
Podcast aus dem Magazin der FEG Schweiz und andere....
Alle Folgen
Din Summer – dini Mission.
Vision Schweiz – Bridgetown Church Basel

Krisen und Resilenz
Amos, ein Schaf- und Maulbeerbaumzüchter, erlebte eine Krise, als er vom Priester Amazja bei König Jerobeam II. angegriffen wurde. In der Folge wurde er angewiesen, das Nordreich Israels zu verlassen und wieder nach Juda zurückzukehren. Amos entwickelte in dieser Situation eine gesunde Widerstandskraft. Wir nennen dies auch Resilienz.

Das Leben wird siegen
Auf Einladung des Büros des Präsidenten der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, besuchte Peter Schneeberger die Ukraine. Er nahm am 25. August 2025 in Kiew am Nationalfeiertag und am nationalen Gebetsfrühstück teil, bei dem auch Präsident Selenskyj eine Rede hielt.

Theologie als Lebensfundament
Ein Theologiestudium eröffnet den Zugang zu den grossen Fragen des Lebens und der Geschichte – und stellt zugleich die persönliche Auseinandersetzung mit Gott ins Zentrum. An der STH Basel bedeutet Bildung mehr als Wissensvermittlung: Sie verbindet fundierte Ausbildung mit gelebtem Glauben, geprägt von christlichen Werten und der Liebe zu Gott. Wer hier studiert, sucht nicht nur Antworten, sondern wächst im Denken, Glauben und Leben.

Ich habe viel Gunst erlebt
Gott hat mir wieder eine Person aufs Herz gelegt – Dabrina Bet-Tamaraz, die Pastorin der FEG Chrüzpunkt Wettingen. Obwohl sie schon sieben Jahre lang Pastorin ist, ist sie mir in der FEG bisher kaum aufgefallen. Ich wusste aber, dass sie eine interessante Geschichte zu erzählen hat. Mach dich bereit, hier ist ein Auszug aus ihrem Leben.

Warum glaubst du an Jesue?
Gottes Reich wächst selten auf bequemen Pfaden – es entfaltet sich oft gerade in Schwierigkeiten. In diesem Artikel möchten wir von zwei aktuellen Herausforderungen berichten: der Suche nach einem geeigneten Ort für unser englisches Sommerprogramm und dem Raum für unsere Gottesdienste. Doch Rückschläge halten Gottes Werk nicht auf. Sie zeigen uns vielmehr, dass er der Herr dieses Werkes ist und es selbst trägt. Das haben wir kürzlich auf eindrückliche Weise erlebt.

Wie erreichen wir Menschen?
Wie erreichen wir die Menschen heute mit dem Evangelium auf eine Weise, die kulturell relevant ist? Diese Frage beschäftigt mich zutiefst und ist Teil meiner Gebete.

Hat Gott einen Plan für mein Leben?
Die Kinder- und Jugendarbeit war von Beginn an ein Herzstück unserer Gemeindegründung. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen das Evangelium altersgerecht zu vermitteln. Mit einem engagierten Team leiten wir in drei Gruppen an, was es heisst, Jesus kennenzulernen und ihm nachzufolgen.

Dein Sommer - deine Mission
Mit diesem Slogan wurde in der ganzen Schweiz zum Sommereinsatz vom 3. bis 9. August 2025 in Kleinhüningen (Kleinbasel) eingeladen.

Was mir wichtig wurde
Ein Kapitel schliesst sich. Im Herbst werden wir als FEG Altdorf an der Delegiertenkonferenz (DK) in den Bund FEG aufgenommen. Damit schreibe ich meinen letzten Bericht als VS-Missionar.

Jugendgruppen-Serie "Aus dem Leben"
Seinen Platz im Leben zu finden, ist eine grosse Herausforderung. Dies trifft mehr denn je auf junge Menschen von heute zu. Oft stellt sich die Frage, ob sich ein Leben mit Jesus lohnt. Die Serie «Aus dem Leben» bietet durch persönliche Erzählungen Einblicke in die Lebenswege anderer Menschen. Darin wird auf unterschiedliche Weise deutlich, dass ein Leben mit Jesus ein Gewinn ist – egal, welche Wege unser Leben auf Erden nimmt.

Entdeckerdorf entdecken
Vom 14.–17. April 25 durften wir mit 85 Kindern und 25 Leitern das Entdeckerdorf des Bibellesebundes aufstellen – innerhalb von drei Nachmittagen entstand da eine Kirche, ein Fussballstadion, ein Wohnwagen, ein Hochhaus und noch vieles mehr, welches wir am letzten Tag dann so richtig bespielen und mit einem Märit beleben konnten.

