
In diesem Podcast trifft Sound Branding Mastermind Martin Geißler auf Gründer, Kreative und Macher, die über ihre spannendsten Wendepunkte, mutige Entscheidungen sowie erleuchtende Aha-Momente sprechen… und natürlich darüber, wie Sound und Marketing dabei den Unterschied machen. Der Plan: offene Mikrofone, ehrliche Gespräche und jede Menge neugierige Fragen. Du erhältst Deep Dives in Audio Strategien und Business-Storys, vom Scheitern bis hin zum erfolgreichen Comeback. Hier erfährst Du, wie Audio, Marken zum Klingen und Umsätze dabei zum Wachsen bringt. Du bist hier richtig, wenn Du Bock auf Learnings von Menschen hast, die ihren eigenen Weg gegangen sind. Du bekommst Gespräche auf Augenhöhe - authentisch, spontan und ohne Skript.
Alle Folgen
Von Südtirol zur GmbH: Social Media Profi Ilse Schweigkofler über Selbstständigkeit, Mindset und KI
Stell dir vor: Du bist in deiner Heimat, doch deine Visionen sind einfach zu groß für dein Umfeld. Du hast das Gefühl, du passt nicht rein. Also triffst du eine Entscheidung, die dein Leben verändert: Du verlässt dein wunderschönes Südtirol, um in Augsburg ganz neue Wurzeln zu schlagen und dein eigenes Ding aufzubauen. Ich habe die Social Media Expertin und LinkedIn Profi Ilse Schweigkofler zu Gast, die diesen mutigen Weg gegangen ist. Wir sprechen über ihren beeindruckenden Gründerweg: Wie sie schon früh die Selbstständigkeit suchte, um unabhängig zu sein , und wie sie ihre Agentur rigoros nach dem Motto "Ich muss dann halt einfach upleveln" vorantreibt. Die Gründung der GmbH war für sie dabei ein klares Statement und Commitment gegenüber ihren Kunden. Ich wollte auch wissen: Wie geht sie mit dem KI Wandel um? Ilse verrät, dass sie ohne den Einsatz von KI die aktuelle Menge an Kunden und Projekten gar nicht betreuen könnte, was für sie aktuell ein klarer Win ist. Sie erklärt, warum KI sie effektiver und effizienter macht , aber auch, wieso strategische Kreativität und das Andersdenken auch in Zukunft zentral bleiben. Freut euch auf ehrliche Einblicke in ihren Erfolgskurs, ihren Umgang mit Perfektionismus und die ganz persönlichen Erfahrungen rund um Mindset, Wachstum und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen. Egal ob Sie Unternehmer sind oder einfach Lust auf einen Motivationsschub haben diese Episode steckt voller Inspiration, Neugierde und praktischer Tipps!

In Kürze ist Dein Job WEG! Martin Jäger über KI, Faulheit und die Arbeitslosigkeit der Zukunft
Macht Dich Dein Chef fertig? Zerbricht die Gen Z am ersten Feedback? Und wird KI Dir wirklich den Job wegnehmen? Ich habe den Hunter Coach Martin Jäger zu Gast, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Martin sagt, was sich viele Unternehmer nicht trauen: Er rechnet knallhart mit der Kuschel-Kultur im Business ab und erklärt, warum die ständige Suche nach Applaus auf Social Media unsere Mitarbeiter wehrlos macht. Wir sprechen über die Lügen in Stellenanzeigen, warum wir dringend wieder echte Leader brauchen, die auch mal Grenzen setzen, und was das alles mit Narzissmus zu tun hat. Besonders spannend wird es, wenn Martin Jäger die Zukunft in 5 Jahren skizziert. Er verrät, warum kleine Unternehmen große Firmen locker an die Wand fahren können und wie humanoiden Robotern schon bald unser Büroalltag gehört. Außerdem: Warum meine Legasthenie und mein fehlendes Studium zu einer Superkraft wurden. Wenn du wissen willst, wer lügt, wer Gas gibt und was du JETZT tun musst, um nicht von der nächsten KI-Welle überrollt zu werden, dann hör rein. Martin Jäger liefert schonungslosen Input für alle Manager, Angestellten und Gründer. Du bist gewarnt. Jetzt einschalten!

Affen im Kopf! Warum wir alle davon betroffen sind | mit Paul Johannes Baumgartner
hearwego & Let's Go! In dieser Episode ist niemand Geringerer als Paul Johannes Baumgartner bei mir zu Gast: erfolgreicher Radiomoderator bei Antenne Bayern, Coach, Autor und gefragter Speaker auf den großen Bühnen im deutschsprachigen Raum. Wir sprechen in dieser Episode über die Kunst, die sprichwörtlichen „Affen im Kopf“ zu zähmen, die Kraft von Glauben und Humor, aber auch über persönliche Herausforderungen wie Veränderungen und innere Unruhe. Freut euch auf einen inspirierenden und zugleich sehr persönlichen Austausch darüber, wie wir mit mehr Stärke, Positivität und Lebensfreude durchs Leben gehen können und warum manchmal ein bisschen Selbstfürsorge und das Feiern von kleinen Erfolgen genauso wichtig sind wie große Visionen. Natürlich gibt es auch Anekdoten aus der Radiowelt, ehrliche Einblicke in Pauls neues Buch sowie viele praktische „Monkey Mind Hacks“, die ihr direkt für Euch mitnehmen könnt. Lehnt euch zurück, lacht mit und lasst euch motivieren!

