
Das Fachmagazin Börsenblatt gibt es jetzt auch zum Hören: Im Podcast "Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update" fasst die Redaktion ab sofort jeden Montagmorgen um 05:00 Uhr die zentralen Neuigkeiten der Vorwoche zusammen und ordnet sie ein. Was hat Verlage, Buchhandlungen & Co. bewegt? Welche Preise wurden vergeben? Wer wechselt wohin? Wie geht es bei aktuellen Verbandsthemen weiter? Welche Termine stehen an? Das neue Kompaktformat bringt alle wesentlichen Entwicklungen in sieben bis acht Minuten auf den Punkt.
Alle Folgen
Berenberg Verlag schließt ++ Shortlist der Unabhängigen steht ++ Insolvenzen bei Mediengruppe Stein
Diese Woche haben wir zwei große Themen: Das überraschende Aus für den Berenberg Verlag und die spannende Shortlist für das „Lieblingsbuch der Unabhängigen" 2025. Dazu gibt's reichlich News aus der Branche – von Trump-Klagen bis hin zu Insolvenzen.

Trump verklagt Penguin Random House ++ Programm der Frankfurter Buchmesse ++ Shortlist des Deutschen Buchpreises
Donald Trump verklagt Penguin Random House – und fordert 13 Milliarden Euro. Das ist unser Titelthema. Außerdem: Die Frankfurter Buchmesse zeigt ihr neues Programm. Wir schauen auf die Shortlist zum Deutschen Buchpreis. Und Thalia plant einen spektakulären Flagship-Store in Berlin. Dazu kompakte News aus der Branche.

Jahresbilanz 2024 der Verlage ++ Cross Cult gehört jetzt zu Penguin Random House ++ Druckerei-Engpässe
Wie die Verlage wirtschaftlich durch 2024 gekommen sind – und warum viele besser abgeschnitten haben als erwartet. Außerdem: Cross Cult gehört jetzt offiziell zu Penguin Random House, Druckerei-Engpässe machen Nachauflagen zum Problem, und die Hotlist 2025 steht fest.

Buchhandel unter Kostendruck ++ Caroline Wahl auf Platz 1 ++ Lieblingsbuch gesucht
Die wirtschaftlichen Herausforderungen im Buchhandel spitzen sich zu: Inhaber:innen sparen am eigenen Gehalt, um faire Löhne zu sichern. Es gibt im Handel neue Impulse durch Übernahmen und Eröffnungen. Der unabhängige Buchhandel kürt sein Lieblingsbuch.

Thalia holt Frank Sambeth +++ KI-Whitepaper für Verlage +++ kiwi space
Strategiewechsel im Handel: Frank Sambeth wechselt ins Thalia-Führungsteam und soll das Print-on-Demand-Geschäft vorantreiben. Dazu: Ein praxisnahes KI-Whitepaper für Verlage, das Rebranding des KiWi-Imprints zu"kiwi space", die Shortlist für den Wilhelm Raabe-Literaturpreis - und viele Meldungen von Serafina-Shortlist bis Buchmesse-Masterclasses.

Buchpreis-Longlist +++ LYX-Store bei Thalia +++ Beratungsklau
Welche Romane stehen auf der Longlist zum Deutschen Buchpreis 2025? Wie groß ist das Problem Beratungsklau wirklich? Und was steckt hinter dem neuen Community-Store von Lyx und Thalia? Die Nachlese liefert kompakt die spannendsten Themen der Woche.

Kritik an Kulturminister Weimer +++ Herbstrascheln mit Star-Autoren +++ Neue Runde für Preis der Leipziger Buchmesse
Kritik an Kulturminister Weimer +++ Herbstrascheln 2025 mit Star-Autoren +++ Preis der Leipziger Buchmesse startet in neue Runde. Dein Buchbranchen-Update.

Börsenverein wählt neuen Vorsteher +++ BuBiZ 2025 erschienen +++ ArsEdition startet eigenes Spieleprogramm
Börsenverein wählt neuen Vorsteher +++ BuBiZ 2025 erschienen +++ ArsEdition startet eigenes Spieleprogramm. Dein Buchbranchen-Update.

Karl Schlögel erhält Friedenspreis +++ Zeitfracht mit neuer Zustellstruktur +++ Rekordetat für Kultur und Medien.
Karl Schlögel erhält Friedenspreis +++ Neue Zustellstruktur bei Zeitfracht +++ Bund plant Rekordetat für Kultur und Medien. Dein Buchbranchen-Update.

