Erzähl mir vom Tod – der Himmelblau-Podcast aus Österreich

Bestattung Himmelblau Österreich

„Abschied mit Haltung – der Podcast von Bestattung Himmelblau Österreich“ Was passiert eigentlich, wenn das Leben endet? Und wie kann ein Abschied so gestaltet werden, dass er wirklich zu einem Menschen passt? Im Podcast von Bestattung Himmelblau München sprechen Mitarbeitende aus dem Team offen und persönlich über Themen wie Bestattungsvorsorge, individuelle Abschiede und die Bedeutung von Haltung, Würde und Vertrauen. Sie erzählen von bewegenden Momenten, besonderen Wünschen und ihrem Berufsalltag zwischen Organisation und Menschlichkeit. Ein Podcast für alle, die sich mit dem Thema Tod bewusst auseinandersetzen möchten – ohne Scheu, aber mit Gefühl. Mehr unter: www.bestattung-himmelblau.at

Alle Folgen

#6: Bestattungskosten: Welchen Preis hat der Tod?

Kaum eine Frage rund um Bestattungen wird so häufig gestellt wie diese: Was kostet ein Begräbnis? Viele Menschen erwarten einen Fixpreis, doch die Realität sieht etwas anders aus. In dieser sechsten Folge von „Erzähl mir vom Tod!“ spricht David Wagner, Leiter von Beratungs- & Bestattungsservice bei Bestattung Himmelblau, transparent über die Zusammensetzung der Bestattungskosten. Dabei geht es um die Unterschiede zwischen Bestatter- und Fremdkosten, um die Preisspanne verschiedener Bestattungsarten und um hartnäckige Missverständnisse. David erklärt, warum eine würdevolle Bestattung nicht teuer sein muss, welche Möglichkeiten es gibt, Kosten bewusst zu gestalten und wie ein verbindliches Angebot für volle Transparenz sorgt. Gast: David Wagner, Leiter von Beratungs- & Bestattungsservice Moderation: Marcel Kilic Bei Fragen und im Fall der Fälle ist Bestattung Himmelblau jederzeit für Sie da unter www.bestattung-himmelblau.at sowie telefonisch unter 050 288.

#6: Bestattungskosten: Welchen Preis hat der Tod?

#5: Bestattungsvorsorge: Warum ist das Begräbnis schon zu Lebzeiten wichtig?

Über den eigenen Tod nachzudenken, fällt schwer, aber kann doch auch eine große Entlastung sein. Bestattungsvorsorge bedeutet, den eigenen Abschied schon zu Lebzeiten zu planen: individuell, verbindlich und im Sinne aller Betroffenen. In der fünften Folge von „Erzähl mir vom Tod!“ spricht David Wagner, Leiter von Beratungs- & Bestattungsservice bei Bestattung Himmelblau, darüber, warum es für eine Vorsorge nie zu früh, aber manchmal zu spät sein kann. Er bespricht, wie ein Vorsorgegespräch abläuft, welche Entscheidungen dabei getroffen werden können und welche Rolle eine finanzielle Absicherung spielt. Außerdem klärt David: Ist eine Vorsorge wirklich verbindlich? Welche Unterlagen braucht man? Und warum reicht eine reine Sterbegeldversicherung nicht aus? Autor: David Wagner, Leiter von Beratungs- & Bestattungsservice Moderation: Marcel Kilic Bei Fragen und im Fall der Fälle ist Bestattung Himmelblau jederzeit für Sie da unter www.bestattung-himmelblau.at sowie telefonisch unter 050 288.

#5: Bestattungsvorsorge: Warum ist das Begräbnis schon zu Lebzeiten wichtig?

#4: Trauerfeier: Wie gelingt der persönliche Abschied?

Die Trauerfeier ist der wohl emotionalste Moment im Rahmen einer Bestattung. Sie ist das letzte große Fest – ein Augenblick des Abschieds, der zugleich Erinnerung, Würdigung und Trost bedeutet. Doch wie plant man eine Trauerfeier? Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es? Und darf beim letzten Abschied eigentlich auch gelacht werden? In der vierten Folge von „Erzähl mir vom Tod!“ sprechen Bestattungsberaterin Annika Kessel und Bestattungsfachkraft Matthias Dvoracek über alles rund um die Trauerfeier: von Musik, Fotos und Reden bis hin zu besonderen Ritualen und persönlichen Gesten. Wir klären, wie der Ablauf einer Trauerfeier konkret aussehen kann, welche Alternativen es zu klassischen Begräbnissen gibt und warum gerade Individualität eine große Rolle spielt. Gäste: Matthias Dvoracek, Bestattungsfachkraft & Annika Kessel, Bestattungsberaterin Moderation: Marcel Kilic Bei Fragen und im Fall der Fälle ist Bestattung Himmelblau jederzeit für Sie da unter www.bestattung-himmelblau.at sowie telefonisch unter 050 288.

