happy in harmony

Alexandra Aldinger, Michael Müller & Maximilian Aldinger

Ein Podcast mit ganz vielen leicht umsetzbaren Tipps und Strategien aus unserer langjährigen Coaching- und Trainingspraxis bei Genialico. Alles, damit Du mit Deiner Familie und Deinem Umfeld leicht und glücklich durch das Leben, die Schule und den Beruf gehst. Außerdem vieles zum Lernen, zum Lerncoaching und zu neuen Entwicklungen in diesen Bereichen.

Alle Folgen

#092: ADHS auf TikTok: Selbstdiagnosen, Selbsttäuschung & Selbsterkenntnis im Trend

Du prokrastinierst, bist teils abgelenkt, verlierst Interesse, wechselst Hobbys oder hast häufiger einen Ohrwurm? – Laut vielen Kurzvideos auf Social Media hast Du dann wahrscheinlich ADHS. Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene identifizieren sich mit diesen Inhalten und dargestellten Situationen, sie finden Halt und eine Community. Und sie stellen sich teils selbst eine "ADHS-Diagnose". Doch was davon sind tatsächlich Symptome und was eigentlich ganz normale Alltagsbeobachtungen? In dieser Episode besprechen wir eine aktuelle Studie: Wie wird der virale ADHS-Content von Expert*innen bewertet und was löst er aus? Welche Chancen entstehen durch das Thematisieren von mentaler Gesundheit und ADHS? Welche Risiken treten durch falsche oder irreführende Informationen im Zusammenhang mit ADHS, Selbstdiagnosen und fehlenden Strategien und Lösungen auf? Viel Spaß mit der 92. Episode des "happy in harmony"-Podcasts von Genialico! _________________ Show-Notes: Gratis-Webinare für ALLE zu vielen spannenden Themen: https://www.genialico.de/fuer-wen/lehrer-aufgepasst-kostenfreies-webevent/ Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte kostenfreie Tipps, Podcast-Episoden, Angebote, neue Termine etc. zuerst: https://mailchi.mp/genialico.de/newsletteranmeldung Finde uns auf Facebook: https://www.facebook.com/genialico Auf LinkedIn: http://linkedin.com/company/genialico Hier kommst Du zu unserer Website: https://www.genialico.de 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de _________________ Literatur: Karasavva, V., Miller, C., Groves, N., Montiel, A., Canu, W., & Mikami, A. (2025). A double-edged hashtag: Evaluation of #ADHD-related TikTok content and its associations with perceptions of ADHD. PloS One, 20(3), e0319335. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0319335 "ADHS-Symptome auf Tiktok sind oft fehlerhaft", DerStandard: https://www.derstandard.at/story/3000000262077/adhs-symptome-auf-tiktok-sind-oft-fehlerhaft Süddeutsche Zeitung: "Infodefizit sozialer Medien –ADHS bei Tiktok: Fülle an Fehlinformation", https://sz.de/dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-250320-930-408876

#092: ADHS auf TikTok: Selbstdiagnosen, Selbsttäuschung & Selbsterkenntnis im Trend

#091: Die perfekte Lernumgebung? Lernen geht überall!

Der perfekte Ort mit den idealen Gegebenheiten zum Lernen – gibt es das? Viele Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen lernen und erledigen Hausaufgaben immer am selben Ort. Doch wie sollten wir diesen am besten gestalten, damit wir individuell am besten lernen können? Welche Rahmenbedingungen (Musik, Ordnung, Bewegung, Struktur) können wir anpassen? Wir räumen mithilfe des Lerncoachings und der Lerntypen mit pauschalen Mythen auf, betonen die Individualität und erklären: Wir können wirklich überall lernen! Viel Spaß mit der 91. Episode des "happy in harmony"-Podcasts von Genialico! _________________ Show-Notes: 🥳KOSTENFREIES E-Book „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung Gratis-Webinare für ALLE zu vielen spannenden Themen: https://www.genialico.de/fuer-wen/lehrer-aufgepasst-kostenfreies-webevent/ Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte kostenfreie Tipps, Podcast-Episoden, Angebote, neue Termine etc. zuerst: https://mailchi.mp/genialico.de/newsletteranmeldung Finde uns auf Facebook: https://www.facebook.com/genialico Auf LinkedIn: http://linkedin.com/company/genialico Hier kommst Du zu unserer Website: https://www.genialico.de 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de

#091: Die perfekte Lernumgebung? Lernen geht überall!

#090: Schlangenlinientechnik? Texterfassung in einfach!

"Woher weiß ich denn, was in einem Text wichtig ist?" – eine Frage, die wir immer wieder hören. Und ebenso, wie Inhalte eines Textes wirklich richtig gelesen, erfasst und nachhaltig behalten werden. In der neuen Episode stellen wir Dir die "Schlangenlinientechnik" und die SQ3R-Methode zum Lesen von Texten vor. Viel Spaß! Alexandra, Michael & Maximilian Dein Genialico-Team 💚 _________________ Show-Notes: Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte kostenfreie Tipps, Podcast-Episoden, Angebote, neue Termine etc. zuerst: https://mailchi.mp/genialico.de/newsletteranmeldung Finde uns auf Facebook: https://www.facebook.com/genialico Auf LinkedIn: http://linkedin.com/company/genialico Hier kommst Du zu unserer Website: https://www.genialico.de 🥳KOSTENFREIES E-Book „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de

#090: Schlangenlinientechnik? Texterfassung in einfach!

#089: Warum Lernplanung? Und wie machst Du sie?

Lernplan erstellen und das Lernen planen, priorisieren und kontinuierlich überblicken – braucht es das? Warum die Lernplanung wichtig ist, welche großen Vorteile daraus für Dein Kind, Deine Schüler*innen und/oder Dich selbst entstehen, was dabei zu beachten ist und wie sie funktioniert – all das erfährst Du aus der spannenden Perspektive des Lerncoachings in dieser neuen Episode! Herzliche Grüße Alexandra, Michael & Maximilian Dein Genialico-Team 💚 _________________ Show-Notes: Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte kostenfreie Tipps, Podcast-Episoden, Angebote, neue Termine etc. zuerst: https://mailchi.mp/genialico.de/newsletteranmeldung Finde uns auf Facebook: https://www.facebook.com/genialico Auf LinkedIn: http://linkedin.com/company/genialico Hier kommst Du zu unserer Website: https://www.genialico.de 🥳KOSTENFREIES E-Book „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de

#089: Warum Lernplanung? Und wie machst Du sie?

#088: Erfolgreiche Tipps für Eltern zum Schuljahresbeginn

Die Schule hat in allen Bundesländern wieder begonnen. Für einige Kids ist es das erste Jahr, für andere ein weiteres, neues Schuljahr mit neuen (und alten) Herausforderungen - ebenso für die Eltern. Wie kannst Du Dein Kind in diesem Schuljahr noch besser unterstützen? Wie gelangt Dein Kind zu mehr Selbstständigkeit? Wie entsteht mehr Motivation? In der neuen Episode erfährst du tolle Tipps für Dich und Deine Kinder für mehr Harmonie in der Familie und mehr Lernerfolg für Dein Kind! Herzliche Grüße Alexandra, Michael & Maximilian Euer Genialico-Team 💚 🎤 Show-Notes: Hier findest Du Infos zu unserer Ausbildung zum Lerncoach & Azubi-Coach Advanced: https://lerncoach-advanced.de Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte kostenfreie Tipps, Podcast-Episoden, Angebote, neue Termine etc. zuerst: https://mailchi.mp/genialico.de/newsletteranmeldung Unsere Facebook-Seite: https://www.facebook.com/genialico 🥳KOSTENFREIES E-Book „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kommst Du zu unserer Website: https://www.genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren & alle Episoden immer als erstes hören: ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi?si=897a39157f8c497b ✅ Bei Apple Podcasts: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLCXGqGkB6inm1xjXuTU27Dxw_hQnDxcPu ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#088: Erfolgreiche Tipps für Eltern zum Schuljahresbeginn

#087: Künstliche Intelligenz (KI) als Lerncoach?!

Kann künstliche Intelligenz (KI), wie z.B. ChatGPT, in der aktuellen Form als Lerncoach eingesetzt werden? Inwiefern bestehen Möglichkeiten zum erfolgreichen Einsatz im Lerncoaching? Was ist für das Lerncoaching bedeutend? Und gezielte Leitfragen für Dich als "KI-Check", ob der spezifische Einsatz sinnvoll und nützlich ist oder warum nicht! Herzliche Grüße Alexandra, Michael & Maximilian Euer Genialico-Team 💚 🎤 Show-Notes: Hier findest Du Infos zu unserer Ausbildung zum Lerncoach & Azubi-Coach Advanced (aktuell 25% Rabatt!): https://lerncoach-advanced.de Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte kostenfreie Tipps, Podcast-Episoden, Angebote, neue Termine etc. zuerst: https://mailchi.mp/genialico.de/newsletteranmeldung Unsere Facebook-Seite: https://www.facebook.com/genialico 🥳KOSTENFREIES E-Book „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kommst Du zu unserer Website: https://www.genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren & alle Episoden immer als erstes hören: ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi?si=897a39157f8c497b ✅ Bei Apple Podcasts: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLCXGqGkB6inm1xjXuTU27Dxw_hQnDxcPu ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#087: Künstliche Intelligenz (KI) als Lerncoach?!

#086: Warum ist Lerncoaching bedeutend für ALLE in Gegenwart & Zukunft?

Was ist Lerncoaching aus unserer Sicht überhaupt? Warum ist es sowohl für Coaches und Lehrer*innen relevant, als auch besonders für Eltern und sogar generell ALLE Menschen & Berufe? Was hat Lerncoaching mit lebenslangem Lernen zu tun? Und wie verstehen wir unsere Lerncoach Ausbildung? Darüber sprechen Michael Müller & Maximilian Aldinger in der 86. Episode des "happy in harmony"-Podcastes! Viel Spaß! Alexandra, Michael & Maximilian Euer Genialico-Team 💚 🎤 Show-Notes: Hier findest Du Infos zu unserer Ausbildung zum Lerncoach & Azubi-Coach Advanced: https://lerncoach-advanced.de Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte kostenfreie Tipps, Podcast-Episoden, Angebote, neue Termine etc. zuerst: https://mailchi.mp/genialico.de/newsletteranmeldung Unsere Facebook-Seite: https://www.facebook.com/genialico 🥳KOSTENFREIES E-Book „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kommst Du zu unserer Website: https://www.genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren & alle Episoden immer als erstes hören: ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi?si=897a39157f8c497b ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Apple Podcasts: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#086: Warum ist Lerncoaching bedeutend für ALLE in Gegenwart & Zukunft?

#085: Erkläre ChatGPT Deinen Lernstoff! - K.I. als Lernpartner

Künstliche Intelligenz (K.I. / A.I.) und insbesondere ChatGPT sind in aller Munde - wir von Genialico setzen uns seit einiger intensiv mit dem Einsatz von KI Im Lernen, Lerncoaching und Lernprozess auseinander. 🧠 Was steckt dahinter, was gilt es für den Einsatz im Lernprozess zu beachten und wie kannst Du es gezielt zum Lernen einsetzen? Wir haben mit der Feynman-Technik eine geniale Strategie für Dich, die Du und Deine Kids direkt ausprobieren könnt! 💚 Herzliche Grüße Alexandra, Maxi & Michael Dein Genialico-Team 🎤 Show-Notes: Hier findest Du Informationen zu unserem NEUEN Online-Seminar "Modul PLUS: Strategien für die Zukunft (inkl. K.I.)": https://shop.genialico.de/?product=modul-plus-strategien-fuer-die-zukunft Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte kostenfreie Tipps, Podcast-Episoden, Angebote, neue Termine etc. zuerst: https://mailchi.mp/genialico.de/newsletteranmeldung 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/genialico 🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kommst Du zu unserer Website: https://www.genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren & alle Episoden immer als erstes hören: ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi?si=897a39157f8c497b ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Apple Podcasts: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#085: Erkläre ChatGPT Deinen Lernstoff! - K.I. als Lernpartner

#084: Überforderung & Parkplätze des Gehirns

"Das überfordert mich!" - das Thema Überforderung ist in vielen Bereichen, sowohl Schule, als auch im Alltag weit verbreitet. Was steckt hinter der Überforderung? Was sind relevante Zahnräder? Wie kannst Du Überforderung verhindern und was hat das mit Parkplätzen in unserem Gehirn zu tun? Antworten auf diese spannenden Fragen erhältst Du in der neuen Episode des happy in harmony Podcasts von Genialico! Herzliche Grüße Alexandra, Maxi & Michael Dein Genialico-Team 🎤 Show-Notes: Melde Dich zu unserem Newsletter an und erhalte kostenfreie Tipps, Podcast-Episoden, Angebote, neue Termine etc. zuerst: https://mailchi.mp/genialico.de/newsletteranmeldung Hier findest Du Informationen zu all unseren in der Seminaren und dem angesprochenen Kinder- & Jugendworkshop: https://shop.genialico.de Kostenfreie WebEvents (Webinare): https://www.genialico.de/fuer-wen/lehrer-aufgepasst-kostenfreies-webevent/ 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/genialico 🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kommst Du zu unserer Website: https://www.genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi?si=897a39157f8c497b ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Apple Podcasts: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#084: Überforderung & Parkplätze des Gehirns

#083: Neujahrsvorsätze in der Familie

Das neue Jahr 2024 beginnt und viele von Euch formulieren bestimmt gewisse Neujahrsvorsätze. Was kannst Du dabei beachten? Welchen tollen Tipp haben wir dabei für die ganze Familie? Wie gehst Du am besten mit Zielen Deiner Kinder um? Über all das sprechen Michael und Maximilian in der neuen Episode des "happy in harmony"-Podcasts zum Jahreswechsel. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Anhören, einen tollen Start in 2024 & freuen uns auf ein geniales Jahr! 💚 Herzliche Grüße Alexandra, Maxi & Michael Dein Genialico-Team 🎤 Show-Notes: Hier findest Du Informationen zu all unseren in der Episode angesprochenen Seminare: https://shop.genialico.de Im Februar findet unser beliebter Kinder- & Jugendworkshop statt. Mehr dazu hier: https://shop.genialico.de/?product=wissen-staubsauger-superlearning-workshop Kostenfreie WebEvents (Webinare): https://www.genialico.de/fuer-wen/lehrer-aufgepasst-kostenfreies-webevent/ 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer Facebook-Gruppe "Ohne Nachhilfe gehts auch": https://bit.ly/2HXwM2k 🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kommst Du zu unserer Website: https://www.genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi... ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei iTunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#083: Neujahrsvorsätze in der Familie

#082: Lernen, Lerncoaching, Glücklich sein

Was hat Lernen mit Wohlbefinden & Glücklich sein zu tun? Wieso ist das Wohlbefinden für den Lernerfolg so relevant? Welche Rolle kann Lerncoaching dabei spielen? Und warum ist Lerncoaching so eine tolle, glücklich machende Tätigkeit? Michael und Maximilian gehen in Folge 82 des happy in harmony Podcasts auf diese Fragen ein, unter anderem mit Bezug auf den amerikanischen Psychologen Martin Seligman. Lernerfolg ist so einfach und: Macht glücklich! 💚 Herzliche Grüße Alexandra, Maxi & Michael Dein Genialico-Team 🎤 Show-Notes: Hier findest Du Informationen zu unserer in der Episode angesprochenen Lerncoach Advanced Ausbildung (egal ob als Lehrer:in, Elternteil, Coach oder Interessierte:r): https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Kostenfreie WebEvents (Webinare): https://www.genialico.de/fuer-wen/lehrer-aufgepasst-kostenfreies-webevent/ 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer geschlossenen Facebook-Gruppe "Ohne Nachhilfe gehts auch": https://bit.ly/2HXwM2k 🥳 Hier kommst Du zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kommst Du zu unserer Website: https://www.genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi... ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei iTunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#082: Lernen, Lerncoaching, Glücklich sein

#081: Sind Rabeneltern die besseren Eltern?

Michael und Maxi gehen in Folge 81 des "happy in harmony"-Podcasts der Frage nach, ob "Rabeneltern" die besseren Eltern sind - Spoiler: Ja! 🧐 Wieso der Ausdruck falsch interpretiert wird, warum das Loslassen für den Lernerfolg Deines Kindes so wichtig ist, wozu Eigenverantwortung führt und was der Unterschied zwischen Loslassen und Fallenlassen ist, erfährst Du in dieser Folge. 💚 Herzliche Grüße Alexandra, Maxi & Michael Dein Genialico-Team 🎤 Show-Notes: Hier findest Du Informationen zu unserem in der Episode angesprochenen Eltern-Seminar: https://shop.genialico.de/?product=eltern-seminar Unser Online-Seminar "So tickt unser Gehirn und lernt garantiert leicht! (inkl. LRS)": https://shop.genialico.de/?product=2-tages-seminar-so-tickt-unser-gehirn-und-lernt-garantiert-leicht Kostenfreie WebEvents (Webinare): https://www.genialico.de/fuer-wen/lehrer-aufgepasst-kostenfreies-webevent/ 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe "Ohne Nachhilfe gehts auch": https://bit.ly/2HXwM2k 🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kommst Du zu unserer Website: https://www.genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi... ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei iTunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#081: Sind Rabeneltern die besseren Eltern?

