
Willkommen in der Haunted Mansion. Wenn ihr am Mansion-Ceeper vorbeigekommen seid könnt ihr euch glücklich schätzen und die Welt des filmischen Horrors in all ihren Facetten genießen. Der Betreiber der Mansion, Carsten, wird im 14-tägigen Rythmus queerbeet durchs Genre Horrorfilme mit wechselnden Gästen besprechen. Zusätzlich sind Sonder-Episoden geplant, in denen größere Themenkomplexe aus der Welt der Horrorfilme besprochen werden. Und das Beste ist: Jeder der gerne über Horrorfilme sprechen möchte, kann mitmachen. Egal ob Film-Experte, Sammler oder Gelegenheitsgucker.
Alle Folgen
#36 - The Lost Boys (1987)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans! Die 80er, was für eine Zeit. Nie wurden Haare höher toupiert, waren die Schultern der Jacken mehr gepolstert und die Hemden bunter. Jede Modesünde nahm hier ihren Anfang. Auch die Vampire der Dekade waren eher Stil-Ikonen, als furcht einflößende Blutsauger. Und dennoch schafft es „The Lost Boys“ das Haunted Mansion Team gut zu unterhalten. Zwar ist der Horror eher zurückgenommen, aber dafür gibt es aber ein Wiedersehen mit beinahe jedem Teenie-Helden vergangener Tage. Ach ja, das unvermeidliche Saxophon-Solo fehlt natürlich auch nicht. Die 80er halt. ------------------------------------------------------------------- Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#35 - The Terminator (1984)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans! Fan Service schreiben wir im Haunted Mansion Podcast natürlich groß. Und so besprechen wir mit „Terminator“ einen nicht wirklich lupenreinen Horrorfilm. Es geht vielmehr um eine vergangene Zukunft, in der die schöne Tradition des Nacktreisens etabliert wurde und Frauen noch (fast) ohne Konsequenzen in den Hintern gekniffen werden konnte. Gemeinsam mit HM-Fanboy Kais (Prophet_1986) sprechen wir über einen echten Klassiker, in dem Arnold Schwarzenegger noch weniger zu sagen hat als so mancher Ehepartner. ------------------------------------------------------------------- Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#34 - The Texas Chainsaw Massacre (2003)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans! Braucht ein absoluter Genre Klassiker wirklich ein Remake? Da sind die Erwartungen auf allen Seiten extrem hoch, oder verschwindend gering. Das kann also nur schiefgehen. Mit unserem Gast und Kurzzeit Untermieter @metal.marcus.81 schleichen wir deshalb auf Filzpantoffeln durch die Haunted Mansion und schauen mal, ob Schweinehälften, Klarsichtfolie und Kautabak ausreichen, um Leatherface in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen. Es wird auf jeden Fall schwül und gewohnt eklig. Auch Freunde elektrisch betriebener Werkzeuge und handgemachter Rockmusik finden hier sicherlich ihre SCHNITTmenge. ------------------------------------------------------------------- Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#33 - Bring Her Back (2025) (Horrors(ch)nack)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans! Sally Hawkins bietet nicht nur kleinen Bären aus Peru, sondern auch den Stiefgeschwistern, Andy und Piper Unterschlupf. Ihre Rolle als Pflegemutter nimmt sie aber in „ Bring her Back“ etwas anders wahr, als in den Paddington Filmen. Im neuen Horrors(ch)nack des Haunted Mansion Podcast gehen wir diesen sehr unterschiedlichen Erziehungsstilen auf den Grund. Zutiefst bewegt und dennoch spoilerfrei, klären wir ganz nebenbei auch noch, woher der Ausdruck „in die Tischkante beißen“ kommt. ------------------------------------------------------------------- Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#32 - Weapons (2025) (Horrors(ch)nack XL)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und herzlich Willkommen zu einem weiteren Horrors(ch)nack dieses Mal sogar im XL-Format und Spoilerteil am Ende: Da muss schon Hexenwerk im Spiel sein, wenn ein kleiner Horrorfilm wie Weapons auf dem Weg zum Kino Blockbuster ist. Aber was macht Weapons anders, vielleicht besser als die übliche Horror Konfektionsware? Zusammen mit Gästin Anja (@Kitty Finsterchen) schauen wir im Keller der Haunted Mansion nach und entdecken, in unserer bisher diversesten Folge, neben vielen Spoilern(!) auch, dass Akira Kurosawa durchaus gute Ideen hatte. ------------------------------------------------------------------- Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen. Timestamps: (0:00) Intro/Begrüßung (01:58) Vorstellung Gast (07:13) Erwartungen vorab (12:14) Der Fluch des Hypes (18:33) Cast/Crew und Inspirationen (30:40) Spoilerfreie Besprechung (40:23) Spoilerfreies Fazit (55:19) Spoilerpart (1:18:17) Verabschiedung

