
30.000 Meilen unter dem Meer schwimmt ein russisches Atom U-Boot ziellos durch den Ozean. Unterdeck dieser verrauchten Nussschale sitzen Samuel Sauersack und Frank Feuerstein beisammen, um sich über die Dinge Gedanken zu machen, für die alle anderen keine Zeit haben: Seltsame Traditionen, groteske Sitten aus aller Welt und reichlich gesponnener Seemannsgarn. www.feierabendgold.de
Alle Folgen
#046 - Gänsevorhaut
Es ist mal wieder Spooktober! Die Halloween Saison hat begonnen! Das Feierabendgold setzt sich die Gruselmaske auf, platziert die Bauchrednerpuppe im Schaufenster und gönnt sich ein Bad in literweise Apfelmost und Kerzenwachs. Mit Hartmut setzen sich Frank und Samuel an den Tisch und bequatschen die Buch-, Hörspiel- und Fernsehreihe von R.L. Stine: Gänsehaut! Ihr Hörenden, nehmt euch in Acht! Das Böse kommt nicht nur bei Nacht!

#045 - 5 Jahre Feierabendgold
5 Jahre gibt's uns schon? Was als Klamauk begann wurde schnell zum ernstzunehmenden Hobby und jetzt sind wir schon eine halbe Dekade für euer Hörvergnügen verantwortlich. Jeden Monat kommen wir in euren Feed und heute sprechen wir drüber was, warum und wie überhaupt. Auf die nächsten 5(0) Jahre! Oi!

#044 - Per Podcast durch die Galaxis
Wir tauschen die Tiefsee gegen das unendliche Vakuum! Ein weiteres Mal schnappen wir Hartmut und begeben uns in die Weiten des Weltalls um das Genre Science Fiction mal wieder durch das Teleskop näher zu betrachten. Sternzeit wird improvisiert und wenn mich einer hochbeamt, gibt's Streit!

#043 - Das Q-Boat
Fragen über Fragen! Richtig oder falsch? Ja oder nein - manchmal auch scheißegal! Das Feierabendgold Q-Boat feiert sein Debut und die Synapsen brennen auf Hochtouren. Geht mit uns auf den Wissenstiefgang eures Lebens und ratet fleißig mit! Spielregeln: Es wird abwechselnd ein Frageblock, bestehend aus 6 Fragen verschiedener Kategorien, gestellt und beantwortet. Die Fragen geben jeweils 1 Punkt. Werden aneinander gereit Fragen richtig beantwortet, gibt es jeweils 1 Punkt obendrauf (= Streak). Joker können, für das Aussetzen eines Frageblocks, gekauft werden. Joker: - Funkspruch: Telefonjoker für 30 Sekunden Kosten: 1 Punkt - Abtauchen: 20 Sekunden Wikipedia Suche Kosten: 2 Punkte - Ausweichmanöver: Frage skippen (um Streak zu behalten) Kosten: 2 Punkte - Wellenreiter: Multiplikator x2 für die nächsten 3 Fragen Kosten: 3 Punkte

#042 - Gold und Spiele
Ruhm und Ehre, Tod und Leben, Sklave und Nobelvolk. Im kulturellen Hotpot der Antike gab es allerlei Völkchen. Samuel und Frank stürzen sich für euch ins Römische Reich und erkunden die wilden Zeiten vor und nach Christus. Wir fluten das Kolosseum und lassen Köpfe Rollen. Das Post Opus Aurum lädt für Brot und Spiele ein!

#041 - Partnerbörse Deluxe
Kein Lockruf oder Paarungstanz hilft bei Tinder und Co. Dafür erzählen wir euch mal wie man es richtig macht. Wir begutachten das eigene Datingverhalten, in der analogen und digitalen Welt, und erklären euch wie sehr das Internet einen versauen kann. Bouldern in der Bio und Profilbild von 2018, let's go.

#040 - Motzen mit Niveau
Alles Leid hat ein Ende - aber das Hamsterrad dreht sich weiter. Das Feierabendgold nimmt sich heute mal der kleinen Dinge an. Kleinste Kleinigkeiten die einem mal ordentlich den Tag versauen können. Frank und Samuel ziehen Zettelchen und meckern was das Zeug hält. Blutdrucktabletten und Beruhigungstee bereithalten, der Puls geht hoch!

