufen

Falls dir das Verkaufen online noch schwerfällt, dann bleib dran, ich habe ein kleines Experiment für dich. Ein Experiment, das dich in die Umsetzung bringt und mit dem du deine Scheu vor dem Verkauf ganz nebenbei verlierst. Es wird großartig.

Das 1€ Experiment oder wie du lernst online zu verkaufen

Pinterest für Anfänger: Starte hier und steigere deine Reichweite

Reichweitenaufbau ohne 24/7 Hustle und ohne das Content-Hamsterrad, das dich auf den sozialen Plattformen begleitet. Auf Pinterest reicht es, wenn du einmal pro Monat deine Inhalte vorplanst. Zack erledigt. Doch die Reichweite wächst kontinuierlich. Worauf du zu Beginn achten kannst, damit das bei dir bald auch so ist? Das lernst du jetzt!

Pinterest für Anfänger: Starte hier und steigere deine Reichweite

Das Geheimnis zum 6-stelligen Umsatz

Du arbeitest zielstrebig an den ersten 100k Umsatz, doch du erreichst dein Ziel einfach nicht? Was du auch machst, dein Ziel scheint unerreichbar? Das hier ist für dich.

Das Geheimnis zum 6-stelligen Umsatz

Diese eine Sache verändert, wie du mit ChatGPT arbeitest

Diese eine Sache wird von Grund auf verändern, wie du mit ChatGPT in Zukunft arbeitest.

Diese eine Sache verändert, wie du mit ChatGPT arbeitest

Du willst aufgeben? Mach das zuerst!

Jeder kann ein Online Business starten, aber nicht jede wird damit erfolgreich sein. Wir alle erleben Momente, in denen wir alles an den Nagel hängen wollen. Anfangs aus finanziellen Gründen, wenn es nicht schnell genug geht. Später aufgrund anderer Themen, die uns verunsichern. Solltest du dein Online Business also besser aufgeben? Moment, hör dir erst diese Podcastfolge an und entscheide dich danach!

Du willst aufgeben? Mach das zuerst!

Diese 5 Fehler mache ich nicht (mehr) im Online Business

Heute wird es ernst. Nein, natürlich nicht super ernst, aber ich habe euch ein Thema mitgebracht, das euch viel Zeit und Geld kosten kann. Oder andersherum kannst du dir hier vieles sparen, wenn dir diese Online-Business-Fehler bewusst sind. Wir sprechen darüber, wann der Reichweitenaufbau beginnen kann, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um Produkte anzubieten oder was passieren kann, wenn man all die Möglichkeiten nutzt, die uns das Internet bietet. Öffne deine Notiz-App zum Mitschreiben und los geht es.

Diese 5 Fehler mache ich nicht (mehr) im Online Business

Wie dein Content eine längere Lebensdauer bekommt

Die Onlinewelt kann so schnelllebig sein. Nicht nur die Technik verändert sich rasend schnell. Auch für die eigene Zielgruppe erstellt man neuen Content wie am Fließband. Doch muss das sein? Muss sich das anfühlen wie im Hamsterrad? Nein! Ich selbst habe zu Beginn genau das gemacht. Damals, 2014, war ich ständig am hustlen um neue Inhalte zu erstellen, neu, neu, neu. Ich hatte gar keine bzw. kaum Zeit für Produkte und andere wichtige Aufgaben. Und das war auch gar nicht notwendig. Lasst uns darüber sprechen, wie du die Lebenszeit deines Contents verlängerst.

