
Erzähl mir vom Tod – der Himmelblau-Podcast aus München
„Abschied mit Haltung – der Podcast von Bestattung Himmelblau München“ Was passiert eigentlich, wenn das Leben endet? Und wie kann ein Abschied so gestaltet werden, dass er wirklich zu einem Menschen passt? Im Podcast von Bestattung Himmelblau München sprechen Mitarbeitende aus dem Team offen und persönlich über Themen wie Bestattungsvorsorge, individuelle Abschiede und die Bedeutung von Haltung, Würde und Vertrauen. Sie erzählen von bewegenden Momenten, besonderen Wünschen und ihrem Berufsalltag zwischen Organisation und Menschlichkeit. Ein Podcast für alle, die sich mit dem Thema Tod bewusst auseinandersetzen möchten – ohne Scheu, aber mit Gefühl. Mehr unter: www.bestattung-himmelblau.de
Alle Folgen
#3: Mit Würde gehen – über Abschied, Respekt und Haltung
„Ich bin überzeugt: Wie wir mit den Verstorbenen umgehen, zeigt, wie wir über das Leben denken – und über den Menschen selbst.“ Mit diesem Satz bringt Andreas Kyriakidis auf den Punkt, was für ihn und das Team von Bestattung Himmelblau zählt: die Würde – auch über den Tod hinaus. Andreas ist Teamleiter Bestattungsservice und Außendienstleiter bei Bestattung Himmelblau in München. In dieser Folge erzählt er, warum respektvolle und persönliche Abschiede so wichtig sind und wie er selbst in einer Bestatterfamilie aufgewachsen ist. Während andere Kinder draußen spielten, bastelte er mit seiner Großmutter Trauerkränze – für ihn war das ganz normal. Ein Gespräch über gelebte Tradition, innere Haltung und die Kunst, Menschen auf ihrem letzten Weg mit größtem Respekt zu begleiten. Mehr unter: www.bestattung-himmelblau.de und bei Instagram

#2: Ein Abschied wie kein anderer – wenn der letzte Wunsch zählt
Kann eine Trauerfeier auch am Strand stattfinden oder mitten auf einem Golfplatz, weil Golfen die Leidenschaft des Verstorbenen war? Ja, kann sie. Denn bei Bestattung Himmelblau steht eines im Mittelpunkt: die Wünsche der Verstorbenen und ihrer Angehörigen. In dieser Folge erzählt Tanja Scerri-Brockmann, Beraterin bei Bestattung Himmelblau in München, wie sie als Quereinsteigerin zu ihrem Beruf gefunden hat und warum es ihr so viel bedeutet, Menschen in schweren Momenten echte Wünsche zu erfüllen. Ob ausgefallene Orte, persönliche Rituale oder unkonventionelle Ideen – bei Himmelblau ist fast alles möglich. Ein Gespräch über individuelle Abschiede, mutige Lebensentscheidungen und den Job, der für Tanja mehr ist als nur ein Beruf – ihre Berufung. Mehr unter: www.bestattung-himmelblau.de und bei Instagram.

#1: In guten Händen – über Verantwortung und Vorsorge
Wie möchte ich eigentlich einmal bestattet werden? Und wer kümmert sich darum, wenn ich es selbst nicht mehr kann? In dieser Folge geht es um das Thema Bestattungsvorsorge, ein Thema, über das viele erst nachdenken, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Johanna Rosenberger, Bestattungsmeisterin und Betriebsleiterin bei Bestattung Himmelblau in München, erklärt, wie einfach und unkompliziert es sein kann, die eigene Bestattung frühzeitig zu regeln – ganz entspannt im persönlichen Gespräch. So kann man vorsorgen, die Angehörigen entlasten und sicher sein, dass am Ende alles so geschieht, wie man es sich wünscht. Außerdem erzählt Johanna, wie es ist, beruflich täglich mit dem Tod konfrontiert zu sein und warum dieser Beruf für sie trotzdem oder gerade deshalb so erfüllend ist. Ein sensibles, aber wichtiges Gespräch über Planung, Vertrauen und die Ruhe, die Vorsorge bringen kann. Mehr unter: www.bestattung-himmelblau.de und bei Instagram.