#31 - Together (2025) (Horrors(ch)nack)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans! Es wächst zusammen, was zusammen gehört“, dieses Zitat, ursprünglich in einem gänzlich anderen Kontext ausgesprochen, fasst den Inhalt von „Together“ punktgenau zusammen. In unserem brandneuen Horrors(ch)nack widmen wir uns Beziehungsproblemen, Rattenkönigen und Stichsägen. Also, genau die richtige Mischung, damit das Traumpaar der Haunted Manson noch ein wenig enger zusammenrückt und ganz angstfrei über Gefühle spricht. Nie waren wir sensibler. ------------------------------------------------------------------- Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#30 - Ruinen (2008)
Seid gegrüßt liebe Horrofans! Haunted Mansion goes Green. Für den ökologischen Body-Horrortrip Ruins (2008) sind wir auf Flip-Flops in Mexiko unterwegs, um nach einem verschwundenen Landsmann zu forschen, was allerdings nicht ganz einfach wird. Da ist das nervige Handyklingeln noch eines der kleineren Probleme. Übelkeit am Morgen, eingebildete Kranke und sprachliche Probleme führen dazu, dass selbst der gut gemeinte Vorsatz „Lass Blumen sprechen“ in einer Katastrophe endet. Grün ist eben nicht immer die Farbe der Hoffnung. Aber am Schluss hat nicht nur die Wurst, sondern auch unser Film zwei Enden. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#29 - 28 Years Later (2025) (Horrors(ch)nack)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans! 41 Tage später…so viel Zeit ist seit dem Deutschland Start und der Aufnahme unseres Horrors(ch)nack vergangen. Gibt es da überhaupt noch etwas, was zu Danny Boyles letztem Geniestreich noch nicht gesagt wurde? Ganz bestimmt finden die beiden (Film) Infizierten aus der Haunted Mansion aber noch das ein oder bisher unentdeckte Detail, das es zu besprechen gilt. Reinhören lohnt also in jedem Fall. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#28 - Sinister (2012)
Seid gegrüßt liebe Horrofans und willkommen in der Haunted Mansion. In der aktuellen Folge unseres Podcast geht es um den„gruseligsten Film aller Zeiten“, zumindest in so mancher Ranking-Liste begeisterter Horrorfilm Fans. Da liegt die Messlatte natürlich extrem hoch. Ob der Film die Hürde nimmt oder gnadenlos abstürzt, erfahrt ihr in einem angstbefreiten Gespräch, über True Crime, Slipknot und Deputy SoAndso. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#27 - It Follows (2014)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und herzlich willkommen zurück in der Haunted Mansion. Sex mit Folgen. Diese drei Worte fassen den Inhalt von It Follows (2014) kompakt und treffend zusammen. Der Film bietet aber eine ganze Menge mehr und hat zur Zeit seines Erscheinens ziemlich hohe Wellen geschlagen. Ob zu Recht oder Unrecht, erfährt man in der neuen Folge des Haunted Mansion Podcast. Auf jeden Fall bekommt der Sinnspruch „Wer langsam geht, kommt auch ans Ziel“ hier eine gänzlich andere Bedeutung. Gleichzeitig gibt es praktische Haushaltstipszum Umgang mit Elektrogeräten in einem Schwimmbad. Eine wahrhaft elektrisierende Folge. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#26 - Evil Dead 2 (1987)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans, Heute heißt es Let's Dance. Die Haunted Mansion wird dieses Mal zum Tanzpalast und lädt zum Schwoof mit Kettensäge ein. In Sam Raimis Remake/Sequel seines eigenen Klassikers von 1981 wird mehr getanzt, gesägt und gesplattert als im Original. Ob das aber den besseren Film ausmacht? Hört in die Folge rein und erfahrt alles über Bobby Joe, Henrietta und Jim Carry. Mittanzen unbedingt erwünscht….. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#25 - 28 Days Later (2002), 28 Weeks Later (2007)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans, die Haunted Mansion begibt sich auf Entdeckungstour durch London und englische Wildnis… Nachdem die Grundsatzfragen laufend oder schlurfend, und haben wir es hier eigentlich mit Zombies oder Infizierten zu tun, geklärt sind, folgt eine beschwingte Plauderei über den architektonischen Reiz englischer Krankenhäuser, Rotorenblätter und christliche Symbolik. Diese thematische Spannbreite lässt sich nur zusammen mit dem heimlichen Paten der deutschen Podcast-Szene, Anselm (@hopsy) abarbeiten. Wir wünschen gute Unterhaltung. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#24 - Vivarium (2019)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans, auch im Haunted Mansion Podcast kommen wir um aktuelle Themen wie attraktiven Wohnraum für alle nicht herum. Im optisch wie dramaturgisch sehenswerten Sci-Fi Horror Mix „Vivarum“ (2019) geht es aber weniger um die Mietpreisbremse, als darum, ob es sich lohnt, in eine anonyme Vorstadtsiedlung mit blau gestrichenem Kinderzimmer zu ziehen, oder doch besser ein Loch zu graben. Beides, soviel sei verraten, sind nicht die klügsten Entscheidungen, die unsere Protagonisten in diesem Film treffen. Begleitet uns auf eine Hausbesichtigung mit Schampus, Erdbeeren und viel Geschrei. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#23 - Final Destination Bloodlines (2025)