Wie dein Content eine längere Lebensdauer bekommt

(Mini-) Online-Kurs erstellen: Diese 5 Merkmale muss jeder Onlinekurs erfüllen

Richtig gute Onlinekurse bringen einige Merkmale mit, die weniger gute Onlinekurse nicht aufweisen. Ich durfte bereits viele Hundert Personen auf ihrem Weg zum erfolgreichen Onlinekurs-Unternehmen begleiten. Ich habe schon vieles gesehen und interessanterweise kommt es immer auf einige wenige Grundlagen zurück, wenn es darum geht, wie stark ein Onlinekurs ist. Gleichzeitig arbeite ich auch selbst seit 2015 mit Onlinekursen. Erstelle und verkaufe Onlinekurse. Optimiere Onlinekurse und nehme auch immer wieder überholte Kurse vom Markt. Große umfangreiche Programme, die über einen Onlinekurs hinaus gehen. Aber auch Mini-Onlinekurse, die meine Teilnehmer innerhalb von Tagen zum Ziel bringen. Egal wie umfangreich der Onlinekurs ist. Das sind die 5 Merkmale, auf die ich auch bei meinen eigenen Onlinekursen viel Wert lege. Wir sprechen daher heute über die 5 wichtigsten Merkmale, die jeder gute Onlinekurs aus meiner Sicht erfüllen muss.

(Mini-) Online-Kurs erstellen: Diese 5 Merkmale muss jeder Onlinekurs erfüllen

3 Fragen, die du deiner Community stellen solltest

Ups, wann hast du zuletzt eine Zielgruppenbefragung durchgeführt? Ist das schon eine Weile her? Dann mach das doch mal wieder und überprüfe, ob du deine Zielgruppe wirklich verstehst. Reflektiere, inwiefern du ihre Wünsche und Herausforderungen, Ziele und Startpunkte kennst. Oder ob sich deine Zielgruppe vielleicht sogar verändert hat? Eine Befragung deiner Zielgruppe kann wertvolle Erkenntnisse, neue Produktideen und starke Bausteine für deine Marketingstrategie liefern. Egal, wie lange du schon im Online Business tätig bist, du kannst immer noch etwas dazulernen und Neues über deine Zielgruppe erfahren. Für dich stellt diese Befragung eine große Hürde dar, da du nicht weißt, wie du das angehen sollst? Keine Sorge! Ich habe dir heute drei knackige Fragen mitgebracht, die ich meiner Community seit Jahren stelle - und noch nie enttäuscht wurde.

3 Fragen, die du deiner Community stellen solltest

Auf Risiko gehen oder Zeit investieren: Was ist das Richtige für dich?

Musst du dein Business schnell aufbauen? Welche Investitionen solltest du abwägen? Und worauf kommt es am Ende wirklich an, wenn es darum geht, ein Online Business stetig wachsen zu lassen? Fragen über Fragen, über die wir in dieser Folge sprechen.

Auf Risiko gehen oder Zeit investieren: Was ist das Richtige für dich?

10 Ideen, wie ich Pinterest-Nutzer begeistere und mehr Reichweite aufbaue

Pinterest eignet sich hervorragend für den Aufbau von Reichweite für dein Online Business. Doch wofür genau kannst du dir Reichweite aufbauen? Wohin schickst du Pinterestnutzer, sodass sie letztlich begeisterte Besucher und schließlich zu Kunden werden? Und was musst du beim jeweiligen Ziel beachten? Fragen über Fragen, die wir heute besprechen. Lass dich inspirieren und nimm einige Denkanstöße mit, um deine bisherigen Trafficziele im Hinblick auf dein großes Ziel zu optimieren.

10 Ideen, wie ich Pinterest-Nutzer begeistere und mehr Reichweite aufbaue

Du fühlst dich im Online Business überwältigt? Tu das!

