In Folge 66 nehme ich euch mit ins Ahrtal – zu Menschen, die nach der Flut nicht einfach weggeschaut haben, sondern tatkräftig anpacken. Zu Gast ist Kathrin von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, die gemeinsam mit den Jugendbauhütten das Fluthilfecamp „We AHR back – Denkmalretter im Einsatz“ organisiert. Stellvertretend für die fleißigen HelferInnen vor Ort sind mit im Gespräch dabei Ella und Nele.https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erleben/jugendbauhuetten/fluthilfecamp-der-jugendbauhuetten.html Wie kann Ehrenamt im Katastrophenschutz und beim Erhalt von Kulturgut wirken? Was treibt junge Menschen an, sich für historische Gebäude in einer zerstörten Region einzusetzen? Und wie geht es den Menschen im Ahrtal heute, fast vier Jahre nach der Flut? Ein Gespräch über Zusammenhalt, Ehrenamt, Verantwortung – und Hoffnung.🎙 Jetzt reinhören und inspirieren lassen! Mehr Infos findet ihr hier: https://www.denkmalschutz.de/denkmale-erleben/jugendbauhuetten/fluthilfecamp-der-jugendbauhuetten.html Spenden: https://www.denkmalschutz.de/spenden-helfen/spenden.html Online-Spenden: https://www.denkmalschutz.de/spenden-helfen/spenden/online-spenden.html Deutsche Stiftung Denkmalschutz: https://www.denkmalschutz.de/aktuelles.html