#080: Ziele - von der Spülmaschine bis zum Jahreszeugnis 💪

Michael, Maxi und Alexandra reden über Ziele, was sie für unsere Motivation bedeuten und welche konkreten Tipps Du für Dich und Deine Kinder mitnehmen kannst! Wir erzählen über unsere Erlebnisse im Zusammenhang mit Zielen und erklären Dir, wie Du Deine Ziele visualisierst, Dich in die Situation mit allen Sinnen hineinversetzt und sie garantiert erreichst! Außerdem erhältst Du eine starke Strategie für Deine Kids, wie sie motivierter an das Lernen herangehen. ♥️ -liche Grüße Alexandra, Maxi & Michael Euer Genialico-Team 🎤 Show-Notes: Hier findest Du Informationen zu unserem Kinder- und Jugendworkshop "Wissen-Staubsauger": https://shop.genialico.de/?product=wissen-staubsauger-superlearning-workshop 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe "Ohne Nachhilfe gehts auch": https://bit.ly/2HXwM2k 🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kommst Du zu unserer Website: https://www.genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi... ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei iTunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#080: Ziele - von der Spülmaschine bis zum Jahreszeugnis 💪

#079: 🤔 Mit dem Buchstabensalat zum Anfassen zur Lese-Rechtschreib-STÄRKE 🤔

#079: 🤔 Mit dem Buchstabensalat zum Anfassen zur Lese-Rechtschreib-STÄRKE 🤔Generell ist es uns wichtig, allen Coachees, die zum Beispiel "LRS" oder "Legasthenie" als Diagnose genannt bekommen haben, zu zeigen, wie genial die visuelle Rechtschreib-Strategie ist. Dabei ist wichtig zu wissen, dass das Schreiben bei allen erstmal negativ belegt ist. Aus diesem Grund suchen wir immer wieder neue kreative Strategien, die lustig, leicht, effektiv und einfach in der Umsetzung sind sowie den Coachees entgegenkommt. Die Strategie "magnetischer Buchstabensalat" kommt bei allen immer sehr gut an. Warum, weshalb und wieso erfährst Du in dieser Episode. Wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist. ♥️ -liche Grüße Alexandra & Michael 🎤 Show-Notes: 👨‍👩‍👧‍👦 Hier findest Du unsere kostenfreien WebEvent "Lesen ist bei LRS kontraproduktiv - erfolgreiche Tipps und Strategien für die Lese-RechtschreibSTÄRKE: https://bit.ly/3aJL44d 👍 Hier findest Du die farbigen Magnet-Buchstaben: https://bit.ly/3vmQvy6 👍 Unter diesem Link kommst Du zu dem großen Buchstaben-Set: https://bit.ly/3eDcKJa 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe "Ohne Nachhilfe gehts auch": https://bit.ly/2HXwM2k 🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi... ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#079: 🤔 Mit dem Buchstabensalat zum Anfassen zur Lese-Rechtschreib-STÄRKE 🤔

#078: Mythos Konzentrationsschwäche - Erkenne die Vermeidungsstrategie

#078: Mythos Konzentrationsschwäche Erkenne die Vermeidungsstrategie 🤔„Konzentrationsschwäche“ und Kinder - Lernverhalten Viele Eltern berichten bei uns darüber, dass ihr Kind sich nicht konzentrieren könne. Ginge es etwa um Hausaufgaben neige ihr Kind dazu abgelenkt zu sein, etwas anderes zu machen, zu trödeln und so weiter. Dem Kind sei dabei scheinbar die Ernsthaftigkeit nicht bewusst. Hinter der vermeintlich "mangelnde Konzentration" steckt sehr oft eine Vermeidungsstrategie. Wie Du diese erkennst und wie Du die Motivation und den Fokus wieder weckst, erfährst Du in dieser Episode. Wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist. ♥️ -liche Grüße Alexandra & Michael 🎤 Show-Notes:👨‍👩‍👧‍👦 Hier findest Du unsere kostenfreien WebEvents (zu Konzentration, LRS, Motivation und vielem mehr!): https://www.genialico.de/dos-geheimnis-der-wachsenden-lernmotivation/ 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe "Ohne Nachhilfe gehts auch": https://bit.ly/2HXwM2k 🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi?si=gJuEMkksSkmejGUBdQPPkQ ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#078: Mythos Konzentrationsschwäche - Erkenne die Vermeidungsstrategie

#077: 😬 FEHLER im System

#077: Fehler im SystemHast Du in unserer letzten Episode den Fehler entdeckt? Das war ein Teil unserer Vorbereitung auf diese Episode ;-). Du erfährst darin, warum es Sinn macht, nicht mehr von "dem Problem" zu sprechen, sondern von der "noch zu lernenden Fähigkeit". Zusätzlich sprechen wir darüber, was mit Menschen "passiert", wenn Sie immer nur auf ihre Fehler hingewiesen werden. Schön, dass Du dabei bist. Viel Spaß dabei! Deine Alexandra & Michael Show-Notes:🤗 Das kostenfreie E-Book inklusive Lerntyp-Test und gehirn-/typgerechten Lernstrategien findest Du hier: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung ‼️ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico ‼️ Die einzelnen Module findest Du hier: https://www.genialico.de/seminare-in-frankfurt-hamburg.../ ‼️ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/.../premium-ausbildung-fuer.../ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi...

#077: 😬 FEHLER im System

#076:🥳 Das Vokabel-Mega-Memory

#076: Vokabel - Mega-Memory Ein "Lernspiel" das tatsächlich 5 Strategien "in sich" hat und somit absolut > nachhaltig ist > mit wenig Aufwand > mit ganz viel Spaß > für alle Lerntypen ist > für alle Sprachen angewendet werden kann und noch so viel mehr! Schau beziehungsweise hör rein und setze es dann ganz einfach selbst um. Viel Spaß dabei! Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Hier haben wir unsere Memo-Karten gekauft (Werbung): Memo-Karten Hier geht es zu dem erwähnten 4. Modul "Masterclass Superlearning" und der 50%-Gutscheincode ist "genial"(gültig bis zum 7.3.2021): "Master-Class professionell Teaching - Superlearning" Das kostenfreie E-Book inklusive Lerntyp-Test und gehirn-/typgerechten Lernstrategien findest Du hier: E-Book Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“ Hier findest Du unsere Facebook-Seite "Genialico" Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: Bei Itunes Bei Podcast.de Bei Spotify

#076:🥳 Das Vokabel-Mega-Memory

#075: 😉 Grammatik in lustig und leicht

Grammatik in lustigDie Zeitformen der Verben im Badezimmer Das Wort Grammatik an sich wirkt für manche kompliziert und suggeriert, dass das Thema als schwer empfunden wird. Somit wird es bewusst oder unbewusst nicht sehr „gerne“ gelernt, weil die einzelnen Definitionen als kompliziert angesehen werden. Es gibt eine Vielzahl von leichten sowie lustigen und auch nachhaltigen Strategien. In dieser Episode stellen wir Dir drei Beispiel-Strategien für das Lernen der Grammatik vor: - eine auditive Lernstrategie - eine visuelle Lernstrategie und eine - multisensorische Strategie Hör rein, wir freuen uns sehr auf Dich! Liebe Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Das kostenfreie E-Book inklusive Lerntyp-Test und gehirn-/typgerechten Lernstrategien findest Du hier: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 🤗 Hier findest Du die Infos zu unserem Superlearning-Workshop „Wissen-Staubsauger“: https://www.genialico.de/seminare/kinder-workshops/wissen-staubsauger/ 🤗 Hier geht es zu den Infos zu unserem interaktiven Eltern-Seminar: https://www.genialico.de/eltern-seminar-neu/ ‼️ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico ‼️ Die einzelnen Module findest Du hier: https://www.genialico.de/seminare-in-frankfurt-hamburg-muenchen-stuttgart-fuer-lehrer-eltern-trainer-und-alle-interessierten/ ‼️ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi?si=deMXuV6iS1aKE0lq-fcf7w

#075: 😉 Grammatik in lustig und leicht

#074: 🥰 Lass das Feuerwerk im Kopf Deines Kindes entfachen

Lass das Feuerwerk im Kopf Deines Kindes entfachenErziehung heisst begleiten, vertrauen und zutrauen - nicht Kontrolle Stellen sich schlechte Noten, keine Motivation, keine Selbständigkeit oder ähnliches bei Kindern ein führt dies häufig dazu, dass Eltern sich sehr stark in den Lernprozess und die „Schulwelt“ der Kinder einbringen. Sie sehen es, nach mancher schlafloser Nacht, als ihre Aufgaben an, alles für das Kind zu tun, damit es nicht „abrutscht“. Bei fast jeder 2. Familie in unseren Coachings (seit mittlerweile mehr als 10 Jahren) stellen wir diese große Nähe, die sich auch als „Kontrolle“ betiteln lässt, fest. In sehr vielen Studien wurde festgestellt, dass diese Kontrolle sehr schädlich für die Kinder ist. Eine Langzeitstudie über 19 Jahre von Wissenschaftlern um Emily Loeb von der University of Virgina in der 184 Jugendliche von ihrem 13. bis zum ihrem 32. Lebensjahr kontinuierlich begleitet wurde, zeigt, wie sich diese Kinder entwickeln. Leider zeigt die Studie langanhaltende negative Auswirkungen. Die Kinder hatten häufig geringere Bildungsabschlüsse, weniger verlässliche Freundschaften, sie waren deutlich weniger selbständig, geringeres Selbstvertrauen und trauten sich oft nicht nach Hilfe zu fragen. Wie Du Dein Kind unterstützt, leicht loslassen kannst und somit auch mehr Harmonie in Deiner Familie herrscht erfährst Du in dieser Episode. Hör rein! Liebe Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Das kostenfreie E-Book inklusive Lerntyp-Test und gehirn-/typgerechten Lernstrategien findest Du hier: https://mailchi.mp/9ec4427abe7c/lerntyperkennung 🤗 Hier findest Du die Infos zu unserem Superlearning-Workshop „Wissen-Staubsauger“: https://www.genialico.de/seminare/kinder-workshops/wissen-staubsauger/ 🤗 Hier geht es zu den Infos zu unserem interaktiven Eltern-Seminar: https://www.genialico.de/eltern-seminar-neu/ ‼️ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico ‼️ Die einzelnen Module findest Du hier: https://www.genialico.de/seminare-in-frankfurt-hamburg-muenchen-stuttgart-fuer-lehrer-eltern-trainer-und-alle-interessierten/ ‼️ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi?si=deMXuV6iS1aKE0lq-fcf7w

#074: 🥰 Lass das Feuerwerk im Kopf Deines Kindes entfachen

#073: Mathe zum Anfassen 🤗

#073: Mathe zum Anfassen So werden 10er-Übergang, Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division zum Kinderspiel Ja, das geht und ist zum Beispiel für die kinästhetischen Lerntypen ein enormer Gewinn. In den letzten 10 Jahren haben wir sehr oft erlebt, dass Kindern und Jugendlichen des öfteren das Gefühl bei den Zahlen fehlt. Es kommt dann häufiger dazu, dass > nicht klar ist, welche Zahl "höher" und welche Zahl "tiefer" ist > welche Zahlen zum Beispiel den "Zehner" füllen > was tatsächlich Multiplizieren heißt > Dividieren als gaaaanz "schwer" empfunden wird und ähnliches. Die Lösung war in diesen Fällen - neben Ressourcen-Aufbau und Blockaden-Abbau - den Kinder und Jugendlichen die Zahlen im wahrsten Sinne des Wortes in die Hand zu geben. Anfassbar und sichtbar zu machen. In dieser Episode erklären wir Dir ein Lieblingstool von uns, welches wir dafür verwenden und wie Du es einsetzen kannst. Wir freuen uns sehr, dass Du reinhörst und wünschen Dir viel Spaß dabei. Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: 🤗 Hier findest Du die "Stapel-Zahlen": https://bit.ly/39yIXih ‼️ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico ‼️ Die einzelnen Module findest Du hier: https://www.genialico.de/seminare-in-frankfurt-hamburg-muenchen-stuttgart-fuer-lehrer-eltern-trainer-und-alle-interessierten/ ‼️ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#073: Mathe zum Anfassen 🤗

#072: Liebe in Zeiten von Corona

Die Chancen für Familien Während der Corona Pandemie, bleiben auch Schulen des Öfteren geschlossen. Die Kinder und Jugendlichen verbringen die Zeit dann anstatt in der Schule zuhause bei ihren Eltern. Dies birgt einiges an Konfliktpotential. Denn die Kinder und Jugendlichen, sowie die Eltern reagieren auf diese Situation zumeist sehr genervt. Dies liegt zum Einen daran, dass sich Eltern und Kinder mit der nun absolut neuen Herangehensweise überfordert fühlen. Und zum Anderen daran, dass diese entstehenden Rollen absolut neu sind. Denn die Kinder und Jugendlichen waren es gewöhnt, den Lernstoff vom Lehrer "portionsgerecht" präsentiert zu bekommen. Die Eltern wiederum entwickeln eine unbewusste Stressreaktion, weil sie denken in die Rolle des Lehrers schlüpfen und dabei absolut „perfekt“ sein zu müssen. All dies führt dazu, dass sehr oft der Haussegen schief hängt. Möglichkeiten um Harmonie in der Familie zu schaffen Einen Ausweg aus dieser „häuslichen Krise“ bietet zunächst einmal die „Chance“ sich darüber zu freuen, dass die Kinder überhaupt da sind. Freude daran zu haben, dass die Lieben um einen herum sind und man mit ihnen den Tag verbringen kann. Darüber hinaus ist es wichtig, eine größere Entspannung walten zu lassen. Und sich dabei einfach mal wieder bewusst zu machen, dass die Schule nicht lebensnotwendig ist. Obwohl dies manchmal den Anschein hat. Erfahren Techniken und Strategien sowie Tipps für (wieder) mehr Harmonie in Eurer Familie. Hör rein - wir freuen uns sehr auf Dich. Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‼️ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico ‼️ Die einzelnen Module findest Du hier: https://www.genialico.de/seminare-in-frankfurt-hamburg-muenchen-stuttgart-fuer-lehrer-eltern-trainer-und-alle-interessierten/ ‼️ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#072: Liebe in Zeiten von Corona

#071: Ganzheitliches Lerncoaching: 👎 "hätte, sollte, könnte, würde" 👍 MACHEN 👍

Ganzheitliches Lerncoaching: hätte, sollte, könnte, würde => MACHEN 👍 Was ist Lerncoaching? Das Lerncoaching unterstützt den Klienten, im Gegensatz zur Nachhilfe dabei, die Fähigkeit zu erlernen sich Lerninhalte selbständig zu erarbeiten und sich anzueignen. Es fördert die Eigeninitiative und ist zielorientiert. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Initiierung und Moderation von Lernprozessen. Enorm wichtig ist es, die Motivation, die Konzentration und das Handeln zu fördern. Erziele auch solche Erfolge - nur ein paar Beispiele : LRS-Erfolg bei 11-jährigem - sehr traurigen Mädchen: https://www.genialico.de/lese-rechtschreib-schwaeche-hoert-endlich-auf/ Lerncoaching anstatt stationärer Einweisung in die Kinder- und Jugendpsychiatrie: https://www.genialico.de/lese-rechtschreib-schwaeche-jugendpsychiatrie/ ARD-DAS ERSTE berichtet über unseren Coaching-Erfolg in der Sendung "kontrovers": https://youtu.be/uZC2dhP681M?t=306 Warum macht die Ausbildung zum Lerncoach Advanced bei Genialico Sinn? Wir von Genialico vermitteln in der Lerncoach Advanced Ausbildung Inhalte die sich von herkömmlichen Ausbildungen deutlich unterscheiden. So richten wir die Schwerpunkte unserer Ausbildung auf einfache, gehirn- und typgerechten Lehr- und Lernmethoden mit garantierter Nachhaltigkeit. Wir vermitteln, dass Spaß beim Ausbilden und Lehren einen enorm hohen Stellenwert haben darf. Als Resultat erhalten Genialico Lerncoachs hohe Wertschätzung und Respekt von Schüler*innen, Teilnehmer*innen, Coachees und Eltern. Wir legen ein Augenmerk auf Kreativität und Intuition, wir beschäftigen uns mit - Perspektiven - administrativen Inhalten - berufsspezifischen Sachverhalten und wir kümmern uns sehr viel um - Kommunikation - die Macht der Sprache - stringente Zielfindung - um Konfliktmanagement - Potenziale erkennen - Wahrnehmungsübungen - Gedächtnistraining - Konzentrations- und Motivationstechniken - Körpersprache - mit Stärkenaufbau und Prüfungsstärke - mit Selbstreflektion - Entspannungstechniken - Funktionen des Gehirns - mit Lerntyperkennung - Blockadenabbau - Lernorganisation und wir sprechen - über Musterunterbrecher - limitierende Glaubenssätze und deren Umwandlung - über Augenbewegungen und deren Bezug zum jeweiligen Lernkanal - wie wir Probleme in zu erlernende Fähigkeiten wandeln und wir vermitteln Kenntnisse über - emotionale Erpressung - spielen Spiele, die die einzelnen Sinneskanäle fördern Dabei wird die Interaktivität bei uns groß geschrieben, es findet ein reger Austausch untereinander statt und viele Energizer lockern die Stimmung auf. Wir freuen uns sehr, wenn Du heute bei uns "reinhörst" und erfährst, warum das Genialico-Lerncoaching oft riesige Erfolge erzielt. Wir freuen uns sehr auf Dich. Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‼️ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico ‼️ Die einzelnen Module findest Du hier: https://www.genialico.de/seminare-in-frankfurt-hamburg-muenchen-stuttgart-fuer-lehrer-eltern-trainer-und-alle-interessierten/ ‼️ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#071: Ganzheitliches Lerncoaching: 👎 "hätte, sollte, könnte, würde" 👍 MACHEN 👍