Der Tod ist einfach nicht totzukriegen. Nach 14 beinahe tödlich langweiligen Jahren wird im sechsten Teil des Final Destination Franchise wieder munter - und vor allem kreativ - gestorben. In der brandaktuellen Folge des Haunted Mansion Horror S(ch)nacks ergründen wir, warum man nicht barfuß auf eine Grillparty gehen sollte und warum MRT-Termine manchmal schneller frei werden, als einem lieb ist. Und das auch noch ohne ernsthafte Spoiler. Das schaffen sonst nur echte Profis. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#22 - A Tale of Two Sisters (2003)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und willkommen zurück in der Haunted Mansion. In dieser Episode tauchen wir tief ein in den atmosphärisch dichten und psychologisch verstörenden Film „A Tale of Two Sisters“ von Kim Jee-woon – ein Meilenstein des südkoreanischen Kinos und ein Paradebeispiel für anspruchsvollen Horror. Basierend auf einer alten koreanischen Volkssage entfaltet der Film eine vielschichtige Geschichte über Trauer, Schuld und Verdrängung. Dabei liefert mein heutiger Gast Stephan vom @kinokorea_podcast viele Interessante Infos zum koreanischen Film im Allgemeinen und auch zu kulturellen Bezügen. Natürlich machen wir auch einen deep dive in die Handlung des Films und analysieren die Motive und die Wirkung des Films. Am Ende schlagen wir außerdem den Bogen zum US-amerikanischen Remake "Der Fluch der 2 Schwestern" aus dem Jahr 2009 und stellen dabei heraus warum man lieber beim Original bleiben sollte. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#21 - Blood and Sinners (2025)
In der Haunted Mansion hat sich der Blues breitgemacht. Wir besprechen im neuen Horror S(ch)nack zusammen mit Blues Brother Matze (@pinhead_x) Ryan Cooglers neuen Film, das Vampir-Drama und (beinahe) Musical „Blood and Sinners“, in dem handgemachte Musik und personalisierte Zugangskontrollen eine große Rollen spielen. Aber auch der Horror kommt nicht zu kurz, sofern man als Zuschauer ein wenig Geduld hat und auf 2 und 4 klatschen kann. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#20 - The Believers (1987)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und Herzlich willkommen in der Haunted Mansion, wo wir uns in der aktuellen Folge, in einem lebhaften und teils kontroversen Gespräch mit dem Okkult Thriller „The Believers“, befassen. Der Film hat zwar schon ein paar Jahre auf dem Buckel und ist trotz namhaftem Regisseur (John Schlesinger,) und einem guten Cast (z.B. Martin Sheen in der Hauptrolle) ein wenig in Vergessenheit geraten. Vollkommen zu Unrecht, findet zumindest die eine Hälfte unseres Mansion Housekeeper Teams. Ob nun fauler Zauber oder große Magie, sollte aber jeder für sich entscheiden. Nur so viel sei verraten: Manchmal kann ein simpler Gauklertrick eine wahrhaft zündende Wirkung haben. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#19 - Malignant (2021)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und willkommen zu einem weiteren Besuch in der Haunted Mansion. In dieser Folge geht es um ein Herzensprojekt von James Wan, bei dem der Regisseur eine sehr viel rauere Gangart als gewohnt einlegt. Für Malignant haben wir uns daher Rückendeckung – dieses Wortspiel sei erlaubt– bei Carsten, der einen Hälfte von @spukterror geholt. Rücken an Rücken werfen wir einen Blick auf verwirrende Familienverhältnisse, wenig divers belegte Gefängniszellen und präsentieren eine Metaebene, die selbst erfahrene Podcaster vor Ehrfucht erstarren lässt. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#18 - Der Weiße Hai (1975)