Hinter den Kulissen: Synchronsprecherin Magdalena Montasser über Wednesday, Karrierewege und Umfeld
I proudly present: Die erfolgreiche Synchronsprecherin und Sängerin Magdalena Montasse! Magdalena leiht unter anderem Jenna Ortega in der ikonischen Rolle von Wednesday Addams aus der Netflix-Serie „Wednesday“ ihre Stimme und erzählt, wie sie als junge Berlinerin ihren Weg ins Synchron-Business gefunden hat. Gemeinsam blicken wir auf die Herausforderungen und Besonderheiten des Synchronsprechens, die wichtigen Unterschiede zwischen Hörspielen und Film-Synchronisation, und was es braucht, um auch in hektischen und emotional fordernden Produktionen authentisch zu bleiben. Ganz offen spricht Magdalena über Ablehnung in Castings, was Freundschaft und Freiheit für sie bedeuten, und wie sie es schafft, ihrer eigenen Stimme einen Platz in bekannten Marken wie "REWE Dortmund" zu geben. Außerdem geht’s um neue Projekte, Träume, das besondere Verhältnis zu Geld und eine große Portion Leidenschaft für das gesprochene Wort. Euch erwartet also ein ehrliches, inspirierendes und sehr persönliches Gespräch rund um die Magie der Stimme, mitreißende Geschichten aus dem Tonstudio und viele clevere Einblicke in die kreative Arbeit hinter erfolgreichen Stimmen Deutschlands. Viel Spaß beim Zuhören!

Die Macht der Frequenzen: Wie Dein Körper mit Sound heilt | mit Ramona Breitsameter
In dieser Episode von hearwego a gain trifft Host Martin Geißler auf Ramona Breitsameter, die Expertin für Reiki und Soundhealing ist. Gemeinsam geht's ab in die faszinierende Welt der Soundfrequenzen: Wie wirken Klänge und Schwingungen eigentlich auf unseren Körper und unseren Geist? Können Töne und Klangschalen wirklich heilen oder zumindest zu Entspannung, Regeneration und mehr innerer Balance führen? Ramona berichtet von ihrer persönlichen Reise vom Industriejob zur Klangarbeit, erklärt die magische Kraft der Quarzkristallklangschalen und teilt spannende, manchmal auch humorvolle Erlebnisse aus ihren Soundbädern und Retreats. Außerdem sprechen die beiden darüber, wie Musik unser Leben prägt und begleiten kann, vom eigenen Soundtrack bis zur Stille, die manchmal ebenso viel Wirkung hat wie ein mächtiger Song. Dich erwartet ein inspirierendes Gespräch über Energie, Frequenz und den Mut, dem eigenen Bauchgefühl zu folgen. Viel Spaß beim Reinhören!

Zwischen absolutem Medien-Wahnsinn und ausgleichender Stille | mit Daniela Heiß
Auf geht's in eine neue Folge von „hearwego a gain“! In dieser Episode taucht Host Martin Geißler gemeinsam mit der Radiostimme von Radio Energy München Daniela Heiß tief in die Welt des Radios, Podcasts und persönlichen Wachstums ein. Dani erzählt offen von ihren Ängsten und Herausforderungen auf der Bühne und am Mikrofon – von nervösen Referaten in der Schulzeit bis hin zu ihrer ersten Moderation vor 25.000 Menschen. Wir erfahren, wie sie trotz ihrer Introvertiertheit Leidenschaft für Gespräche und Interviews entwickelt hat und warum gerade der Austausch mit jungen Talenten sie jung hält. Darüber hinaus spricht Daniela Heiß über ihren eigenen Podcast „In der Komfortzone wächst kein Gras“, Meditation, Yoga als Ausgleich und darüber, wie wichtig es ist, Schritt für Schritt aus der eigenen Komfortzone herauszutreten. Ihr hört, wie sie mit prominenten Künstlern wie David Guetta, Ed Sheeran und Cameron Diaz vor dem Mikro umgegangen ist und warum emotionale Verbundenheit in Musik, auch in Zeiten von KI, für sie unersetzbar bleibt. Natürlich gibt’s auch wieder Einblicke hinter die Kulissen des Radiomachens: Wie sieht der Arbeitsalltag aus, wie entsteht eine Sendung, und was passiert, wenn live mal etwas schiefgeht? Und was kann jeder von uns mitnehmen, wenn es um Rückschläge, Entscheidungen und das große Thema Energie im Leben geht? Lehnt euch zurück und lasst euch inspirieren – von persönlichen Geschichten, beruflichen Einblicken und einer geballten Ladung ehrlicher Motivation. Viel Spaß bei „hearwego a gain“!