#070: Was Du heute kannst besorgen ... - Prokrastination

Was Du heute kannst besorgen, ... - Prokrastination Wir kennen das alle: da wird der Schreibtisch von uns aufgeräumt, anstatt das unangenehme Telefonat zu führen und es wird mit Kollegen geredet, statt die angestauten E Mails zu beantworten. Vielen Kindern geht es eben so. Denn die anfallenden Hausaufgaben, das Referat und ein Praktikumsbericht sind nur drei Beispiele, die von Schülerinnen und Schülern gern auf den letzten Drücker, oder gar nicht erledigt werden. Dies alles wird auch als Prokrastination oder Aufschieberitis bezeichnet. Gründe für die „Aufschieberitis“: Je nach Alter sind einige Kinder noch nicht fähig, sich umfassend selbst zu organisieren und zu steuern oder sind noch im Lernprozess. Nicht zuletzt zur vergangenen beziehungsweise noch bestehenden „Homeschooling-Zeit“. Zeitmanagement und Prioritätensetzung will gelernt sein. Ein weiterer Grund könnte psychischer Natur sein. Eventuell fühlen sie sich überforderten unter Druck gesetzt. Dieser entsteht durch Angst vor Kritik, Perfektionismus oder durch den Wunsch, die Eltern nicht zu enttäuschen. Zusammenfassend lässt dies die Aufgabe für die Kinder besonders groß erscheinen und ihre Hemmungen wachsen. Das Hinauszögern bringt sehr häufig den Tadel der Eltern und schlechte Leistungen mit sich. Es entsteht ein Teufelskreisen der Stress wächst. Ein sehr wichtiger Aspekt ist auch, dass in vielen Fällen das Ziel fehlt. Warum also das Kind zum Beispiel die Hausaufgabe machen, wenn es den „Sinn“ darin nicht erkennt? Dann entwickelt sich ein Gefühl der fehlenden Selbstwirksamkeit. Es erwächst eine Lethargie und Emotionslosigkeit, die die Aufschieberitis befeuert. Tipps um Prokrastination zu vermeiden: To do Liste schreiben Einen guten Überblick verschafft ihren Kindern eine To de Liste zu schreiben. Dabei ist es optimal, wenn die einzelnen Aufgaben nach Wichtigkeit geordnet sind. Das Kind erhält ein gutes Gefühl, wenn es einzelne Punkte „abhaken“ kann und erfährt etwas „geschafft“ zu haben. Üben sie keinen Druck aus Falls ihr Kind zur Aufschieberitis neigt, setzen sie ihr Kind nicht unter Druck und fangen an zu schimpfen. Stattdessen ist es ratsam mit ihrem Kind eine Lösung zu finden und ihm verstehen zu geben, dass sie es unterstützen. Das Kind darf den Lernstoff in kleinere Untergruppen unterteilen Oft ist es so, dass dem Kind die täglichen „Verpflichtungen“, wie etwa Hausaufgaben, zu groß oder erschlagend vorkommen. Dann ist es wichtig, dass die Aufgabe in kleinere Untergruppen unterteilt werden. Dann wächst mit jeder gelösten Aufgabe, sukzessive die Motivation. Das Kind hat dann nicht mehr die „Monsteraufgabe“ vor Augen, denn es sieht die leicht erreichbaren Ziele. Wichtig ist zusätzlich ausreichend Pausen zu machen, denn die Konzentrationsphasen von Kindern sind nicht besonders lang. Lernen sie ohne Pausen, fällt das Lernen immer schwerer und das Ergebnis wird nicht von Erfolg gekrönt sein. Die richtige Lernumgebung finden Die Lernumgebung des Kindes darf wenig Ablenkung bieten. Das heisst, dass zum Beispiel auf dem Schreibtisch nur das liegt, was zum Lernen benötigt wird. Das Handy und der Fernseher zum Beispiel, sollten sich ausserhalb des Blickfeldes befinden. Ein Lernziel ermitteln Viele Kinder gehen zum Beispiel in eine Prüfung ohne eine Zielvorgabe. Das heisst sie wollen nur bestehen. Dadurch entwickelt sich jedoch keine ausreichende Motivation. Viel besser ist es, ein klares Ziel vor Augen zu haben. Wie etwa die zwei in Mathe etc. Gehirn- und typgerechte Lernmethoden Mit den richtigen Lernmethoden lernt das Kind effektiv, leicht und vor allen Dingen auch nachhaltig. Damit lohnt sich der „Lern-Einsatz“ und macht tatsächlich Sinn. Zudem ist er von Erfolg gekrönt. Hör rein und erfahre die Hintergründe und Tipps. Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‼️ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico Hier geht es zu unserem Eltern-Seminar: https://www.genialico.de/eltern-seminar-neu/ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#070: Was Du heute kannst besorgen ... - Prokrastination

#069: Text gelesen und nichts verstanden!

#069: Text gelesen und nichts verstanden! Kennst Du das? Du liest von einem Text die ersten zwei Sätze und verstehst nur "Bahnhof"? Oft sind es wissenschaftliche Texte, die das Lesen definitiv erschweren. Nur Du liest den Text für die Schule, die nächste Klassenarbeit, Klausur oder ähnliches? Blöd. Dafür gibt es eine geniale Technik: "Die Schlangenlinien-Technik". Die erklären wir Dir in dieser Episode unseres Podcasts und wünschen Dir ganz viel Spaß dabei! Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‼️ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico Hier geht es zu unserem Eltern-Seminar: https://www.genialico.de/eltern-seminar-neu/ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#069: Text gelesen und nichts verstanden!

#068: Legasthenie und Dyskalkulie sind KEINE Diagnosen

#068: Legasthenie und Dyskalkulie sind KEINE Krankheiten ... und warum Genialico-Lerncoachs so große Erfolge erzielenTrotz zahlreicher fundierter Argumente, wird weiterhin behauptet, dass Legasthenie und Dyskalkulie eine Störung oder eine Krankheit sei. Dabei gehen die Verantwortlichen wohl davon aus, dass die betroffenen Kinder- bei normaler Intelligenz- prinzipiell und von vornherein nicht in der Lage sind, lesen und schreiben zu lernen. Die Grundlage dafür, bilden immer die Durchschnittswerte der z. B. Leseleistung und des sogenannten IQ Wertes. Dabei ist Förderung gefragt und nicht eine weitere Stigmatisierung und Pathologisierung der Kinder. So geht man- je nach Quelle- davon aus, dass zwischen 5 und 15 Prozent aller Kinder eine Legasthenie oder LRS und ebenso viele Kinder eine Dyskalkulie haben. An diesen Zahlen wird deutlich, wie die Begriffe Rechenschwäche und LRS uns daran hindern, das Problem wirklich zu durchschauen. In vielen Studien wurde belegt, dass bei einem Drittel der Schüler/innen etwa kein vollständiges Verständnis für etwa Rechenzusammenhänge bestehen. Bei mehr als einem Viertel liegt ein massiver Förderbedarf vor. Diese Zahlen sind absolut alarmistisch! Testung Bei der Dyskalkulie etwa, wird ein Test zu Rate gezogen, der davon ausgeht, dass mathematische Fähigkeiten in einem Jahrgang normal verteilt sind. Ein Kind gilt dann als „rechenschwach“, wenn der Testpunktwert zwei Stansardabweichungen unter dem Erfahrungswert für das chronologische Alter und die allgemeine Intelligenz des Kindes liegt. (IQ Wert!). Als Resultat liegen immer 5-10 Prozent der Kinder unter diesen Standardeinschätzungen. Nachteilsausgleich aufgrund einer Legasthenie Die besorgten Eltern begeben sich dann mit ihren Kindern in lerntherapeutische Praxen und fragen, ob sie mit ihrem Kind zum Kinder - und Jugendpsychiater gehen sollen, um eine Legasthenie festzustellen. Der Hintergrund dafür ist, dass eine fachärztliche Bescheinigung Voraussetzung dafür ist, dem Kind in der Schule einen Nachteilsausgleich zu gewähren. Dieses System ist für fast alle Parteien „förderlich“, weil die Verursacher der Probleme - also die Schulen, Universitäten u.s.w. - gleichzeitig den „Expertenstatus“ inne haben. Es kommt also dazu, dass sie sich alle gegenseitig die „Schuld“ zu schieben. So sagt etwa der Professor : Die Lehrer machen es falsch. Die Lehrer sagen: Die Uni hat es uns nicht beigebracht und wir haben zu wenig Förderstunden etc.. In dieser Situation ist es natürlich absolut entlastend, wenn die Medizin eine Sichtweise zur Verfügung stellt, nach der das Problem im Endeffekt dann doch im Kopf der Schüler liegt. Rolle der Schule Und trotz alledem besteht die Schule noch darauf, Zensuren zu vergeben, obwohl völlig klar ist, dass dies den Lernprozess nicht stützt, sondern zumeist torpediert, dies treibt wiederum die Eltern dazu psychiatrische Praxen aufzusuchen. Dabei können wir nur klipp und klar sagen : Eine Legasthenie und eine Dyskalkulie gibt es nicht beziehungsweise haben diese „Phänomene“ diese Titel einfach nicht verdient! Trotzdem werden ungeheuerliche Gelder damit verschwendet, Kinder zu „Spezialisten“ zu schicken, die sich nicht absolut individuell mit dem Kind beschäftigen und die stattdessen mit althergebrachten Methoden versuchen dem Kind etwas beizubringen. Dabei ist es so wichtig, dass Kind individuell und ganzheitlich zu betrachten - fernab jeder Normierung. Behindertenstatus für Legastheniekinder? Es gibt in Deutschland Bestrebungen, Kindern mit einer „Legasthenie“ einen Behinderten- Status zu geben und das wäre ein Skandal. Das Wort „Behinderter“ wird in den meisten öffentlichen Räumen als „Schimpfwort“ benutzt. Die Stigmatisierung als „Behinderter“ wirkt noch grausamer als die durch Legastheniker, ADHS ler, u.s.w. Wenn die Schule also bei Kindern versagt hat, wird dann ein „Behinderten - Status“ benannt. Das heißt, dass der betroffene Erwachsene es wohl nicht in der Hand hat lesen und schreiben noch zu lernen. Diese „Krankheit“ bleibt dann wohl für immer und ewig an ihm haften. Das ist natürlich ausgemachter Blödsinn. Zusätzlich wäre ein Behinderten Status für „Legastheniker“ ein weiterer Schritt in die falsche Richtung. Denn damit würde ausgedrückt, dass die Institution Schule nicht in der Verantwortung steht, jedem Kind das Lesen und Schreiben beizubringen. Was können Eltern tun? Tatsächlich ist es wichtig, dass Eltern „Loslassen“. Das heißt, sie sollten sich nicht zu sehr um die Aufgaben der Kinder kümmern, sondern Ihnen Sicherheit und Hilfe anbieten. Also die Kinder allein lernen und Lösungen finden lassen. Dabei dürfen die Kinder wissen, dass die Eltern im Hintergrund immer da sind um Hilfen aufzuzeigen. Aber bitte nur, wenn das Kind es wünscht. Daraus entwickelt das Kind die dringend benötigte Motivation und entwickelt Stärke und Selbstbewusstsein um kommende Aufgaben kreativ zu lösen. Parallel dazu darf das Selbstbewusstsein des Kindes aufgebaut werden. Dies ist zum Beispiel durch Auflistung der vorhandenen Stärken als auch durch Loben möglich. Sollten bereits Blockaden aufgrund einiger Misserfolge entstanden sein, dürfen diese gelöst werden. Förderung und nicht Pathologisierung Absolut wichtig ist es, unserer Meinung nach, jedes Kind einzeln zu sehen und zu fördern. Bei der sogenannten Legasthenie ist es z. B. wichtig sehr frühzeitig damit zu beginnen, dem Kind das Lesen und Schreiben nach dem visuellen Kanal beizubringen. Hier ist darauf zu achten, dass die Menschen wirklich alle unterschiedlich sind und somit auch einen unterschiedlichen Lernstand, sowie einen unterschiedlichen Lernrhythmus besitzen. Bei der Dyskalkulie etwa ist es wichtig, dass z.B. kinästhetische Kinder Zahlen im wahrsten Sinne „begreifen“ können. Ansonsten entwickeln diese abstarakten Zahlen keinerlei Bedeutung. Zudem ist auch hier absolut zielführend das Kind individuell zu betrachten und zu schauen wo sich der „Denkfehler“ eingeschlichen hat und ihn auf anschauliche Weise zu beheben. Insgesamt ist zu sagen, dass es für die weitere Entwicklung des Kindes unabdingbar ist sie nicht zu stigmatisieren und ihnen sehr schnell eine Diagnose anzuhaften. Denn mit einem „Problem“ lernt ein jeder schwerer, als an einer Fähigkeit die es noch zu erlernen gilt! Show-Notes: ‼️ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du das 1x1 - Spiel in unserem Shop: https://shop.genialico.de/?product=1x1-spiel ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico Hier geht es zu unserem Eltern-Seminar: https://www.genialico.de/eltern-seminar-neu/ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#068: Legasthenie und Dyskalkulie sind KEINE Diagnosen

#067: Bis hierher und nicht weiter!

Bis hierher und nicht weiter! Starke Kinder brauchen Regeln Kinder benötigen unter anderem Halt, Sicherheit und Schutz. Sie machen deshalb so lange auf sich aufmerksam, bis ihr Bedürfnis danach befriedigt wird. Wenn Eltern ihre Kinder achten und akzeptieren setzen sie ihnen Grenzen. Dies bringt die dringend benötigte Orientierung und zeigt den Kindern, was von ihnen erwartet wird und wie sie sich verhalten sollen. Erleben die Kinder klare Grenzen, ermöglicht dies das Gefühl der sozialen Zugehörigkeit zu erfahren und ihre Rolle in der Gesellschaft zu finden. Das heißt zum Einen, dass sie lernen, sich in einer Gesellschaft zu bewegen und zum Anderen werden sie ihren Mitmenschen mit Respekt und Rücksicht begegnen. Dabei ist es immer so, dass sie die Grenzen bei den Erziehenden oder in der Gruppe austesten und sie spielen Kinder mit ihren eigenen Fähigkeiten. Sie suchen ihre Leistungsgrenzen und versuchen Herausforderungen zu bestehen. Dadurch stärken sie ihr Selbstwertgefühl.Wenn sie Grenzen überschreiten, möchten sie ein neues Gebiet erkunden und ihre Fertigkeiten austesten. Erspüren und erfühlen sie dabei, erhalten sie z. B. eine körperliche Erfahrung. Erleben sie dabei ein negative Auswirkung werden sie vermutlich beim nächsten Mal anders handeln. So lernen sie, für sich Verantwortung zu übernehmen. Das kleine Kind lernt mit der Zeit durch die Reaktion der Erziehenden, wann etwas erlaub ist und wann nicht. Deshalb ist es enorm wichtig, dass diese auf das Verhalten des Kindes reagieren und selber handeln. Grenzerfahrungen und Grenzüberschreitungen gehören dabei zur normalen Entwicklung. Ist es also, dass die Kinder mal wieder über „Grenzen“ hinausgehen und „unvernünftige“ Dinge tun, dürfen sich die Eltern daran erinnern, dass das Kind nur seinem Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit nachgeht. Hör rein in diese Episode, dann erfährst Du von uns konkrete Tipps zu "alltäglichen Situationen". Viel Spaß dabei! Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‼️ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du das 1x1 - Spiel in unserem Shop: https://shop.genialico.de/?product=1x1-spiel ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico Hier geht es zu unserem Eltern-Seminar: https://www.genialico.de/eltern-seminar-neu/ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#067: Bis hierher und nicht weiter!