Ein Online Business kann zwar jeder aufbauen, leicht ist es dennoch nicht. Klar. Wie in jeder Branche musst du auch hier einige Fertigkeiten mitbringen. Doch hier sind die guten News: Du kannst das alles lernen. Du musst weder programmieren können, noch ein echter Technik-Freak sein, um ein starkes Online Business auf die Beine zu stellen. Nichtsdestotrotz kann das Projekt “Online Business” überwältigend sein, gerade zu Beginn. Kein Wunder, du arbeitest dich in viele unterschiedliche Bereiche ein: Sales, Marketing, Technik, Recht, Buchhaltung u.v.m. Mit vielen dieser Bereiche hattest du bisher nicht viel am Hut und bist nun jedoch (gerade zu Beginn) erst einmal auf dich alleine gestellt. Du lernst viele neue Tools kennen, die du ab sofort täglich nutzt. Zum Beispiel eine Newsletter-Software, das CMS deiner Webseite, Tools für die Grafik-, Video-/ Audioerstellung und vieles mehr. Zudem machst du all das nicht hinter verschlossenen Türen, sondern transparent im Internet, wo jeder deinen Fortschritt mitverfolgen kann. Zumindest fühlt es sich anfangs so an und erhöht natürlich noch einmal den Druck. Du brauchst also ein starkes Mindset und einen gewissen Willen, wenn du online durchstarten willst. Was kannst du tun, um dir genau dieses Mindset aufzubauen und weiterzumachen, auch wenn du dich überwältigt fühlst? Genau darüber sprechen wir heute.

Du fühlst dich im Online Business überwältigt? Tu das!

8 Wege, wie du deinen Traffic geschickt nutzt

Deine Zielgruppe muss dich online finden. Doch wie geht es weiter? Dein Marketing hört an dieser Stelle nicht auf, sondern geht jetzt erst richtig los. Daher lass uns heute mal darüber sprechen, wie du deine bestehende Reichweite (egal, wie groß diese ist) geschickt und zielführend nutzt. Ich habe dir 8 Ideen mitgebracht, wie du deinen Traffic nun geschickt nutzen kannst, um deine Zielgruppe abzuholen.

8 Wege, wie du deinen Traffic geschickt nutzt

10 Dinge, die du tun kannst, wenn du das Gefühl hast im Chaos zu versinken

Ich habe dir 10 Dinge mitgebracht, die du tun kannst, um dein Chaos ein Stück weit zu reduzieren und wieder mit Tempo auf dein großes Ziel hinzuarbeiten.

10 Dinge, die du tun kannst, wenn du das Gefühl hast im Chaos zu versinken

Ein Onlinekurs: Dein eigenes Produkt mit so viel Potenzial

Was versteht man unter so einem Onlinekurs? Was kannst du erwarten, wenn du deinen Kurs auf den Markt bringst? Wie passiv ist so ein Kurs wirklich und ist es das richtige Produkt für dich? Fragen über Fragen, die wir heute besprechen.

Ein Onlinekurs: Dein eigenes Produkt mit so viel Potenzial

Brauchst du Social Media, um online sichtbar zu werden?

So viel kann ich vorwegnehmen: Nein, du brauchst Social Media nicht. Du kannst das Social Media - Hamsterrad verlassen (anteilig oder sogar vollständig). Aber du musst wissen, warum und worauf du stattdessen achten musst.

Brauchst du Social Media, um online sichtbar zu werden?

5 Punkte: Höre auf dich selbst zu sabotieren und starte endlich durch

Kennst du das: Manchmal hat man so große Ziele und egal wie gerne man sie erreichen möchte… es klappt einfach nicht. Wir alle kennen das. Doch hier sind die guten Neuigkeiten: Es gibt einiges, was du in einer solchen Situation tun kannst. Und es gibt auch einige Überzeugungen, die du an dieser Stelle über Board werfen darfst. Ich habe dir fünf häufige Situationen mitgebracht, in denen wir uns in Wahrheit selbst sabotieren und was du dagegen tun kannst.

5 Punkte: Höre auf dich selbst zu sabotieren und starte endlich durch

Fokussiere dich darauf, wenn du deinen Onlinekurs konzipierst

Erstelle einen erfolgreichen Onlinekurs Ein eigener Onlinekurs ist ein Projekt mit vielen Aufgaben. Logisch, es ist ja auch ein solides digitales Produkt, was du dort entwickelst und erstellst. Doch trotz all der vielen Todos ist eine deiner ersten Aufgaben ziemlich klar und fokussiert. Es ist eine (!) Aufgabe, die den Grundstein für alles Weitere legt. Eine Aufgabe, die darüber entscheidet, wie hilfreich deine Kunden deinen Kurs schließlich empfinden werden. Eine Aufgabe, die dir später auch alle weiteren Schritte im Onlinekurs-Marketing und -Verkauf erleichtert. Was diese eine Sache ist? Das erfährst du heute! Besprochene Links: 0€ Training: Onlinekurs erstellen in 5 Schritten Onlinekurs: Der profitable Onlinekurs JULIABURGET WEBSITE: https://juliaburget.de JULIABURGET INSTAGRAM: https://www.instagram.com/juliaburget/