Feierabendgold Neujahresansprache
Alle Jahre wieder - zumindest dieses Mal. Wir lassen das vergangene Jahr Revue passieren und erzählen euch von Plänen, Lieblingsfolgen und wie das ganze hier weitergehen soll. Danke an euch fürs Zuhören in 2024 und hoffentlich auch weiterhin! (Empfehlt uns eurer Tante)

#039 - Gehirn über Bord!
Fragen über Fragen! Was eigentlich als kleine Tour der Kajüte anfing, entwickelte sich zur Olympiade der grauen Zellen. Frank und Samuel entstauben die gute, alte Trivial Pursuit Box und legen sich heute mal besonders ins Zeug. Kunst, Kultur, Internet und Musik: Alles was man so wissen sollte aber meistens eh wieder vergessen hat. Setzt euch den Denker-Hut auf und ratet mit! Googeln zählt nicht... ...ihr Nasen!

#038 - Wir machen euch reich!
Am besten auf einer ominösen Website oder per Phishing-Mail, der wahre Scammer findet immer seinen Weg. Ob es nun die neuesten Gesichtscremes oder die besten Trading Tips an der Börse sind, es gibt meistens einen der dich irgendwie damit über's Ohr hauen will. Frank und Samuel haben sich durch die Abgründe von Social Media gedrückt um euch die Scam...äh Coaches und Trainer und deren Tricks offenzulegen. Köpft schon mal das Sparschwein, es wird teuer!

#037 - Trash trifft Tradition
Der Sommer ist rum, für uns heißt das: Einmal mehr werfen wir einen Blick durch das Periskop auf die deutsche TV-Landschaft und lassen die Internetleitungen glühen. Sommerhaus der Stars? Are You The One?! Oder doch lieber das Raab TV-Comeback inklusive neuer Sendung auf RTL+?? Zu viele Fragen für 2 Leichtmatrosen; Deshalb sitzt Bernd mal wieder mit am Unterwasser-Fliesentisch um sich mit uns durch das Meer an Scheißdreck der digitalen TV-Landschaft zu kämpfen. Lohnt!

#036 - Das Feierabendgold Superbrain
Wir hoffen ihr habt eure schlaue Mütze auf, heute wird euch alles abverlangt: Das Feierabendgold Quiz steht an! Frank und Samuel stellen sich heute verschiedenste Schätzfragen um endlich festzustellen, wer morgen das Deck schrubben muss. Wie viel Liter Blut hat ein menschlicher Körper? Wie lange brauch eine Ananas um zu wachsen? Schreibt ihr auch brav mit? Zählt eure Punkte zusammen und lacht über die Verlierer - Günther Jauch ist heute Azubi.

#035 - Von A bis Z
Wir spannen den Lesezirkel und setzen Kurs auf Mainz - den Geburtsort des Buchdrucks! Heute lassen wir das Kindle links liegen und stürzen uns auf echten Lesestoff. Wir reden über Pixi-Bücher, Comichefte und andere fette Wälzer. Außerdem klären wir die WIRKLICH wichtigen Fragen: Mit welchen Lektüren hat man uns in der Schule gequält? Was steht heute bei uns im Regal? Und kann Frank überhaupt lesen?! Ob Leichtmatrose oder Leseratte - Herzlich willkommen, es wird geschmökert!

#034 - Die Feierabendgoldschmiede
Bla bla bla - den ganzen Tag lang. Podcasts laufen überall: im Auto, in der Bahn, während der Arbeit, beim Sport. Man kann eigentlich kaum entkommen. Aber wie hat der beste Podcast in se Univörse eigentlich angefangen? Hören Samuel und Frank privat eigentlich noch Podcasts oder reicht das private Gelaber doch aus? Das Feierabendgold labert sich das Maul fusselig und klärt euch auf über das Audiomedium: Podcast!

#033 - Vom Tuten & Blasen
Saiten stimmen und Mundstück befeuchten, Blechrohr und Klampfe stehen bereit: Es ist Zeit zu musizieren! Wie immer fangen wir von vorne an. Wir Berichten von Blockflöte, Triangel und arbeiten uns erst dann zu den richtigen Instrumenten vor. Kriegen wir 3 Akkorde auf einer Gitarre raus oder sprengen wir den Amp? Und wie sieht es mit unseren Mundharmonika-Künsten aus? Übt schon mal den Quintenzirkel und dreht die Box auf 11 - Es wird laut!