#066: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“

#066: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“ Dieser Satz von Pippi Langstrumpf ausgesprochen, beinhaltet soviel an Kraft, soviel Zuversicht und soviel an Positivität, wie es wir uns nur wünschen können. Warum ist diese Aussage doch für sehr viele Menschen so fremd? Selbst für Kinder und Jugendliche? Das gleiche System für alle Jedes Kind lernt in den deutschen Regelschulen nach dem gleichen System. Das Kind hat sich an das System anzupassen. Ist dem nicht so, merken es die Eltern und das Kind an den Zensuren, die dann nicht dem „allgemeinen Leistungsniveau“ entsprechen. Oft hilflos wenden sich Eltern an Nachhilfeinstitute. Die Kinder lernen dort allerdings nicht, wie sie sich den Lernstoff selbständig erarbeiten können, sondern bekommen ihn „häppchenweise sozusagen mundgerecht“ zubereitet. So, dass das, was sie abliefern müssen in der nächsten Klassenarbeit zu bewerkstelligen ist. Eine sehr häufige Aussage von uns lautet: „Wir sehen von aussen alle anders aus, warum glaube so viele, dass wir innen alle gleich „ticken“?“ Durch die Fehlerfokussierung werden alle Schülerinnen und Schüler in eine System gezwungen, in dem es keinen Freiraum für Kreativität gibt. Eigene Ideen, Lösungswege, ja, selbst Hefteinträge sind nicht erlaubt. Warum werden Hefteinträge bewertet - teilweise sogar mit Noten? Wir stellen und regelmäßig die Fragen, welcher Sinn dahinter steht. Wäre es nicht sinnvoller, den Schülerinnen und Schülern die Verantwortung für ihre Hefteinträge zu geben? Sie sind doch diejenigen, die über diesen Eintrag lernen und versuchen, dass Gelernte zu verstehen. Weißt Du, wie oft es schon bei uns vorkam, dass Schülerinnen und Schüler in unserem Coaching saßen und perfekt sowie schön gestaltete Hefteinträge dabei hatten. Nur leider konnten sie den Inhalt nicht wiedergeben. Was nützt dann Bitteschön ein schöner Hefteintrag? Das gleiche Tempo für alle Natürlich wird auch vorausgesetzt, dass alle Schülerinnen und Schüler den gleichen Lernstoff in der gleichen Zeit verstehen und umsetzen können. Oft geht es leider dabei nicht um das „Verständnislernen“, sondern viel mehr um das Auswendiglernen oder auch „Bulimielernen“. Das bedeutet, es wird wirklich nur von Klassenarbeit zu Klassenarbeit gelernt und leider nicht „zur weiteren Verwendung“. Welche Zeitverschwendung, oder? Was kannst Du tun, um die Kreativität und dadurch auch den Mut sowie die Verantwortung in Deinem Kind zu wecken? Wie entfachst Du den Entdeckergeist in Deinem Kind? Darum geht es in dieser Podcast-Episode. Wir freuen uns sehr, dass Du reinhörst. Ganz viel Spaß dabei und noch viel mehr beim Umsetzen. Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ✅ Hier findest Du die Infos zum erwähnten Webinar: https://www.genialico.de/fuer-wen/lehrer-aufgepasst-kostenfreies-webinar/ ‼️ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du das 1x1 - Spiel in unserem Shop: https://shop.genialico.de/?product=1x1-spiel ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico Hier geht es zu unserem Eltern-Seminar: https://www.genialico.de/eltern-seminar-neu/ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#066: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“

#065: Von "Null Bock" zu "Full Power"

„Von Null Bock zu Full Power“ So gelingt Motivation leicht Ziele festlegen Für die Motivation zum Lernen sind Ziele ganz besonders wichtig. Ein klares Ziel gibt jedem Tun einen Sinn und eine fest definierte Richtung. Darum ist es wichtig, feste Ziele und Teilschritte zu definieren – bevor ein/e jede/r mit dem Lernen beginnt. Je genauer dabei das Ziel definiert wird, desto einfacher ist es, die notwendigen Zwischenschritte zur Zielerreichung festzulegen. Zwischenschritte in Form von Unterzielen helfen dabei, große Lernaufgaben besser zu bewältigen. Wiederkehrende Erfolgserlebnisse sind garantiert und die Motivation zum Lernen wird ständig bestärkt. Wir empfehlen dabei schon einmal das kommende Jahreszeugnis festzulegen. Der/Die Schüler/in darf dabei an den linken Rand eines DIN A 4 Blattes seine Schulfächer untereinander aufschreiben. Dahinter dokumentiert er/sie die Note die er/sie in diesem Jahr noch erreichen kann. Dabei darf er/sie, wenn die Note sich z.B. zwischen einer 2 und 3 bewegen sollte, die bessere aufschreiben. In diesem Fall also die 2. Dieses „Zeugnis“ sollte er/sie dann gut sicht- oder erreichbar in seinem/ihrem Zimmer aufhängen. Hier geht es zum Download des Ziele-Blattes über das wir in der Episode sprechen: https://mailchi.mp/genialico.de/ziele-wolke Eigene Belohnung bringt Motivation Durch eine „Belohnung“ wird die Motivation gesteigert. Wichtig dabei ist, dass sich ein/e jede/r Belohnungen überlegt, die ihn/sie wirklich motivieren. Das kann z. B. ein Essen sein, ein Kinobesuch, ein Fussballspiel u.s.w. Wir empfehlen ein Blatt zu erstellen, darauf das Ziel/Zwischenziel zu benennen und bei Erreichen dessen eine Art der „Belohnung“ dafür zu geben. „Innerer Fanclub“ Absolut demotivierend sind Sätze wie: „Für Mathe bin ich eh zu doof!“, „wahrscheinlich versage ich wieder“, „ das habe ich ja noch nie geschafft“ u.s.w. Das sind „limitierende Glaubenssätze“, die hinderlich bezüglich der Motivation sind. Stattdessen ist es wichtig, dass sich die lernenden Personen, an die Menschen erinnern, die mit Sätzen wie: „ Wer nicht wenn du schaffst das“, „ich weiß dass dir das gelingt“, „du bist ein Glückskind“ u.s.w. positiv zum Gelingen beitragen. Indem sich die Person, die lernt, an diese Menschen erinnert, sie als „inneren Fanclub“ betrachtet und sich bei Bedarf ihre Worte vorstellt gelingt Motivation. Passende Lernstrategien Wichtig ist dabei, dass die lernende Person, den eigenen Lerntyp weiß und dann die dafür passende Lernstrategie anwendet. Lernorte wechseln Die lernende Person darf an verschiedenen Orten lernen. Diese Art des Lernens macht viel mehr Spaß und birgt noch andere Vorteile. Das Lernen wird anders „verortet“. Hat die Person also einmal eine „schlechte Note“ geschrieben wird sie nicht instinktiv mit dem damit verbundenen Lernort verknüpft. (etwa dem Schreibtisch) 2. Zudem verbinden wir alle das Gelernte immer mit dem Ort an dem wir gelernt haben. Durch verschiedene Lernorte können wir uns zumeist mehr Lernstoff merken. Kommunikation mit anderen Menschen Wenn wir mit Freunden und Verwandten über den Lernstoff reden erhalten wir fürs Lernen Motivation. Denn das Interesse Aussenstehender wird nicht nur das eigene Interesse erhöhen, sondern durch die Kommunikation darüber wird gleichzeitig das Gelernte wiederholt und intensiviert. Hör rein und erfahre noch mehr darüber, wie wir die "Full Power" entfachen und Du es danach auch schaffst. Viel Spaß beim Hören Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‍‍‍ 😊 Hier geht es zum Download des Ziele-Blattes: https://mailchi.mp/genialico.de/ziele-wolke ‼️ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du das 1x1 - Spiel in unserem Shop: https://shop.genialico.de/?product=1x1-spiel ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico Hier geht es zu unserem Eltern-Seminar: https://www.genialico.de/eltern-seminar-neu/ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#065: Von "Null Bock" zu "Full Power"

#064: Beweg Dich schlau!

Beweg Dich schlau Lernen in Bewegung Frontalunterricht und vorgeschriebene Sitzplätze Viele Eltern und Lehrkräfte glauben, dass das ruhige Sitzen die Voraussetzung dafür ist, dass ein Kind sich konzentrieren kann. Begründet wird diese Annahme auch dadurch, dass Kinder in der Schule „schließlich auch 6 Schulstunden still sitzen sollen“ und dass das schon seinen Grund habe. In einer durchschnittlichen Schulklasse sitzen je nach Schulform 12 - 30 Schülerinnen und Schüler“. Die „Stillarbeit“ und der Frontalunterricht soll die Voraussetzung dafür sein, dass sich alle Schüler/innen gut konzentrieren können und sich nicht gegenseitig ablenken. Für sehr junge und aktiv- motorische Kinder sind diese Vorgaben jedoch häufig nur sehr schwer auszuhalten. Dabei haben Forscher schon lange schon lange herausgefunden, dass das „ruhig am Platz sitzen“ nicht mit Konzentration einher geht. Übrigens genau so wenig wie Bewegung mit Unkonzentriertheit. Besseres und nachhaltigeres Lernen durch Bewegung Kinder und Jugendliche verbringen sehr viel Zeit ihres Lebens in der Schule. Dabei ist die Schule ein Ort sozialen Handelns und sozialen Lernens. Bewegung ist ein Teil davon. Für Kinder und Jugendliche ist Bewegung das zentrale Mittel, um die Welt zu erfahren, und Ausdruck ihrer Lebensfreude. Deshalb trägt die Bewegungs. - und Sportförderung in der Schule wesentlich zu einem positiven Schulklima bei und begünstigt die Lernbereitschaft der Schüler/innen. Die Bewegung sollte nicht ausschließlich Teil des Sportunterrichts sein, sondern auch in andere Schulfächer, in den Schulalltag generell und ins Schulumfeld einfliessen. Will also die Schule die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen in einem positiven Sinn mittragen, darf sie den Schüler/innen Bewegung ermöglichen. Hauptsächlich wird dort jedoch der akustische und der visuelle Lernkanal genutzt. Das Kind sieht sich etwa an der Tafel den neuen Buchstaben an und hört zusätzlich noch den entsprechenden Laut. Alternativ dazu ist es wichtig, dass der „Gefühls. - und Bewegungssinn“ (also der kinästhetische Lerntyp) angesprochen wird. Dabei führen bereits Bewegungen mit geringer Intensität (gehen, aufstehen und setzen) dazu, dass die Sauerstoff. - und Zuckerversorgung des Gehirns verbessert und dadurch die Informationsverarbeitung optimiert wird. Psychische Komponenten (wie etwa nicht mehr still sitzen zu müssen sowie die Motivationserhöhung durch eigene Aktivität) tragen dazu bei, das Lernen zu erleichtern und eine Schule mit mehr Schülerorientierung zu gestalten. Praktische Anwendungsgebiete in der Schule und der Familie sind zum Beispiel: das Einmaleins mit einem Ball, der hin und her geworfen wird, lernen, auf einem Hometrainer das Lesen üben mit Pantomime Vokabeln lernen bei einem Spaziergang über das Thema diskutieren Wörter lernen und dabei aufs Tor schiessen Geschichten malen Wörter durch einzelne Kartonbuchstaben auf dem Boden legen beim Seilchenspringen ein Gedicht lernen Mathematik anwendbar gestalten( durch anfassbare Gebrauchsgegenstände (Milchtüte, Pizza, Mehl u.s.w.) Würfelrunde (mit großem Würfel wird gewürfelt- als Reaktion werden unterschiedliche Bewegungen der Mitschüler ausgeführt) „Western Spiel“ (2 Spieler stehen gegenüber - der andere muss blitzschnell auf die Bewegung des Gegenübers reagieren und die entgegengesetzte Bewegung machen - also einer die Pistolen Handbewegung - der andere „Hände hoch“ u.v.m. Fazit: Viele Kinder lernen deutlich effizienter, wenn sie sich dazu bewegen können. Wirklich kein Mensch kann sich dauerhaft, ohne Bewegung, konzentrieren. Das gilt es zu beherzigen. In der Schule und in der Familie ist also Bewegung absolut vonnöten. Das kann u.a auch einmal eine kurze Aktivierung sein. Das hilft enorm dabei, dass sich die Kinder danach wieder konzentrierter dem Lernstoff widmen können. Noch schöner ist es, wenn die Bewegung beim Lernen mit eingebaut wird. Dabei ist zu beachten, dass Eltern und Lehrer als Vorbild fungieren. Je mehr Eltern und Lehrer die Bewegung in ihren Alltag integrieren, desto mehr werden die Kinder dies kopieren und als positive Erfahrung erleben. Eine schöne Zeit wünschen Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‍‍‍ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du das 1x1 - Spiel in unserem Shop: https://shop.genialico.de/?product=1x1-spiel ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico Hier geht es zu unserem Eltern-Seminar: https://www.genialico.de/eltern-seminar-neu/ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#064: Beweg Dich schlau!

#063: Mache möglichst viele Fehler

Aus Fehlern wird man klug Mit dem Wort „Fehler“ verbinden viele Menschen zunächst „Scheitern“ und „Niederlage“. Denn sich zu irren und etwas falsch zu machen - so haben es etwa Schüler verinnerlicht - ist ein beschämender Makel, führt nicht selten zu schlechten Noten und sollte deshalb um jeden Preis vermieden werden. Gegen diese Lernkultur laufen jedoch viele Erziehungswissenschaftler mittlerweile Sturm. Sie plädieren für eine neue Wertschätzung des Fehlermachens in deutschen Klassenzimmern, denn dadurch lerne man fürs Leben. Nur aus Fehlern wird man bekanntlich klug. Das muss besser werden Florian geht in die siebte Klasse eines Münchner Gymnasiums und hat gerade eine Deutscharbeit zurückbekommen - leider nur eine vier. Er ist frustriert, denn sein ganzer Aufsatz ist voller Anmerkungen und unzählige rote Striche säumen den Rand. Es wimmelt offenbar von Fehlern und unten hat die Lehrerin notiert: „Dein Ansatz die Geschichte zu schreiben ist nicht schlecht, aber du hast zu viele Fehler gemacht.“ „Das muss besser werden.“ Bloß nichts falsch machen! Solche Sätze in Signalrot sehen Schüler täglich in ihren Heften und sie müssen sich häufig Kritik vom Lehrer anhören, wenn sie im Unterricht eine Antwort geben, die dieser nicht hören wollte. Fehler haben offenbar in unzähligen Schulen keine Daseinsberechtigung. Sie scheinen ein Problem und der Feind des Erfolges zu sein. Denn nach Anzahl der gemachten Fehler wird Leistung bewertet. Das Credo für viele Schüler lautet deshalb: Bloß keine Fehler machen! Bloß keine dummen Fragen stellen und möglichst keine falschen Antworten geben! „Der Fehler ist das Salz des Lernens“ In seiner Publikation „Der Fehler ist das Salz des Lebens“, beschreibt der renommierte Erziehungswissenschaftler und Journalist Reinhard Kahl, das Fehler nicht nur als notwendige Bedingung des Lernens und der Kreativität sondern auch der Persönlichkeitsbildung dienen. Gerade der Mangel sei doch der Antrieb des Lernens. Nur durch Fehler lernt der Mensch laufen Anschaulich macht Kahl dies am Beispiel von Kleinkindern, die laufen lernen. „Ihr Laufen ist am Anfang immer wieder angefangenes Fallen.“ Nur das Spiel mit Sicherheit und Unsicherheit ermöglicht den aufrechten Gang. Könnte man das Fallen, diesen „Fehler“ vermeiden, könnte niemand laufen.“ Ebenso sei es mit Sprache lernen, sie sei gleichfalls eine „Expedition durch einen Dschungel voller Unfertigkeiten.“ Wenn kleine Kinder so die Muttersprache lernten wie in der Schule, nämlich hauptsächlich durch die Belehrung von anderen in theoretischen, grammatikalischen Regeln, mit dem Ziel keine Fehler zu machen - könnte kein Mensch sprechen. Viele Gründe, die für "Fehler" beziehungsweise "Feedback" sprechen. Wie wir dazu stehen und was wir in unseren Coachings bisher in den letzten 10 Jahren erleben durften, erfährst Du in dieser Episode. Wir freuen uns sehr, dass Du "reinhörst". Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‍‍‍ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico Hier geht es zu unserem Eltern-Seminar: https://www.genialico.de/eltern-seminar-neu/ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#063: Mache möglichst viele Fehler

#062: Corona. Kinder lernen zuhause - und jetzt?

Corona. Kinder lernen zuhause Jetzt sollten Eltern nicht Lehrer "spielen"! Ruhig bleiben Angst ist ansteckend. Wenn Eltern selbst ruhig bleiben, gibt das ihrem Kind Sicherheit. Eltern sollten ihren Kindern in Ruhe erklären, dass eine Zeit lang die Schule nicht zu besuchen dazu beiträgt, dass sich möglichst wenige Menschen anstecken. Struktur Klarer Tagesablauf: Strukturen und Tagesrhythmen sind für Kinder wichtig. Besprechen Sie bitte gemeinsam mit dem Kind dessen Tagesablauf und finden Sie gegebenenfalls Kompromisse. Es ist erwiesen, dass die meisten Kinder zu einem späteren Zeitpunkt als etwa 8.00 Uhr, zumeist Beginn der Schule, besser den Lernstoff „aufnehmen“ können und konzentrierter sind. Normalerweise vertreten wir den Standpunkt, dass die Lernorte gewechselt werden sollten, in diesen Zeiten jedoch empfehlen wir, zwecks Ritualfindung, den gleichen Lernort zu wählen. Damit „gewöhnt“ sich das Kind zunehmend daran, die neue Lernsituation anzugehen und verinnerlicht diese schneller. Kurz und knackig: Wann? Biorhythmus, evtl. Kompromiss eingehen Wie lange? Wir empfehlen 2 Stunden lernen pro Tag Pausen? Wichtig. Nicht länger als 10 Minuten Stufe für Stufe - ab in den Flow Wechselnde Lernformen - Rechnen, dann wieder schreiben - malen Wechselnde Facharten - Z. B. nicht 2 Fremdsprachen hintereinander Feedback und Lob - Enorm wichtig für die Motivation des Kindes Immer anknüpfend - an bestehendes Wissen „andocken“ Wiederholen - sehr wichtig um den Lernstoff dauerhaft zu verankern Bewegung Es ist ungemein zielführend, dass das Gehirn immer wieder eine „Auszeit“ erhält. Hierzu ist Bewegung enorm wichtig. Sofern es zusätzlich möglich ist, sollte die Bewegung „draußen“, etwa im eigenen Garten“ stattfinden (zum Beispiel in Form eines Spieles oder dergleichen), falls dies nicht möglich sein sollte darf Bewegung etwa bei offenem Fenster geschehen (mmer spielerisch!). Kontakte In unseren jetzigen Zeiten empfiehlt es sich, dass die Kinder vermehrt die neuen Medien wie WhatsApp, Facetime, Skype oder andere Programme nutzen um Kontakt mit Freunden und Verwandten aufrecht zu erhalten. Zusätzlich bietet dieser Kontakt auch die Möglichkeit sich etwa über das Gelernte auszutauschen. Lernen Unser großes Anliegen ist es, dass die Kinder (wieder) Spaß am Lernen haben und die Neugier und den „Wissensdurst“ nicht verlieren. Dazu ist es wichtig, dass sie gehirn- und typgerechte Lernstrategien anwenden. Wir empfehlen zum Beispiel die ABC Liste, das 1x1 Spiel, die Visualisierungstechniken, Gedächtnistraining u.s.w. Lernen wird durch sie wieder als leicht und humorvoll begriffen. Und genau das ist unser Anliegen. Nutzen sie also die Chance und bieten ihren Kindern die Möglichkeit spielerisch zu lernen: etwa auch durch Spiele wie Make n break, Ich seh was was du nicht siehst , Ich packe meinen Koffer u.s.w. Familie im Mittelpunkt Es bietet sich jetzt die Möglichkeit, als Familie zusammen zu rücken. Dabei kann das Lernen wieder in den Familienalltag spielerisch integriert werden. Etwa durch gemeinsame Spiele u.s.w. Wichtig dabei ist, dass das Kind „Gehör“ findet. Es also seine Anliegen und Wünsche „anbringen“ darf und diese auch evtl. umgesetzt werden. Dadurch rückt der gesamte Familienverbund wieder näher zusammen und ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl entsteht. Ebenso elementar ist es, dass den Kindern wieder Vertrauen geschenkt wird und sie selbständig lernen! Das heißt, dass die Eltern die Kinder loslassen! Die Kinder also selbständig lernen, ohne das sie von Mama und Papa daran erinnert werden, was sie zu tun haben. Auch für die Ergebnisse ihres Lernens (Noten) sind sie selbst verantwortlich! Und super schön ist es, wenn die Eltern das Zitat von Jesper Juul beherzigen: „Das Beste, um das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken ist, sie bedingungslos zu lieben. Nicht, weil sie süß, gut erzogen oder tüchtig sind, sondern einfach weil sie existieren!“ Hör gerne rein in unsere Tipps zum Homeschooling. Viel Spaß Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‍‍‍ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico Hier geht es zu unserem Eltern-Seminar: https://www.genialico.de/eltern-seminar-neu/ Hier findest Du die Informationen zu unserer Lerncoach Ausbildung: https://www.genialico.de/seminare/premium-ausbildung-fuer-lehrer-und-trainer-zum-lerncoach-advanced-2/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#062: Corona. Kinder lernen zuhause - und jetzt?