Fokussiere dich darauf, wenn du deinen Onlinekurs konzipierst

Triff die Entscheidung

Worum es auch gehen mag. Wir tendieren dazu, ausgerechnet die Entscheidungen zu vertagen, die uns nun wirklich weiterbringen würden. Schluss damit. Triff die Entscheidung jetzt.

Triff die Entscheidung

Musst du 1:1 gearbeitet haben, um einen guten Onlinekurs anzubieten?

Musst du als Berater, Coach oder Mentor mit Einzelpersonen deiner Zielgruppe gearbeitet haben, um mit Onlinekursen durchstarten zu können? Meine Antwort wird dich vielleicht überraschen. Schauen wir uns dieses Thema also einmal genauer an.

Musst du 1:1 gearbeitet haben, um einen guten Onlinekurs anzubieten?
Trailer

Trailer: Dein Online Unternehmen

Trailer: Dein Online Unternehmen

Trailer: Dein Online Unternehmen

5 große Fehler beim strategischen Einsatz von Pinterest

Mit Pinterest baust du dir Reichweite auf. Das weißt du vermutlich schon. Doch wie geht es weiter? Reichweite ist schließlich nur ein Baustein in deinem Online Business. Mindestens genauso wichtig ist es, wie du diese Reichweite strategisch aufnimmst und was du in deinem Online Business schließlich daraus machst. Ein Thema, das wir in dieser Podcastfolge im Rahmen beliebter Fehler ausführlich besprechen.

5 große Fehler beim strategischen Einsatz von Pinterest

Reichweite mit Pinterest vervielfachen: Das musst du wissen

Pinterest eine der Plattformen, um dir langfristig Reichweite für deine Webseite aufzubauen. Doch warum ist das so? Warum arbeitet Pinterest auch dann für dich, wenn du mal nicht verfügbar bist? Und was musst du wissen, damit das tatsächlich passiert? Das ist genau die Thematik, die wir in dieser Podcastfolge besprechen.

Reichweite mit Pinterest vervielfachen: Das musst du wissen

Inhalte deiner monatlichen Online Business-Review

Funktioniert deine Strategie? Entwickelt sich dein Online Business weiter? Was kannst du ausbauen und wo liegt das Optimierungspotenzial?

Inhalte deiner monatlichen Online Business-Review

Warum niemand deinen Onlinekurs kauft: Die 3 großen Hürden eines Onlinekurses

Was machst du, wenn du einen starken Onlinekurs erstellt, dir Reichweite aufgebaut und alles getan hast, um diesen Kurs nun erfolgreich zu verkaufen… … doch niemand kauft?

Warum niemand deinen Onlinekurs kauft: Die 3 großen Hürden eines Onlinekurses

Nutze deine geheimen Talente im Online Business

Kein Online business gleicht dem anderen. Obwohl es Strategien und Methoden gibt, die für alle Online Unternehmen eine große Hilfe sein können, kannst du all das an dich, deine Stärken und deine Vorstellungen anpassen. Du hast die Wahl. Du darfst entscheiden.

Nutze deine geheimen Talente im Online Business

Selbstständig machen online: Eine Anleitung

Du möchtest dir dein eigenes Online Business aufbauen und dich online selbstständig machen - doch wo fängst du nur an? Was ist wichtig, wann ist was wichtig und wo findest du passende Ideen für dein Online Business?

