
Natalie Brunner, Mahdi Rahimi, Stefan Trischler und Ole Weinreich huldigen dem Miniuniversum eines HipHop Tracks: Den Bildern und sprachlichen Figuren, den Analogien und Referenzen, den Wortspielen und historischen Fährten. Weil gute HipHop-Lyrics tatsächlich auch als „Lyrik“ gelesen werden können und wir ihnen endlich den zustehenden Respekt erweisen wollen.
Alle Folgen
P.O.L.O. von A$AP Ferg
A$AP Ferg feiert auf „P.O.L.O.“ die Freude am Style und den Spaß an subversiver Modekultur und knüpft dabei an die legendären Lo Lifes an, die den American Dream auf ihre eigene Weise umdeuteten. A$AP Ferg ist neben A$AP Rocky einer der bekanntesten MCs des A$AP Mob und verbindet Musik und Mode, geprägt durch seinen früh verstorbenen Vater, der in Harlem eine Boutique führte und Logos für Hip Hop Labels entwarf. Fergs neue Single „P.O.L.O.“ ist eine raue, basslastige Partynummer, in der er über Super Mario und Pilze, Freddie Krueger undDiamanten und seine Liebe zu Polo Outfits rappt. P.O.L.O ist ein auch Tribut an die Lo Lifes würdigt. Diese Crew aus NYC eignete sich in den achtziger und neunziger Jahren den Country Club Stil und die Produkte von Ralph Lauren an und wurde durch zu einer prägenden Subkultur.FM4 Homebase 19.11.2025 20 Uhr

Calypso Gene von Armand Hammer
Armand Hammer ist ein US-amerikanisches Hip-Hop-Duo aus New York. Ihr neues, am 7. November erschienenes Album Mercy, istproduziert von The Alchemist. Es ist ein düsteres, referenzreiches Werk über Gewalt, Entmenschlichung und spirituelles Überleben. Der Hip Hop-Lesekreis hört heute den Song „Calypso Gene“ von Armand Hammer, in dem sie kulturelle, literarische und afrokaribische Bezüge zu einem hypnotischen, anspruchsvollen Klangbild verweben.FM4 Homebaser 11.11.2025 20 Uhr

Babo: Die Haftbefehl Story
Babo: Die Haftbefehl Story steht an der Spitze der Streaming Charts und löst hitzige Diskussionen aus. Von Glorifizierung bis zu Elendsporno reichen die Kritiken? Die Tagesschau bereichtet weil der Stadtschülerrat in Offenbach fordert, Haftbehl's Biografie in Schulen zu unterrichten, um soziale Themen präventiv zu adressieren. Wird Babo: Die Haftbefehl Story dem Werk des Rappers gerecht?FM4 Homebase 05.11.2025 20 Uhr

The Boy Who Played the Harp von Dave
Der britische Artist Dave greift auf seinem Album „The Boy Who Played the Harp“ religiöse Metaphern auf, um über Macht, Verantwortung und innere Zerrissenheit eines Künstlers zu reflektieren. Dabei verbindet er persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlicher Kritik und stellt die Frage, wie Musik heilend wirken kann, wenn der Musiker selbst Trost sucht. Der Hip Hop Lesekreis hat sich über den Titletrack unterhalten.FM4 Homebaser 04.11.2025 20 Uhr

Pray for you von Bia ft Tyler ICU Khalil Harrison
Vor kurzem ist Bianca das Debütalbum der Rapperin Bia erschienen und auf diesem Album interssiert uns besonders ein Feature Gast: Tyler ICU. Er ist ein südafrikanischer DJ und Produzent, einer der großen Namen der Amapiano-Szene. Amapiano ist ein südafrikanisches Subgenre von House. Tyler ICU feiert Erfolge weltweit, vor allem am Afrikanischen Kontinent ist er ein Superstar, aber er ist auch global bei allen großen Streaming-Plattformen top gerankt. Und jetzt hat Tyler ICU mit der us amerikanischen Rapperin BIA auf ihrem Debüt Album zusammengearbeitet. Der Hip Hop Lesekreis über die Nummer I Pray For You von Bia ft Tyler ICU und Khalil Harrison27.10.2025 FM4 Homebase 20 Uhr
