Verhandeln mit nachfragemächtigen Unternehmen wie Amazon - mit Rechtsanwalt Markus Nessler - Teil 2

Verhandeln mit nachfragemächtigen Kunden: Amazon im Fokus Amazon ist vom BGH offiziell als marktmächtiges Unternehmen eingestuft. Aber was bedeutet das für Markenhersteller und Vendoren in der Praxis? In dieser Episode sprechen wir mit Rechtsanwalt Markus Nessler über die Herausforderungen und Chancen, wenn man mit einem so dominanten Partner wie Amazon verhandelt. 👉 Themen dieser Folge: Was bedeutet „marktmächtig“ nach §19a GWB? Wo hören faire Verhandlungen auf – und wo beginnt Machtmissbrauch? Welche Forderungen von Amazon sind juristisch zulässig, welche nicht? Wie gehen Vendoren mit Themen wie Cost Support Agreements oder garantierten Margen um? Was tun, wenn die BuyBox verschwindet? Warum viele Hersteller schon verlieren, bevor die erste Zahl auf dem Tisch liegt. 💡 Unser Fazit: Erfolgreiche Verhandlungen beginnen mit klaren Standpunkten, guter Vorbereitung – und der Bereitschaft, notfalls auch juristisch dagegenzuhalten. 📌 Gast: Rechtsanwalt Markus Nessler Links: Websites: https://Vendor-Campus.com https://office12n.de Folge mir bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-holzwei%C3%9Fig-b400a755/ Facebook-Gruppe: Amazon Vendor EU8 Mastermind - Selbsthilfe zu operativen Herausforderungen https://www.facebook.com/groups/1024959967968968