Ahoi, und herzlich willkommen zu einer neuen Folge des Haunted Mansion Podcast. Dieses Mal sprechen wir über ein filmisches Meisterwerk, über das vermutlich bereits alles gesagt wurde. Aber davon lassen wir uns nicht abschrecken und gehen auf große Fahrt, um über Der Weiße Hai (Jaws) zu sprechen. Unterstützt von Leichtmatrose Kais (@Prophet_ 1986) schippern Kapitän Carsten und Obermaat Stefan hinaus auf See, um mit viel Liebe zum Detail und oftmals erhaiternden Randnotizen, dem Klassiker ihre Huldigung entgegenzubringen. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#17 - American Psycho (2000)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und herzlich willkommen zurück in der Mansion. Wer annimmt, dass wir uns in dieser Folge des Haunted Mansion Podcast mit einem derzeit sehr rührigen US Politiker befassen, liegt völlig falsch, auch wenn der Filmtitel dies nahe legt. Stattdessen besprechen wir einen der am meist diskutierten Filme der frühen 2000er Jahre. Ob der Film 25 Jahre später überhaupt noch der Rede wert ist und was die frühen Genesis mit dem späteren Phil Collins gemeinsam haben, erfahrt ihr in unserer brandneuen Folge. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#16 - Orphan (2009)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Haunted Mansion Podcasts. Die Annahme, dass Kinder in (Horror)Filmen immer unerträgliche Nervensägen sind, ist nicht immer zutreffend. In dieser Folge besprechen wir mit „Orphan - Das Waisenkind“ (2009) einen Film, in dem die Zuschauenden (nicht nur) mit den juvenilen Charakteren mitfiebern können. Denn Groß und Klein müssen sich mit einem frühreifen Früchtchen herumärgern, in dem viel mehr steckt, als zunächst angenommen. Überhaupt wartet „Orphan“ mit vielen Überraschungen auf, die in unserer Besprechung detailliert enthüllt und sensibel analysiert werden. Wir hatten Spaß mit dem Film und das hört man auch. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#15 - The Monkey (2025)
The Monkey - affig oder affengeil? In der neuen Kategorie des Haunted Mansion Podcasts, dem Horror S(ch)nack, stellen wir aktuelle Filme aus Kino oder Stream vor. So viele Infos wie nötig, aber so wenig Spoiler wie möglich. Kurz, knapp und vollkommen subjektiv. Für alle die den Film schon gesehen haben, oder im Vorfeld schon mehr wissen wollen, gibt es am Ende außerdem noch einen Spoilerteil. Den Anfang macht das neue Werk von Osgood Perkins, der mit „The Monkey“ deutlich andere Töne anschlägt als davor in „Longlegs“. Ob er sich dabei im Ton vergreift, oder die Hütte rockt, erfahrt ihr in unserer Folge. Wer gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com. Außerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#14 - Haus der 1000 Leichen (2003)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des Haunted Mansion Podcasts, in der es diese Mal um Rob Zombies filmisches Frühwerk „House of 1000 Corpses“ aus dem Jahr 2003 geht. 1000 Leichen sind natürlich schon mal eine Ansage. Wir haben da mal nachgezählt und sind bei unserer Filmbesprechung auch noch auf so manch anderes interessante Detail gestoßen. Wer wissen möchte, was James Bond mit dem Film zu tun hat und warum sich Mister Zombie vor den Marx Brothers verbeugt, der sollte unbedingt in die Folge reinhören. In gewohnt guter Laune und noch besser informiert, nehmen wir euch an die Hand und laden zu einer Hausbesichtigung der besonderen Art ein. Selbst die großzügigen Kellerräume werden ausgiebig in Augenschein genommen. Für diese Folge hat der gute Stefan erneut den Weg in die Mansion gefunden. Weil er bisher immer ein gern gesehener Gast war haben wir beschlossen, dass er zukünftig regelmäßig dabei sein wird. Trotzdem wollen wir weiterhin gerne auch Gäste dazu einladen uns bei den Filmbesprechungen beizuwohnen. Mehr Infos erhaltet ihr zu Beginn der Folge. Wer also gerne einmal seine Meinung zu einem Horrorfilm loswerden möchte und vor der eigenen Stimme nicht zurückschreckt, kann sich gerne melden. Wir freuen uns immer über einen Austausch mit Gleichgesinnten. Dabei ist es egal, ob man den angedachten Film liebt oder hasst. Gerade unterschiedliche Meinungen und Ansichten, machen ein Podcast Gespräch interessant. Also, nicht zögern. Ihr erreicht die Mansion bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.comAußerdem freuen wir uns immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#13 - Final Destination (2000)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans, heute verschlägt es die Mansion in die frühen 2000er Jahre. Mit Final Destination wurde versucht sich mit einer neuen Prämisse von klassischen Slashern, welche in dieser Zeit ein kleines Comeback feierten, abzusetzen. Anstatt eines Killers ist hier der Tod höchstpersönlich für die Morde zuständig, die er wie etwas weit hergeholte Unfälle aussehen lässt. Diese Idee kam beim Publikum so gut an, dass sich eine ganze Reihe entwickelt hat, welche noch vier weitere Ableger nach sich zog. Im Mai diesen Jahres soll die Reihe sogar mit dem sechsten Teil fortgesetzt werden. In unserer Besprechung konzentrieren