#4: Trauerfeier: Wie gelingt der persönliche Abschied?

#3: Bestattungsberatung: Welche Entscheidungen stehen jetzt an?

Früher oder später führt der Weg jeden einmal zu einem Bestatter. Meist nach einem Todesfall, manchmal aber auch schon zu Lebzeiten. Doch wie läuft ein Beratungsgespräch eigentlich ab? Welche Entscheidungen stehen im Raum? Und was sollte man vielleicht schon vorbereitet haben? In der dritten Folge von „Erzähl mir vom Tod!“ spricht Bestattungsberaterin Annika Kessel mit Moderator Marcel Kilic über den Ablauf eines Beratungsgesprächs: von den nötigen Dokumenten über die Wahl der Bestattungsart bis hin zu Erinnerungsschmuck und Parte. Sie klären, wann man wissen muss, welche Bestattungsform man möchte, welche Gestaltungsmöglichkeiten es bei Trauerkarten oder Online-Gedenkportalen gibt und wie lange ein Beratungsgespräch dauert. Gast : Annika Kessel, Bestattungsberaterin Moderation: Marcel Kilic Bei Fragen und im Fall der Fälle ist Bestattung Himmelblau jederzeit für Sie da unter www.bestattung-himmelblau.at sowie telefonisch unter 050 288.

#3: Bestattungsberatung: Welche Entscheidungen stehen jetzt an?

#2: Abholung & Versorgung: Was passiert mit einem Verstorbenen?

Ein Mensch verstirbt. Und was geschieht dann? Wer holt den Verstorbenen ab? Was passiert dabei? Und wie wird ein Mensch nach dem Tod versorgt? In der zweiten Folge von „Erzähl mir vom Tod!“ spricht Bestattungsfachkraft Matthias Dvoracek mit Moderator Marcel Kilic über die sensible Phase unmittelbar nach dem Todesfall. Sie klären, wie eine Abholung würdevoll abläuft, was mit dem Körper in den ersten Stunden nach Todeseintritt geschieht und wie Verstorbene für den Abschied vorbereitet werden. Diese Episode gibt Einblicke in Kühlräume, die sogenannte Umsargung, das „letzte Gewand“ und auch die persönlichen Erinnerungsstücke, die Angehörige ihren Liebsten mit auf den Weg geben. Gast: Matthias Dvoracek, Bestattungsfachkraft Moderation: Marcel Kilic Bei Fragen und im Fall der Fälle ist Bestattung Himmelblau jederzeit für Sie da unter www.bestattung-himmelblau.at sowie telefonisch unter 050 288.

#2: Abholung & Versorgung: Was passiert mit einem Verstorbenen?

#1: Erste Schritte im Todesfall: Was ist jetzt wichtig?

Ein Todesfall kommt oft unerwartet und stellt Angehörige vor viele Fragen. Was ist zu tun, wenn jemand verstirbt? Wer muss zuerst informiert werden? Und welche Unterschiede gibt es, je nachdem, ob jemand zu Hause, im Krankenhaus oder im Pflegeheim stirbt? In dieser ersten Folge von „Erzähl mir vom Tod!“ spricht Marcel Kilic mit Bestattungsberaterin Annika Kessel und Bestattungsfachkraft Matthias Dvoracek über die allerersten Schritte im Todesfall: von der Totenbeschau über wichtige Dokumente bis hin zur Rolle der Bestattung. Sie klären, warum es manchmal anders läuft, als vielleicht erwartet und warum Ruhe bewahren das Wichtigste ist. Gäste: Matthias Dvoracek, Bestattungsfachkraft & Annika Kessel, Bestattungsberaterin Moderation: Marcel Kilic Bei Fragen und im Fall der Fälle ist Bestattung Himmelblau jederzeit für Sie da – unter www.bestattung-himmelblau.at sowie telefonisch unter 050 288.

#1: Erste Schritte im Todesfall: Was ist jetzt wichtig?