Selbstständig machen online: Eine Anleitung

14 Tipps, um strukturiert und organisiert zu arbeiten

Strukturiert und organisiert arbeiten: Ein wichtiges Thema, denn in deinem Online Business kannst du jeden Tag sooo viel arbeiten … und dennoch auf der Stelle treten. Damit dir das nicht passiert, sondern du einen Schritt nach dem anderen weiterkommst, habe ich dir heute ganze 14 Tipps für strukturierteres Arbeiten zusammengestellt. Ein Thema, was wirklich wichtig ist. Denn jede Minute, die du in dein Business investierst, sollte sich auch lohnen. Kurze, knackige Tipps für mehr Produktivität und Erfolg im Business.

14 Tipps, um strukturiert und organisiert zu arbeiten

Wie ich mich mit Business und Kleinkind organisiere

Mich haben Fragen von euch dazu erreicht, wie ich Business und Baby unter einen Hut bekomme. Natürlich gebe ich euch hierzu gerne einen Einblick und habe dazu eine aktuelle Folge aufgenommen, in der ich genau auf dieses Thema eingehe.

Wie ich mich mit Business und Kleinkind organisiere

6 Gründe, warum niemand deinen Newsletter abonniert

Der Newsletter ist eines der Tools, mit dem du in deinem Business so vieles erreichen kannst. Dein Newsletter ist wichtig, keine Frage. Doch was, wenn du dir viel Mühe mit deinem Newsletter gibst und starke Inhalte anbietest, aber niemand abonniert deinen Newsletter?

6 Gründe, warum niemand deinen Newsletter abonniert

3 Gründe, warum du deine Ziele bisher nicht erreicht hast (und was du tun kannst)

Du verfolgst all die großen Ziele mit deinem Online Unternehmen. Du definierst messbare Ziele und trackst deinen Fortschritt vorbildlich nach jedem einzelnen Monat. Du machst alles, was man so macht, um zielstrebig zu arbeiten, doch du erreichst deine Ziele einfach nicht. Puh, das kann ganz schön demotivierend sein. Bevor du nun dein Online Business an den Nagel hängst, lass uns über drei Gründe sprechen, die tatsächlich dazu führen können, dass du deine Ziele nicht erreichst… … und was du stattdessen tun kannst.

3 Gründe, warum du deine Ziele bisher nicht erreicht hast (und was du tun kannst)

5 Dinge, die dein Business haben Muss, bevor du skalierst

Deine ersten Ergebnisse sind super, deine Reichweite wächst und du konzentrierst dich nun nur noch auf eines: Du möchtest wachsen. Du möchtest genau die Ergebnisse, die du jetzt hast, vervielfachen. Kurz gesagt, du möchtest skalieren. Doch was bedeutet das eigentlich? Was brauchst du, um dein Business zu skalieren? Wann fängst du damit an und ganz wichtig, wie funktioniert das? Genau darum geht es heute. Wir besprechen fünf grundlegende Bausteine, die dein Online Unternehmen braucht, damit du deine Ergebnisse schließlich auch skalieren kannst.

5 Dinge, die dein Business haben Muss, bevor du skalierst

Wie du deine Produktivität und Motivation durch digitales Coworking steigerst

Wie wäre es, wenn du ganz bequem von zu Hause aus arbeiten könntest - aber dennoch von den Vorteilen der Arbeit innerhalb eines Büros profitierst? Du nutzt also all die Vorteile, die du dazu gewinnst, wenn du mit anderen zusammenarbeitest. Gleichzeitig profitierst du von den Vorzügen im Homeoffice. Genau aus diesem Anlass gibt es ein großartiges Angebot, das die Gründerin des digitalen Coworkings ins Leben gerufen hat, Nicole Krenz. Ich freue mich, sie heute im Podcast begrüßen zu dürfen. Wir sprechen nicht nur darüber, was digitales Coworking ist, sondern du bekommst auch jede Menge Tipps, wie du auch zu Hause, alleine vor deinem Rechner motiviert und richtig produktiv arbeitest.

