
Ein Podcast über mentale Gesundheit, Männlichkeitsklischees & das, worüber man(n) nicht spricht. Willkommen im Gedankenkarussell – dort, wo die inneren Stimmen laut, aber oft unerhört bleiben. Ich bin Alex, und ich spreche hier offen über das, was sonst gern unter den Teppich gekehrt wird: Essstörungen bei Männern, Therapie, Scham, Wut, Selbstzweifel und alles, was „man“ angeblich nicht sagen darf. Mal allein, mal im Gespräch mit Gästen, gehe ich dahin, wo es wehtut – aber auch dahin, wo Veränderung beginnt: Im ehrlichen Hinschauen. Wenn du das Gefühl kennst, im Kopf festzustecken, aber gehört werden willst: Setz dich. Eine Runde geht noch.
Alle Folgen
#04 - Lebenskrise? Wenn das Karussell zu leise wird
Was macht mein Leben eigentlich sinnvoll? Mit Anfang 30 sind viele von uns in einer Zwischenwelt: zu alt für Quarter-Life, zu jung für Midlife – und trotzdem mitten in einer Sinnkrise. Wir haben vieles erreicht und fühlen uns doch oft leer, klein oder fehl am Platz. In dieser Folge spreche ich darüber, was eine Lebenskrise psychologisch eigentlich bedeutet, warum sie völlig normal ist und welche Chancen, aber auch Schattenseiten sie mit sich bringt. Außerdem teile ich, welche Fragen mir selbst geholfen haben und warum Coaching und Therapie in solchen Phasen echte Gamechanger sein können. Eine Einladung, deine Krise nicht als Ende zu sehen, sondern als Neubeginn.

#03 - Therapie & Glaubenssätze - mit Felicitas Seger
In dieser Folge durfte ich mein erstes Interview führen und habe mir dafür meine beste Freundin ins Boot geholt. Nicht nur privat haben wir viele Gemeinsamkeiten, sondern auch beruflich kreuzen sich unsere Wege zunehmend, so dass wir uns heute über Therapie und Glaubenssätze ausgetauscht haben. Private und berufliche Berührungspunkte, für wen Therapie und Coaching eigentlich geeignet ist und was für unter Glaubenssätzen verstehen und welche wir selbst auch mit uns tragen. Es war mir eine Ehre! Zur Webseite von Feli: www.felicitasseger.de

02# - Wer bin ich, wenn keiner zusieht?
Wer bist du wirklich – jenseits von Erwartungen, Rollen und Masken? In dieser Folge geht es um Identität: Darum, wie wir oft versuchen, jemand zu sein, den andere in uns sehen wollen. Darum, warum es uns so schwerfällt, ehrlich mit uns selbst zu sein. Und darum, wie du herausfinden kannst, wer du wirklich bist, wenn keiner zusieht. Eine Einladung, deine eigene Identität neu zu entdecken. Ohne Filter, ohne Erwartungen, nur für dich.

01# - Willkommen im Gedankenkarussell - Warum ich jetzt laut denke
Weißt du, was ein Overthinker ist? Bist du vielleicht selbst eine:r? In der heutigen und ersten Podcastfolge spreche ich mit dir über Gedanken und wenn Gedanken einmal zu viel werden können. Welche Auswirkungen das für uns und unsere Gesundheit haben kann und warum es manchmal so schwer ist Gedanken zu sortieren. Außerdem klären wir, wie wir lautes Denken definieren können und welche Art von Gamechanger das für uns darstellen kann. Seid gespannt!

Intro: Hallo Welt!
Ich hatte die Ehre mich von der freien Journalistin, Podcast-Produzentin, Radio-Redakteurin, Bühnen-Moderatorin und Sprecherin Andrea Peters interviewen zu lassen und möchte euch das nicht vorenthalten. Und damit herzlich willkommen bei meinem Podcast. Ein Safe Space für alle Overthinker dieser Welt. Lasst uns gemeinsam das Schweigen unserer Generation brechen und den Ballast endlich von unseren Seelen sprechen.