#032 - Fakt und (Science) Fiction
Im Weltall gibt es keinen Ton... außer dem Feierabendgold! Ist Science Fiction wirklich nur Weltall, Aliens und Laser-Geballer? Wir schnappen uns unseren Kombüsen-Koch Hartmuth und schwadronieren über wissenschaftliche Fiktionen aller Art: Filme, Games und wie wird Sci-Fi eigentlich definiert? Ist wirklich alles verchromt?! Ab in die Raumkapsel, es gibt wieder Treibstoff zu verbrennen!

#031 - Alleinerziehend und Lebenslustig
Trolle, Hater & Neider?! Schnee von Folge 30! Wir wechseln von der Theorie in die Praxis: Nach 8 Jahren packen wir aus! Das größte "Soziale Experiment" des Feierabendgoldes sieht endlich Land. Findet mit uns heraus, wie einfach es ist, sich über 4.500 Facebook-Freunde zu erschleichen. Wir ziehen alle Register und stehen mal wieder mit einem Bein im Knast. Seid ihr dabei (bitte?)

#029 - Pixeltreibjagd im Grafiksumpf
Ahoi, ihr Rabauken! Das Feierabendgold meldet sich nach langem Landgang endlich wieder zurück. Gern geschehen. Frank und Samuel schauen heute mal in die eigene Steam Library und schwadronieren über unsere persönlichen Gaming Dauerbrenner und neue technische Spielereien im U-Boot. Wir freuen uns auf einen (hoffentlich) geregelten Upload Kalender: Ab jetzt kommen wir jeden ersten Montag im Monat fresh auf eure Ohren!

#030 - Von der Brücke zum Bildschirm
Man nennt sie Trolle, Hater, Neider und andere Umschreibungen für das gleiche Geschöpf: Den Internet-Troll. Samuel und Frank schneiden das LAN Kabel auf und schauen mal hinter die Kulissen von Forensprengern und Cybermobbing. Woher kommt der Begriff "Troll" überhaupt? Wann war der erste im Netz auffindbar? Und warum zum Teufel nutzt man noch Facebook? Die Lösung bietet euch diesmal nicht 4Chan, sondern das Feierabendgold!

#028 - Rollbrettvergnügen
Radical, dude! Kowabanga oder so. Seit den frühen 70ern prägt das Skateboard und die dadurch entstandene Bewegung, die moderne Pop-Kultur. Frank und Samuel schnallen sich 4 Rollen unter die Füße und sprechen über die bescheidenen Anfänge, die Größen und Ikonen der Szene, Videospiele und Soundtracks. Ab auf die Funbox und wer Mongo puscht, bekommt auf den Sack!

#027 - Knallhart Umgeblättert
Ab zum Kiosk, die neue Wendy ist da! Das Feierabendgold schaut sich die Zeitschriften und Magazine der Couchtische und Wartezimmern Deutschlands mal genauer an. Welche Schundheftchen hat man selbst gelesen? Welche gibt es überhaupt noch? Feuchtet die Fingerspitzen an und macht euch bereit zum mitblättern!

#026 - Fernsehen für Fortgeschrittene
Zwischen Assi-TV und Animationsserien lag noch eine ganze Menge in der Fernsehlandschaft der 2000er. Von dem Medien-Monopol von Stefan Raab und seinen unzähligen Sendungen bis hin zu einem Vergleich zu dem heutigen TV-Programm; Frank und Samuel lesen mal wieder die TV Spielfilm und blättern für euch wild umher.

#025 - South Park
Frank und Samuel packen die Butterbrote ins Handgepäck und setzen sich in den Flieger nach Colorado, USA um dort mal so richtig die Sau rauszulassen. Erster Stop: South Park. Die tief schwarze Cartoon-Serie aus den USA ist seit über 25 Jahren ein fester Bestandteil des Abendprogramms bei Comedy Central und das aus gutem Grund. Böser (wirklich böser) Humor, Sozialkritik und eine menge Blödsinn; Singt mit Mr. Hankey über weihnachtliche Scheißhaufen oder tanzt mit Satan ums Feuer in der Hölle. Und zum Schluss sind eh die Kanadier schuld. Wie immer.