Wie du deine Produktivität und Motivation durch digitales Coworking steigerst

Woran es liegt, wenn es dir schwerfällt, Inhalte zu veröffentlichen

Du findest es manchmal echt seltsam zu posten, weißt auch nicht so recht, was du posten sollst und es fällt dir wirklich schwer, das einfach mal zu machen. Puh, was kannst du tun? Im ersten Moment könntest du auf die Idee kommen, dass du einfach noch besser planen musst. Du brauchst einen noch exakteren Content-Plan, eine bessere Vorbereitung und dann, wenn alles perfekt ist, dann fängst du an. Doch ehrlich gesagt: Das wird in diesem Fall nicht funktionieren.

Woran es liegt, wenn es dir schwerfällt, Inhalte zu veröffentlichen

Wie du einen YouTube-Kanal für dein Business startest mit Sissi Kandziora

Nachhaltig sichtbar werden, auch wenn du mal nicht online bist. Zu schön um wahr zu sein? Nein. Es hört sich an wie ein Traum, doch das geht, wenn du entsprechende Schwerpunkte in deinem Business setzt. Einer dieser Schwerpunkte kann es sein, deine Präsenz auf YouTube aufzubauen. YouTube ist eine der Plattformen für nachhaltige Reichweite.

Wie du einen YouTube-Kanal für dein Business startest mit Sissi Kandziora

Wie du deine nächsten 100 Newsletter-Abonnenten gewinnst

Zur Feier der 100. Podcastfolge sprechen wir heute über eines der Themen, zu denen ihr mir ganz viele Fragen schickt: Wie kann ich Newsletter-Abonnenten aufbauen? Der Newsletter ist in vielen Online Unternehmen einer der wichtigsten Bausteine und nicht mehr wegzudenken. Keine Frage. Doch der Newsletter ist nur dann wirklich wertvoll, wenn deine E-Mails die richtigen Menschen erreichen. Menschen, die sich für dein Thema interessieren und deine E-Mails später auch lesen. Wie also baust du dir Newsletter-Abonnenten auf? Wie machst du deine Zielgruppe auf deinen Newsletter aufmerksam und baust dir dadurch zielstrebig deine ersten oder nächsten 100 Abonnenten für deine Newsletter-Liste auf?

Wie du deine nächsten 100 Newsletter-Abonnenten gewinnst

Unsere Erfahrung mit Slack als Supportkanal für einen Onlinekurs

Der Support deiner Onlinekurs-Teilnehmer/innen kann ein wichtiger Bestandteil deines gesamten Onlinekurses sein und den Wert erheblich anheben. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, deine Onlinekurs-Kundinnen und Kunden begleitend zu unterstützen: Live-Calls, E-Mail-Support oder auch via eines exklusiven Supportkanals. Letzteres, ein Kanal, über den du regelmäßig erreichbar bist, ist großartig, um deine Teilnehmer/innen täglich zu begleiten. Doch wie bietest du einen solchen Supportkanal an? Wählst du die klassische Facebookgruppe oder doch etwas anderes? Ich spreche über unsere Erfahrungen mit Slack als Support-Kanal.

Unsere Erfahrung mit Slack als Supportkanal für einen Onlinekurs

Die besten Tipps, um online mit einer starken Stimme zu überzeugen

Wusstest du, dass du deine Stimme trainieren und dadurch verändern kannst? Mit den richtigen Übungen lernst du, wie du deine Stimme vorteilhaft einsetzt. Wie das, was du sagst, auch wirklich beim Gegenüber ankommt. Wie du Aufmerksamkeit auf dich ziehst und dir Gehör verschaffst. Deine Stimme spielt gerade im Online Business eine wichtige Rolle, weil bei uns der persönliche Kontakt fehlt. Über deine Stimme kannst du so viele Emotionen, deine Persönlichkeit und Souveränität transportieren.