Manipulation im Marketing? Soundbranding, Werbepsychologie und Generation Alpha | mit Dr. Christina Jacker-Hundt
In dieser Episode haben wir einen besonderen Deep Dive für Euch: Euer Host Martin Geißler spricht mit der Werbepsychologin Dr. Christina Jacker-Hundt über die oft unterschätzte Kraft von Soundbranding, spannende Strategien im Markenaufbau und die feinen Grenzen zwischen Beeinflussung und Manipulation im Marketing. Dr. Jacker-Hundt gewährt uns dabei exklusive Einblicke hinter die Kulissen ihrer Arbeit, von ihren Erfahrungen im Fernsehen über die Bedeutung von Personas fürs Markenbranding bis hin zur zielgenauen Ansprache der Generation Z und Alpha. Freut euch auf ehrliche Anekdoten, überraschende Learnings und klare Ansagen, warum ein schönes Design noch lange keine erfolgreiche Kampagne garantiert. Egal, ob ihr euch für die Psychologie hinter Werbung interessiert, Marketing-Trends verstehen wollt oder einfach wissen möchtet, wie ein gelungenes Markenbild heute wirklich entsteht – diese Folge liefert euch mitreißende Insights und praxisnahe Tipps. Viel Spaß beim Reinhören!

KI, Emotionen und Marken: Wie menschlich muss künstliche Intelligenz im Marketing sein? Dr. Christina Jacker-Hundt
In dieser Folge von "hearwego a gain" spricht Martin Geißler mit seinen Gästen Sarah Wägerle und Marie Christine Reiter über das Thema Künstliche Intelligenz (KI) – und zwar aus der Praxis für die Praxis. Themen dabei u.a. sind: wie KI Marketing, Markenbildung und Social Media verändert, welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben und warum Emotionalität im digitalen Zeitalter wichtiger denn je bleibt. Sarah Wägerle, Expertin für emotionale Markenbildung, teilt ihre Erfahrungen, wie sie KI bereits nutzt, um mit ihrer Zielgruppe authentisch und effektiv zu kommunizieren – und wo ihrer Meinung nach die Grenzen der Technologie liegen. Marie Christine Reiter, bekannt als "KI mit Marie", bringt ihre Leidenschaft für Innovation und ihren Erfahrungsschatz als Dozentin für Künstliche Intelligenz ein. Sie schaut mit uns sowohl auf die Herausforderungen in Sachen Datenschutz und Akzeptanz in deutschen Unternehmen als auch auf die kulturellen Unterschiede im Umgang mit KI – von Amerika bis Deutschland. Gemeinsam diskutieren die Drei, warum Social Media ohne Emotionen nicht funktioniert, wieso Radio für viele zur Gewohnheit geworden ist und wie KI den Arbeitsalltag – von der Logogestaltung bis hin zu Sprachaufnahmen – bereits jetzt beeinflusst. Ob es nun um Potenziale, Ängste oder ganz konkrete Tipps für Unternehmer und Kreative geht: Diese Episode liefert jede Menge Aha-Momente, inspirierende Storys und ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit in einer zunehmend digitalen Welt. Lehnt euch zurück und genießt diesen inspirierenden Deep Dive rund ums Thema KI, Marketing und Emotion – und erfahrt, warum wir alle ein bisschen mehr "hearwego" wagen sollten!

Podcast im Business - Wie Unternehmen mit Audio sichtbarer und erfolgreicher werden | mit Claudia Dennstedt
In dieser Podcast-Episode spricht Martin Geißler mit Claudia Dennstedt über die Themen Digitalisierung, Warenwirtschaftssysteme und den Einstieg ins Podcasten, speziell für Unternehmen. Claudia teilt ihre Erfahrungen bei der Einführung und Nutzung von ERP-Systemen in kleinen und mittelständischen Unternehmen und betont, wie wichtig es ist, die Mitarbeiter in Transformationsprozesse einzubeziehen und Vertrauen aufzubauen. Sie zeigt sich neugierig auf das Medium Podcast und lässt sich von Martin die verschiedenen Formate, Einsatzmöglichkeiten und Vorteile für Marketing, Recruiting und interne Kommunikation erklären. Außerdem geht es darum, wie Podcasts und Social Media ein Zusammenspiel bilden können, um die Sichtbarkeit und das Vertrauen für die eigene Marke oder das Unternehmen zu erhöhen.

hearwego a gain Trailer
Was erwartet Dich wohl in diesem Podcast...? Jetzt einfach den Trailer anhören, Podcast abonnieren und dranbleiben! #hearwego