#024 - Die Cornetto Trilogie: Hot Fuzz
Heute schauen wir uns den zweiten Eintrag in der Cornetto Trilogie genauer an: Hot Fuzz. Zwei Abgewichste Profis. Verbrechen verboten. Oder so. Mal wieder geniale Kameraführung und Schnitt; ein weiteres Werk von Edgar Wright. Den Custodian Helm aufgesetzt und mit gezücktem Knüppel geht's ab nach UK!

#023 - Die Cornetto Trilogie: Shaun of the Dead
Der einfachste Plan der Welt: Wir holen Liz, bringen Philip um, fahren ins Winchester, hören eine Folge Feierabendgold und warten bis das ganze vorbei ist. Oder so ähnlich. Wir greifen uns diesmal den ersten Eintrag in der "Cornetto Trilogie" - Shaun of the Dead - und schauen uns den Film mal genauer an! Kreative Kameraführung, Sound timing, verdammt viel britischen Humor und so unendlich viele Eastereggs das man sie kaum noch zählen kann!

#022 - Halbnackte Männer und Ohrfeigen
DING! DING! DING! Mit der Faust ins Gesicht oder mit dem Frogsplash vom Top Rope- Heute kriegt jeder sein Fett weg. Das Feierabendgold setzt sich in die Ringecke und schaut sich das ganze Spektakel mal genauer an. UFC, MMA, WWE und viele andere Kürzel werden heute im wahrsten sinne des Wortes auseinander genommen. Habt das Sauerstoffzelt parat, der Zirkus ist in der Stadt.. ..Let's get ready to rumble!

#021 - Zeichentrick à la 4:3
Samstag Morgen ca. 08:30 Uhr. Ihr wacht als erstes Zuhause auf, die Eltern schlummern noch. Der erste Gang zur Glotze und ihr drückt aufgeregt auf ON. Animaniacs, Batman, Pinky & The Brain, Freakazoid, Spongebob Schwammkopf sind bereit euch mit viel Farben und Irrsinn die Netzhaut voll zu ballern. Das Feierabendgold hat sich wieder einen Gast in die Kajüte geholt. Unser Bordpfleger Bernd hat sich mit auf die Couch gequetscht, um mit uns über Cartoons aus der Kindheit zu sprechen.

#020 - Schwurbel, Trubel, Größenwahn
Karma Ablösung, Aura-Reinigung oder doch lieber Energiekristalle für einen geregelten Darmfluss? Wir stürzen uns in die Welt der Heilpraktiker und Shakra-Schwurbler um euch den Wahnsinn auf Instagram mal näher zu bringen. Schneeballsysteme für angehende Mondpriester*innen und Ausbildungen zur spirituellen Schuhsohle; es ist für jeden Verrückten was dabei! Das Feierabendgold hat Blutdruck.

#019 - Andere Länder, andere Fritten
Unrealistische Reiseziele, obligatorische Cluburlaube oder einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Bist du eher Typ 'Kanu fahren in Norwegen' oder doch 'Wummernde Bässe in Cala Ratjada'? Und welche Stempel haben wir eigentlich im Reisepass? Findet es mit uns in dieser Folge heraus! Sonnenbrand und kaltes Gyros, wir kommen!

#018 - Gordon fucking Ramsay
Über 30 Restaurants, eine TV Karriere über fast 20 Jahre und Stirnkrater mit ca. 15cm Tiefe; Gordon Ramsay hat so ziemlich alles erreicht was man als TV Koch erreichen kann. Wir nehmen uns seine professionelle Karriere vor und schauen uns den schreienden Schotten mal genauer an (Bevor er uns auffrisst). Guten Hunger!

#017 - Spielzeugkiste vom Dachboden
Das Feierabendgold zieht sich die Nostalgiebrillen auf und reist in die vergangenen Tage der Kindheit und Jugend zurück. Mit was haben Frank und Samuel denn früher gespielt? Von Hot Wheels, über Action Man und Power Rangers bis zu Spielzeug was man nie bekommen hat.. Heute dreht sich alles um gepresstes Billigplastik und damit verbundene Erinnerungen. Packt den Rofu Kinderland Katalog aus, heute wird Taschengeld verprasst! NUR ECHT VON TYCO R/C!

