1990 kommt die Treuhand in Brigittes Betrieb. Um sich vor der Arbeitslosigkeit zu retten, geht sie in die Selbstständigkeit und übernimmt die Betriebskantine. Doch die Belegschaft schrumpft immer weiter. Die Kantine rentiert sich nicht mehr. Brigitte muss den großen Saal irgendwie anders nutzen, aber wie? Ein junger Kollege bringt sie auf die Idee, eine Disco zu eröffnen. Brigitte nimmt einen gigantischen Kredit auf, setzt alles auf eine Karte. Bis auf einmal ein Unternehmer aus Westdeutschland auftaucht, der denselben Plan hat. Autorin der Folge: Henrike Möller Unser Podcast-Tipp: "Deep Doku" Und hier geht’s direkt zur Folge zu Sandra und ihrer Suche nach ihrem Vater, der als Vertragsarbeiter aus Mosambik in die DDR gekommen ist