#061: Fehldiagnose Dyskalkulie - so einfach trainierst Du von Zuhause aus!

#061: Fehldiagnose Dyskalkulie - so einfach trainierst Du von Zuhause aus! Das Forschungsfeld der Dyskalkulie ist - im Vergleich zur Legasthenie- ein noch recht junges. Eine intensivere Auseinandersetzung findet seit ca. 25 Jahren statt. 3 - 7 % der Grundschüler sind betroffen Schwierigkeiten zeigen sich meist ab der 2/3. Klasse 😳 Das Forschungsfeld der Dyskalkulie ist - im Vergleich zur Legasthenie- ein noch recht junges. Eine intensivere Auseinandersetzung findet seit ca. 25 Jahren statt. 3 - 7 % der Grundschüler sind betroffen. Schwierigkeiten zeigen sich meist ab der 2./3. Klasse. Nach der WHO wird Dyskalkulie wie folgt definiert: Diese Störung besteht in einer umschriebenen Beeinträchtigung von Rechenfertigkeiten die nicht allein durch eine allgemeine Intelligenzminderung oder eine unangemessene Bestuhlung erklärbar ist. 🤨 Das Hauptefizit betrifft vor allem die Beherrschung grundlegender Rechenfertigkeiten wie Addition,Subtraktion, Multiplikation und Division. ❓❓❓Die Rechenleistung des Kindes muss eindeutig unterhalb des Niveaus liegen, welches aufgrund des Alters, der allgemeinen Intelligenz und der Schulklasse zu erwarten ist. Die Rechenschwierigkeiten dürfen nicht wesentlich auf unangemessene Unterrichtung oder direkt auf Defizite im Sehen, Hören oder auf eine neurologische Störung zurückzuführen sein. Ebenso dürfen sie nicht als Folge irgendeiner neurologischen, psychiatrischen oder anderen Krankheit erworben sein. Dyskalkulie wird auf verschiedenen Ebenen verstanden als: Teilleistungsschwäche, Teilfunktionsstörung, partielles Lernproblem oder multikausale Störung. 🤨 Symptome bei Dyskalkulie Bei einer Rechenschwäche zeigen betroffene Kinder deutliche Schwierigkeiten im Umgang mit mathematischen Grundlagen. Das fehlende Verständnis für Zahlen und Mengen kann auch schon vor dem Schulalter auftreten. Laut Experten gibt es bestimmte Auffälligkeiten, die auf eine Dyskalkulie hindeuten können: ❓Betroffene zählen oft mühsam, auch bei einfachsten Aufgaben ❓Rückwärts zählen ist nur sehr schwer möglich ❓ Häufig fallen dem Kind Minus- Aufgaben schwer ❓Umgekehrt wirkende Rechenregeln bleiben ungenutzt(3+2=5) (5-2 wird neu abgezählt) ❓Häufig sind ähnliche Rechnungen mit unterschiedlichem Zehner nicht einfach möglich und werden komplett neu abgezählt (3+2 =5; 13 +2 wird neu gerechnet) ❓Das Kind verdreht oder vertauscht oft Zahlen (12 statt 21) ❓Mühsam Eingeübtes ist nach kurzer Zeit wieder vergessen ❓Betroffene Kinder lernen Einmaleins- Reihen auswendig, können sie aber nicht anwenden ❓Der Umgang mit Geld, Uhrzeit, unterschiedlichen Längen und Gewichten gelingt nicht ❓Das Erkennen von Mengen und Verhältnissen wie „größer als“ oder „kleiner als“ fällt schwer ❓Das Kind verwechselt häufig die Rechenarten ❓Der Betroffene versteht Textaufgaben nicht und kann dazu keine Rechnung aufstellen ❓Das Kind versucht Mathematik - Hausaufgaben zu meiden und fürchtet sich vor Klassenarbeiten. Dabei können verschiedene psychosomatische Symptome können auftreten, wie z.B. Kopfschmerzen oder auch Übelkeit. ✅‼️ ALLERDINGS stellen wir sehr oft fest, dass es wirklich sehr einfache Strategien gibt, wie Kinder mit dieser "angeblichen Diagnose" ganz einfach rechnen. Das ist dieses Mal unser Thema. Wir freuen uns sehr auf Dich. Liebe Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‍‍‍ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k ‼️ Hier findest Du unsere Facebook-Seite: http://www.facebook.com/genialico Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#061: Fehldiagnose Dyskalkulie - so einfach trainierst Du von Zuhause aus!

#059: Digitale Defekt - Lehrer dürfen auch Lerncoach sein

„Digitaler Defekt“ In keinem anderen westlichen Land nutzen so wenige Lehrer digitale Medien täglich im Unterricht, wie in Deutschland. So besucht jeder vierte Achtklässler eine Schule, in der es Wlan für alle gibt. Auch deshalb investiert die Bundesregierung 5 Milliarden Euro für die Schulen in die technische Ausstattung. Dies reicht jedoch nicht aus, denn auch die Lehrer benötigen das Know How um den Schülern die richtige Benutzung und Anwendung den Kindern und Jugendlichen beizubringen. Sie benötigen dringend entsprechende Fortbildungen. Dabei ist die Digitalisierung schulischen Lernens alles andere als trivial, denn digitale Schule bedeutet nicht einfach, ein paar Smartboards in die Klassenräume zu stellen. Denn digitales Lernen kann einer Schule nicht einfach übergestülpt werden. Es muss vorbereitet und ausgebaut werden, es benötigt ein Konzept und einen Paradigmenwechsel, denn alle Beteiligten müssen auf mehreren Ebenen umdenken und dazulernen. Insgesamt ist die Digitalisierung der Schule ein Kulturwandel - eine Öffnung den digitalen Medien gegenüber, die nur funktioniert, wenn sie von allen mitgetragen und mit gestaltet wird. Nutzen vom digitalen Lernen Sie ergänzt nicht nur das Repertoire an Lehrmitteln und Methoden, sondern ermöglicht neue Unterrichtskonzepte. die Schüler/innen arbeiten/lernen motivierter und engagierter können selbständiger und eigenverantwortlicher lernen, zum Teil auch spielerisch verstehen anschaulich vermittelten Lernstoff leichter arbeiten schneller und interaktiver und kommunizieren mehr können zeitlich und räumlich unabhängig- und ihrem eigenen Tempo- auf Lernstoff zugreifen zum Beispiel auf Lernvideos verfügen im Unterricht über Inhalte, die sie besser sehen und hören können, weil sie am eigenen Bildschirm und über Kopfhörer abgespielt werden und entwickeln weniger Angst vor Fehlern, weil diese in digitalen Medien leichter zu korrigieren sind als auf Papier und weil die Medien an sich zum Ausprobieren animieren. mit authentischem Lernstoff( zum Beispiel im Sprachunterricht) erlernen Methoden, die sie im späteren Berufsleben ganz sicher beherrschen entwickeln praxisnah Medienkompetenz, denn sie o recherchieren, filtern verarbeiten und bewahren Informationen auf o kommunizieren und kooperieren ständig über digitale Medien o produzieren Medienprodukte und präsentieren sie o lernen, Medien verantwortungsbewusst einzusetzen, die Rechte anderer zu respektieren und ihre eigene Privatsphäre zu schützen o lösen Probleme und teilen die Lösungsstrategien mit anderen o analysieren und reflektieren Medienangebote Die Lehrkräfte wiederum können den Schülern und Schülerinnen stets aktuelle Informationen anbieten ihren Unterricht komplett vorbereiten (Tafelbilder müssen nicht gemalt werden) mit vielen neuen Methodenabwechslungsreichen und flexiblen Unterricht anbieten dem einzelnen Schüler mehr Aufmerksamkeit widmen Wandel der Rolle der Lehrkraft Statt wie bisher Lernprozesse zu imitieren und voranzutreiben, begleitet und unterstützt sie diese. Die Lehrkraft wird in Zukunft die Rolle des Lerncoaches einnehmen und die Schüler/innen lernen selbständiger und eigenverantwortlicher. Das alte Rollenmodell von Lehrer und Schüler ist damit überholt. Der /die Lehrer/in erfreut sich daran, das der/die Schüler/in selbständig den Lernstoff so handhabt, dass er spannend aufbereitet und nachhaltig „gemerkt“ wird. Lernen der Zukunft Werden die Schüler schon frühzeitig geschult mit digitalen Medien umzugehen, schaffen sie es sehr leicht allen neuen Anforderungen gerecht zu werden. Der Gebrauch und der gezielte Einsatz digitaler Geräte vermittelt den meisten Kindern vermehrt Spaß und Lernen wird wieder als leicht und spaßig empfunden. Wird das Lernen mit neuesten digitalen Medien gekoppelt, gelingt genau das wie wir uns lernen heutzutage vorstellen. Denn damit ist der „Lernerfolg so einfach“! Show-Notes:‍‍‍ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:✅ Bei Stitcher:www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes:https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de:www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify:https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#059: Digitale Defekt - Lehrer dürfen auch Lerncoach sein

#060: So organisierst Du Dein Glück - Beate Weber-Kehr

#060: So organisierst Du Dein Glück - Beate Weber-KehrWir freuen uns sehr, dass Beate Weber-Kehr heute für uns Zeit hat. Sie hat eine Tafel in Weimar mit aufgebaut und dabei ganz viel erlebt. Die mehr als 940 gemeinnützigen Tafeln in Deutschland sammeln überschüssige Lebensmittel und verteilen sie an bedürftige Menschen. Die Lebensmittelausgabe ist das Kerngeschäft der Tafeln und regional unterschiedlich organisiert. Viele Tafeln machen darüber hinaus noch mehr: Entsprechend dem Bedarf und den Möglichkeiten vor Ort bieten sie ihren Kundinnen und Kunden Kleidung, Haushaltswaren, Möbel sowie zusätzliche Leistungen an – vom Bringdienst über einen warmen Mittagstisch bis zur Kinderbetreuung. Durch die Möglichkeit, beim Einkauf zu sparen, verschaffen die Tafeln Bedürftigen einen bescheidenen finanziellen Spielraum. Gleichzeitig schaffen sie Raum für Begegnung und damit den Rahmen zum Aufbau eines sozialen Netzwerks – das von Armut Betroffenen Halt gibt und sie dabei unterstützen kann, ihre Situation zu verbessern. Hör rein in das wirklich sehr sympathische und interessante Gespräch. Viel Spaß dabei! Deine Alexandra & Michael Show-Notes:‍‍‍ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:✅ Bei Stitcher:www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes:https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de:www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify:https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#060: So organisierst Du Dein Glück - Beate Weber-Kehr

#058: Haben wirklich eine halbe Million Kinder in Deutschland Förderbedarf?

p.p1 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 11.0px 'Helvetica Neue'; color: #000000} p.p2 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 11.0px 'Helvetica Neue'; color: #000000; min-height: 12.0px} p.p3 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 16.0px 'Helvetica Neue'; color: #000000; min-height: 19.0px} p.p4 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 16.0px 'Helvetica Neue'; color: #000000} p.p5 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 15.0px 'Helvetica Neue'; color: #000000; min-height: 18.0px} p.p6 {margin: 0.0px 0.0px 0.0px 0.0px; font: 15.0px 'Helvetica Neue'; color: #000000} span.s1 {font-kerning: none} #058: Haben wirklich eine halbe Million Kinder in Deutschland Förderbedarf?Und was passiert dann? In Deutschland haben rund eine halbe Millionen Kinder und Jugendliche bzw. 6 % aller Schüler*innen einen diagnostizierten sonderpädagogischen Förderbedarf. Dabei sind die diagnostizierten Förderschwerpunkte: Lernen (38,8%) Geistige Entwicklung (16%) Emotionale und soziale Entwicklung (15,2%) Sprache (11,1%) Körperliche/motorische Entwicklung (6,9%) Kranke (3,6%) Hören Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung Ohne Zuordnung Sehen übergreifend Dabei besucht fast jedes dritte Kind mit Förderbedarf eine Regelschule. Es ist jedoch so, dass es bundesweit sehr große Unterschiede bezüglich des Inklusionsanteiles in der Schule gibt. In den Stadtstaaten wie Bremen, Hamburg und Berlin sind um die 65 % der förderbedürftigen Kinder in Inklusionsklassen in Hessen und Niedersachsen dagegen im Durchschnitt nur 22%. Auch der Anteil an Schülern, die separiert an Förderschulen unterrichtet werden unterscheidet sich erheblich. Die Spannweite liegt hier von etwa 6,8 % in Mecklenburg- Vorpommern bis zu 1,8% in Bremen. Es ist zu sagen, dass Deutschland von einem inklusive Bildungssystem, das Förderschülern überall vergleichbare Chancen bietet, noch sehr weit entfernt ist. Hinzu kommt, dass nicht in jedem Bundesland der Vorrang auf gemeinsames Lernen gesetzlich verankert ist. In Baden - Württemberg und in Sachsen gibt es kein entsprechendes Gesetz. Und in Bayern und in Sachsen - Anhalt kann unter bestimmten Umständen, der Besuch einer separierenden Förderschule verpflichtend sein. Abschluss an Förderschulen und Inklusionsklassen Im Schuljahr 2013/14 verließen nahezu 3 Viertel der Förderschüler die Schule ohne einen Hauptschulabschluss. In Thüringen waren es 54,7%, dagegen in Schleswig - Holstein 97,2%. Selbst mit einem Hauptschulabschluss schaffen es die meisten Kinder nicht, einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Soziale Situation der Förderschüler Die soziale Situation spielt besonders bei der Betroffenheit von Schülerinnen, im Förderschwerpunkt Lernen, eine große Rolle: 80 - 90% der Kinder an Förderschulen für Lernbehinderte, stammen aus Familien mit geringem Einkommen. Insgesamt sind etwa 19% der Kinder aus Familien mit geringem Einkommen auf einer Förderschule, dagegen sind es nur 1 % aus wohlhabenden Familien. Wie wird sonderpädagogischer Förderung festgestellt? Die Eltern oder die Schule stellen einen Antrag auf sonderpädagogische Förderung an die Schulaufsichtsbehörde. Diese wiederum entscheidet, ob eine Schülerin oder ein Schüler sonderpädagogische Förderung braucht. Zuerst muss ein sonderpädagogisches Gutachten erstellt werden, damit die Schulaufsichtsbehörde eine Entscheidung treffen kann. Das Gutachten gründet sich auf Gesprächen mit den Eltern, bereits vorhandenen Gutachten und medizinische Befunde, Gespräche mit den Lehrkräften der Regelschule und der Förderschule und auch auf Testverfahren. Eltern können dabei aktiv bei der Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs mitwirken. Sie haben Anspruch darauf, mit den Gutachter/innen bereits während des Verfahrens zu sprechen und auch Einsicht in die dazugehörigen Unterlagen zu nehmen. Sie können auch eine Vertrauensperson mitnehmen bei der Anhörung durch die Schulaufsichtsbehörde. Dabei ist die Diagnostik oft unzureichend. Regelschule vs. Förderschule Alle Umfragen zum Lernerfolg zeigen, dass die Mehrheit der behinderten Kinder in der Regelschule größere Fortschritte macht als in der Förderschule - und öfter einen Schulabschluss erreicht, der berufliche Perspektiven eröffnet. Je länger ein Kind die „Lernbehindertenschule“besucht, desto „dümmer“ wird es. Der Cooling - Out- Effekt tritt ein, das Kind passt sich dem niedrigem Lernniveau an. Dabei ist es so, dass die Förderschulen entwicklungspsychologisch als auch vom Lernerfolg eher schaden als fördern. Show-Notes: ‍‍ ‍‍‍ 👍 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k 👍 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP 👍 Hier geht es zu unseren neuen ONLINE-Eltern-Seminaren: https://shop.genialico.de/?product_cat=eltern-seminar 📪 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de 👍 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi?si=-iNt1o3uTO2_kt-EW-Ouaw

#058: Haben wirklich eine halbe Million Kinder in Deutschland Förderbedarf?

#057: Mathe ist nichts für jede und jeden - oder doch?