Was uns bewegt
«Und er hat zu mir gesagt: Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig. Darum will ich mich am allerliebsten rühmen meiner Schwachheit, damit die Kraft Christi bei mir wohne.» 2. Korinther 12,9

Vom Tessin nach Conakry
Afrika stand nie auf unserer Bucket-List. Mein Leben in der Schweiz war erfüllt: geordnet, sicher, schön. Gemeinsam mit meiner Frau Corsnelia genossen wir das Familienleben, hatten unser Zuhause im Tessin – und eigentlich keinen Grund für eine Veränderung.

Ein Missverständnis klären
Als Missionsleiter werde ich immer wieder gefragt: «Was bedeutet Mission für dich?» Eine berechtigte und wichtige Frage, deren Antwort jedoch nicht einfach ist. Natürlich habe ich eine klare Vorstellung davon, denn ohne diese innere Ausrichtung würde mir der Kompass für meine Leitungsaufgabe fehlen.

underrated
Es ist schon cool, wenn uns das deutsche Rapper-Duo O'Bros in einem Video persönlich grüsst, aber noch cooler: Jesus begegnet uns persönlich. Das durften wir bei Sola Pradella 2025 erleben. Die zwei Wochen mit 75 Teilnehmern, über 20 Leitern und zwei engagierten Küchenteams waren voller Erlebnisse. In den Stillen Zeiten und Andachten beschäftigten wir uns mit herausfordernden Texten, die zeigten, dass ein Leben mit Gott «underrated» wird und wie Gott wirklich ist.

Dschungelabenteuer mit Tiefgang
Mit über 60 Kindern und 20 motivierten Leiterinnen und Leitern tauchten wir vom 12.–19. Juli 2025 in ein spannendes Dschungelabenteuer ein. Trotz durchzogenem Wetter konnten wir alle Programmpunkte durchführen – von actionreichen Spielen über kreative Workshops bis hin zu abenteuerlichen Geländespielen im «Schönrieder-Urwald». Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei, ob beim Basteln von Dschungel-T-Shirts oder beim Suchen des bunten Papageien.

Mitten in der Stadt Winterthur

Für alle, die ein Herz für Gemeinde haben
Wer: Simea Rohr Alter: 20 Jahre Drei Wörter, die mich beschreiben: : kreativ, authentisch, lebensfroh Lieblingsbuch oder Bibelvers: Johannes 11,35 Sprungbrett-Praktikum: September 2024 – August 2025 Gemeinde für mein Sprungbrettjahr: Kirche Bild St. Gallen (Baptisten)

Hat Gott bessere Argumente als DHL?
Vor einiger Zeit wies mich mein Cousin, der im Ruhrgebiet (DE) lebt, auf einen Zeitungsartikel hin. Niemand wollte mehr den Kurierdienst übernehmen. Und so traf DHL im vergangenen Jahr eine nicht unumstrittene Entscheidung: Ein 20-stöckiges Wohnhaus im Duisburger Stadtteil Hochheide sollte künftig nicht mehr mit Paketen beliefert werden. Das Unternehmen reagierte damit auf einen dringenden Wunsch seiner Zusteller.

Kühlschrank gegen Foodwast
Wir möchten in dieser neuen Rubrik sichtbar machen, wie Innovation in den Freien Evangelischen Gemeinden gelebt wird. Von kreativen Projekten bis zu wegweisenden Angeboten – wir machen innovative Ideen sichtbar und zugänglich. Lass dich inspirieren und entdecke, was andere Gemeinden bewegen.

Gott begegnen, aber wie?
Die Wiesen grünen, das Fleisch auf dem Grill brutzelt, der Sommer ist da! Doch schon laufen die Vorbereitungen für das Neujahr. Schon bald ist es wieder so weit! Jugendliche und junge Erwachsene strömen in die Neujahrslager, um gemeinsam auf die Piste zu gehen und Gott anzubeten.

Junge Menschen in der Nachfolge unterstützen
Manuel und Ursula Möri sind Eltern von drei Kindern im Schulalter und seit 15 Jahren Leiter des Jugendevents Doxa. Was treibt sie an, diesen Anlass jedes Jahr auf die Beine zu stellen? Was ist ihr Herzensanliegen und was machen sie, wenn 200 hungrige Jugendliche aufs Abendessen warten und gleich beide Dosenöffner kaputt gehen? Ein Interview mit Manuel und Ursula Möri, die Fragen stellte Zippora Tönebön.

Mein Altes. Dein Neues.

Coaching stärkt Verantwortung
Eine Gemeinde lebt von Menschen, die sich mit Herzblut engagieren: Sie führen Teams, leiten Kleingruppen, predigen, halten Andachten, moderieren Gottesdienste oder begleiten andere im Glauben. Damit dieses Engagement nachhaltig wirkt, braucht es gute Unterstützung. Coaching hilft dabei, konkrete Herausforderungen zu bewältigen, neue Sichtweisen zu entwickeln und Verantwortung mit Freude, Klarheit und Tiefe wahrzunehmen.