wir uns auf den ersten Teil und sprechen neben der Produktionsgeschichte, dem Cast und der Crew auch sehr ausführlich über den Inhalt. Hierbei stellen wir doch die ein oder ander Logiklücke und Ungereimtheit fest, kommen aber zu der Erkenntnis, dass der Film und auch seine Nachfolger in erster Linie unterhält und sich auch super für einen ausgelassenen Filmabend mit Chips, Gerstensaft und der richtigen Gesellschaft eignet. Leider muss ich euch darauf hinweisen, dass es technische Schwierigkeiten bei der Aufnahme gab und immer Mal wieder ein Handy-Störgeräusch zu hören ist. Ich hoffe ihr könnt darüber hinweg sehen und die Folge trotzdem genießen. An dieser Stelle möchte ich mich wie immer herzlich bei meinem heutigen Gast Steven bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollte besucht ihn auf Instagram unter @movieplanet_de. Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#12 - Re-Animator (1985)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans, heute geht es in der Mansion zum ersten mal um eine H.P. Lovecraft-Verfilmung. In Re-Animtaor belebt ein exzentrischer Medizinstudent namens Herbert West Tote mit einer grün-leuchtenden Substanz Tote wieder zum leben. Um weiter an seiner Erfindung zu Forschen geht er im wahrsten Sinne des Wortes über Leichen. Das Ergebnis sind jedoch zombieähnliche Kreaturen, welche ihm und seinen Mitstreitern an den Kragen wollen. Bei dem Film handelt es sich um das Regiedebüt von Stuart Gordon, der sich mit dem Produzenten Brian Yuzna zusammengetan hat, um den abgefahrenen, zum Teil komödiantischen, aber auch brutalen und skurrilen Streifen zu verwirklichen. Die beiden Herren arbeiteten im Anschluss häufiger zusammen und auch Yuzna wurde im Laufe der Zeit selber zu einem ernst zu nehmenden Horror-Regisseur. Gemeinsam mit meinem Gast Stephan spreche ich über die interessante Entstehungsgeschichte und wir liefern viele Informationen rund um den Film und die Beteiligten am Dreh. Hierbei ist wie gewohnt ein lockeres, lustiges und informatives Gespräch entsatanden, welches hier und da auch Mal vom eigentlichen Thema abschweift. Aber keine Sorge wir finden auch immer wieder zum Film zurück. An dieser Stelle möchte ich mich wie immer herzlich bei meinem Gast Stephan bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollte besucht ihn auf Instagram unter @king_nickerchen und seinen Youtube-Channelfindet ihr unter youtube.com/talkabouttv7773 Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#11 - I Saw the Devil (2010)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans, zum Auftakt des neuen Jahres wird in der Mansion zum ersten Mal ein südkoreanischer Film thematisiert. Gemeinsam mit meinem heutigen Gast spreche ich über den brutalen Rache-Thriller I Saw the Devil. Warum der Film trotz seiner Verortung im Thriller-Genre in einem Horrorfilm-Podcast besprochen werden kann, ob er trotz seiner Lauflänge trotzdem spannend und fesselnd ist, welche Ungereimtheiten sich innerhalb der Story ausmachen lassen und warum man bei der Darstellung der Protagonisten im Film an Superhelden erinnert wird, erfahrt ihr in einem gewohnt tief gehenden und humorvollen Gespräch. Also viel Spaß beim Zuhören! An dieser Stelle möchte ich mich wie immer herzlich bei meinem Gast Christian bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollte besucht ihn auf Instagram unter @filmezumdessert und seinen Podcast findet ihr unter www.filmezumdessert.de Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#10 - Black Christmas (1974, 2006, 2019)
Ho Ho Ho, seid gegrüßt liebe Horrorfans, passend zu den anstehenden Festtagen, meldet sich die Mansion zum Jahresabschluss mit einem XXL-Weihnachts-Special zurück, in dem wir nicht nur den Klassiker Black Christmas von 1974, sondern auch die moderneren Remakes von 2006 und 2019 besprechen. Das Original gilt als einer der ersten Filme, der viele der klassischen Tropen des Slasher-Genres , wie etwa das isolierte Setting, den psychopathischen Killer, die Jugendlichen in Gefahr und die unheimliche Bedrohung aus dem Hintergrund einführte. Dabei wurden die Charaktere eher untypisch für das Genre menschlich nachvollziehbar und intilligent gezeichnet, auch vor selbstbestimmtenund starken Frauenfiguren wurde nicht zurückgeschreckt. Die erste Neuverfilmundg setzte hingegen auf eher bekannte Genre-Konventionen und weiß in erster Linie mit brutalen Goresequenzen zu schocken. In der neuesten Version des Films wurde sich in erster Linie dem feministischen Gedanken gewidmet, was jedoch sehr einseitig und plump umgesetzt wurde. Aber eines ist gewiss: wie der Titel bereits verspricht stellt das weihnachtliche Setting eine Gemeinsamkeit bei allen drei Filmen dar. Gemeinsam mit dem guten Stefan, der bereits das zweite Mal dabei ist, bespreche ich wie gewohnt alles wissenswerte zu den Filmen und natürlich teilen wir euch auch unsere Meinungen und Einschätzungen zu den jeweiligen Ausrichtungen der Filme mit. Dabei ist ein interessantes, humorvolles und zum Teil auch tief gehendes Gespräch entstanden. Wir wünschen euch ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr. An dieser Stelle möchte ich mich wie immer herzlich bei meinem Gast Stefan bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollte besucht ihn auf Instagram unter @shylock1965. Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#09 - Freitag der 13. (1980)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans, heute nutze ich die Gunst der Stunde und bringe euch heute am Freitag den 13. eine Folge zum ersten Teil der gleichnamigen Reihe. Freitag der 13. gehört neben Halloween zu einer der bekanntesten Slasher-Reihen überhaupt und brachte den macheteschwingenden Hunnen mit der Hockeymaske hervor, der heute fester Bestandteil der Popkultur ist. Wer sich aber auskennt weiß, dass der im ersten Teil noch keine Rolle gespielt hat und sich jemand anderes für Kills verantwortlich zeichnet. Erfahrt hier wie immer alles wissenswerte zum Film und lasst euch ins Sommercamp entführen, so kommt ihr auch trotz winterlichem Wetter auf warme Gedanken. Und keine Sorge, nächste Woche kommt im gewohnten Rythmus noch eine reguläre Folge raus, ihr müsst also nicht nervös werden und könnt diese kleine Bonus-Folge getrost genießen. An dieser Stelle möchte ich mich wie immer herzlich bei meinem Gast Dennis bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollte besucht ihn auf Instagram unter @toy_maniacsde Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#08 - Gremlins (1984)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans, da die Vorweihnachtszeit begonnen hat, gibt es heute passend dazu die Wihnachts-Horror-Komödie Gremlins. Für mich und für viele andere mit Sicherheit auch, gehört der Film zu der Wihnachtszeit einfach dazu, da er eine wunderschöne gemütliche und heimeliche weihnachtliche Stimmung verbreitet. Aber auch darüber hinaus sind die zunächst süßen und flauschigen aber auch später fiesen und aufgedrehten Monster Kult und weltweit bekannt. Ich steige mit dem lieben Lucas tief in den Film ein und bespreche wie gewohnt die Entstehungsgeschichte und analysiere einzelne Szenen. Dabei geht es nicht zuletzt auch um unnütze Erfindungen, aber auch sozialkritische Aspekte die im Film mitschwingen. Ursrpünglich habe wir geplant gleich über beide Filme auf einmal zu sprechen. Da wir aber so viel zum ersten teil zu sagen hatten, haben wir uns entschieden eine Folge zum zweiten Teil nachzureichen. Lasst euch also nicht davon irritieren, wenn ich am Anfang die Besprechung beider Filme ankündige. An dieser Stelle möchte ich mich wie immer herzlich bei meinem Gast Lucas bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollte besucht ihn auf Instagram unter @lucstar5. Wir wünschen euch viel Spaß mit der Folge und eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#07 - Hellraiser (1987)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans, heute meldet sich die Mansion mit einem weiteren kleinen Kultklassiker zurück, welcher eine Ikonische Figur des Horrogenres hervorgebraacht hat. Mit "Hellraiser" verfilmte Clive Barker selber seine eigene Kurzgeschichte "The Hellbound Heart", weil er mit den vorherigen Verfilmungen seiner Geschichten nicht ganz zufrieden war. Anders als die Filme des damals beliebten Slasher-Genres, fügt der Film fantastische Elemente hinzu etabliert die zentrale Symbolik von Lust und Schmerz. Hierbei sind die heute noch zum Teil beeindruckenden praktischen Effekte herauszustellen, welche größtenteils mit einfachen Mitteln realisiert wurden. Wie gewohnt spreche ich mit meinem heutigen Gast über sämtliche Apekte des Films, was wir von den Zahlreichen Sequels halten und warum Larry, naja einfach ein Larry ist. Hierbei ist ein sowohl interessantes als auch sehr humorvolles Gespräch entstanden und wir hoffen ihr habt Spaß damit. An dieser Stelle möchte ich mich wie immer sehr herzlich bei meinem heutigen Gast dem guten Kais bedanken. Wenn ihr mehr von ihm und seiner Filmsammlung sehen wollt checkt unbedingt sein Instagram-Kanal: @prophet_1986 Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com Außerdem freue ich mich immer über Follows, Feedback und Bewertungen.