#057: Mathe ist nichts für jede und jeden - oder doch? Meike Iwanek, die etwas andere Mathe-Nachhilfe, im Interview 🤔 Warum ist Mathe eigentlich so kompliziert? Ist Mathe wirklich "nur" Formeln ausrechnen? :-). Dazu befragen wir Meike Iwanek, die eine besondere Form der Mathe-Nachhilfe anbietet. Wir - die Genialicos - stehen Nachhilfe sehr skeptisch gegenüber - ja, wir raten sogar von den großen "Massen-Nachhilfe-Instituten" ab. Unter anderem sprechen wir auch über DYSKALKULIE und Meike gibt einige Tipps für Eltern und Schüler. Hör rein und erfahre auch Du, wie Mathe zum Kinderspiel wird. Viel Spaß beim Hören. ☺️Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‍‍‍ 👍 Hier findest Du Meikes Homepage: https://www.mathsparks.de/ ‍‍‍ 👍 Die erwähnten Bücher findest Du hier: https://www.amazon.de/s?i=stripbooks&rh=p_27%3AMeike+Iwanek&s=relevancerank&text=Meike+Iwanek&ref=dp_byline_sr_book_1 👍 Auf Facebook findest Du "Math Sparks" - Meikes Nachhilfe-Seite unter: https://www.facebook.com/Mathenachhilfe/?__tn__=%2Cd%2CP-R&eid=ARDP8ai9EKZOfmIRiOT5oIwAWf2cH_g7dAu4tbhyNADRn6I3ZMOWKRyhjBFku9YEOy9EyXIKaluZdjRU ‍‍‍ 👍 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k 👍 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP 👍 Hier geht es zu unseren neuen ONLINE-Eltern-Seminaren: https://shop.genialico.de/?product_cat=eltern-seminar 📪 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de 👍 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi?si=-iNt1o3uTO2_kt-EW-Ouaw

#057: Mathe ist nichts für jede und jeden - oder doch?

#056: Blackout ... und plötzlich ist alles weg

#056: "Blackout: ... und plötzlich ist alles weg!" 🤔 Was steckt hinter dem sogenannten Blackout und wie kannst ihn verhindern. Darum geht es in dieser neuen Podcast-Episode :-). Wir wünschen Dir ganz viel Spaß beim Hören. ☺️Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‍‍‍ 👍 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k 👍 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP 👍 Hier geht es zu unseren neuen ONLINE-Eltern-Seminaren: https://shop.genialico.de/?product_cat=eltern-seminar 📪 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de 👍 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi?si=-iNt1o3uTO2_kt-EW-Ouaw

#056: Blackout ... und plötzlich ist alles weg

#055: Hört auf mit den Diagnosen

#055: Hört auf mit den DiagnosenEin Interview von Markus Hofmann mit GenialicoSehr gerne stellen wir dieses Interview, in dem Markus Hofmann, uns, "die Genialicos", interviewt sehr gerne zur Verfügung.Es geht um "das Geheimnis" hinter unseren vielen Coaching-Erfolgen und das Thema "Lerndiagnosen", wie zum Beispiel "ADHS", "LRS", "Legasthenie", Dyskalkulie ..." usw. sowie unsere Meinung dazu. Wir wünschen Dir ganz viel Spaß beim Hören. Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes:‍‍‍ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:✅ Bei Stitcher:www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes:https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de:www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify:https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#055: Hört auf mit den Diagnosen

#054: Jede Wirklichkeit entsteht in Deiner Vorstellung

Jede Wirklichkeit entsteht in Deiner Vorstellung - Mentaltraining- Unsere ganze Umgebung, musste erst in irgendjemandes Vorstellung entstehen, bevor es greifbare Wirklichkeit werden konnte. Alles was wir uns also vorstellen können, kann auch Wirklichkeit werden. Die herausragende Bedeutung der inneren Bilder erkannte schon C.G. Jung. Er fand durch vergleichende Forschung heraus, dass sie nicht nur in allen Kulturen spontan auftreten, sondern sich auch kultur- und epochenübergreifend verblüffend ähnlich sehen. Er sah in ihnen eine sinnstiftende, seelisches Wachstum fördernde Kraft, die Selbsterkenntnis und Selbstverwirklichung fördert. Im Mentaltraining wird sich gerade das zu Nutze gemacht. Häufig wird es im Sport angewandt. Wie und vor allen Dingen, wie Du diese Techniken ins "Lernleben" überträgst, darum geht es heute. Viel Spaß beim Hören. Deine Alexandra & Michael Show-Notes:‍‍‍ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:✅ Bei Stitcher:www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes:https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de:www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify:https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#054: Jede Wirklichkeit entsteht in Deiner Vorstellung

#053: Fortsetzung - Dr. Rüdiger Dahlke im Genialico-Interview

Dr. Rüdiger Dahlke im InterviewFriday for Future sind definitiv sinnvoller als Schule! Warum ist es sinnvoller freitags zu streiken, als in die Schule zu gehen? Die Lehrerinnen und Lehrer meinen es gut ...., ABER ... Ehrliche und offene Worte, die zum Umdenken anregen. Viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes:‍‍‍ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:✅ Bei Stitcher:www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes:https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de:www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify:https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#053: Fortsetzung - Dr. Rüdiger Dahlke im Genialico-Interview

#052: Dr. Rüdiger Dahlke im Genialico-Interview

Dr. Rüdiger Dahlke im InterviewWas ist ein Garant für leichtes Lernen?Ein hochinteressantes Interview mit Dr. Rüdiger Dahlke - wie wir finden - mit sehr offenen und direkten Aussagen. Warum wird in den Schulen der Spaß vom Anfang mit der Schultüte nicht weitergeführt? Unser System ist - nicht inspirierend - nicht begeisternd - nicht "hirndüngend" Welche Einflüsse auf unser Schulsystem wirken und welche Auswirkungen es hat - darum geht es in dieser Episode - in diesem 1. Teil unseres Interviews. Wir wünschen Dir ganz viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes:‍‍‍ Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe „Ohne Nachhilfe gehts auch“: https://bit.ly/2HXwM2k Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:✅ Bei Stitcher:www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes:https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de:www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify:https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#052: Dr. Rüdiger Dahlke im Genialico-Interview

#051: Lernen im Schlaf funktioniert wirklich

#051: Lernen im Schlaf funktioniert wirklich♥️ Träume werden wahr! 🤔 Vermutlich weiß jeder, dass es sich ausgeruht besser lernt. Dagegen wurde die Idee des Lernens im Schlaf in den vergangenen Jahren von kaum einem Wissenschaftler so richtig ernst genommen. Jetzt gibt es allerdings neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die das Blatt wenden. In dieser Episode geht es um sehr interessante und vor allem auch nützliche Tipps zum "Lernen im Schlaf". Schön, dass Du dabei bist. ♥️ Herzliche Grüße Alexandra & Michael 🎤 Show-Notes: 🧪 Hier findest Du unseren "Genial (ico) schlau-Duft": https://shop.genialico.de/?product_cat=duft 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe "Ohne Nachhilfe gehts auch": https://bit.ly/2HXwM2k ‼️Dort findet am 12.06.2019 um 18.30 Uhr auch das kostenfreie Webinar zu dem Thema "Das Geheimnis der Lernmotivation" statt. Melde Dich sehr gerne hier zu dem Webinar an: https://www.facebook.com/events/2230215047072696/ 🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#051: Lernen im Schlaf funktioniert wirklich

#050: Ohne Vertrauen kein Trauen

#050: Ohne Vertrauen kein Trauen♥️ Lasst die Kinder los und sie lernen selbständig! 🤔 Wer nicht eigenständig lernt, verlässt nie die Komfortzone. Leider entwickeln Kinder, die nicht die Verantwortung für das Lernen und die Hausaufgaben tragen, auch kein Selbstbewusstsein in diesem Bereich. Zusätzlich bleibt die Motivation auf der Strecke. Warum das so ist und was Du tun kannst, erfährst Du in dieser Episode. Schön, dass Du dabei bist. ♥️ Herzliche Grüße Alexandra & Michael 🎤 Show-Notes: 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe "Ohne Nachhilfe gehts auch": https://bit.ly/2HXwM2k ‼️Dort findet am 12.06.2019 um 18.30 Uhr auch das kostenfreie Webinar zu dem Thema "Das Geheimnis der Lernmotivation" statt. Melde Dich sehr gerne hier zu dem Webinar an: https://www.facebook.com/events/2230215047072696/ 🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi…

#050: Ohne Vertrauen kein Trauen

#049: Immer in Action - "Mama, versteh mich bitte!"

#049: Immer in Action - Mama versteh mich bitte!Warum das "Stillsitzen" beim Lernen kontraproduktiv ist🤔 "Hibbelt" Dein Kind öfters rum und bleibt beim Lernen nur schwer ruhig sitzen? Oder kritzelt es gerne neben dem Zuhören auf einem Blatt? Es gibt einige neurowissenschaftliche und psychologische Studien, die zeigen, dass alle Menschen - nicht nur unsere Kinder - durch den eigenen Körpereinsatz besser lernen. Warum das so ist und wie Du es beim Lernen einbinden kannst, erfährst Du in dieser Podcast-Episode. Wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist. ♥️ Herzliche Grüße Alexandra & Michael 🎤 Show-Notes: 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe "Ohne Nachhilfe gehts auch": https://bit.ly/2HXwM2k ‼️Dort findet am 22.05.2019 um 18.30 Uhr auch das kostenfreie Webinar zu dem Thema "Das Geheimnis der Lernmotivation" statt. Melde Dich sehr gerne hier zu dem Webinar an: https://www.facebook.com/events/2230215047072696/ 🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ ✅ Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/0FQdyCNV8gSrTQFdwzDEvi?si=boaBqKjuRMS3ACeLpoM_xw

#049: Immer in Action - "Mama, versteh mich bitte!"

#048: Fortnite, Minecraft & Co. - Bullerbü war gestern

#048: Fortnite, Minecraft & Co. - Bullerbü war gestern! Ca. 3 Millionen der 12-17 jährigen zocken regelmäßig 🤔 3,3 % von den 3 Millionen Jugendlichen haben eine Computerspielabhängigkeit entwickelt. Wir sind uns allerdings sehr sicher: Kein Vater, keine Mutter wird einem Kind die Faszination für Kampf- und Ballerspiele nehmen, weil der Computer ausgeschaltet bleibt. Wir haben da ein paar Ideen für Dich und Deine Familie. Wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist. ♥️ Herzliche Grüße Alexandra & Michael 🎤 Show-Notes: 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe "Ohne Nachhilfe gehts auch": https://bit.ly/2HXwM2k 🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#048: Fortnite, Minecraft & Co. - Bullerbü war gestern

#047: Vorschnell abgestempelt

#047: Vorschnell abgestempelt Das „Schubladendenken“ der Gesellschaft 🤔 Benimmt sich ein Schulkind unkonzentriert, aggressiv und unruhig wird sehr schnell die Diagnose ADHS gestellt. Dabei wäre es so wichtig, dass die Kinder nicht den Gefahren von unnötigen Diagnosen und Medikamenten ausgesetzt werden. Die Konzentrationsfähigkeit, die Unruhe und die Impulsivität sind stark altersabhängig. Allerdings hören viele Eltern über ihre Kinder noch mehr - oft sehr "gespenstische Diagnosen". Sehr gerne berichten wir in dieser Episoden über verschiedenste Coaching-Erlebnisse mit den abstrusesten Diagnosen. Wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist. ♥️ Herzliche Grüße Alexandra & Michael 🎤 Show-Notes: Hier geht es zur Sendung Kontrovers und dem Coaching-Erlebnis mit dem 17-jährigen Mädchen: https://youtu.be/uZC2dhP681M?t=305 👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe "Ohne Nachhilfe gehts auch": https://bit.ly/2HXwM2k 🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#047: Vorschnell abgestempelt

#046: Wenn Mama und Papa mit der Wand sprechen

#046: Wenn Mama und Papa mit der Wand sprechen ....🤔Hast Du manchmal den Eindruck, Du sprichst mit der Wand, wenn Du "eigentlich" mit Deinem Kind sprichst? Oder Du hast geniale Ideen, wie Dein Kind am besten lernen würde, nur Dein Kind währt die Strategien einfach ab. Es macht tatsächlich einen Unterschied, wie Du etwas aussprichst oder wie Du etwas mit Deinem Kind vereinbarst. Hör rein in die Episode und Du erfährst wie die Kommunikation mit Deinem Kind noch erfolgreicher wird. Wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist. ♥️ Herzliche Grüße Alexandra & Michael 🎤 Show-Notes:👨‍👩‍👧‍👦 Hier geht es zu unserer geheimen/geschlossenen Facebook-Gruppe "Ohne Nachhilfe gehts auch": https://bit.ly/2HXwM2k 🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#046: Wenn Mama und Papa mit der Wand sprechen

045: Mach es einfach mal anders

#045: Mach’s einfach mal anders 🤔 Wir agieren zu einem extrem hohen Prozentsatz aus dem Unterbewussten. Die genanten Zahlen der Experten liegen bei 95%. Wahnsinn, oder? Genau aus diesem Grund ist die Methode "mach es einfach mal anders" so erfolgreich 😊. 👍🏻 Was wir damit meinen und schon tolles erreicht haben, erfährst Du in dieser Episode. Wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist. ♥️ Herzliche Grüße Alexandra & Michael 🎤 Show-Notes:🥳 Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📭 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de 🎵 Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

045: Mach es einfach mal anders

#044: "Ich glaube an Dich" - ohne Bindung keine Bildung

#044: „Ich glaube an Dich“ - ohne Bindung keine Bildung Das Fundament für unser Selbstvertrauen und unsere Stärke wird in unserer Kindheit gelegt. Eltern und Lehrer haben einen großen Einfluss auf das Selbstwertgefühl der Kinder. Wie Du Dein Kind unterstützen kannst, erfährst Du in dieser Episode des "happy in harmony - Podcast". Also: hör und/oder schau rein. 👍🏻 Wir freuen uns sehr Dir damit einige Tipps zu geben. Viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Hier geht’s zu unserem neuen Shop: https://shop.genialico.de Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#044: "Ich glaube an Dich" - ohne Bindung keine Bildung

#043: So macht Lernen definitiv Spaß und ist einfach

#043: So macht Lernen definitiv Spaß und ist einfach Es ist nicht wichtig, ob die Schülerin und der Schüler mit Fleiß und Talent an die anfallenden Aufgaben heran geht, sondern es kommt auf die Lernmethode an. Leider ist es heute doch immer so: wenn die Schülerin/der Schüler lernt, dann liest sie/er den Text mehrfach durch und versucht ihn sich einzuprägen. Uns ist völlig klar, dass dann Lernen keinen Spaß machen kann. Heute sprechen wir über verschiedene Tipps, wie Ihr das Lernen zuhause viel angenehmer gestalten könnt. Also: hör und/oder schau rein. 👍🏻 Wir freuen uns sehr Dir damit einige Tipps zu geben. Viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Hier geht’s zu unserem neuen Shop: https://shop.genialico.de Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#043: So macht Lernen definitiv Spaß und ist einfach

#042. Einbahnstraße Förderschule

Einbahnstraße Förderschule Rund 550.000 deutsche Schüler haben einen sonderpädagogischen Förderbedarf. Circa 80% davon besuchen spezielle Sonder- und Förderschule. Wird in der Förderschule wirklich gefördert? Werden die Kinder und Jugendlichen individuell gesehen? In den letzten 8,5 Jahren haben wir einige „Förderschüler“ bei uns im Coaching kennenlernen dürfen. Über unsere Eindrücke, Erfahrungen und Coaching-Strategien geht es in dieser Episode. Also: hör und/oder schau rein. 👍🏻 Wir freuen uns sehr Dir damit einige Tipps zu geben. Viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes:Hier geht’s zu unserem neuen Shop: https://shop.genialico.de Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#042. Einbahnstraße Förderschule

#041: die Vollkasko-Mentalität verhindert, dass das Gehirn lernt

#041: Die Vollkasko-Mentalität verhindert, dass das Gehirn lerntMein Sohn/meine Tochter ist überhaupt nicht von selbst motiviert? Kommt Dir diese Frage bekannt vor? Warum die Motivation verhindert wird, wie sie entsteht und was DU aktiv dafür tun kannst, darum geht es in dieser Episode. Also: hör und/oder schau rein. 👍🏻 Wir freuen uns sehr Dir damit einige Tipps zu geben. Viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes:Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#041: die Vollkasko-Mentalität verhindert, dass das Gehirn lernt

#040: Spiel Dich schlau!

#039: Spiel Dich schlauEin sehr häufiges Feedback zu unserem Superlearning-Workshop "Wissen-Staubsauger" ist, dass die Kinder und Jugendlichen zuhause erzählen: "wir haben nur gelacht und gespielt". 🤔 Allerdings haben die Kinder und Jugendlichen in nur 3x3 Stunden geschichtliche Daten, Vokabeln, das 1x1 gelernt, 39 verschiedene Tiere und Insekten sich gemerkt, auf thailändisch bis 10 zählen gelernt, wir haben die Ressourcen aufgebaut, Ziele gesteckt und viele Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung der Kinder durchgeführt. Ganz schön viel ... und trotzdem strahlen und lachen alle ... und noch besser: sie kommen alle am nächsten Tag wieder :-). Jetzt gibt es neue Studien über die Wirkung von Spielen. 🤔 Wusstest Du, dass das Spielen mit Bauklötzen und Legosteinen den Spracherwerb fördert und sogar Mathematik erleichtert? Eigene erfunden Spiele sind auch sehr förderlich und noch so viel mehr ... 😊 ... hör in diese Episode rein, dann erfährst Du noch viel mehr, wie nützlich spielen ist und wie es sogar das Lernen um ein vielfaches erleichtert. 👍🏻 Wir freuen uns sehr, wenn Du reinhörst und hoffen, Dir damit einige Tipps zu geben. Viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:✅ Bei Stitcher:www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes:https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de:www.podcast.de/podcast/624154/

#040: Spiel Dich schlau!