#016 - Viel zu viel Trash
Achtung Achtung! Das Niveau sinkt, wir wiederholen: Das Niveau sinkt! Frank und Samuel blättern mal wieder in der TV Spielfilm und schauen sich den größten Mist der deutschen Fernsehlandschaft an, damit ihr es nicht müsst. Von Mitten im Leben und Family Stories zu Frauentausch und Armes Deutschland. Das Feierabendgold knüpft sich das "Assi TV" vor und verschont nichts und niemanden.

#015 - Breaking Malcolm in Half....badly
Breaking Bad, Malcolm Mittendrin, Godzilla, der Power Rangers Film von 2017; Bryan Cranston hat eine Menge Rollen hinter sich. Er ist bereits mehrfacher Emmy Preisträger, Oscar nominiert und hat seinen eigenen Stern auf dem Walk of Fame. Wir sprechen über unsere Lieblingsrollen, schauspielerische Reichweite und haufenweise Trivia zu dem Hollywood-Giganten und seinen Projekten.Wir sprechen diesmal über unsere Lieblingsrollen, schauspielerische Reichweite und haufenweise Trivia zu dem Hollywood-Giganten und seinen Projekten. Is he the one who knocks? Or is he the danger?

#014 - Sinalco Con Carne
Die Kombüse der U069-Feierabendgold lädt zum Tag der offenen Tür ein und lässt euch hinter die Kulissen der Sterne Hotellerie blicken. Zu diesem Anlass haben wir uns einen Gast an den Podcast-Fliesentisch geholt! Wir sprechen mit unserem Smutje Hartmuth über unzumutbare Vorgesetzte, ätzende Kollegen, zu wenig Trinkgeld und seine Zeit hinter dem 5-Sterne Herd. Wir treten mit euch die erste 12 Stunden Schicht an und packen den Kartoffelschäler aus! Wie immer gilt: "Der Kunde ist König" ..oder doch nicht?

#013 - Glück im Unglück
Schwarze Katzen von links, dreizehn verstörte Hexen im Vierer-Kanu und wir mittendrin in den sieben Sümpfen des Irr- und Aberglaubens. Wir fragen uns selbst "Sind wir abergläubig?" und packen aus, was es noch für seltsame Geschichten aus aller Welt gibt. Warum ihr lieber nicht den Ventilator über Nacht anlassen solltet oder was es eigentlich mit der Angst vor Zahlen auf sich hat, hört ihr bei uns! Toi Toi Toi!

#012 - Quentined and Tarantinoed by Written Directed
Wir stürzen uns heute in die Welt von Pulp Fiction, Inglorious Basterds, Django Unchained und Co. Quentin Tarantino ist einer der begabtesten und umstrittensten Regisseure/Autoren der Neuzeit. Seine Werke haben eine weltweite Fanbase und mindestens genauso viele Kritiker. Wetzt die Schwerter und zählt die Patronen nach, es wird blutig. ..Das ist ein Bingoo!

#011 - Was wäre wenn...?
Wir tauchen mal wieder ab und liefern euch heute den feinsten Gedankenspielplatz der ganzen sieben Weltmeere. Was würdet ihr aus eurem brennenden Haus retten? Wie gut wärt ihr auf eine einsame Insel vorbereitet? Fragen über Fragen die sich das Feierabendgold viel zu oft stellt und heute quatschen wir endlich darüber. Ein freier Amoklauf der Gedanken, schnallt euch an.

#010 - Versetzungsgefährdet
Das Feierabendgold schnallt sich einmal mehr den Eastpack Rucksack um und hisst die Segel in Richtung finanzielle Unabhängigkeit! Diesmal sprechen wir über den schmerzhaften Übergang von der bescheidenen Mittelstufe in die Berufswelt. Vieles ist passiert aber mindestens genauso viel ist nicht klausurrelevant. Für uns ist hier auch die 6. Stunde. Spitzt die Stifte, in 10 Minuten ist Abgabe.

#009 - Das Westworld-Experiment
Wir bedienen uns an dem Konzept der Serie Westworld für ein Gedankenexperiment der Superlative! Heute lassen wir unseren Gedanken freien Lauf und fragen uns: Wo würden wir gerne einen abgedrehten LARP-Urlaub für Superreiche verbringen? Und was macht man dann überhaupt mit dieser unendlichen Freiheit? Von Side-Quests, über Narrenfreiheit, bis zur absoluten Vernichtung der synthetischen Bevölkerung; alles kann und nichts muss. Schnallt euch den Revolver um, wir gehen einen Zug überfallen. Gottkomplex on!