Börsenblatt veröffentlicht "Die 100 größten Verlage" +++ JVM hat neuen Vorstand +++ Bibliothek des Jahres ausgezeichnet
Börsenblatt veröffentlicht neue Ausgabe von "Die 100 größten Verlage" +++ JVM hat einen neuen Vorstand +++ Bibliothek des Jahres ausgezeichnet. Dein Buchbranchen-Update.

Bücherbüchse startet neuen Verlag +++ HarperCollins übernimmt Crunchyroll +++ Hotlist geht ins Online-Voting
Bücherbüchse startet neuen Verlag +++ HarperCollins übernimmt Crunchyroll +++ Hotlist geht ins Online-Voting. Dein Buchbranchen-Update.

Buchmarkt: 2024 mit leichtem Plus +++ Carlsen wehrt sich gegen Conni-Memes +++ Ärger um KI-generiertes Kinderbuch
Buchmarkt: Jahresbilanz mit leichtem Plus +++ Carlsen wehrt sich gegen Conni-Memes +++ Ärger um KI-generiertes Kinderbuch in der Schweiz.

Frankfurter Buchmesse verlängert Bücherverkauf +++ Ebner & Spiegel abgewickelt +++ BuchBerlin mit neuem Konzept
Frankfurter Buchmesse verlängert Bücherverkauf auf alle Messetage +++ Ebner & Spiegel abgewickelt +++ BuchBerlin mit neuem Konzept. Dein Buchbranchen-Update.

Hugendubel startet Hörbuch-Abo +++ Mindestlohn steigt +++ Mentoring-Programm für Frauen
Das Buchbranchen-Update. Hugendubel startet Hörbuch-Abo +++ Mindestlohn steigt in 2 Stufen +++ Mentoring-Programm für Frauen in der Kreativwirtschaft.

BFSG greift +++ EMF startet New Adult Imprint +++ Random House kauft Wonderbly
Barrierefreiheitschutzgesetz tritt in Kraft +++ EMF startet New Adult Imprint +++ Random House kauft Wonderbly. UND: Eine Feedback-Umfrage zu diesem Podcast!

GU holt Vertrieb zurück ++ Community Editions startet "Grau" ++ Moses Verlag stärkt Geschäftsführung
Das Buchbranchen-Update für die Kalenderwoche 25: Community Editions startet Sachbuch-Imprint "Grau" ++ Moses Verlag verstärkt Geschäftsführung ++ GU holt Vertrieb zurück

KW 24 (02.06. - 08.06.2025)
Neue Verlegerin bei Carlsen +++ Bastei Lübbe startet literarisches Imprint "Pfaueninsel" +++ mare Verlag wird Genossenschaft

KW 23 (26.05.-01.06.2025)
Leitfaden für die EU-Entwaldungsverordnung ++ Buchladen gerettet ++ Führungswechsel bei Dorling Kindersley.

KW 22 (19.05.-25.05.2025)
Frau Polda öffnet in Berlin ++ Neue Programmleitungen bei S. Fischer, Insel und Ullstein ++ Druckerei Ebner und Spiegel insolvent

KW 21 (12.05.-18.05.2025)
Thalia steigt im Spielwarenhandel ein +++ Nominierte beim #yeaward25 stehen fest +++ Berenberg Verlag macht Pause.

KW 20_2025 (5.5.-11.5.)
Dein Buchbranchen-Update für die Kalenderwoche 2025! Bewerben beim Berliner Verlagspreis +++ Neue Verlagsleitungen bei Ullstein und Baumhaus +++ Literaturpreise für Witzel und Everett.

KW 19_2025 (28.4-4.5.)
Pearson und Libri arbeiten zusammen ++ Nominierte beim Deutschen Sachbuchpreis stehen fest ++ Neuer Grüffelo erscheint ++ Buchhandlung statt Rente

KW 18_2025 (21.4.-27.4.)
Bestsellerautorin Alexandra Fröhlich ist tot - war es Mord? +++ C.H.Beck investiert in Rechts-KI +++ Bastei Lübbe organisiert Imprints um +++ GenZ als Arbeitsnehmer: Hohe Wechselbereitschaft

Die Nachlese. Das Buchbranchen-Update (Teaser)
News aus der Buchbranche: Das Börsenblatt blickt zurück und fasst für euch kompakt zusammen, was in der Buchbranche los war. Jeden Montag eine neue Folge.