#039: Nachhilfe oder darf es ein bisschen mehr sein?

#039: Nachhilfe oder darf es ein bisschen mehr sein? Circa 1 Mrd. Euro werden in Deutschland jährlich für Nachhilfe ausgegeben. 🤔 1.1 Mio. Schülerinnen und Schüler lassen ihr Wissen nachmittags in der Nachhilfe aufpolieren. Für uns sind das zwei extrem hohe Zahlen. Viele Kinder und Jugendliche, die zu uns ins Coaching kommen, haben bis dahin auch Nachhilfe erhalten. 😢 Teilweise bis zu fünfmal pro Woche. Freizeitaktivitäten und Hobbys wurden dafür aufgegeben. Schade, denn in diesen steckt oft die Möglichkeit, die Akkus wieder aufzuladen. 🤔 Darf Schule so viel Zeit beanspruchen und was bringt Nachhilfe tatsächlich? Wann ist Nachhilfe sinnvoll und wann ist sie aus unserer Sicht sogar kontraproduktiv? 😊 Darüber sprechen wir in dieser Episode. Wir berichten von einigen Coaching-Beispielen und was Eltern und Kinder/Jugendliche beachten dürfen. 👍🏻 Wir freuen uns sehr, wenn Du reinhörst und hoffen, Dir damit einige Tipps zu geben. Viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:✅ Bei Stitcher:www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes:https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de:www.podcast.de/podcast/624154/

#039: Nachhilfe oder darf es ein bisschen mehr sein?

#037: Hannes Jaenicke: "Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche"

Wer der Herde folgt, sieht nur ÄrscheGenialico bei Hannes Jaenicke - ein geniales Interview mit vielen klaren StatementsHannes Jaenicke hat uns zu sich eingeladen und wir durften ihn für unseren Podcast „happy in harmony“ interviewen. Ihr hört sehr direkte Statements von Hannes zu den Themen Schulsysteme im VergleichLehrerinnen und LehrerWas wir in unseren Kindern wecken dürfenWarum Umweltschutz uns alle angeht und wie leicht es für alle wäre, wenn …. Viel Spaß beim Hören .... die Video-Aufzeichnung zum Interview findest Du hier! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes:Hier findest Du das erwähnte neue Buch von Hannes Jaenicke: "Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche" Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:✅ Bei Stitcher:www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes:https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de:www.podcast.de/podcast/624154/

#037: Hannes Jaenicke: "Wer der Herde folgt, sieht nur Ärsche"

#036: Interview mit Szene- und Star-Friseur Danny Beuerbach, der ein geniales Projekt für Kinder vorstellt

#036: Interview mit Szene- und Star-Friseur Danny Beuerbach, der ein geniales Projekt für Kinder vorstelltEin Querdenker, Visionär und Kreativ-Kopf mit selbsterkennendem ADHS und großem Herz Danny Beuerbach ist ein Kreativkopf, Querdenker, Visionär sowie Szene- und Star-Friseur. Er frisierte unter anderem schon Arturo Vidal, Lang- Lang und viele mehr. Im Vorgespräch und im Interview ist immer wieder erkennbar: Danny ist ein absoluter Herzensmensch mit einer sehr starken positiven Ausstrahlung So galt eine seiner vielen Aktionen den Obdachlose - diesen schnitt er auf der Straße ihre Haare. Seine vielen Ideen machen richtig Laune und vor allem auch Mut. Er schnitt zum Beispiel auch Menschen bei einer Pegida Demonstration unter dem Motto „make hair not war“ die Haare. Wir haben uns durch eine neue Aktion für Kinder kennengelernt: „book a look and read my book“ Innerhalb dieser Aktion schneidet Danny Kindern die Haare während diese ihm aus einem Buch vorlesen. Waschen - Schneiden - Lesen Erfahre mehr über die Hintergründe und über diese geniale Aktion in dieser Folge. Wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist. Herzliche Grüße Alexandra & Michael 🎤 Show-Notes: Danny Beuerbach findest Du hier auf Instagram: @danny_beuerbach und https://www.instagram.com/danny_beuerbach/ "BOOK A LOOK" kannst Du hier auf Instagram folgen: @bookalook_and_read_my_book und https://www.instagram.com/bookalook_and_read_my_book/ Du möchtest Danny auf Facebook folgen? Dann hier: https://www.facebook.com/danny.beuerbach?ref=br_rs Hier findest Du die Facebook-Seite von "BOOK A LOOK": https://www.facebook.com/bookalook089/ Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) „Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen“: http://bit.ly/2DFPkTP Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher:www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes:https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de:www.podcast.de/podcast/624154/

#036: Interview mit Szene- und Star-Friseur Danny Beuerbach, der ein geniales Projekt für Kinder vorstellt

#035: Des Lehrers neue Kleider

🎤 #035: Des Lehrers neue Kleider - der Kostümtrick‼️ Manchmal sinkt eine Note, weil Schülerinnen und Schüler einen Lehrer bzw. eine Lehrerin als unsympathisch empfinden oder gar Angst vor der Lehrkraft haben. Dieses Gefühl wird nicht von außen ausgelöst, sondern entsteht in uns Menschen - eine genialen Nachricht, denn dann können wir das Gefühl ändern. Darum geht es in dieser Podcast-Episode. Sei gespannt und hab vor allem viel Spaß dabei. Deine Alexandra & Michael Show-Notes:‼️ Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) "Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen": http://bit.ly/2DFPkTP 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ mit gaaaaaanz vielen Strategien findest Du hier: http://bit.ly/2vFnS4A ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📬 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#035: Des Lehrers neue Kleider

#034: Stadt, Land, LEICHT

🎤 #034: Stadt, Land, LEICHT .... ‼️ Eine richtig geniale Strategie von Vera F. Birkenbihl Wir sind großes Fans von Vera F. Birkenbihl und lieben 💗 ihre genialen Strategien. Eine unserer Lieblingsstrategien - die Du wirklich zu jedem Wissensgebiet anwenden kannst- ist die ABC-Liste. Darum geht es in dieser Podcast-Episode. Sei gespannt und hab vor allem viel Spaß dabei. Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‼️ Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) "Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen": http://bit.ly/2DFPkTP 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ mit gaaaaaanz vielen Strategien findest Du hier: http://bit.ly/2vFnS4A ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📬 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#034: Stadt, Land, LEICHT

#033: Wie aus Herrn Scheel Mehl wird

🎤 #033: Wie aus Herrn Scheel Mehl wird Alle 12 Bundespräsidenten schnell einfach und nachhaltig lernen ‼️Die Geschichtentechnik Eine schöne, nachhalitge und vor allem sehr lustige Strategie, um sich Themen sehr einfach zu merken. In unserem Beispiel merken wir uns in weniger als 5 Minuten die 12 Bundespräsidenten ‼️ Theodor Heuss, Heinrich Lübke, Gustav Heinemann, Walter Scheel, Karl Carstens, Richard v. Weizsäcker, Roman Herzog, Johannes Rau, Horst Köhler, Christian Wulff, Joachim Gauck, Franz Walter Steinmeier Sei gespannt und hab vor allem viel Spaß dabei. Deine Alexandra & Michael Show-Notes: ‼️ Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) "Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen": http://bit.ly/2DFPkTP 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ mit gaaaaaanz vielen Strategien findest Du hier: http://bit.ly/2vFnS4A ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📬 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#033: Wie aus Herrn Scheel Mehl wird

#032: Der Apfel fällt nicht weit vom Lehrer

#032: Der Apfel 🍎 fällt nicht weit vom LehrerDie sehr prägende Vorbildfunktion der Lehrer.Erinnern wir Erwachsene uns zurück, dann fallen uns viele Vorbilder ein - positiv und negativ. Viele davon auch aus unserer Schulzeit. Wie prägen LehrerInnen unsere Kinder? Wie werden unsere Kinder auch von ihren "Lehrmeistern" in der Ausbildung geprägt? Worauf ist es - aus unserer Sicht - wichtig zu achten? Darum geht es in dieser Episode des "happy in harmony-Podcast". Viel Spaß beim Hören. Deine Alexandra & Michael Show-Notes:‼️ Hier gehts zum KOSTENFREIEN E-Book (25 Seiten) "Lerntyp-Erkennung an der Kleidung, am Verhalten, an der Gestik und an den Augenbewegungen": http://bit.ly/2DFPkTP 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier:http://bit.ly/2vFnS4A ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📬 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: https://apple.co/2DNXYyT ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#032: Der Apfel fällt nicht weit vom Lehrer

#031: Heute gelernt, morgen vergessen

#031: Heute gelernt, morgen vergessen Die Daten-Autobahn ins Langzeit-Gedächtnis Wann geht eine Informationen wirklich ins Langzeit-Gedächtnis und ist auch gut abrufbar? Darum geht es in dieser Episode des "happy in harmony-Podcast". Viel Spaß beim Ausprobieren. Deine Alexandra & Michael Schwienbacher​ Show-Notes: 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier:http://bit.ly/2vFnS4A ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📬 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#031: Heute gelernt, morgen vergessen

#030: Bunte Farben für die grauen Zellen

#030: Bunte Farben für die grauen Zellen Die Geschichte von Vivaldi ganz leicht gemerkt - Die VisualisierungstechnikUnter Visualisierung versteht man im Allgemeinen abstrakte Daten in eine visuell erfassbare From zu bringen. Wie genial für "trockenen Lernstoff", denn mit dieser Technik wird das Lernen so richtig lustig und wird sogar flexibel und nachhaltig gemerkt. Wie das geht, erfährst Du in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Deine Alexandra & Michael Show-Notes: 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier:http://bit.ly/2vFnS4A ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📬 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#030: Bunte Farben für die grauen Zellen

#029: Aufgeben ist leicht, das kann jeder!

#029: Aufgeben ist leicht, das kann jeder!So schickst Du die Motivations-Räuber in die Wüste! Strahlende Augen und nicht mehr zu bremsen ... das ist eine geniale Motivation. Häufig fehlt sie uns und unseren Kindern. Warum ist das so? Und wie schickst Du die Motivations-Räuber in die Wüste? Darum geht es heute! Viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: 👉 Hier findest Du den erwähnten "Genial schlau-Duft": http://bit.ly/2ze9f8B 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier:http://bit.ly/2vFnS4A ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📬 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/ Weniger anzeigen

#029: Aufgeben ist leicht, das kann jeder!

#028: Der Schlüssel zum Glück ist Träume zu haben, der Schlüssel zum Erfolg ist sie wahr zu machen!

#028: Der Schlüssel zum Glück ist Träume zu haben, der Schlüssel zum Erfolg ist, sie wahr zu machen - James Allen - So genial ... die Disney-Technik So häufig hören wir in unseren Coachings und Trainings: "Mein Ziel hatte ich klar, nur dann saß ich in der Klassenarbeit und nichts ging mehr" "Der Blackout hat mich überfallen" "Zuhause wusste ich noch alles, aber in der Klassenarbeit war mein Kopf dann leer" Kennst Du diese Aussagen? In dieser Episode erfährst Du von einer genialen Strategie, die diese "Blockaden" auflöst. Viel Spaß beim Hören. Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael 👉 Show-Notes.: 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier: bit.ly/2vFnS4A ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📬 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#028: Der Schlüssel zum Glück ist Träume zu haben, der Schlüssel zum Erfolg ist sie wahr zu machen!

#027: Wir hören nur das, was wir wollen

#027: Wir hören nur das, was wir wollenDer Perspektivenwechsel zeigt Dir die Absicht hinter dem Verhalten .... Kennst Du das auch? Du unterhältst Dich mit einem Freund/Freundin und Dein Kind stört die ganze Zeit? Die Situation eskaliert sogar manchmal? In dieser Episode geben wir Antworten auf das "Warum" ... Warum entstehen solche Situationen überhaupt und wie kannst Du Dich verhalten, damit es nicht eskaliert? Viel Spaß beim Hören. Deine Alexandra & Michael 👉 Show-Notes.: 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier: bit.ly/2vFnS4A ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📬 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#027: Wir hören nur das, was wir wollen

#026: Glaub nicht alles, was Du denkst!

#026: Glaub nicht alles, was Du denkst!Gedanken beeinflussen uns ständig ... positiv und negativ .... gerade deshalb ist es sehr wichtig, auf Aussagen und Gedanken zu achten .... Wo kommen die "einschränkenden Glaubenssätze" her, warum "behindern" sie uns oft im "Voran-Kommen" und was kannst Du dagegen tun. Darum geht es in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören! Deine Alexandra & Michael 👉 Show-Notes.: 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier: bit.ly/2vFnS4A ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 📬 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#026: Glaub nicht alles, was Du denkst!

#025: Der Löwe frisst kein Vogelfutter

#025: Der Löwe frisst kein Vogelfutter So planst Du das Lernen typgerecht Was ist wichtig für die Lernplan-Erstellung und wie gehst Du Schritt für Schritt vor? Wieso ist es so wichtig eine typgerechten Lernplan zu erstellen? Wie sieht ein Lernplan für den kinästhetischen, visuellen und auditiven Lerntyp aus? Um alle diese Fragen geht es in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören. Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael 👉 SHOWNOTES:‼️ Hier gehts zur Matrix für die Einteilung des Lernstoffs: http://wp.me/P5ZAIU-2RL ‼️ Hier findest du den Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier: bit.ly/2vFnS4A 📬 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#025: Der Löwe frisst kein Vogelfutter

#024: So weckst du die Superkräfte in dir und deinem Kind

#024: So weckst du die Superkräfte in dir und deinem KindSuperkräfte, die bei jeder Klassenarbeit, Prüfung und ähnlichem wirken. Jede und jeder von uns hat richtig viele Talente und Stärken. Weißt du auf Anhieb 5-10 Stärken, Fähigkeiten oder Talente von dir? Wie du ganz leicht Stärken von dir und auch bei deinem Kind findest erfährst du in dieser Episode. Zusätzlich geben wir dir eine richtig geniale Übung, die eure Stärken auch sichtbar macht. Viel Spaß beim Hören! Deine Alexandra & Michael 👉 SHOW-NOTES:‼️ Hier findest du die Talente-Kärtchen: http://www.genialico.de/talente 👉 Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier: bit.ly/2vFnS4A 📬 Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: ✅ Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr ✅ Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 ✅ Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#024: So weckst du die Superkräfte in dir und deinem Kind

#023: Sags einfach anders!

#023: Sags einfach anders! Weg von "Lass das" hin zu "Tu das"Die Aussage einer Mama: "Lass das Eis nicht fallen" löst aus, dass das Kind das Eis fallen lässt - lustig, oder? Warum das so ist, erklären wir Dir in dieser Podcast-Episode. Zusätzlich sprechen wir über das negative Gefühl beim Gegenüber, wenn wir von Verboten sprechen und wie Du das ändern kannst. Viel Spaß beim Hören! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael SHOW-NOTES:Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier: bit.ly/2vFnS4A ACHTUNG: Denk an den Gutscheincode „happy“, dann wird Deine Investition um 25% reduziert (gültig bis 15. Oktober 2017!) Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#023: Sags einfach anders!

#022: Der Schlag unter die Gürtellinie

#022: Der Schlag unter die Gürtellinie Alles was gesagt wird, wirkt auf die Seele! Klinische Studien haben anhand von Kernspintests gezeigt, dass Beleidungen genau die gleichen Areale im Gehirn aktivieren, wie bei einem tätlichen Angriff. Das bedeutet, unser Gehirn unterscheidet nicht zwischen seelischer und körperlicher Verletzung. Vor allen Ding, sitzen diese verbalen Verletzungen oft sehr tief und lösen Blockaden aus. Wie Du darauf achtest, erfährst Du in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören! Deine Alexandra & Michael SHOW-NOTES: Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier: bit.ly/2vFnS4A ACHTUNG: Denk an den Gutscheincode „happy“, dann wird Deine Investition um 25% reduziert (gültig bis 15. Oktober 2017!) Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#022: Der Schlag unter die Gürtellinie

#021: Der Glaube versetzt Lernberge

#021: Der Glaube versetzt Lernberge... oder auch nicht - das Übel mit den Bewertungen! Die meisten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind sich ihrer einschränkenden Glaubenssätze nicht bewusst. Sie halten ihre Gedanken für normal, auch, wenn sie damit keine oder schlechte Ergebnisse erzielen. Einschränkende Glaubenssätze lösen Lernblockaden aus. Wie kannst Du diese erkennen und zum Wackeln bringen? SHOW-NOTES: Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier: bit.ly/2vFnS4A ACHTUNG: Denk an den Gutscheincode „happy“, dann wird Deine Investition um 25% reduziert (gültig bis 15. Oktober 2017!) Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#021: Der Glaube versetzt Lernberge

#020: Wer nicht fragt bleibt dumm ....

#020: Wer nicht fragt bleibt dumm ... ... und wer viel fragt, ist unsicher oder vermeidet etwas! Diesen "Song" kennst Du bestimmt auch noch von der Sesamstraße, oder? Und es steckt so viel Wahres in ihm. Es ist immens wichtig zum Fragen immer und immer wieder zu ermuntern. Doch es gibt auch Kinder (und Erwachsene), die auffallend viel und oft unbegründet fragen. Was steckt dahinter und was kannst Du tun? Das erfährst Du in dieser Episode. Viel Spaß beim Hören. Deine Alexandra & Michael SHOW-NOTES: Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier: bit.ly/2vFnS4A ACHTUNG: Denk an den Gutscheincode "happy", dann wird Deine Investition um 25% reduziert (gültig bis 15. Oktober 2017!) Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier findest Du das erwähnte Video in der Chronik auf Facebook: www.facebook.com/genialico Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#020: Wer nicht fragt bleibt dumm ....

#019: Hauptsache DAGEGEN!