Die besten Tipps, um online mit einer starken Stimme zu überzeugen

Die drei großen Vorteile wenn du deinen Onlinekurs dauerhaft verkaufst

Im Business betrachte ich alles als ein Investment. Sowohl jeder Euro als auch jede Minute, die ich investiere, soll sich lohnen. Zudem liebe ich es, wenn ich sehe, dass sie mein Investment von vor einigen Monaten und Jahren auch heute noch auszahlt. Du musst nicht ständig im Hustle-Modus und nahe des Burnouts sein. Es gibt sicherlich Phasen, in denen du mehr arbeitest, doch in jedem Fall solltest du eines sicherstellen: dass sich dein Investment rechnet. Genau darum geht es, wenn wir über evergreene Prozesse im Onlinekursverkauf sprechen.

Die drei großen Vorteile wenn du deinen Onlinekurs dauerhaft verkaufst

Du verkaufst ein digitales Produkt? Starte hier!

Du hast ein digitales Produkt erstellt: Onlinekurs, eBook, Vorlagen. Und wie geht es jetzt weiter? Wie verkaufst du dieses Produkt nun, in das du so viel Zeit, Gedanken und Leidenschaft gesteckt hast? Genau darum geht es heute! So viel kann ich vorwegnehmen. Es ist nicht der Aufbau von Newsletter-Abonnenten und es ist auch nicht deine Sales Page. Wir starten viel früher im Prozess.

Du verkaufst ein digitales Produkt? Starte hier!

Business- und Life-Update (Ich bin schwanger mit Baby #2)

Eine sehr persönliche Folge über Schwangerschaften, strategische Neuausrichtungen, das Thema (Triggerwarnung) Fehlgeburt und persönliche Grenzen. Viel Spaß beim Reinhören!

Business- und Life-Update (Ich bin schwanger mit Baby #2)

Bist du gut genug, um einen Onlinekurs zu erstellen?

Damit du einschätzen kannst, ob du gut genug bist, deinen eigenen Onlinekurs anzubieten, musst du verstehen, was einen richtig guten Onlinekurs ausmacht. Genau das besprechen wir in dieser Folge und was du demzufolge mitbringen musst.

Bist du gut genug, um einen Onlinekurs zu erstellen?

Starte dein Online Business ohne Startkapital

Du träumst von eigenem Online Business, doch du hast einfach kein Geld, um ein eigenes Unternehmen zu starten? Keine Sorge, ich habe etwas für dich: Herzlich willkommen im Internet! Es ist so ein Geschenk in der heutigen Zeit zu leben, denn du kannst dein Business im Grunde mit nur einem Laptop und Internet starten. Damit du schnell Erfolge siehst, sage ich dir heute, worauf du dich gerade zu Beginn, aber auch später noch konzentrierst, um dir ein erstes Budget und wachsendes Unternehmen aufzubauen.

Starte dein Online Business ohne Startkapital

Evergreen oder live Launch: Was ist das Richtige für dich?

Wie verkaufst du deinen Onlinekurs? Musst du live launchen? Falls ja, warum? Oder kannst du direkt in den evergreenen Kursverkauf einsteigen und dich über tägliche Kursverkäufe freuen? Das besprechen wir jetzt!

Evergreen oder live Launch: Was ist das Richtige für dich?

Wie es alles angefangen hat - Blog, Business und Selbstständigkeit mit Julia Burget

1: Herzlich willkommen zu Episode 1 - Dein Online Unternehmen. In dieser Folge stelle ich mich dir vor und spreche mit dir darüber, was ich dir in den kommenden Podcastfolgen beibringen werde. Es geht darum, wie ich den Schritt vom Blog zum Business gegangen bin, was ich in dieser Zeit gelernt habe und was mein BWL-Studium damit zu tun hatte. Viel Spaß beim Zuhören und freu dich schon auf jede Menge Online Marketing Tipps in den kommenden Folgen. Alle Informationen rund um diesen Podcast findest du auf dieser Seite: https://juliaburget.de/podcast

Wie es alles angefangen hat - Blog, Business und Selbstständigkeit mit Julia Burget