#06 - The Shining (1980)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans! Heute sprechen wir Mal wieder über einen der wegweisenden Meilensteine des Horrorgenres. Um Stanley Kubricks Verfilmung des Stephen King Romans The Shining ranken sich bis heute viele Mythen und Spekulationen darüber, welche was Kubrick mit dem Film Aussagen wollte. Ich spreche mit dem leiben Anselm über die langwierige Produktionsgeschichte, welche unter anderem beinhaltete, dass Kubrick viele Szenen etliche Male drehte und somit insbesondere die Schauspielerin Shelley Duvall bis an ihre Grenzen und vielleicht auch darüber hinaus trieb. Außerdem gibt es wie gewohnt Hintergrundinformationen zu den Mitwirkenden, Szenenanalysen, Vergleiche zur Romanvorlage und eine umfangreiche Interpretation des Films. An dieser Stelle möchte ich mich sehr herzlich bei meinem Gast Anselm für seine Teilnahme und seine spannenden Beiträge bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen und lesen wollt besucht ihn auf Instagram unter @horror_und_psychologie, seinen Blog: www.horrorundpsychologie.de und seine Website: www. anselmneft.de Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmasnionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com

#05 - Halloween (2018), Halloween Kills (2021), Halloween Ends (2022)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans! Da das diesjährige Halloweenfest vor der Tür steht, hab ich das als Anlass genommen, euch als kleines Schmankerl eine Besprechung der kompletten Halloween-Trilogie von David Gordon Green mitzubringen. So gut wie jedem ist John Carpenters Halloween von 1978, welcher das Slasher-Genre populär gemacht und Michael Myers mit seiner ikonischen Maske ein Begriff. Auf den ersten Teil folgten im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Nachfolgern. Im Jahr 2018 kam es dazu, dass die Halloweenreihe nach einer 9-jährigen Pause wiederbelebt wurde und gleich 3 Filme in den Jahren darauf spendiert bekommen hat. Was im ersten Teil noch relativ klassisch startet, geht im 2. Teil in eine brutalere und actionreiche Richtung, um dann mit dem Ende der Triologie allen Fans vor den Kopf zu stoßen. Wie mein heutiger Gesprächspartner Niklas und ich zu der Triologie und der gesamten Filmreihe stehen, was wir von der Ausrichtung der Reihe halten und ob Corey einen guten Ersatz für Michael Myers im letzten Teil darstellt (kleiner Spoiler: NEIN!) erfahrt ihr in dieser Folge. An dieser Stelle möchte ich mich sehr herzlich bei meinem Gast Niklas bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollt besucht unbedingt seinen Instagramkanal @23niklas1. Seine Podcasts findet ihr außerdem bei den @verdammtenerds. Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmansionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.

#04 - Der Exorzist (1973)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans, heute meldet sich die Haunted Mansion mit einem der Skandalfilme aus den 70ern zurück. Wir sprechen über "Der Exorzist". Warum der Film bis heute zu einem der einflussreichsten Meilensteine im Horrorgenre gehört, bespreche ich mit dem guten Cornelius. Dabei gehen wir genauer auf die Produktionsgeschichte ein, welche vom Regisseur William Friedkin maßgebend geprägt und voran getrieben wurde und dies mitunter mit fragwürdigen Methoden. So musste der Cast einige Strapazen über sich ergehen lassen und es wird sogar davon gesprochen, dass der Dreh verflucht war. Wie trotzdem oder vielleicht auch gerade deshalb ein Meisterwerk entstanden ist, erfahrt ihr wenn ihr einschaltet. An dieser Stelle möchte ich mich sehr herzlich bei meinem Gast Cornelius bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollt besucht unbedingt seinen Instagramkanal @das_daumenkino. Wenn ihr nun Lust bekommen habt selber Mal mit mir über einen eurer liebsten Horrorfilme zu sprechen, meldet euch gerne bei mir. Ihr erreicht mich bei Instagram: @hauntedmansionpodcast oder per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com.