#008 - Deutschland lacht
Deutsche haben keinen Humor heißt es ja. Oftmals trifft dieses Klischee genau ins Schwarze, jedoch gibt es auch ein paar klare Stellen am grauen Humorhimmel Deutschlands. Wir sprechen über miserable Sketch Comedy Shows, halb gefüllte Kleinkunsthallen und tatsächlich lustige Deutsche. Von Kabarett bis Stadion, Sechserpack bis Switch Reloaded, Fips Asmussen bis Bülent Ceylan; alles wird von unseren Lachmuskeln überprüft und begutachtet!

#007 - Gouda Mittelalt(er)
Das Feierabendgold holt sich den wohlverdienten Ritterschlag ab und sinniert über das Leben im Mittelalter: das alltägliche Leben als Hochadliger, Hexenverbrennungen oder Foltermethoden. Alles stinkt und keiner weiß wohin mit seinem Nachttopf. Hatte der gewöhnliche Bauer wirklich nie Feierabend? Wir sind heute eure Vertretungslehrer in Geschichte und kramen die goldene Lupe hervor, um das dunkelste aller Zeitalter genauer zu begutachten! Es wird dreckig. Versprochen!

#006 - Zombies! AAAH!
Kettensäge oder Katana? Runner oder Walker? Looten und leveln? Tausende Filme, Serien und Comics sprechen ausgiebig über die Faszination "Zombie". Und jetzt sind wir dran: Das Feierabendgold schnappt sich die Vorlagen aus der schier endlos geprägten Medienwelt und bastelt sich das beste Szenario zusammen! Und nicht vergessen.. Always do the Double Tap..

Halloween Horror Special
Freunde der Spuk- und Gruselkultur, wir erschrecken uns heute mal richtig und sprechen über unseren Lieblingshorror! Seien es nun Filme, Serien oder persönliche Eigenheiten; Hauptsache der Puls geht hoch! Pünktlich zu Halloween schalten wir die Lichter aus, kramen das Ouija-Board vom Dachboden und bringen die Geister ins Haus! Party on!

#005 - Alles Trash?
Die wohl größte Sparte des deutschen Fernsehens: Reality TV. Einschaltquoten lügen nicht, der durchschnittliche Zuschauer liebt das Format. Was hat es mit der Faszination auf sich? Wir stürzen uns in die grotesken Abgründe der Fernsehlandschaft, lassen uns vom Programmheftchen leiten und graben die schlechtesten Sendungen der privaten Sender hervor. Ihr dürft gespannt sein!

#004 - Animationsgulasch
Vom Pinsel zur Leinwand! Heute geht es um Animationsfilme! Gibt es noch echten Zeichentrick? Und welche Arten der Animation gibt es überhaupt? Wir sprechen über die Technik dahinter und natürlich auch wie immer über unsere eigenen Favoriten aus der Kajüte.

#003 - Pixelbrei und Grafikwahn
In dieser Folge widmen wir uns dem Thema Videospiele. Sind Arcade Hallen wirklich ausgestorben? War E.T. für die Atari wirklich so miserabel? Unser Einstieg ins Gaming und weitere Bits und Bytes erwarten euch in dieser Folge

#002 - Szenen - Wo muss ich unterschreiben?
Dieses mal sprechen wir über Szenen, Jugendgruppierungen und bunte Haare. Politische Hintergründe und der Ausdruck über Musik prägten schon Generationen vor uns. Wer gehört zu wem und wo waren wir dabei?

#001 - Pausenhofwahnsinn
Wir sprechen in unserer ersten Episode über unsere Schulzeit und den steinigen Weg des gähnend langsamen Erwachsenwerdens. Komische Lehrer, schlechte Zeugnisse und ganz viel persönliche Hölle. Der tägliche Wahnsinn in einer durchschnittlichen Vorstadtschule.

#000 - Feierabendgold Teaser
Wir geben euch einen kleinen Einblick auf den Podcast aus Gold! Das Feierabendgold hisst die Segel und sticht in See.