#019: Hauptsache DAGEGEN! So wird Dein Familienalltag deutlich entspannter Bestimmt kennst Du das auch. Hauptsache DAGEGEN scheint oft das Motto von so manchen Sprösslingen (und Erwachsenen?) zu sein. Ist das dann Pubertät? Wie lange dauert dann eigentlich die Pubertät? Gibt es Vor-,Voll- und Nach-Pubertät? Show-Notes: Die Infos zur „happy in harmony university“ findest hier: bit.ly/2vFnS4A ACHTUNG: Denk an den Gutscheincode "happy", dann wird Deine Investition um 25% reduziert! Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier findest Du das erwähnte Video in der Chronik auf Facebook: www.facebook.com/genialico Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren: Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#019: Hauptsache DAGEGEN!

#018: Schmeiß Dich schlau! 1x1 in einfach ....

Schmeiß Dich schlau!1x1 in einfach lernenDas Einmaleins zu lernen bedeutet für viele Kinder (und Eltern) mühsames Auswendiglernen und das leider auch oft ohne Spaß. Dabei gibt richtig geniale Strategien, wie es ganz einfach geht und vor allem mit viel Spaß sowie Bewegung. In dieser Episode geht es um die Strategie "Schmeiß Dich schlau!" ... Hör rein und probier es aus! Viel Spaß dabei! Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Lade Dir hier die 1x1 Tabellen in "bunt" runter: http://bit.ly/2eNTT3a Hier findest Du den erwähnten "PomPom-Ball": http://amzn.to/2eNFQuP Die Infos zur "happy in harmony university" findest hier: http://bit.ly/2vFnS4A Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier findest Du das erwähnte Video in der Chronik auf Facebook: www.facebook.com/genialico Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr Bei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2 Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#018: Schmeiß Dich schlau! 1x1 in einfach ....

#017: Wenn Usedom zu Uwe dumm wird

#017: Wenn Usedom zu "Uwe dumm" wirdSo merkst Du Dir die 15 größten deutschen Inseln ganz leicht mit der GeschichtentechnikMit der Geschichtentechnik kannst Du Dir Gegenstände, Bezeichnungen oder Begriffe ganz leicht merken. Wir nehmen dieses Mal als Beispiel die 15 größten deutschen Inseln: Rügen, Usedom, Fehmarn, Sylt, Föhr, Pellworm, Poel, Borkum, Norderney, Amrum, Langenoog, Ummanz, Spiekeroog, Hiddensee und Juist. Zusätzlich kombinieren wir in dieser Episode die Geschichtentechnik mit einer weiteren Technik. Viel Spaß beim Hören. Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes:Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier findest Du das erwähnte Video in der Chronik auf Facebook: www.facebook.com/genialico Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stprBei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#017: Wenn Usedom zu Uwe dumm wird

#016: Wenn dir der Sachse nicht gefällt dann Dresden

#016: Wenn Dir der Sachse nicht gefällt, dann Dresden So lernst Du die Bundesländer und Hauptstädte ganz einfachBundesländer und Hauptstädte lernen kennst du bestimmt auch, oder? Oft wird dabei sehr viel Zeit (und Neven) investiert. Das Gelernte reicht meistens - zumindestens teilweise - für die Klassenarbeit und danach? Genau, danach ist dieses doch so mühsam gelerntes Wissen einfach wieder "verschwunden". In dieser Episode erfährst Du von einer Strategie, die Du lieben wirst. Sie ist kreativ und sehr lustig. Hör rein! Viel Spaß dabei!. Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes:Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Hier findest Du das erwähnte Video in der Chronik auf Facebook: www.facebook.com/genialico Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stprBei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#016: Wenn dir der Sachse nicht gefällt dann Dresden

#015: Under pressure

#015: Under pressure Schöne Grüße vom limbischen System"Jetzt beginnt der Ernst des Lebens" - "Jetzt ist Schluss mit lustig" - "Wenn Du jetzt nicht 100% gibst, sehe ich schwarz für dich" .... Das sind alles Aussagen, die wir alle - bestimmt auch Du - schon gehört haben. Oft versuchen wir und viele andere Menschen mit diesen Aussagen Kindern und Jugendlichen (und auch Erwachsenen) "den Ernst der Lage" klar zu machen. Nur, bringt das überhaupt was? Was passiert in unserem Gehirn bei solchen Aussagen? Darum geht es in dieser Episode. Hör rein - wir freuen uns sehr, dass Du dabei bist. Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes:Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Unsere Homepage findest Du unter: www.genialico.de Vernetze Dich gerne auf Facebook mit uns: www.facebook.com/genialico Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:Bei Stitcher: www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stprBei Itunes: itunes.apple.com/de/podcast/happy…d1238725156?mt=2Bei Podcast.de: www.podcast.de/podcast/624154/

#015: Under pressure

#014: ADHS - (A)lle (d)ie (H)alt (s)uchen

#014: ADHS - (A)lle (d)ie (H)alt (s)uchen 8 Faktoren, die positiven Einfluss habenDas Thema "ADHS" hat sehr viele Facetten und es wird sehr oft kontrovers diskutiert. In den letzten Jahren hatten wir sehr viele Coaching-Fälle aus dem Bereich "ADHS" ... Was haben wir für Interventionen angewendet und was genau gemacht erfährst Du in dieser Episode - insgesamt 8 Faktoren, die positiven Einfluss haben. Viel Spaß beim Hören! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes:Das Interview mit Alexander Hartmann findest Du hier auf YouTube: https://youtu.be/tQOVfgfMhto Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: http://www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Unsere Homepage findest Du unter: http://www.genialico.de Vernetze Dich gerne auf Facebook mit uns: http://www.facebook.com/genialico Hier kannst Du unserer Podcast abonnieren:Bei Stitcher:http://www.stitcher.com/s?fid=139769&refid=stpr Bei Itunes:https://itunes.apple.com/de/podcast/happy-in-harmony/id1238725156?mt=2 Bei Podcast.de:http://www.podcast.de/podcast/624154/

#014: ADHS - (A)lle (d)ie (H)alt (s)uchen

#013: Es ist nie zu spät!

#013: Es ist nie zu spät! 17-jähriges Mädchen konnte nicht lesen, schreiben und rechnen In dieser Episode berichten wir von einem für uns sehr beeindruckenden und nahegehenden Coaching-Erlebnis. Zu uns kam eine Mutter mit ihrer angeblich geistig behindert Tochter, die nicht lesen, schreiben und rechnen konnte. Was alles nach nur einer Coaching-Sitzung passierte ist so wunderschön ... wie das Mädchen diese Wandlung schaffte erfährst Du in dieser Episode .... Viel Spaß dabei! Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: http://www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Unsere Homepage findest Du unter: http://www.genialico.de Vernetze Dich gerne auf Facebook mit uns: http://www.facebook.com/genialico

#013: Es ist nie zu spät!

#012: Chillen oder Pauken?

#012: Chillen oder Pauken?Soll in den Ferien gelernt werden?59% der Eltern sagen laut einer aktuellen Umfrage, dass ihre Kinder in den Ferien lernen müssen. Macht das wirklich Sinn? Zum Teil ... wann, dass erfährst Du in dieser Episode. Viel Spaß dabei und wunderschöne Ferien!!! Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: http://www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Unsere Homepage findest Du unter: http://www.genialico.de Vernetze Dich gerne auf Facebook mit uns: http://www.facebook.com/genialico

#012: Chillen oder Pauken?

#011: Wenn die Knie sprechen ....

#011: Wenn die Knie sprechen .... - der LernturboJede und jeder hat ein gutes Gedächtnis ..... entscheidend ist immer die Technik, wie Du Dir etwas merkst. In dieser Episode geht es um den "Lernturbo Körperliste". Du kannst mit dem Lernturbo Deine Merkfähigkeit um ein Vielfaches steigern und das völlig unabhängig vom Alter! Zusätzlich macht diese Strategie jede Menge Spaß! Hör rein und leg selbst los - Zettel werden jetzt überflüssig! Viel Spaß! Deine Alexandra & Michael Genialico Trainer-Tandem www.genialico.de info@genialico.de Show-Notes:Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: http://www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Unsere Homepage findest Du unter: http://www.genialico.de Vernetze Dich gerne auf Facebook mit uns: http://www.facebook.com/genialico

#011: Wenn die Knie sprechen ....

#010: Das Geheimnis wachsender Motivation

#010: Das Geheimnis wachsender Motivation - 7 erfolgreiche Tipps für Eltern Eine riesengroße Motivation haben fast die Hälfte aller Erstklässler. Sie sind absolut neugierig und wissbegierig. Nach wenigen Jahren sinkt die Motivation und fällt ins Bodenlose. So beträgt sie laut verschiedener Studien bei den 13-jährigen nur noch 6 Prozent! Unser jetziges SchulsystemUnser Schulsystem bewirkt nicht etwa, dass eine hohe Motivation zum leichten und richtigen Lernen gegeben ist. Nein. Das Gegenteil ist der Fall, denn es wird suggeriert, dass nur tolle Noten das Maß aller Dinge seien und ein super Bildungsabschluss absolut vonnöten ist. "Spitzennoten" müssen her, koste es was es wolle! Ein hoher Erfolgsdruck bei Kindern, Lehrern und Eltern entsteht. Was kannst Du als Mama und Papa tun ... hör rein in diese Episode. Viel Spaß beim Hören und Umsetzen! Herzliche Grüße Deine Alexandra Aldinger & Michael Müller www.genialico.de team@genialico.de Show-Notes: Den erwähnten Lerntyp-Test findest Du hier: http://www.genialico.de/lerntyp Eine große Auswahl von Lernstrategien haben wir hier für Dich zusammengestellt: http://www.genialico.de/lernstrategien

#010: Das Geheimnis wachsender Motivation

#009: Der Brotbox-Blues

Episode 009: Der "Brotbox-Blues" - Die Lösung sind Regeln und Konsequenzen! Kennst Du das auch? Regelmäßig holst Du die volle, fast volle oder sogar leere Brotbox aus der Schultasche von Deinem Kind. Und das, obwohl Du Dein Kind schon öfters darum gebeten hast? Oder die Wäsche landet leider nie im Wäschekorb - Du musst die Wäsche immer aus allen Zimmer vom Boden einsammeln? Ständig trödelt Dein Kind rum ... und ihr habt regelmäßig Streit deswegen? Daran kannst Du ab jetzt etwas ändern .... -hör Dir diese Episode an! Viel Spaß dabei! Deine Alexandra Aldinger & Michael Müller Genialico-Trainer-Tandem www.genialico.de team@genialico.de

#009: Der Brotbox-Blues

#008: Gefühle sind nicht angeboren

#008: Gefühle sind nicht angeboren - Deine Vorbildfunktion In den ersten Lebensjahren orientiert sich ein Kind fast ausschließlich an den Eltern. Auch danach vermitteln Eltern ihren Kindern Verhaltensweisen, Gewohnheiten und Werte. Was Kinder bis zu Pubertät mitnehmen, kommt wieder - prägt also maßgeblich. Höre in dieser Episode, auf was es ankommt und wie Du das Vorbild bist, das Du sein möchtest.

#008: Gefühle sind nicht angeboren

#007: Schluss mit Hausaufgabenstress

Schluss mit Hausaufgabenstress - mit diesen 10 Tipps gelingt das leicht! Kennst Du das auch? Die Diskussionen um die Hausaufgaben - ob überhaupt angefangen wird, dass es viel zu viel ist, viel zu schwer und so weiter? Oft sind Hausaufgaben Anlass zu Stress, Druck und Streit ... wie Du das ganze Hausaufgaben-Thema entspannen kannst, erfährst Du in dieser Episode. Es warten 10 Tipps auf Dich! Viel Spaß beim Hören. Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Hier findest Du den kostenfreien Lerntyp-Test: http://www.genialico.de/lerntyp/ Hier findest Du die Lernstrategien je Lerntyp: http://www.genialico.de/lernstrategien/ Sende uns gerne eine Nachricht an: team@genialico.de Unsere Homepage findest Du unter: http://www.genialico.de Vernetze Dich gerne auf Facebook mit uns: http://www.facebook.com/genialico

#007: Schluss mit Hausaufgabenstress

#006: Vokabeln ruckzuck lernen ... so gehts!

#006: Vokabeln ruckzuck gelernt .... so gehts!Vokabeln lernen - egal in welcher Sprache - Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Latein usw. - ist ein großes Thema in unserem Coaching. Dabei gibt es wirklich richtig geniale Strategien mit denen Du sogar bis zu 300 Vokabeln in einer Stunde lernen kannst. Hör einfach rein und leg los! Viel Spaß dabei! Deine Alexandra & Michael Show-Notes: Hier findest Du unsere 2-Tages-Seminare und wenn Du im Juni 2017 buchst, verwende den Gutscheincode: lernstressfrei => dann wird Deine Investition um 50% reduziert. Hier findest Du die Infos zu unserer Premium-Ausbildung zum Lerncoach Advanced und Azubi-Coach Advanced - auch hier wird Deine Investition um 50% reduziert, wenn Du den Gutscheincode: lernstressfrei einträgst.

#006: Vokabeln ruckzuck lernen ... so gehts!

#005: Wecke die Ressourcen, denn hinter jeder Wolke steckt ein Sonnenschein

#005: Wecke die Ressourcen, denn hinter jeder Wolke steckt ein SonnenscheinRessourcen-/Stärkenaufbau ist ein unglaublich wichtiges Thema, mit dem Du so viel bewirkst. In dieser Episode erfährst Du, warum Ressourcenaufbau so wichtig ist - bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und welche Techniken wir zum Beispiel Familien in unseren Coachings und Trainings empfehlen. Lass die Stärkensonne strahlen! Show-Notes: Schreib uns gerne Deine Anmerkungen, Wünsche, Feedback etc. an team@genialico.de Unseren KOSTENFREIEN E-Kurs "Erfolgreich lernen: ich bin dann mal schlau!" kannst Du dir hier downloaden: http://www.genialico.de/dankeschoen-fuer-empfehlung/ Hier ist ein Beispiel zur Stärken-Sonne: http://www.genialico.de/staerkensonne/ Viel mega-starken Spaß mit den verschiedenen Techniken Herzliche Grüße Alexandra Aldinger & Michael Müller www.genialico.de

#005: Wecke die Ressourcen, denn hinter jeder Wolke steckt ein Sonnenschein

#004: Lese-Rechtschreibschwäche gibt es nicht!

Lese-Rechtschreibschwäche gibt es nicht! Erfahre jetzt warum ... In diesem Podcast erzählen wir Dir von unseren Erfahrungen und Coaching-Erfolgen mit LRS - hin zur Lese-Rechtschreibstärke. Du erfährst, was sich hinter "LRS" verbirgt und wie einfach Du trainieren kannst. Hier findest Du den im Podcast erwähnten E-Kurs "Lese-Rechtschreibstärke": http://bit.ly/2spEOGk .... und hier gibt es die Infos zu unseren Ferien-Workshops: http://www.genialico.de/seminare/kinder-workshops/wissen-staubsauger/ Vielen Dank fürs Zuhören, Teilen und Bewerten. Herzliche Grüße Alexandra & Michael

#004: Lese-Rechtschreibschwäche gibt es nicht!

#003: Textaufgaben, Größen, Maße & Co. - so wird's leicht

So wird's leicht: Textaufgaben, Größen, Maße & Co. In unseren Coachings, Trainings und ja, sogar in unserer Lerncoach Advanced Ausbildung finden sich viele, die extreme Ehrfurcht vor Mathe haben. Das hat allerdings ganz unterschiedliche Gründe.... Jeder und jedem kann Mathe leicht(er) fallen. Wie? Das erfährst Du in dieser Genialico-Podcastfolge von "happy in harmony". Viel Spaß beim Hören. Deine Alexandra & Michael P.S. Schreib uns gerne an team@genialico.de http://www.genialico.de http://www.facebook.com/genialico

#003: Textaufgaben, Größen, Maße & Co. - so wird's leicht

#002: Welcher Lerntyp bist Du?

In dieser Episode des Genialico Podcast "happy in harmony" geht es um die verschiedenen Lerntypen. Erst einmal darum, was das überhaupt ist, welcher Du bist und wozu Du das brauchst. Viel Spaß beim Hören. Dein Genialico-Trainer-Tandem Alexandra Aldinger & Michael Müller Hier findest Du den Test "Feststellung des Lerntyps": http://bit.ly/2rIufP5 Hier gibt es für Dich den kostenfreien E-Kurs "Erfolgreich lernen: ich bin dann mal schlau!": http://www.genialico.de/dankeschoen-fuer-empfehlung/ Lernstrategien je Lerntyp findest Du hier: http://www.genialico.de/lernstrategien Auf Deine Nachricht freuen wir uns unter: team@genialico.de

#002: Welcher Lerntyp bist Du?

#001: Gute Noten - gutes Leben, schlechte Noten - schlechtes Leben

Gute Noten - gutes Leben, schlechte Noten - schlechtes Leben Was sagen Noten "eigentlich" aus? Was nimmt Einfluss auf die Noten? Belohnung und/oder Bestrafung - macht das Sinn? Und hier das erwähnte Zeugnis für strahlende Kindergesichter. Das Zeugnis der "besonderen Art" Schreib uns gerne eine Nachricht an team@genialico.de Denk immer daran: Erfolgreich lernen: ich bin dann mal schlau!Herzliche Grüße Deine Alexandra & Michael http://www.genialico.de

#001: Gute Noten - gutes Leben, schlechte Noten - schlechtes Leben

happy in harmony - Intro -

Happy in HarmonyDas hörst Du gleich: Wer sind wir und warum gibt es diesen Podcast.... Was ist unser Ziel ... Und was hast Du davon, uns zuzuhören. Viel Spaß dabei! Alexandra & Michael team@genialico.de http://www.genialico.de

happy in harmony - Intro -