#03 - Hereditary - Das Vermächtnis (2018)
Hallo liebe Horrorfans und herzlich willkommen zurück in der Haunted Mansion. Heute widmen wir uns einem modernen Horrorklassiker, der seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 in aller Munde war und den Regisseur Ari Aster auf den Plan gehabt hat. Er gilt als einer der bekanntesten Vertreter des Elevated Horror und bietet anspruchsvollere Unterhaltung als andere Vertreteter des Haunted House Genres. Um den Film gebührend zu besprechen, habe ich mir den guten Matze dazu geholt, für den der Film das Horrorgenre Ende der 2010er Jahre wiederbelebt hat. Warum das so ist, was den Film auszeichnet und alles weitere wissenswertes zu dem Film erfahrt ihr in der aktuellen Folge. An dieser Stelle möchte ich mich wieder Mal sehr herzlich bei meinem Gast bedanken. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollt findet er ihn als @pinhead_x bei Instagram. Und wenn ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seit und selber gerne mitmachen wollt meldet euch gerne auf Instagram unter @hauntedmansionpodcast oder per E-Mail unter hauntedmansionpodcast39@gmail.com

#02 - Special: In A Violent Nature (2024)
Seid gegrüßt liebe Horrorfans. Heute gibt es außerhalb der Reihe ein kleines Special. Da ich die Möglichkeit hatte den vorab hochgehypten Film "In A Violent Nature" vor dem deutschen Kinorelease zu sehen und ich hierzu einiges zu sagen hatte, habe ich mir den guten Mike geschnappt, der ebenfalls bereits einen Blick auf den Film werfen konnte und habe gemeinsam mit ihm eine kleine aber feine Folge zu dem neuen Slasher-Hit aufgenommen. Da die Meisten wahrscheinlich noch nicht die Möglichkeit hatten den Film bereits zu sehen, halten wir es im ersten Teil spoilerfrei und haben am Ende noch einen Spoiler-Teil drangehangen. Ihr könnt also bedenkenlos reinhören, wenn ihr den Film noch schauen und euch eine erste Meinung einholen wollt. Im Spoiler-Teil gehen wir dann etwas mehr auf die Handlung und das wichtigste bei einem Slasher... genau! die Kills ein. Lasst mich gerne wissen, wie ihr die Folge fandet und ob ihr euch zukünftig häufiger Folgen zu aktuellen Kinoveröffentlichungen wünscht. Die regulären Folgen im 14-tägigen-Rhythmus bleiben hiervon natürlich unberührt und erscheinen wie gehabt. An dieser Stelle bedanke ich mich sehr herzlich bei meinem Gast. Wenn ihr mehr von ihm sehen wollt könnt ihr ihn bei Instagram als @komm_mit_in_die_videothek finden.

#01 - Das Ding aus einer anderen Welt (1982)
Seid gegrüßt liebe Horrofans! Tretet ein und genießt die aller erste Folge des Haunted Mansion Podcast. Zum Auftakt spreche ich mit dem lieben Stefan über den 80er Jahre Klassiker "Das Ding aus einer anderen Welt" von niemand geringeren als John Carpenter. Warum der Film bis heute ein Kult-Klassiker des Horrorgenres ist und ob das auch schon immer so war erfahrt ihr in der Folge. Belauscht uns außerdem dabei, wie wir über unsere Bezüge zu dem Filml, wie auch über die Produktionsgeschichte sprechen und zudem auf inhaltlicher Ebene Szenen analysieren und Deutungsversuche wagen. Ich bedanke mich an dieser Stelle recht herzlich bei meinem Gast und wenn ihr mehr von ihm sehen wollt folgt ihm gerne auf Instagram: @shylock1965 Und wenn ihr jetzt auf den Geschmack gekommen seit und selber gerne mitmachen wollt meldet euch gerne auf Instagram unter @hauntedmansionpodcast oder per E-Mail unter hauntedmansionpodcast39@gmail.com

Trailer
Hallo liebe Horrorfans und schön, dass ihr euch in die Haunted Mansion verirrt habt. Bevor es offiziell mit dem Podcast losgeht, wird Carsten euch im Trailer ein paar Informationen zu sich selbst und zum Inhalt geben. Außerdem könnt ihr auch selber beim Podcast mitmachen. Erreichen könnt ihr die Mansion bei Instagram: @hauntedmansionpodcast und per Mail: hauntedmansionpodcast39@gmail.com Linktree: https://linktr.ee/hauntedmansionpodcast
